Fehlerteufel Elektronik

  • Moin!

    Ich komm nicht weiter mit der Fehlersuche.

    Alles völlig unplausibel an meinem 2015er RS TDI:



    - Fehlerspeicher leer

    - Fahrzeug verschließt nicht ( weder Funk noch Schlüssel)

    - Tagfahrlicht Störung

    - Anzeige: Beleuchtungsstörung

    - Sitzheizung geht nicht

    - Deaktivieren Start/Stop geht nicht.



    Sonst läuft er wie ne Eins.



    Sicherungen sind top. Vielleicht ein Relais?



    Hat jemand eine gute Idee?



    Grüße Christian

  • OK, spannend. Kenne ich mich nicht mit aus, aber vielleicht hat jemand anderes aus dem Forum Erfahrungen mit dem Gerät und weiß, ob und was das alles ausliest? Sind Probleme damit bekannt?


    Keine Fehler im Speicher und dann so eine Reihe von Problemen erscheint mir unmöglich. Vielleicht können wir das irgendwie eingrenzen.

    Zunächst: Hast Du den Wagen gebraucht gekauft? Wie lange hast Du die Probleme schon?

    Was geht an der Sitzheizung nicht? Um welche Sitze handelt es sich? Gehen die entsprechenden LEDs am Taster an?

    Wo schließt Du den Wagen manuell ab? Immer nur an der Fahrertür? Hast Du schon die Beifahrertür versucht?

    Beim Licht würde ich spontan die Steckverbindungen mal kontrollieren.


    Mehr fällt mir erstmal auch nicht ein.

  • Ich würde auch sagen, einmal mit VCDS, VCP oder OBDeleven auslesen lassen um diese Fehlerquelle auszuschließen.


    Vielleicht ist jemand aus deiner Nähe.


    Schauen ob das Bordnetzsteuergerät überhaupt antwortet. So viele verschiedene Probleme müssen einen Fehler ablegen.

  • Das habe ich mir auch gedacht und zuerst ausgelesen.


    Das Auto war neu und bis auf Verschleiß gab es nix.


    Sitzheizung ( nur vorn, betrifft beide Seiten ) geht mit Balken an, und dann sofort aus.


    Beifahrertür werde ich nochmal testen.

    Aber auch der Taster zum verschließen drin funktioniert nicht.

  • Danke auf jeden Fall für die Hinwiese.

    Ich werde mir ein VCDS besorgen und mal schauen. Kann ja nicht sein, das gar nix abgelegt ist

  • So….ein großer Haufen Fehler.


    - Bremselektronik

    Geber Lenkwinkel Spannung zu klein


    -Zentralelektrik

    Standlicht r+l

    Funkfernbedienung keine Grundeinstellung

    Diebstahlwarnanlage keine Kommunikation

    Lichtrouter Systemprogrammierungsfehler


    Ein paar Sachen habe ich weggelassen.

    Kamen mir unplausibel vor.


    Ich schau jetzt nochmal an Schäden am Kabelbaum.

    Und versuche eine neue Batterie.


    Grüße Christian

  • Oha, das sieht ja auf den ersten Blick nach einem Marderschaden aus. Als hätte so ein kleines Ungetüm sich da mal fleißig durch Deinen Motorraum gefressen.8| Viel Erfolg bei der Analyse! Ich bin auf das Ergebnis gespannt.

  • Ich hab jetzt noch mal alle alten Fehler gelöscht damit ich die neuen besser Federn kann. Ein Marderschaden habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.


    Ich habe zwei Fehler Gruppen

    Zentral Electrik:

    Standlicht links und rechts, Sensor Diebstahlwarnanlage, Sirene Diebstahlwarnlage, Produktions Modus aktiv, Lichtrouter Programmierfehler, Komponentenschutz aktiv / keine Grundeinstellung

    Diagnose Interface:

    Komponenten Schutz aktiv


    Keine Ahnung. Diebstahlwarnanlage habe ich nicht.


    Vielleicht das Steuergerät defekt?

  • Ja, die Batterie hatte ich ab - ich hatte die kleine Hoffnung, dass sich die Elektronik fängt.


    Morgen kommt eine neue Batterie - nur um sie als Fehlerquelle ausschließen zu können.


    VCDS kann alle Steuergeräte ansprechen