Sommerreifen lauter als Winterreifen

  • Hallo zusammen,


    ich habe jetzt seit ein paar Tagen meine Sommerreifen mit Spurplatten drauf. Ich dachte es mir im Herbst bereits, als ich auf Winterreifen gewechselt habe, aber dachte es wäre nur Einbildung.

    Es handelt sich in beiden Fällen um die gleichen 18" Gemini Felgen, nur hab ich im Winter Bridgestone Reifen und im Sommer Hankook Ventus S1Evo3 mit 20mm H&R Spurplatten drauf.

    Auf jeden Fall sind diese wesentlich lauter als die Winterreifen, obwohl beide die gleiche Lautstärkeklassifizierung haben. Kann dieser massive Unterschied wirklich allein an den Spurplatten liegen?

  • Was spricht dagegen, probeweise die Spurplatten zu entfernen? Dann hast du schon einen ersten Vergleich

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Klassifizierung hin oder her, meine Sommerreifen (PS4) sind auch erheblich lauter als die Winterreifen.

    Ich schiebe das mal laienhaft auf die härtere Gummimischung.

    - RS FL Combi 230 DSG -

  • Glaube nicht, dass es an den Spurplatten liegt. Fahre im Sommer die 18er Turini und im Winter die 18er Gemini und immer mit Spurplatten. Meine alten Sommerreifen waren auch lauter als die Winterreifen. Jetzt wo ich beide Reifensätze neu habe, sind beide leise.

  • was bei solch einer Betrachtung nicht auße n vorgelassen werden sollte, sind ggf. die Windgeräusche. Je nachdem wie "glatt" die Felgen zur Außenseite hin sind, stehen die halt mehr im Wind, wenn sie durch die Spurplatten weiter draußen stehen. Wobei ich die Gemini hier jetzt eher als "leise" einschätzen würde, kann aber ja vielleicht einen Effekt haben.


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Auf die Windgeräusche würde ich es nicht schieben, da ich hinten auch stärkere Abrollgeräusche hab, also kann es wahrscheinlich wirklich an der Mischbereifung aus Alt und neu liegen

  • Als ich letztes Jahr die Contis meines SLKs (18 Zoll Mischbereifung) durch neue Reifen ersetzt habe, hat mich der Reifenhändler auf die Hankook Eigenheit bei unterschiedlich alten Reifen an VA und HA hingewiesen. Glauben wollte ich es zwar nicht, hab‘ mich dann aber doch gegen die Hankook entschieden. Scheinbar scheint was Wahres dran zu sein…

  • Meine Michelin Pilot Sport 5 auf dem 1Z sind auch dieses Jahr viel lauter vom Abrollgeräusch als letztes Jahr, viel viel lauter als die Conti WR :( Sägezahnbildung ist keine dran, hab sie an gleicher Position wie letztes Jahr montiert :/

    Gruß Olli

    4 wheels move your body - 2 wheels move your soul ;)

  • Ich habe zwar den NX und musste auch fest stellen das die 19" Sommerreifen mit Spurplatten lauter sind als die 18" Winterreifen ohne Spurplatten. Die Sommerräder sind auch erst die zweite Saison drauf.

    Sommerreifen Michelin Pilot Sport 4s - Winterreifen Michelin Pilot Alpin 5

    Style1