Welche Bremsscheibe vorne (07/2018) ?

  • Hallo,

    habe aktuell meinen beim Freundlichen zur Inspektion. Leider sind mit 60tkm die Bremsen durch und auch hat die Wasserpumpe eine ab.:tired: Nun ruft der Freundliche 900,00€ für Scheiben und Bremsklötze auf. Mir kommt das schon ein wenig knackig vor. Der gute ist Bj. 07/2018. Aufgenommen wurde ein DSG, ist aber ein Schalter. Habe ein Bild geschickt bekommen, worauf ein Meßschieber mit Nonius zu sehen ist. Also es ist schon n bissl her, als ich das gelernt habe, jedoch sind auf dem Nonius 28mm zu sehen. Lt. der freundlichen sollen es 28,7mm sein und die Verschleißgrenze soll bei 28mm liegen. Zudem sieht das Bild so aus, wie wenn die Meßschnäbel schräg angesetzt wurden.

    Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die PR Nummer von außen zu sehen?

    Danke

  • Hansen

    - ja. Richtiges Meßmittel

    - ja. Auf dem Nonius stehen die 28mm

    ABER: Schau dir einmal die Meßschnäbel an. Sollten die nicht halbwegs paralell zum Bremssattel stehen? Sprich der Meßschnabel bei dem Daumen sollte weiter Richtung Bremssattel?

  • Also auf dem Bild kann ich keinen brauchbaren Messwert erkennen. Der Parallaxefehler ist bei dem Blickwinkel viel zu groß und auch die Bildkörnung reicht dafür nicht aus. Bei Handybildern wird zu viel Nachbearbeitung vom Handy gemacht als dass man sich darauf irgendwie verlassen könnte


    Allerdings eigene Erfahrung: Octavia 5E mit etwas über 30.000km bei Skoda zum Service wegen Garantieerhalt. Laut Skoda vorne die Bremsen zu weit runter gefahren (zu starker äußerer Grat), hinten zu rostig. 3 Tage später HU Prüfung ohne Mängel bestanden. Habe dann den Prüfer extra nochmal nach seiner Meinung zu den Bremsen gefragt weil mir halt wichtig ist, dass meine Fahrzeuge einwandfrei funktionieren.

    Er meinte vorne ist super, hinten etwas rostig aber noch nicht kritisch und ich soll versuchen, häufiger mal mit der Handbremse runter zu Bremsen, um den Rost da weg zu kriegen. Ihm dann die Evaluation von Skoda erzählt und sein Kommentar: war wohl gerade zu wenig zu tun in der Werkstatt


    Soll heißen: wenn die, die die Teile tauschen auch die Befundaufnahme machen, gibt es da manchmal keine so richtig objektiven Aussagen zur Dringlichkeit eines Tausches. Lieber selbst nochmal nachprüfen.


    900 für Scheiben und Beläge rundum klingt für Skoda realistisch. In einer freien Werkstatt würde ich ca 600 schätzen und selber machen ca 400-450€

    Nach oben ist bei allen 3 Varianten alles offen. Je nachdem, ob du andere, bessere Bremsen haben willst oder sogar einen ganzen Bremsen Umbau wie sepp600rr

  • Wenn die Beläge noch mindestens 5mm haben würde ich auch weiterfahren und nichts machen.

    180€ für vorne komplett ist schon sehr guter Einkaufspreis.


    OK, Bosch, TRW, etc.

    Da würde ich aber eher Correx nehmen, Qualität ist gleich, aber nochmals günstiger.

    Einmal editiert, zuletzt von Hansen ()