Der Sommerreifen - Thread [übergeordnet]

  • Moinsen zusammen,

    so habe über Winter meinen Kombi auch nun mal chippen und mehr Drehmoment reinzaubern lassen. Habe zur Zeit noch die Winterreifen drauf, brauche aber für die orginalen Sommerfelgen wieder demnächst neue Reifen.

    Was für Marken/Typ sind denn zu empfehlen die relativ preiswert und sich nicht so schnell abfahren ???

    Muss ja nicht gleich der Reifen mit dem ultramäßigem Gripp sein, der nur 1000Km hält ;-)))
    Wäre echt dankbar für ein paar Erfahrungen von euch...........

  • Also wenn du was von Continental (glaube Eco-Contact oder Sport Contact) nimmst machste bestimmt nichts falsch... letzteres hatte ich auf´m Fabia und es war TOP! Aber Michelin und Dunlop machen auch sehr gute Reifen... da würde ich dann vielleicht sogar nach dem Verschleiß-Preis-Leistungsverhältnis *schweres Wort* entscheiden...! Gruß!!!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Ich würde beim Reifen nicht groß auf den Preis schauen, sondern zu aller erst auf die Griffigkeit und die Bremseigenschaften, denn die Reifen sind dein einziger Kontakt zur Straße.
    Schau aber sonst mal hier:http://www.reifentest.com

    P.S. Ich fahre diesen Reifen: Goodyear EAGLE F1 Asymmetric, aber erst seit 6 Tagen.:blush:

  • Ich hatte auf meinem vorhergehenden auch die Goodyear Eagle F1 und war sehr zufrieden. Außerdem fand ich die Profiloptik irgendwie cool.

    LG Katja

  • ich denke von der preis/leistung ist der hankook v12 sicher top


    viele schwören auch auf den goodyear eagle f1 assymetrico


    gute reifen gibts viele, ist oft auch fahrzeugabhängig ob ein reifen gut funktioniert oder nicht.


    wenns teuer sein darf machst mit dem michelin pilot sport ps2 auch nix falsch

  • Zitat von SE-XY;35149

    Ich hatte auf meinem vorhergehenden auch die Goodyear Eagle F1 und war sehr zufrieden. Außerdem fand ich die Profiloptik irgendwie cool.



    verwechsel aber nicht

    Goodyear Eagle F1






    ;( Goodyear EAGLE F1 Asymmetric :cry:

  • Ich hatte den Dunlop Sport Maxx drauf und jetzt den Hankook S1 Evo den find ich sogar noch besser als den Dunlop.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Vom Verschleiß her kann ich Michelin an sich nur empfehlen!!
    Tatsächlich gefahrene 50.000km hab ich mit einem Satz geschafft!!;)

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Pirelli Zero-Nero
    Zero-Rosso

    Beide auf Zafira OPC gehabt und ca 40tKM gemacht, sehr gut bei Nässe

    MfG. Misen
    Fabia V/RS
    Farbe:Anthrazit-Grau,Metallic


    Felgen:Gigaro schwarz eloxiert
    High-Tech-Paket, High-Lux-Paket


    Wir rasen nicht, Wir fliegen tief :P
    Forenopa !!!

  • Wie schon viele geschrieben haben.
    Der absolute Hammer ist einfach im moment der Goodyear F! Asym.Wenn er früher ein Manko hate der alte F1,war es auf nasser Fahrbahn bei hohen Geschwindigkeiten.
    Der neue klebt in den Kurven auf der Strasse das ist der wahnsinn.Ich empfehle Dir nur den.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • da es ja bei uns hier im Norden sehr viel regnet, aber auch andere Tage sehr trocken ist. mir wurden jetzt 225/40 R18 von Gislaved angeboten, die Testberichte liefen ganz gut aus.

    Hilsen Sven & Silke fra Denmark :bussi:
    Und denkt Alle daran: "Fahrt nie schneller,
    als euer Schutzengel fliegen kann !"


