Der Sommerreifen - Thread [übergeordnet]


  • ..aber auch im Sommer regnet´s... ;)
    Aber trotzdem mal interessant zu lesen wie sich die Yokos fahren lassen.



    Naja, so schlimm ist er bei Regen auch nicht. Vermutlich besser als die meisten Lingdingdong
    und Nangdangdumm. Der AD08 ist ja kein reiner Semi.


    Zumal es schon eine Rolle spielt, dass Basti sich dessen bewusst ist, dass der AD08 bei Regen
    nicht so gut ist wie Conti SC5, P Zero & Co.. Natürlich kann man nicht allen Situationen aus-
    weichen, aber ohne Zweifel mindert eine gewisse Vorsicht das Risiko.


    Dafür kann auf trockener Straße kein normaler Sommerreifen mit dem AD08 mithalten. Auch
    der Bremsweg wird kürzer sein.




    ps:
    wer was ähnliches in 17" sucht, der sollte zu diesem greifen:


    http://www.e-tyre.de/order.php?ref=42176&list=1


    Der RE070 ist preislich so günstig, dass er damit in diesem Segment unschlagbar ist. Leider
    nur in 225/45 R17 zu haben (sowie 20"), jedenfalls in Europa. Der AD08 ist noch etwas besser,
    aber eben auch teurer.

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Guten Morgen Jungs.


    Also bis jetzt fühlen sich die Reifen gut an. Bin gestern noch ein wenig Rumgefahren.
    Hab laut Verbrauchsanzeige über ein Liter weniger verbrauch. Das ist doch schon mal was.
    Kurvenfahrten super und die sind superleise.


    Mal weiterhin verfolgen.


    :mussweg:

  • Naja, so schlimm ist er bei Regen auch nicht. Vermutlich besser als die meisten Lingdingdong
    und Nangdangdumm. Der AD08 ist ja kein reiner Semi.


    naja, aber die lingdongding kosten auch nicht 195€ das stück, wohl eher alle 4 kosten um das rum was ein Yoko kostet ;)

    Für 2 bei eBay habe ich letztes Jahr Oktober mit Versand 390 Euro bezahlt.


    also nicht äpfel mit birnen vergleichen, gell Holger ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hab laut Verbrauchsanzeige über ein Liter weniger verbrauch.


    Denke das liegt eher daran, dass du eine sinnigere Fahrweise an den Tag legst, den Spritpreisen sei dank :P


    Also ich habe im Vergleich zu meinen Winterreifen keinen Unterschied im Verbrauch festgestellt. (S1 evo²)


  • Also ich habe im Vergleich zu meinen Winterreifen keinen Unterschied im Verbrauch festgestellt. (S1 evo²)


    Und ? Wie ist denn der S1 evo² so ? Hattest du per Zufall den S1 evo vorher ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • ahh glaubste doch selbst net innerhalb eines tages :D ^^ oder haste 3 bar rein geknallt ? ^^

  • Hab mir die Hancook S1 Evo geholt. Für beide Autos. Absolut begeistert. Ein paar Runden Kreisverkehr hat Spass gemacht.

  • ahh glaubste doch selbst net innerhalb eines tages :D ^^ oder haste 3 bar rein geknallt ? ^^


    Nein 2.5 Bar.
    Ach ja ich finds richtig Super das du das so von der ferne beurteilen kannst wieviel mein Auto verbraucht. Geil :thumbup:


    Ich hab Extra noch hingeschrieben LAUT VERBRAUCHSANZEIGE in Display und ich bin so gefahren wie immer.

  • Ich auch nur,
    komisch das mein Trecker, wie ich nach 6 Wochen beurteilen kann, im Vergleich zu den Dunlops die ich vorher drauf hatte minimal ein Mehrverbrauch hat oO ^^ und ich bin auch so gefahren wie immer :D und hab im mom 2,6 bar drinne ...
    werde aber auf 2,7 bar erhöhen...
    und 1 Liter beim Diesel ist schon krass ... das kann net an den reifen liegen ... ^^ hast vielleicht mal deinen Kofferraum leer gemacht xD? :mussweg:

  • ich hab nen liter mehrverbrauch mit sommerreifen und natürlich fahre ich wie immer :whistling: (die angst von glatteis im sommer ist mein ständiger begleiter) :lauthals:

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • ...der war ja mal gut, Bruce.
    Aber mal ernsthaft: 1 l Verbrauchsdifferenz sind m.E. nach noch nicht einmal mit ausgewiesenen Spritsparreifen drin. Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich manchmal Berge.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:


  • ich hab nen liter mehrverbrauch mit sommerreifen und natürlich fahre ich wie immer (die angst von glatteis im sommer ist mein ständiger begleiter)


    Wer weiss wo du Wohnst :fressehalten:


    Das ist mir schon klar das es ned stimmen kann aber LAUT VERBRAUCHSANZEIGE war das so. :finger:


    hast vielleicht mal deinen Kofferraum leer gemacht xD?


    Ich könnte mei Arsch drauf verwetten das du mehr Sche***** in dein Fahrzeug mit dir rumfährst wie ich.


