Schon Sommerfinken drauf?

  • Doch hatte ich schon ernst gemeint - wusste ich nicht!!!


    Zumindest zum abmontieren und beim anschrauben bis die Schraube anschlägt. Und - meine Skoda-Vertragswerkstatt hat davon anscheinend auch noch nie gehört :wacko:


    Aber nu werd ich wohl vorsichtiger zu Werke gehen - Danke! :shakehand:

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Auch wenn du das mglw. nicht wörtlich meinst:


    Bitte keinen Schlagschrauber - zumindest nicht zum anziehen der Radbolzen.


    Skoda untersagt den Einsatz von Schlagschraubern im Bereich Rad/Bremse.
    Leider halten sich die meisten Werkstätten nicht daran.


    Gibts das irgendwo schriftlich ?
    Weil mein Reifenheini, wo ich meine Räder/Reifen (vom A3 und vom Octavia) eingelagert habe, der löst die Radschrauben immer mit dem Luftdruck-Schrauber und zieht diese auch wieder damit an (nicht fest, aber doch).
    Selbsverständlich wird dann mit dem DreMo-Schlüssel mit 120Nm nachgezogen, was ich ebenfalls nach so 50-100km nochmals wiederhole.
    Dann halt ich ihm beim nächsten mal den Wisch mal unter die Nase und bin gespannt, was er antwortet, bzw. wie er reagiert.
    Wobei ich zu behaupten wage, dass die meisten Werkstätten dass mit dem Luftdruck-Schrauber machen und dann manuelle nachziehen :whistling:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • wow.. das wusste ich auch nicht.. 8|
    hätte ich nie vermutet.. macht doch meines wissens jede werkstatt so..
    bin ich mal gespannt ob es da tatsächlich ein offizielles schriftstück gibt..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung


  • Gibts das irgendwo schriftlich ?


    Ja, klar. Das steht dick und fett in ELSA. Ich kann mal gucken ob ich das raus kopieren kann.
    Ich bin mehrfach über diese Hinweise gestolpert. Das steht also nicht nur einmal dort.


    Es kann aber sein, dass ich es nur für Golf oder Scirocco zur Hand habe. Technisch gibt es da
    aber keinen Unterschied und demzufolge sind die Arbeitsanweisungen ebenfalls identisch.


    Das Lösen der Radschrauben per Schlagschrauber ist jedenfalls kein Problem. Aber reingedreht
    werden sie von Hand. Ausschließlich. Auch Schlagschrauber mit angeblicher Drehmomentbegren-
    zung sind nicht erlaubt (das funzt sowieso nicht genau).
    Wenn das von Hand zu schwer geht sind die Radschrauben zu säubern oder zu ersetzen (ich
    weiß, per Drahtbürste entrosten machen die Jungs leider nie). Erst danach ist per Drehmoment-
    schlüssel über Kreuz anzuziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Sehr guter hinweis, deshalb mache ich die räderarbeiten und bremsarbeiten ausschliesslich selber.
    Über kreuz anziehen ist auch nicht jedermans sache, das wird zu 80-90% falsch gemacht. Sogar im rennsport. Hab damals einige kollegen dadrauf hinweisen müssen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • ja ich mache das auch lieber manuell die man sich die Gewindegänge da nicht zur Sau macht wenn die Schraube mal nicht gleich richtig rein will und das merkt man mit dem Schlagschrauber nicht und außerdem ist es meiner Meinung nach schonender zur Felge.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • ja ich mache das auch lieber manuell die man sich die Gewindegänge da nicht zur Sau macht wenn die Schraube mal nicht gleich richtig rein will und das merkt man mit dem Schlagschrauber nicht und außerdem ist es meiner Meinung nach schonender zur Felge.


    schau ja meinen Hoschis immer genauestens auf die Finger (und die merken und wissen dass auch ;)):
    - rausdrehen mit Pressluft-Schrauber, ok
    - ansetzen/einsetzen von Hand
    - anziehen mit Pressluft Schrauber immer über Kreuz (habsch geguckt ;))
    - nachziehen mit DreMo-Schlüssel mit 120Nm auch immer über Kreuz sollte eigentlich sogar einem Lehrling klar sein, hab das auch so gelernt ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()


  • - anziehen mit Pressluft Schrauber immer über Kreuz (habsch geguckt ;))


    Und genau so soll es eben nicht sein. Ich habe das auch schon mind. hundert Mal beobachtet.
    Meist ist dann das Nachziehen mit dem Drehmo reine Makulatur. Der knackt sofort. Weil es gar
    nichts mehr nachzuziehen gibt.


    :hammer:


    Ich habe auch keine Lust mehr das einem Mechaniker zu erklären. Ich mache das einfach selber
    und dann weiß ich wie es dem Auto geht. Ich entroste ggf. die Radschrauben und die Radnabe.
    Letztere bekommt ggf. einen Hauch Antiseize. Ich guck mir Felge und Bremse an. Für all das hat
    in der Werkstatt doch keiner Zeit. Schon gar nicht in der Reifenwechselphase wenn die Jungs
    Überstunden machen und Urlaubssperre herrscht.


