Steuerketten-Wechsel, wann und wieviel kostet so etwas?

  • Hallo zusammen


    Mittlerweile fahre ich meinen Skoda Octavia RS fast 10 Jahre lang. Momentan steht er bei 150000km.

    Habe die bis jetzt Wasserpumpe wechseln lassen, Stossdämpfer, Bremsen und ein Querlenker erneuern lassen.

    In einem Monat lasse ich Getriebe und DSG Öl wechseln.


    Was ich mich frage, ist, wie es mit der Steuerkette aussieht.

    Wann soll man die wechseln, und was kostet so etwas?

    Vielen Dank für eure Antworten. :)

  • Falls du diesen Thread übersehen hast bzw. Bezug zu deiner Frage hat

    KlickMich

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Meiner hat aktuell ebenfalls 150tkm runter. Die Tage war die Steuerkette auch Gesprächsthema in der betreuenden Werkstatt. Eine pauschale Wechselempfehlung zum vorzeitigen Wechsel gibt’s nicht. Meiner zeigt keinerlei akustische Auffälligkeiten, also bleibt alles wie es ist.

  • Habe selbst in Kürze 200.000 km nach 11 Jahren auf der Uhr. Die Frage nach der Steuerkette kam bisher nicht auf.


    Das wird davon abhängen, ob der vertrauenswürdige Schrauber beim Kaltstart ein Rasseln hört bzw. aus Erfahrung zu einem Wechsel rät.


    Weiß jemand, mit welcher Summe man für den Steuerketten-Wechsel insgesamt rechnen müsste?

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]