Der Sommerreifen - Thread [übergeordnet]

  • Habe gestern für meinen Blauen den Michelin Pilot Super Sport bestellt.
    ( 225/40R18Y88 )
    Werde aber mit der Montage noch min. 2 Wochen warten.
    Bin natürlich schon sehr gespannt, ob der wirklich so klebt, wie in den Tests beschrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von torty ()

  • Ich hab mir von Pirelli den Cinturato P7 Blue in 225/40 18 bestellt.
    Mal schauen wie der dann so ist.
    Hatte vorher noch nie Pirelli aber bei den Tests ist der nicht so schlecht.
    Werd mich überraschen lassen.


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Mein rs hat 150tkm runter und benötigt nun neue sommerreifen. Bisher bin ich die erstausrüstung gefahren: michelin pilot exalto, der wohl beste reifen, den man für den RS bekommt.
    Besonders wichtig wäre mir, dass es keine probleme mit sägezahn gibt und die Lebensdauer sollte auch stimmen.
    Was könnt ihr mir empfehlen ?


    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2


    So, hab mir mal den GY EfficientGrip bestellt... Hoffe auf dt. Fertigung....


    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

    O² RS tdi, 12/07, black-magic, Reling, Var. Ladeboden, Gepäcknetztrennw., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, BT-FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; ODB: VCDS USA, TFL NA 75%, Abbiegelicht. aktuell: 105tkm.

  • Zitat

    Mein rs hat 150tkm runter und benötigt nun neue sommerreifen. Bisher bin ich die erstausrüstung gefahren: michelin pilot exalto, der wohl beste reifen, den man für den RS bekommt.
    Besonders wichtig wäre mir, dass es keine probleme mit sägezahn gibt und die Lebensdauer sollte auch stimmen.
    Was könnt ihr mir empfehlen ?


    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2


    So, hab mir mal den GY EfficientGrip bestellt... Hoffe auf dt. Fertigung....


    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

    O² RS tdi, 12/07, black-magic, Reling, Var. Ladeboden, Gepäcknetztrennw., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, BT-FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; ODB: VCDS USA, TFL NA 75%, Abbiegelicht. aktuell: 105tkm.

  • Zitat

    Mein rs hat 150tkm runter und benötigt nun neue sommerreifen. Bisher bin ich die erstausrüstung gefahren: michelin pilot exalto, der wohl beste reifen, den man für den RS bekommt.
    Besonders wichtig wäre mir, dass es keine probleme mit sägezahn gibt und die Lebensdauer sollte auch stimmen.
    Was könnt ihr mir empfehlen ?


    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2


    So, hab mir mal den GY EfficientGrip bestellt... Hoffe auf dt. Fertigung....


    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

    O² RS tdi, 12/07, black-magic, Reling, Var. Ladeboden, Gepäcknetztrennw., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, BT-FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; ODB: VCDS USA, TFL NA 75%, Abbiegelicht. aktuell: 105tkm.

  • Zitat

    Wie kommst Du denn auf die Idee, daß der Produktionsort irgendeine Rolle spielen könnte? Meinst Du der intenational agierende Goodyear-Konzern (lt. Wikipedia 90 Werke in 27 Ländern) backt in deutschen Werken andere Reifen als anderswo? Meinst Du, so wie es manchmal eine Porsche-, BMW-, Mercedes- oder Audi-Ausführung gibt, stellt der Konzern auch "Deutschland"-Mischungen her? :lauthals:


    Ich möchte mit meinem Kaufverhalten Arbeitsplätze in Deutschland oder zumindest Zentral-Europa sichern. Und bei Goodyear-Dunlop, Fulda oder zB Pirelli hat man da wohl ganz gute Chancen.
    Von unterschiedlichen Qualitäten habe ich kein wort geschrieben. Deswegen bitte ich auch darum, mich zukünftig nicht so komisch von der Seite anzumachen ....:thumbdown:


    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

    O² RS tdi, 12/07, black-magic, Reling, Var. Ladeboden, Gepäcknetztrennw., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, BT-FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; ODB: VCDS USA, TFL NA 75%, Abbiegelicht. aktuell: 105tkm.

