Motor-Revision

  • Hallo,

    ich fahre seit 2015 einen 2,0 RS Benziner mit mittlerweile ca. 150 000 Km und möchte den Wagen noch lange behalten.

    Der Wagen fahrt super, verbraucht wenig und es wird jedes Jahr ein Ölwechsel durchgeführt.
    Als Tuning wurde eine andere Software aufgespielt und einen ladeluftkühler verbaut beide 2015.

    Bisher wurde außer der Wartung die Steuerkette und die Ansaugung beide 2017 bei 80.000 km instandgesetzt.

    Der Wagen wird ausschließlich für längere Streck benutzt.

    Ich möchte im Prinzip anfällige Reparatur oder Schäden vorbeugen.


    Hat jemand einen tipp wo ich im Raum Köln eine Motor-Revision machen kann?

    Gruß :)

  • Sofern die volle Leistung anliegt, deine Wasserpumpe noch nicht undicht ist und der Motor keinen übermäßigen Ölverbrauch hat würde ich mich an deiner Stelle freuen und mir das Geld sparen. Du kannst ggf. über eine BEDI-Reinigung nachdenken um das bekannte verkoken vorzubeugen. Reparaturen kommen noch früh genug.

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Pro-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, BMS JB4, Air-Mod, Pipercross)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold

  • - Bisher kein Ölverbrauch

    - Motorevision kann nicht schaden, ist nur meine Meinung.

    - Reparaturen kommen noch früh genug, also warum warten?


    Bisher keine Beanstandung aber ich merke dass gewisse Umstände jetzt eintreten die vorher nicht da waren.

    - Jetzt bei Temperatur ab 20° läuft der Kühler immer nach wenn ich den Wagen abstelle, es war vorher nicht so.

    - Zwischen 2800 und 3000 habe ich ein Leistungsverlust.


    Habe leider zwei linke Hände und hier in Köln habe ich noch keine Vertrauenswerkstatt gefunden. Die bekannteste in der Nähe wäre Redhead Zylinderkopftechnik. Muss ich mal schauen.

  • Ist dir bewusst, was so eine Motorrevision kostet? Je nachdem, was genau du haben willst, ist eine gut gemachte bei rund um 10.000€

    Das steckt man doch nicht mal eben, weil man nichts besseres zu tun hat, in so einen Motor rein.

    Hier auch nochmal ein Video, warum eine Motorrevision für 2.500€ nicht gut sein kann