  • Schon so, traurig aber leider Realität :thumbdown:
    Ich sag den Fröschen auch immer, sie sollen mir ne Stahlbürste geben, damit ich die Radnabe selber schnell ein bisschen reinigen kann, dann machen sie's meistens gleich selber :whistling:


    Hab das letzte mal Bremsmontagepast mitgenommen (hatte grad kein Antiseize rumliegen), dass dann die Hoschi's auf die Radnabe aufgetragen haben vor dem Räder montieren.
    Muss sagen, dass es dann beim Rad runter nehmen wirklich sehr gut ausgeschaut hat und auch nix gemurkst werden musste (Stichwort Radzentrierring bei OZ Felgen) :thumbsup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wir hatten leider die Räder für das Auto meiner Holden jahrelang eingelagert
    (ich gebe zu wegen keine Lust und zu wenig Platz in der Garage etc.).


    Ganz ehrlich: das hat man den Felgen angesehen, aber vor allem den Radnaben
    (insbesondere Zentrierung) und den Radschrauben (alle rostig und schwergängig).
    Noch schlimmer: die fast neuen Scheiben (Brembo/AP rundum) begannen zu rubbeln
    (Stichwort Schlagschrauber).


    :whistling:


    Meine eigenen Räder hatte ich auch schon mal eingelagert, aber dann hatte ich
    19" und die bekommt man dort sowieso nicht beschädigungsfrei zurück und
    außerdem kamen bei mir motorsportbedingte häufige Wechsel dazu und deswegen
    kann man nicht über 20 x im Jahr in eine Werkstatt.


    Fazit: nie wieder. Egal wie viel ich verdiene und wie wenig Zeit ich habe - ich
    mache das nur noch selbst (wenigstens bis ich 60 bin und mir die Knochen weh tun).


    :hammer:

  • Fazit: nie wieder. Egal wie viel ich verdiene und wie wenig Zeit ich habe - ich
    mache das nur noch selbst (wenigstens bis ich 60 bin und mir die Knochen weh tun).


    Habs auch immer selber gemacht, aber dann aus Bequemlichkeit/Faulheit, Platzgründen und überhaupt ge"outsourced" :hammer:
    Muss allerdings sagen, dass mein Reifen-/Rädereinlagerer sehr gewissenhaft ist und ich in all den Jahren noch nie eine beschädigte Felge gesehen habe (ausser ein Teil der Audi-Plastik-Nabenabdeckung ist abgebrochen, aber das ist mir Wurscht).
    Aber prinzipiell muss ich dir schon recht geben, würd's auch lieber wieder selber machen, aber jetzt mit zwei kleinen Kindern bin ich um jede freie Minute froh :hammer:
    Wenn die Kinder dann mal grösser sind und mithelfen können (wollen), dann mach ich das gerne wieder selber.
    Was mir grade noch einfällt: Hab meine beiden Autos ja in ner (rel. kleinen) Tiefgarage: Da hört man dann eben schon ab und an (auch von anderen Tiefgaragen), dass vorallem schöne/teure Felgen mal geklaut werden :angry:
    Von dem her würde das für mich nur in Frage kommen, wenn ich entweder ein abschliessbare Einzelgarage hätte (bräuchte dann schon 2) oder eben ein Häuschen mit Doppelgarage.
    Beides ist z.Z. nicht der Fall, drum lass ich die Räder/Reifen mal auf unbestimmte Zeit so eingelagert, wie ich's die letzten Jahre auch immer gemacht habe.

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich habe mit dem Skoda am Donnerstag Inspektionstermin, wollte eigentlich Sommerreifen draufmachen lassen aber wenn ich so rausschaue und den Wetterbericht studirere wird das wohl nix werden :worry:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • habe die Sommerräder jetzt seit 3 Wochen drauf und davon bin ich die erste woche schön im Schneematsch gefahren... aber ich denke bald haben wir es endlich geschaft :D

  • als ich meinen letzten Freitag geholt hatte, ließ ich die Sommerreifen auch gleich drauf.
    wenn´s doch nochmal richtig schneien sollte, habe ich noch einen Transporter zur Verfügung.

    Die Einen sagen so... und die Anderen sagen so... aber ich habe auch
    schon mal mitbekommen, dass Jemand was Nettes über mich gesagt hat.


    Dieselfahrer - Weil nageln so schön ist !

  • Ich warte noch ein wenig bei uns hat es die Nacht ein wenig geschneit hoff das es langsam besser wird.

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Sommerschuhe sind schon drauf, steht aber wetterbedingt in der Garage und wir nehmen den Zweitwagen - auf Winterpneus :( und das zu Ostern!