  • Hallo zusammen. Hat jemand schon erfahrungen mit dem Hankock S1 EVO 2 zwecks Abnutzung gemacht??

    Škoda Octavia TDI


    Federn H&R 50mm, Spurplatten hinten je 20mm, Dectane Red/Crystal LED Rücklichter

  • Der Goodyear ist made in Germany :thumbup:


    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

    O² RS tdi, 12/07, black-magic, Reling, Var. Ladeboden, Gepäcknetztrennw., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, BT-FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; ODB: VCDS USA, TFL NA 75%, Abbiegelicht. aktuell: 105tkm.

  • Servus ,
    die hankook s1 evo 2 hab ich in 225 /40 R18 und letzte Saison auf 235/35 R19 gefahren.
    Ich kauf Sie nicht mehr. Fahrverhalten war gut, aber der Verschleiß zumindest bei meinem Fahrprofil sehr hoch.
    Die 19 Zoll Gummis waren nach nich mal 17 Tsd Km komplett runter geschruppt. Die 18 Zoll hatte ich vorher schon auf meinem Audi A4 und der RS gab ihnen den Rest....


    Aber eventuell haten Sie bei gemäßigtem Fahrprofil etwas länger.

  • *Thema ausgrab*
    Nach bereits 4 Jahren müsste sich in Sachen Sommerreifen vieles getan haben, drumm will ich wissen was die Community denn im Sommer 2013 für Sommerschlappen fährt - sofern es dann irgendwann dann auch mal Sommer wird :ups:

    Bis dass der TÜV uns scheidet :00009453: !

  • :closed:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Habe nun seit gestern die Hankook S1 Evo2 in Standard 18".
    Nach knappen 100km Fahrt kann ich bisher nur folgendes sagen:
    Ich hab das Gefühl er ist weicher, mein RS poltert nicht mehr so stark bei Dohlen und Schlaglöchern,
    sehr guter Grip und leiser als meine alten Conti SC 2 die ab Werk drauf waren.


    Doch die Contis brauchen sich nicht zu verstecken, da diese an der Verschleißgrenze nach 52060km waren.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • kann das nur bestätigen mit dem weicheren empfinden!! und eine wohltat im gegensatz zu meinen verdammt lauten alten winterreifen :)


    bilde mir ein das der rollwiederstand ein wenig hoch ist, wenn man vom gas geht auf grader strecke geht die geschwindigkeit verhältnismäßig schnell runter. nur einbildung??

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Wenn der hankook mehr grip hat muss er zwingend doch auch weicher sein. Ob man den rollwiderstand merkt der dadurch steigt das er weicher ist kann ich mir persönlich nicht vorstellen.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • dass der reifen "weicher" ist kann auch gut teuschen..
    man wechselt ja schließlich auch meist von einem abgefahrenen reifen auf einen nagelneuen mit vollem profil..


    mir kommen die neuen reifen momentan auch sehr weich und schwammig vor..
    aber hier kann sich ja logischerweiße auch viel mehr profil bewegen als auf den schon gut angefahrenen winterreifen zuvor..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • dass der reifen "weicher" ist kann auch gut teuschen..
    man wechselt ja schließlich auch meist von einem abgefahrenen reifen auf einen nagelneuen mit vollem profil..


    mir kommen die neuen reifen momentan auch sehr weich und schwammig vor..
    aber hier kann sich ja logischerweiße auch viel mehr profil bewegen als auf den schon gut angefahrenen winterreifen zuvor..