    Obs: RS diesel 5 Jahre nun ist er verkauft ! X(


    Leider der Kleene nun auch ! :cry:

  • Eines ist klar: Markenreifen müssens sicher sein, schon nur wegen der Sicherheit!:mulmig:


    Nach langen Nachforschungen (Testberichte, Kollegen, etc.) Habe ich mich wie so manche für den Eagle F1 Asym. entschieden.
    auf reifen direkt habe ich meine Dimension (235/35 19R) für sagenhafte CHF 260.-- erstanden.
    Wo der Haken liegt, wird sich zeigen... :dontknow:

    2009 Octcom V/RS 2.0CR TDI in RaceBlue, 19" Tzunamee, beinahe Vollausstattung...

  • Hab meine auch auch bei reifen-direkt.ch bestellt- Gleiche grösse 244.89CHF
    sogar günstiger als in Germany.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Hallo,

    ich fahr jetzt seit ein paar Jahren im Sommer Hankook Reifen, erst den S1 EVO und dieses Jahr den V12 EVO.

    Ich kann die Reifen absolut bedenkenlos empfehlen, die haben in den Reifentests immer sehr gut abgeschnitten, sind leise, der Verschleiß ist in Ordnung und die Dinger kleben an der Strasse, sowohl im Nassen als auch im trockenen.

    Den Aufpreis für nen Dunlop, Conti oder Michelin etc. kann man sich ruhig sparen !

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • Ich habe die Falken FK 452 225/40 ZR 19 drauf!!!!!! :)

    I buried my dreams out of my fear to fail.
    But this fear created a hope that woke me up....
    THE AWAKENING......
    Songtext Caliban-the awakening

  • Ich fahr auch den v12 Evo und bin wirklich begeistert ..
    vorher hatte ich auf dem leon den Eagle F1 (altes modell) und hatte enorme Treppenbildung aber das war bekannt dass der Reifen beim Leon nicht ordendlich funktionniert ...

    MFG Tom

  • Meine Empfehlung: Conti Sport Contact 3:peace: ...Ich fand die den absoluten MEGA HAMMER...Grip TOP und im Regen der Hammer... Fuhr sie aufm Golf Plus gechippt...380Nm 165PS (1.9TDI 105PS) Nur wenn es nass war, drehte er durch ansonsten quasi nie!!!


    MFG MARKUS

  • @Octavia²RS Träumer aber die Contis sind ratz fatz runter radiert , hatte die auf meinen Seat Leon Cupra R nach einem Sommer waren die runter .......also nichts für heizer und vielfahrer!!!!!

    I buried my dreams out of my fear to fail.
    But this fear created a hope that woke me up....
    THE AWAKENING......
    Songtext Caliban-the awakening

  • Hab einen Fabel für Dunlop Reifen, bin immer sehr gut und lange mit den Dingern gefahren :embarrassed:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Habe nur erfahrung mit den originalen Conti SC2 und jetzt die Dunlops Sport Maxx. Beide in 18"
    Die contis wurden ziemlich laut (bin die bis zu 5.5mm gefahren). Die dunlops waren von anfang an leiser, hatten ähnlichen grip und waren vll etwas aquapläning resistenter.
    Bin zufriedener mit den dunnies als mit den contis.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ich kann zwei Reifen empfehlen.
    Denn den ich Zurzeit auf meinem RS habe Goodyear EAGLE F1 Asymmetric
    Und die die ich an meinem Mitsubishi Eclipse hatte Michelin Pilot

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Auch bezüglich winterreifen hatte ich 2 saisons Conti TS810 (bis um die 5.5-6mm) und jetzt die dunlops 3D.

    Auch die sind besser wie die contis.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • ja auch ich fahre Conti Winter, die sind einfach Top. aber im Sommer habe ich Conti SC 2 und 3 gefahren, waren aber schnell runter. Was haltet ihr von Gislaved 606 die haben laut Test gut im regen und trocken und halten wohl auch

    Hilsen Sven & Silke fra Denmark :bussi:
    Und denkt Alle daran: "Fahrt nie schneller,
    als euer Schutzengel fliegen kann !"