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Naja Ostern ist auch früh dewegen ist auch noch bischen scheiß Wetter.Denk das sind jetzt die letzten zuckungen kann jetzt nur noch besser werden

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Ich denke ich werde Sie kommende Woche bzw. in den kommenden 4 Tagen bist zum. 05 / 06 April.
    Vorausgesetzt ich habe die Zeit und es schneit mir nicht wieder beim Tegernsee alles zu. ;)

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

    Einmal editiert, zuletzt von Harald-RS ()

  • Vor Mitte/Ende April mach ich gar nix, das ist mir zu riskannt, vorallem mit 2 kleinen Kinder :whistling:
    Und im Schnee(matsch) mit Sommerreifen rumfahren find ich mehr als verantwortungslos ! :whistling:
    Wenn mir so einer mal reinkrachen sollte, was ich nicht hoffe, dann würd ich mich glaub ich kurz aber ganz heftig vergessen ! :whistling:
    Ach, was reg ich mich überhaupt auf, ist ja jedes Jahr 2x das selbe Theater, die Unbelehrbaren und Lernresistenten werden es eh nie schnallen :whistling:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Morgen hau ich die Sommerdatteln drauf. Schon als Protest an das verda**** Wetter. :grumble: :angry:
    Wird hoffentlich die Winke mit dem Gartenzaun an den Frühling.

    :peace: :peace: :peace:


    :kannekaffee:
    Kaffeverbrauch ---> natürlich nur die feinste Bohne :D

  • Vor Mitte/Ende April mach ich gar nix, das ist mir zu riskannt, vorallem mit 2 kleinen Kinder :whistling:
    Und im Schnee(matsch) mit Sommerreifen rumfahren find ich mehr als verantwortungslos ! :whistling:
    Wenn mir so einer mal reinkrachen sollte, was ich nicht hoffe, dann würd ich mich glaub ich kurz aber ganz heftig vergessen ! :whistling:
    Ach, was reg ich mich überhaupt auf, ist ja jedes Jahr 2x das selbe Theater, die Unbelehrbaren und Lernresistenten werden es eh nie schnallen :whistling:


    Hat denn hier jemand gesagt, daß er mit Sommerreifen durch Schnee - oder Schneematsch fährt ? Ich finde solche Leute auch einfach verantwortungslos.
    Gibt mit Sicherheit ein einige Deppen die das machen; es ist aber hoffentlich nicht die Mehrheit. Ich hatte die WR dieses mal einfach nicht drauf gemacht, weil ich mit dem RS so gut wie gar nicht gefahren bin. Seit August 2012 ca. 1200 - 1300 km.
    Und ansonsten fahren wir bei schlechtem Wetter sowieso "IMMER" mit dem Focus oder dem T5. Der RS soll ja kein Salz abbekommen oder sonstwas. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()


  • Hat denn hier jemand gesagt, daß er mit Sommerreifen durch Schnee - oder Schneematsch fährt ? Ich finde solche Leute auch einfach verantwortungslos.
    Gibt mit Sicherheit ein einige Deppen die das machen; es ist aber hoffentlich nicht die Mehrheit. Ich hatte die WR dieses mal einfach nicht drauf gemacht, weil ich mit dem RS so gut wie gar nicht gefahren bin. Seit August 2012 ca. 1200 - 1300 km.
    Und ansonsten fahren wir bei schlechtem Wetter sowieso "IMMER" mit dem Focus oder dem T5. Der RS soll ja kein Salz abbekommen oder sonstwas. ;)


    :D ich seh es ganau so... momentan brauch ich mein Auto nicht unbedingt 8)

    :peace: :peace: :peace:


    :kannekaffee:
    Kaffeverbrauch ---> natürlich nur die feinste Bohne :D


  • Hat denn hier jemand gesagt, daß er mit Sommerreifen durch Schnee - oder Schneematsch fährt ? Ich finde solche Leute auch einfach verantwortungslos.
    Gibt mit Sicherheit ein einige Deppen die das machen; es ist aber hoffentlich nicht die Mehrheit. Ich hatte die WR dieses mal einfach nicht drauf gemacht, weil ich mit dem RS so gut wie gar nicht gefahren bin. Seit August 2012 ca. 1200 - 1300 km.


    bitteschön ;)

    habe die Sommerräder jetzt seit 3 Wochen drauf und davon bin ich die erste woche schön im Schneematsch gefahren... aber ich denke bald haben wir es endlich geschaft :D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich hab noch die Winterreifen drauf, da ich meinen Wagen jeden Tag brauche. Aber in zwei Wochen denke ich, kann man langsam mal dran denken...

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • habe die Sommerräder jetzt seit 3 Wochen drauf und davon bin ich die erste woche schön im Schneematsch gefahren... aber ich denke bald haben wir es endlich geschaft :D



    ...der Name ist Programm :) RS-"Matsches" ;)

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ex A6-ler ()