Luftfilter

  • Hallo

    ich bin neu hier im Forum, und besitze seit 2 Monaten einen 2018 Octavia Rs Kombie.

    Bisher habe ich noch nichts geändert bis auf die Innenraumbeleuchtung die ich auf LED umgerüstet habe, aber darum geht es nicht.

    Meine Frage ist eher auf den Luftfilter gerichtet. Da ich über 10 Jahre Diesel gefahren bin und nun auf einen Benziner umhestiegen bin stellt sich mir die Frage ob ein wechsel vom Standard Papierfilter zu einem Pipercross etwas bringt? Die K&N Filter sollen sa ja nicht so toll sein da diese Öl enthalten.

    Mir ist klar dass diesee "umbau" keine 10 Ps mehr an Leistung bringt. Aber bringt es etwas am Ansprechverhalten des Motors odee am Klang?


    Danke

  • Als Ergänzung, der EA888.3 hat keinen Luftmassenmesser, somit sind geölte Luftfilter eigentlich kein Problem. Ggf. wird das wieder etwas interessanter, wenn du einen OPF hast.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Mal ne kleine Verständnisfrage: ein moderner Motor regelt doch, wie viel Luft er braucht und holt sich diese. Durch einen Serienfilter ist gewährleistet, dass er dies in jedem Betriebszustand kann. Was bringt dann tatsächlich ein Sportluftfilter, wenn der Motor mit diesem Mehr an Luft gar nix anfangen kann und sich eh nur das holt, was er sich gerade holen soll?


    Macht doch nur Sinn, wenn ein umgebauter Motor mehr Luft benötigt, als ihm der Serienfilter liefern kann - oder habe ich da einen Denkfehler?

    ___________________

    Beste Grüße - GreyMan



    - BAD DECISIONS MAKE GOOD STORIES! -

  • Das ist alles Software, da benötigt es nur 10 min am OBD Kabel. Die Praxis hat in der Vergangenheit gezeigt, das sich ein Paar Prozente an Leistung über manuelle Änderungen und Seriensoftware holen lassen. Diese lassen sich jedoch nicht aufaddieren, da das Motorsteuergerät sie nach der Adaption sonst weg regelt. Wie man die paar Prozente holt ist quasi egal, aber wenn man mehr als nötig macht, hat das keinen Effekt auf die Leistung (auf Dauer). Es kann aber sehr wohl einen Effekt auf die Haltbarkeit haben (positiv oder negativ sei mal dahingestellt).


    In der Regel werden diese Paar Prozent bereits durch die von Mnyut verlinkte Modifikation des Luftfilterkastens und einen Sportluftfilter erreicht.

    (Es gibt zwar auch genügend Diagramme von Mogelprpfständen, aber das ist eine andere Glaubensfrage.)


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • APR Senftenberg hat den eigenen Luftfilter im "VLOG04 - APR Carbon Intake" auf Youtube mit +8 PS und + 5 Nm gemessen. Das ganze bei Seriensoftware.

    Insgesamt ist bei den VLOGs schön zu sehen, wie sich die Leistung mit den einzelnen Komponenten entwickelt.

    Da meines Wissens alle Messungen mit Insoric durchgeführt wurden, ist der jeweilige Leistungszuwachs - unabhängig vom absoluten Wert - auch aussagekräftig. Ich gehe nicht davon aus, dass Roy da schummelt!

    - RS FL Combi 230 DSG -