    Naja egal. Ich sehe schon wie man sich mit manchen von euch Unterhalten kann.


    :finger: :shakehand:


    :closed:


  • also nicht äpfel mit birnen vergleichen, gell Holger ;)


    Das hat doch nichts mit Äpfeln und Birnen zu tun. Basti wollte mehr Trockenperformance
    und nimmt dafür verschmerzbare Schwächen bei Nässe in Kauf. Viele akzeptieren bei Nässe
    noch größere Nachteile um ein paar Euro zu sparen. Deshalb der Verweis auf Chinareifen.


    Den AD08 fahren mittlerweile viele Leute im Alltag. Auch bei Lotus ist er in der Erstausrüstung.
    Natürlich ist der AD08 nicht billig - er kann ja auch was.
    Es ging mir nur darum, dass wir das nicht überdramatisieren und Basti als leichtsinnig hinstellen.



    Nein 2.5 Bar.
    Ach ja ich finds richtig Super das du das so von der ferne beurteilen kannst wieviel mein Auto verbraucht. Geil :thumbup:


    Ich hab Extra noch hingeschrieben LAUT VERBRAUCHSANZEIGE in Display und ich bin so gefahren wie immer.


    Naja, einen Liter weniger nur durch andere Reifen können wir mal ins Reich der Märchen verbannen. :whistling:
    Das geht technisch nicht. Um die 0.3 l sind schon sehr viel.


    :hammer:

  • Zitat von »silverR1racer«


    also nicht äpfel mit birnen vergleichen, gell Holger ;)


    Das hat doch nichts mit Äpfeln und Birnen zu tun. Basti wollte mehr Trockenperformance
    und nimmt dafür verschmerzbare Schwächen bei Nässe in Kauf. Viele akzeptieren bei Nässe
    noch größere Nachteile um ein paar Euro zu sparen. Deshalb der Verweis auf Chinareifen.


    ich bezog mich auf deinen (Preis-)Vergleich zwischen dem Chinaschrott und dem Yoko ;)



    naja, aber die lingdongding kosten auch nicht 195€ das stück, wohl eher alle 4 kosten um das rum was ein Yoko kostet ;)


    also nicht äpfel mit birnen vergleichen, gell Holger ;)


    aber ist ja wursch, ich weiss was du meinst :)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hab was neues zu berichten zum Hankook Ventus v12
    Auf trockener Kurvenreicher Strecke empfinde ich ihn deutlich besser wie den Dunlop ...
    er klebt förmlich am Asphalt und präzise Korrekturen sind noch möglich ...
    Grenzbereich hab ich noch nicht gefunden ...
    kein quietschen vorhanden.
    Bei Nässe ebenfalls kein Unter oder Übersteuern vorhanden...
    Der anfänglich höhere Verbrauch hat sich auch gelegt, nach wie vor mit 2,7 bar ...
    Einziger Nachteil bisher, etwas lauter im Abrollgeräusch bisher

  • @ Michi: Du fährst die Original Rad-Reifen - Kombination oder?

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Da ich ja nun leider Gottes 4 neue Reifen brauche, hab ich jetzt die Qual der Wahl ... :angry: :ups:


    225/35 R 19 oder 235/35 R 19 ????? Wobei die sich fast nichts nehmen im Preis, der 235iger ist meist sogar günstiger ...


    1. Hankook Ventus S1 Evo
    2. Hankook Ventus S1 Evo 2
    3. Vredestein Ultra Sessanta
    4. Vredestein Ultrac Vorti (Neuheit 2012) und gerade als Wochenangebot bei reifen.com
    5. Falken FK-452 XL MFS - wobei ich glaube das der zum Sägezahn neigt ^^
    6. ???? Noch TIP´s ????


    Extrem Teuer sollen die nur nicht sein und auch keine Billigreifen. Muss schon bischen aufs Geld achten :cry2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • 3. und 4. würde ich nicht kaufen. Teurer Reifen, mittelmässige Qualität. Nr. 1 hattest du doch vorher auch drauf und warst, soweit ich mich erinnern kann, sehr zufrieden damit. Kannst ja mal gucken, was Pirelli und Michelin noch haben. Oder du ziehst den Testsieger vom letzten AB Test in Betracht: den Nokian ZG 2
    oder guckst mal hier: http://www.sportauto.de/sommer…-nokian-zg-2-1839030.html

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Die 235er sind eigentlich die bessere Alternative, passen aber nur drunter wenn
    du Felgen mit einer ET um die 50 hast. Bei ET45 wird es bereits (zu) knapp.


    Ab und zu bekommt man auch Pirelli oder Conti zu ähnlichen Preisen wie den
    mittlerweile gar nicht mehr so günstigen Hankook S1. Der V12 ist meist günstiger
    zu haben. Der Nokian Z G2 ist ohne Zweifel richtig gut.


    Bei SportAuto existiert auch noch ein aktueller 2012er Reifentest, ebenfalls in
    235/35 R19, aber auf einem GTI. Den Link hatte ich hier schon mal gepostet.

  • S1 Evo 2....sehr guter Reifen, habe ihn auch seit diesem Frühjahr.


