Beim Hallo,
mein RS TSI FL macht seit etwa 4 Wochen Geräusche im Stand beim Rangieren...hört euch das bitte mal an :
Mein Škoda-Händler sagte heute: Ist normal..das machen alle !
wad meint Ihr ?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Beim Hallo,
mein RS TSI FL macht seit etwa 4 Wochen Geräusche im Stand beim Rangieren...hört euch das bitte mal an :
Mein Škoda-Händler sagte heute: Ist normal..das machen alle !
wad meint Ihr ?
Das gleiche hatte ich mit meinem FL Bj. 09/18 auch, hört sich als ob man über kleine Kieselsteine fährt! Bei mir wurde die komplette VA ausgebaut, weil angeblich das Lenkgetriebe nicht korrekt montiert war. Jetzt ist aber Gott sei dank Ruhe!
Relativ schlechte Voraussetzung, ich höre nur Kieselsteine und das einlegen der Gänge.
Bei 0:18 und 0:20 ist es sehr laut und deutlich zu hören, ein lautes „Klick“
Sorry für die Kieselsteinchen..war zu faul zum Fegen
@Octipus_RS
Hast Du da Unterlagen oder eine Vorgangsnummer ?
Damit wäre mir sehr geholfen!
@Hansen
Ich werde bald ein Video ohne Steinchen machen
Das Geräusch macht meiner auch - Fahrzeug hat aktuell 30tkm und schon fast von Beginn ein Gewindefahrwerk drinnen weshalb ich die Fahrt zu Skoda diesbezüglich vermieden habe.
ES gab hier schonmal ein Thema dazu immer in Verbindung mit dem Lenkgetriebe - ich war /bin aber zu unmotiviert um mich damit zu beschäftigen Quasi wird der Langzeittest zeigen ob es folgen hat
@Sidpit
Danke für den Hinweis mit dem Lenkgetriebe ! Mein RS ist übrigens BJ 07/17, hat 35000 Kilometer gelaufen und ist Fahrwerk-technisch komplett Serie. Das Knacken/Klicken ist schon störend und laut und kann eigentlich nicht gesund sein...andererseits hat
der RS noch 3 Jahre Garantie.
Was ist den die Abhilfe bei dem Problem ?
Ein neues Lenkgetriebe oder werden nur Aufhängungsteile/Etc getauscht. Gibt es eine Fallnummer dazu ? Bei BMW z.B heißt das PuMa Nummer .
(Probleme und Maßnahmen)
Ich möchte eigentlich nicht mit einem „Arthrose -Rs“
weiterfahren !
Leider hab ich nichts dergleichen. Die Geräusche hat er direkt nach drei Wochen gemacht. Aus beruflichen Gründen hat meine Frau den Wagen zum gebracht. Der Fehler wurde gefunden und behoben. Telefonisch wurde mir nach der Reparatur mitgeteilt was gemacht wurde. Nach telefonischer Rücksprache zwischen meinem und Skoda, ist der Fehler lokalisiert worden. Mir wurde nur mitgeteilt, dass die komplette Vorderachse demontiert wurde und das Lenkgetriebe korrekt montiert wurde. Angeblich wurde das Lenketriebe nicht korrekt und spielfrei eingebaut. Hat mich beim Neuwagen ziemlich aus den Socken gehauen, aber ich bin froh das der Fehler gefunden und behoben wurde. Das Geräusch war genau wie von dir beschrieben. Beim Lenkeinschlag hörte man ein metallisches knacken, hörte sich ein bisschen an als ob man über keine Kieselsteinchen fährt. Hatte auch zuerst die Radlager in Verdacht.
Ok...dann versuche ich mein Glück nochmals bei einem anderen Skoda-Händler !
Werde berichten !
Heute war ich bei einem wohl kompetenteren Skoda-Händler in Karlsruhe...am 17.09. hab ich einen Werkstatt-Termin :
Dort wird das Lenkgetriebe aus und wieder eingebaut, wie von Octipus_RS beschrieben. Danke für die Hinweise!
Na bitte ,
das ist doch mal Positiv
(auch wenn das mal wieder bestätigt das bei meinem da wohl etwas nicht stimmt - was allerdings Aufgrund der Häufigkeit von betroffenen Fahrzeugen schon ne echte Nummer ist ),
kannst ja mal nach erfolgter Reperatur ein Fazit kundtun.
mfg.
Ja...das sind wohl wie immer beim VAG Konzern alles nur ( tausende )
Einzelfälle.
Ich werde berichten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist.
Laut Werkstatt handelt es sich übrigens nicht um ein sicherheitsrelevantes Problem.
@MichlRS
Es war eher eine provokant gemeinte „Mutmaßung“ meinerseits ...ich werde jetzt auch nicht vom Thema abschweifen...der VAG-Konzern hat sich IMHO in Sachen Kulanz und Transparenz nicht mit Ruhm bekleckert.
Die Bezeichnung TPI bzw. eine Fallnummer zu diesem Problem kannte ich nicht...bei BMW gibt es PUMA-Nummern (Probleme und Maßnahmen), die sind mir geläufig.
Update :
Heute war der RS den ganzen Tag zur
Reparatur beim Freundlichen. Der Auftrag war so formuliert, dass das Lenkgetriebe neu befestigt wird, um das Knacken abzustellen.