    Obs: RS diesel 5 Jahre nun ist er verkauft ! X(


    Leider der Kleene nun auch ! :cry:

  • also kann man schon sagen das sommer Contis nicht zu gebrauchen sind!!!!

    I buried my dreams out of my fear to fail.
    But this fear created a hope that woke me up....
    THE AWAKENING......
    Songtext Caliban-the awakening

  • naja fahren sich schnell runter glauber 30-40000 so waren sie weg

    Hilsen Sven & Silke fra Denmark :bussi:
    Und denkt Alle daran: "Fahrt nie schneller,
    als euer Schutzengel fliegen kann !"


    Obs: RS diesel 5 Jahre nun ist er verkauft ! X(


    Leider der Kleene nun auch ! :cry:

  • ich kann ja nur meine Erfahrungen mit den Contis beschreiben und ich muß sagen ich war sehr unzufriedne genauso mit dem Pirelli Zero......kaum grip und nur radiere.....gut vielleicht lag es am auto ( Seat Leon Cupra R 225PS) oder an meiner fahrweise jedenfalls mehr als 15.000 KM haben die net durchgehalten

    I buried my dreams out of my fear to fail.
    But this fear created a hope that woke me up....
    THE AWAKENING......
    Songtext Caliban-the awakening

  • hab als erstbereifung den Michelin Pilot Primacy drauf.
    da ich allerdings meinen MJ2009 mit Winterbereifung
    ausgeliefert bekommen habe, kann ich zu den Michelins
    noch nix sagen...nur, dass der Reifen im neuesten TCS
    Test als Sieger abgeschlossen hat...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Zitat von rableier;35226

    Bist Du den schon mal auf einem Octavia II gefahren? Wenn ja, schildere doch bitte Deine Erfahrungen mit dem Reifen. Der PS2 war gemeinsam mit dem PS aus meiner Sicht wohl der beste Reifen den ich auf meinen letzten beiden Autos gefahren bin, auch wenn er bei Nässe vielleicht nicht an seinen Vorgänger, den PS heranreicht. Aber auf dem Octavia habe ich damit keine Erfahrungen.


    nein bin ich noch nicht. kriege meinen rs ja erst. kenn ich nur von meinem vorherigen auto.

  • Vielen Dank liebe Benzinfreunde,
    habe mich dank euer Hilfe für den Hankook V12 Evo entschieden. Soll ja dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric sehr nahe kommen.
    Kostet bei Reifen.com auch nur 112 Euronen.

    Oder gibts die noch irgendwo günstiger??????

    Da muss ich nur noch ne Werkstatt zum Draufziehen finden und dann bestell ich mir mal zwei Dinger.
    So, dann kann der Sommer ja auch mal langsam, oder besser gesagt ganz schnell kommen, was !!!
    Viele Grüße
    HB

  • gehst auf http://www.reifen-vor-ort.de und du wirst sehen er ist dort sogar noch billiger:peace:


    hab mal mit der postleitzahl 59955 gesucht die ich von winterberg gefunden habe8)


    und da kostet er beim billigsten 103 euro plus 9 euro montage und wuchten.


    also ich denke das ist ein top angebot:shakehand:

  • An diejenigen die den Good Year Eagle F1 Asymmetric montiert haben welche Grösse fahrt ihr ?
    Ist der Reifen bei 18 oder 19 Zoll gleich gut ?
    Wie ist das Abrollgeräusch, läuft der Reifen ruhig ?

    Auf e-pneu.ch sind 3 Reifen die ähnliche Eigenschaften aufweisen was haltet ihr davon ?

    Pirelli P Zero Rosso Asymetrico no label
    225 / 40 R18 92 Y XL

    Conti Sport Contact 3 FR
    225 / 40 R18 92 Y XL

    Good Year Eagle F1 Asymmetric
    225 / 40 R 18 92 Y XL

    Oder ist der Good Year doch eine Klasse für sich und die andere nur Kopien ?