    8,5er Felgen mit 225ern. Wie Bruce schon sagt, ab ET 50 würde es wohl passen mit 235ern, so wird es ENG :)


    bEnny

  • Ob es eng wird weiß ich selber nur zu GUT :D:D Hab 8,5x19 ET48, sollte also auch mit 2235iger reifen ohne Probleme passen :D Jetzt muss ich mich NUR noch entscheiden welcher Reifen es werden soll

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Den FK 452 würde ich auch nicht mehr nehmen. Gibt ja schon nen FK453, aber da habe ich noch nichts drüber gelesen. Vredestein würde ich auhc nicht unbedingt nehmen, war für mich bisher immer so Mittelmaß.


    Die Hankook kommen ja von den Kritiken immer recht gut weg, da wie schon geschrieben ruhig nochmal den V12 einbeziehen.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Lacht jetzt nicht, aber ich hab mir echt schon Gedanken gemacht und gegoogelt nach Sava und Barum Reifen in 235/35R19 !!!! Laut den Test liegen die im oberen Mittelfeld ....



    Sent from my iPhone

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Den Sava habe ich als Winterreifen und meine Freundin als Sommerreifen allerdings in einer kleineren Dimension ...
    War auch stark am überlegen ob ich den Sava für den Sommer nehme ...
    habe mich dann allerdings für den etwas sportlicheren V12 entschieden ...
    by the way, der Sava wäre ca. 10 Euro billiger pro Stk. gewesen und hatte in diversen Tests ganz gut abgeschnitten ins besondere Verbrauch/Verschleiß und Rollwiderstand ...

  • Den Sava in 235/35R19 würde ich z.Z. für 130€ bekommen, Hankook usw. ca. 160€ :worry:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Na mal schauen ... :worry2::worry2::worry2::worry2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • kann die vredestein ultrac vorti (2012) sehr empfehlen :thumbup:


    Warum, fährst du die selber wenn ja was hast du vorher gefahren oder hast ein Test gefunden?

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor


  • Warum, fährst du die selber wenn ja was hast du vorher gefahren oder hast ein Test gefunden?


    Zum einen ja, hab mal einen bericht auf sport1 gesehn da ging es nur um vredestein ultrac vorti (2012) war super interessant.
    Und zum andern, ein bekannter fährt die ultrac voti auf seinem a4 combi und ist sehr zu frieden.
    Hätte mir die warscheinlich auch gekauf, hab mir aber letzten Sommer erst meine fuldas gekauf und bin zufrieden obwohl ich die contis vorher etwas besser fand.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Barum kannst du bedenkenlos nehmen ist ne Tochterfirma von Conti. Die Verwandschaft ist auch gut am Profil zu erkennen. Nokian ist der noch relativ unbekannte "Geheimtipp" hat in den Test sehr gut abgeschnitten würde ich wenn ich neue bräuchte nehmen.

  • Nokian ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Bei Winterreifen sind die schon lange gut,
    vor allem auf Schnee. Und bei Sommerreifen schneiden sie seit mindesten zwei-drei Jahren
    auch oft (nicht immer) sehr gut ab. Der Z G2 ist jedenfalls bei Nässe sehr sehr gut.


    Und ob Barum nun zu Conti gehört oder nicht sagt über die Qualität rein gar nichts aus.
    Auf den Niveau von Conti sind sie jedenfalls nicht und werden es nie sein. Barum ist als
    Billigmarke gedacht und soll Kunden abfangen, die sonst womöglich zu Schrottreifen aus
    China greifen würden und da ist Barum allemal die bessere Alternative.

  • hoi,


    habe seit letztem sommer den neuen goodyear eagle F1 asymmetric 2 (225/40 R18) drauf. anmerkung: für 125€ pro pfote!! excl. montage!! vorher den absolut beschissenen Khumo ecsta SPT. der hatte sägezähne wie ein alter biber und im nassen sowie beim verschleiss eine katastrophe.


    der goodyear ist ohne wenn und aber ein spitzenreifen. sehr leise, auch nach inzw. 10tkm kaum verschleiss (7 mm v. u. hinten). sowohl trocken- als auch nass-haftung bis meppen. werde ihn def. wieder nehmen, und das hab ich noch bei keinem reifen gesagt.

    Einmal editiert, zuletzt von octave68 ()

  • ;) Sooooooooooooooooooooolange du keine Risse in die Reifen bekommst wie ich mit den Asymetric 1. Generation ;) Siehe den Thread von mir ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • das wäre pech, aber scheisse läuft bergauf wenns dumm läuft.


    fahre seit 26 jahre auto und hatte noch nie einen reifenschaden, platzer, riss oder derartiges. hab mir deinen bericht jetzt nicht angeschaut, aber hoffe goodyear hat meine finken ordentlich produziert...hinterher ist man immer schlauer.


    mein kollege fährt den Nokian Z G2 auf seinem GTI und schwärmt von den sohlen. Hat hier schon jemand echte erfahrungen? viele beiträge sehe ich, zitieren nur die aktuellen tests, die praxis zeigt ja gerne immer wieder was andres.