Außerdem sollte es ein Softwareupdate wegen dem von mir bemängelten falschen Uhrumstellen im GPS-Mode beim Amundsen geben.
Um 16 Uhr 30 habe ich den RS abgeholt und der Service-Mitarbeiter versicherte mir, dass alles in Ordnung sei.
Ich stieg also ein, öffnete alle Scheiben und schlug das Lenkrad voll nach links und nach rechts und fuhr dabei langsam vor und zurück. Und was soll ich sagen: das Geräusch war immer noch da, genauso wie zuvor. „Etwas“ schlecht gelaunt bin ich dann wieder rein, ein Werkstattmeister hörte sich das Ganze nochmals an und sagte bemüht beschwichtigend, dass das wohl noch nicht in Ordnung sei
und sie das Auto morgen noch mal den ganzen Tag bräuchten.
Die Frage nach einem kostenlosen Werkstattwagen/Ersatzwagen aufgrund des erneuten und ungeplanten Werkstatt-Aufenthalt wurde abgelehnt.
Offtopic: beim Navi ist nun eine rote
Erdkugel im Display ..., ja...ich weiß, was das bedeutet.
Werde weiter berichten...
das ist ja der Hammer...
ich drück dir die Daumen , zeitgleich geht mein Langzeit Ignorations Test (was das knacken Berifft) natürlich weiter.
@Sidpit @Octipus_RS
Neues Update:
Mein Fahrzeug konnte ich heute Abend abholen...der Service-Mitarbeiter erklärte mir ziemlich kurz angebunden ( war kurz vor 17 Uhr/Feierabend), dass letztendlich die vorderen Radlager ausgebaut wurden und an den Kontaktflächen neu eingefettet wieder montiert wurden. Das Lenkgetriebe war laut diesem Mitarbeiter nicht die Ursache...dort wurde ja einen Tag zuvor herum gedoktert.
Das Geräusch ist nun (bis jetzt)
vollständig weg, habe es mehrfach getestet.
Ausserdem hatte ich auf der Heimfahrt das Gefühl, dass der RS spurtreuer geworden ist/ präziser einlenkt. Das kann aber eigentlich nicht durch zwei neu gefettete Radlager begründet
werden
...seltsam.
.
... bei mir war es laut dem definitiv das Lenkgetriebe! Hauptsache der Fehler konnte auch bei Dir behoben werden! Hoffen ewir mal dass jetzt Ruhe ist mit Werkstattbesuchen!
Hallo zusammen,
Ein Jahr nach dem letzten Eintrag will/muss ich das mal wieder raus kramen. Mein RS hat das Problem mit dem Knacken auch seit ein paar Monaten.
Ich habe das noch in der Garantiezeit angemeldet, auch bei mir wurde die TPI abgearbeitet und das Lenkgetriebe korrekt (spielfrei) eingestellt und bei der Probefahrt soll es weg gewesen sein.
Frau hat das Auto abgeholt, da ich auf Dienstreise war und meinte dass das Knacken beim Einparken daheim immernoch da war.
Nun, wo ich wieder daheim bin (Anschlussgarantie ist inzwischen abgelaufen) habe ich das Problem nochmal beim Freundlichen vorgestellt, wurde mit großen Augen angeschaut, die sofortige Vorführung führte aber dazu, dass ich das Auto wieder abgeben durfte.
Gestern der Anruf...das Lenkgetriebe wäre wohl defekt und sie würden mir gern für 1400€ ein neues einbauen. Garantie und Kulanz wurde von Skoda abgelehnt.
Daher in erster Linie die Frage an HansRS und Octipus_RS ist das Problem bei euch nach wie vor abgestellt, oder kam das wieder?
Das Thema mit den Radlagern von Hans klingt auch interessant, zumindest preiswerter als ein neues Lenkgetriebe...
Ich danke schon mal für euer Feedback
Bei ist seit der Reparatur Ruhe eingekehrt, läuft alles wie geschmiert!
Du hast doch das Problem in der Garantiezeit gemeldet, und es wurde nicht abgestellt, also solltest du dich nicht damit abspeisen lassen, dass du für die weiteren Maßnahmen das Problem zu beheben, auch nur einen Cent zahlen sollst!
Robsen146 das werde ich selbstverständlich auch nicht, das muss ich aber jetzt direkt mit Skoda klären.
Das Knacken ist seit dem Reparaturversuch sogar schlimmer geworden, inzwischen quietscht auch was bei Kurvenfahrten...Radlager? Domlager?
Ich fürchte das wird am Ende trotzdem eine teure Geschichte für mich. Da, von einer anderen Skodawerkstatt ein KW V1 eingebaut wurde, steht das auch im System und potentiell könnten sie das ja damit begründen.
Das musst du denen ja nicht auf die Nase binden, dass du ein anderes FW drin hast. Außerdem scheint es Skoda beim ersten Reparaturversuch auch nicht interessiert zu haben das du ein anderes FW verbaut hast.
Ich würde, ganz klar darauf hinweisen das du den Mangel in der Garantiezeit gemeldet hast, und er nicht abgestellt werden konnte, und jetzt bitte weitere Maßnahmen durch Skoda unternommen werden sollen.
Hallo in die Runde,
ich muss das Thema noch einmal hochholen... hat jemand das TPI für das Spannungsfrei ausrichten der Lenkung zur Hand oder eine Nummer davon?