    Danke für die Feedbacks

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:

  • Zitat von billabong;35532

    An diejenigen die den Good Year Eagle F1 Asymmetric montiert haben welche Grösse fahrt ihr ?
    Ist der Reifen bei 18 oder 19 Zoll gleich gut ?
    Wie ist das Abrollgeräusch, läuft der Reifen ruhig ?
    Danke für die Feedbacks



    zu1: 225/35 R19
    zu2: weiß ich nicht, habe den reifen noch nicht in 18" gefahren
    zu3: ich empfinde das Abrollgeräusch nicht nicht als laut, bei meinen Winterreifen (Hankook) ist mir dieses störender aufgefallen

  • Duffman
    also kann man sagen dass der Reifen in 19 komfortabel und ruhig ist ?
    ist dein Fahrwerk original ?

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:

  • fahre den hankook evo s1 schon über 25tkm.der reifen hat gute eigenschaften bei nässe u.trockenheit.am meisten spaß macht er im sommer(fahr eigentlich sehr sportlich) u.laut ist er bestimmt nicht.mein dunlop sportmaxx war da vom abrollgeräusch lauter.
    im allgemeinen sind autos die tiefergelegt empfindlicher fürs abfahren u.sägezahn bildung.wobei es beim sägezahn viel auf die zu harte gummimischung ankommt.
    es ist daher schwer einen passenden reifen für ein auto zu finden.
    wenn ein auto tiefergelegt ist u.richtig vermessen,fährt er sich auch schön ab.
    bin mit dem hankook auf der richtigen seite u.meine kunden sind sehr zufrieden.:shakehand:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • @mane
    vom hankook hab ich schon viel gelesen, persönlich kenne ich ihn überhaupt nicht. hab bis jetzt mehrheitlich mit dunlop und pirelli erfahrungen gemacht.
    was hälst du vom good year eagle f1 asymmetric schon erfahrungen ?

    ist es in dem fall ratsamer auf 18Zoll zu wechseln wenn ich nachher noch tiefer gehen will ? mir schwebt da das sportfahrwerk von hr vor augen.
    mit 19Zoll wird das alles wohl zu hart oder nicht ?

    gruss billabong

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:

  • Fahre 235/35 R19 Y
    Absolute leise.Hab schon den Vorgänger gefahren und der war ein tick lauter als der neue Goodyear.
    Ich halte den Goodyear für den momentan besten Reifen auf dem Markt.
    Ich bin schon Falken,Hankook,Michelin gefahren.Bei Autos mit ähnlicher PS zahl wie jetzt.
    Ich kann Ihn Dir ohne wenn und aber empfehlen.
    Aber ich kann dir auch den Hankook empfehlen,er ist etwas lauter aussen vom abroll Geräusch (direkter vergleich,Nachbar auf dem GTI auch in 19 Zoll) und ist etwas schlechter auf Naser Fahrbahn.
    Sonnst kommst Du einefach mit zum Treffen und kannst dann Mane seinen und meinen in direktem Vergleich Probefahren:) .

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Red Baron
    welchen good year fährst du genau ?

    zum treffen kann ich leider nicht kommen. dafür bin ich in glattbrugg an den beautydays 06 Juni dabei.

    was kannst du empfehlen von der alltagstauglichkeit mit tieferlegung 18 oder 19 Zoll ?

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:

  • Zitat von billabong;35534

    Duffman
    also kann man sagen dass der Reifen in 19 komfortabel und ruhig ist ?
    ist dein Fahrwerk original ?



    also ruhig ist er, komfortabel :dontknow: ist er für meine Verhältnisse auch, bin vorher noch nie 19" gefahren und hatte auch noch keine 50/40 Tieferlegung.
    Ich kann nur sagen, dass es nicht so unkomfortabel geworden ist, so das ich sage: Was für ein Fehler, aber was bei alle dem am wichtigsten ist, meine Frau kann auch gut damit leben und das ist schon was.:D