    Kann ich so 100% bestätigen, hab den Hankook S1 Evo1 in 225/45 17Zoll auf meinem A3.
    Die ersten Meter vom alten dann auf dem neuen Reifen sind "mind blowing" und der Abrollkomfort, Feedback und Einlenkverhalten sind absolut cremig 8)
    Nassgrip mässig muss ich sagen kann ich mit dem Ding um die Ecken pfeffern, dass es nur so knallt und das immer mit glasklarem Feedback und alles sehr berechenbar :D


    Jetzt nach einem Sommer ist er eigentlich immernoch recht gut beisammen, muss dann beim Wechsel schauen, wieviel Restprofil noch übrig ist und vorne und hinten vergleichen.
    Denke aber auch, dass die gute Trocken- und Nass-Performance stark auf die Lebensdauer schlagen werden, aber das ist mir als Wenigfahrer sowieso sowas von Wurscht :finger:
    Und wie unser Freund Holger immer zu sagen pflegte: Einen Tod muss man sterben :finger::D:lol:


    Als Vielfahrer würd ich mir wahrscheinlich auch nen anderen holen, von dem bekannt ist, dass er lange hält...dafür dann auf Kosten der Performance :whistling:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Beim Letzten ADAC Test haben die NEXEN 8000 gut abgeschnitten nur der
    Verschleiß war nicht gut. Da ich den Octavia aber nur noch als 2ten
    Wagen im Sommer fahre. Was meint ihr den dazu? Wie siehts den bei denen
    mit Sägezahn aus? Hat den evtl. einer drauf?

  • Ich kenne den Testbericht.
    Ich persönlich gebe aber trotzdem nix drauf. Und da du ja sowieso noch 2 gute Contis drauf hast, würde ich auch bei den 2 neuen dabei bleiben ( auch wenn es nicht vorgeschrieben ist ). An den paar Kröten soll es ja wohl nicht scheitern.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Bei gibt's wieder Hankook evo v12....


    Also ich habe derzeit Dunlop Sport Maxx GT in 225/40 18 auf den Alus. Die waren beim Kauf drauf. Vorne sind an der abfahrgrenze. Hinten haben noch gut 8mm Gummi und höheren sich an wie Ei Defektes Radlager. Ich hatte auch mal Khumo ecsta auf meinem 530i. Das sind alles Reifen die ich nicht Pfeilen kann!!
    Die besten Erfahrungen habe ich mit dem Hankook V12 gemacht. Auf dem 530i sowie einem 325i Coupé..hab eben noch einen Satz geordert.



    Sent from my Siemens C25

    Einmal editiert, zuletzt von Zony ()

  • Also ich habe derzeit Dunlop Sport Maxx GT in 225/40 18 auf den Alus. Die waren beim Kauf drauf. Vorne sind an der abfahrgrenze. Hinten haben noch gut 8mm Gummi und höheren sich an wie Ei Defektes Radlager. Ich hatte auch mal Khumo ecsta auf meinem 530i. Das sind alles Reifen die ich nicht Pfeilen kann!!
    Die besten Erfahrungen habe ich mit dem Hankook V12 gemacht. Auf dem 530i sowie einem 325i Coupé..hab eben noch einen Satz geordert.



    Sent from my Siemens C25

  • Nach wälzen im WWW haben sich 3 raus kristalisiert


    Hankook S1 oder V12
    Michelin Pilot Sport


    dann sehen wir mal, was sich preislich bei den örtlichen Händlern noch machen lässt.


    Jahrelang bin ich immer den Dunlop Sport MAXX gefahren und war immer top zufrieden. von den Nachfolgern habe ich aber nix Gutes gehört Die Contis die vom Werk drauf waren, haben 2 Sommer gehalten ca Laufleistung von 30000 KM. Aber eher erzwungen. 2 Reifen waren letzten Sommer schon nahe an der Grenze

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • und auch von den hankook gibt es drei verschiedene modelle..
    hankook V12 evo
    hankook s1 evo
    hankook s1 evo 2

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Ich habe seit gestern den ventus s1 evo2 drauf und bin begeisert. Leise, spustabil und massig grip im nassen und trocknen. Mal schauen wie es nach ein paar 1000 km aussieht.



