Letzte Woche, nachdem stärkere Regenfälle waren, habe ich eher zufällig die hintere Tür auf der Fahrerseite mal wieder aufgemacht (fahre meistens alleine oder nur mit Beifahrer...) und da ist mir dann gleich aufgefallen, dass im Fußraum die Fußmatte komplett unter Wasser steht
Ich habe da dann gleich nach der Ursache gesucht - alle Fenster und das Panoramadach waren vollständig geschlossen, Näßespuren (wo es vielleicht reingelaufen sein könnte) waren auch nirgends zu sehen...
Habe dann erstmal mit Lappen und Handtüchern das gröbste aufgesaugt und aufgewischt und dann erst einmal Zeitungspapier zerknüllt und großflächig zum aufsaugen verteilt.
Das habe ich dann 'zig mal im Laufe mehrer Tage wiederholt - aber irgendwie bleibt das immer noch naß, zwar nicht mehr so schlimm wie Anfangs, aber immer noch mehr als feucht - und das, obwohl es nicht mehr geregnet hat und die Sonne doch wohl alles wegtrocknen sollte?
Seit Ende letzter Woche ist es dann auch im Fußraum beim Fahrer feucht - auch hier wird es trotz aufsaugen mit verschiedenen Materialen einfach nicht trocken (habe zwischendurch auch mehrmals Katztenstreu verteilt und nachdem es sich vollgesaugt hatte, wieder ausgesaugt).
Ich habe immer noch keinen Grund für die Nässe gefunden - das Wasser "schmeckt" auch nach nichts, also Scheibenreiniger ist es nicht..
Hat jemand eine Idee, wo das herkommen könnte und warum das sich nicht "entfernen" lässt?

Wasser im Fußraum auf der Fahrerseite
-
-
Klassiker, verstopfte Abläufe vom Pano-Dach
Sollte es hier aber bereits mehrfach Infos geben
-
Hallo!
Das Problem kann von einen undichten Türeinsatz kommen. Wenn es regnet, läuft das Wasser in die Tür und durch entsprechende Abläufe wieder raus. Zwischendrin kann es meist im Bereich des Lautsprechers in den Innenraum gelangen.
Beim Golf 7 gab es dazu sogar eine TPI.
Lass das mal prüfen.
Grüsse...
-
Zum Panoramadach findest du hier einiges. Theoretisch könnte es auch die Klimaanlage sein, da hatten die Autodoktoren mal so ein Problem.