    Mit meinem Tablet geschrieben

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Hab mir die Goodyear Eagle F1 Asymetric 2 in 225/45 R17 geholt. Nächste Woche wird montiert und dann mal schauen. Was scho mal positiv ist: Die Reifen stehen ca. 1cm über die Felge drüber, dass verhindert hoffentlich den ein oder anderen Bordsteinkratzer :rolleyes:

  • Die Reifen stehen ca. 1cm über die Felge drüber, dass verhindert hoffentlich den ein oder anderen Bordsteinkratzer :rolleyes:


    warum parkt man nicht einfach mit genügend Abstand zum Bordstein...ich habe bisher nicht einen einzige Felge zerrammelt...und ich parke täglich mehrmals parallel zur Straße ein und aus

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • warum parkt man nicht einfach mit genügend Abstand zum Bordstein...ich habe bisher nicht einen einzige Felge zerrammelt...und ich parke täglich mehrmals parallel zur Straße ein und aus


    Das habe ich mich auch schon gefragt.
    Und gegen Bordsteinrempler "hilft" nur ein Anfahrschutz an den Felgen selbst.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Für kleine Fehler beim Einparken hilt eine FSL am Reifen schon.
    Die ist übrigens beim PSS auch beeindruckend breit.
    Ist praktisch u. macht den Reifen auch optisch breiter.

  • Richtig. Falls man doch mal zu dicht an den Bordstein ranfährt dürfte der Felgenschutz Schäden abhalten. Und das kann halt mal passieren.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Darum habe ich bei allen Fahrzeugen den rechten Aussenspiegel immer auf die Hintere Felge gerichtet.......so kann fast nix mehr passieren


    Meine Wahl wird wohl auf den hankook s1 evo 2 fallen

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • hab mir hankook v12 gordert. bin schon gespannt. preislich waren sie auch interessant.


    haben mich 103 pro stück in 18" gekostet.


  • Aber doch hoffentlich nicht beim Vorwärts-Fahren, oder :schwitz: :schwitz: ?


    Mit den FL Elefantenohren geht beides gleichzeitig ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • hat jemand die Nokian Z-Line auf seinem RS schon gefahren und kann ein Urteil dazu abgeben ?
    die sollen ja im Nassen hervorragend und auch preislich recht günstig sein

    CZcar
    alias MARCO





  • hab mir hankook v12 gordert. bin schon gespannt. preislich waren sie auch interessant.


    haben mich 103 pro stück in 18" gekostet.


    bei dem Preis hätte ich mir lieber die S1 Evo geholt...kaum teurer aber deutlich besser abrollgeräusche betrifft...kann mir einer erzählen was er will aber reifen mit V profil sind im Inneraum immer mehr zu hören...


    Hankook Ventus S1 Evo K107 225/40 R18 92Y - 103,95 bei Idealo.de
    Hankook Ventus S1 Evo2 K117 225/40 R18 92Y - 110,30 bei Idealo.de


    wäre die bessere Partie gewesen in meine Augen :peace:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ganz klar, geb ich dir recht aber preislich ist das nur bei dir in deutschland machbar... für uns ösis gibt´s diese preise nicht.

  • Hat jemand Erfahrungen wie sich der Hankook Ventus S1 Evo2 K117 225/40 R18 92Y hinsichtlich Sägezahnbildung beim RS verhält?



    Bin nämlich auch grad auf der Suche nach ein paar neuen Sommerrädern.



    Die Reifen welche von Werk aus drauf waren haben auf der Hinterachse extreme Sägezahnausbildung erfahren :angry:

    BG René ;)


    Skoda O² Combi 2.0 TDI V/RS 2010 / black :P


    appointed on 12.05.2009 / delivered on 10.07.2009

  • Hat jemand Erfahrungen wie sich der Hankook Ventus S1 Evo2 K117 225/40 R18 92Y hinsichtlich Sägezahnbildung beim RS verhält?
    Bin nämlich auch grad auf der Suche nach ein paar neuen Sommerrädern.
    Die Reifen welche von Werk aus drauf waren haben auf der Hinterachse extreme Sägezahnausbildung erfahren :angry:


    bei den Hankook Evo Reifen hab ich noch nie was von Sägezahn gehört, weder beim Evo1 noch beim Evo2, zumal sich die Profilierung beim 1er und 2er nicht übermässig unterscheidet...


    siehe auch Beitrag 455 und folgende:
    Welche Marke für Sommerreifen ist ok

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB