Reserve-Notrad möglich bei doppeltem Ladeboden und abnehmbarer AHK?

  • Hallo,
    ich mache dieses neue Thema auf, weil die bisherigen Forumsnachrichten dazu schon über 5 Jahre alt und teilweise widersprüchlich sind.


    Also: ich habe einen Oct III RS Kombi (2018) und habe gerade schlechte Erfahrungen mit dem Pannenset gemacht; hat überhaupt nix geholfen und bin mitten in der Pampa liegengeblieben. Daher soll jetzt am besten ein Nachrüst-Notrad her.


    Im Forum habe ich gelesen, dass es in der Größe 125/70 R18 sein muss, richtig?


    Wer kann mir sicher sagen, ob bei meinem Wagen die Mulde dafür ausreichend groß und tief ist? Ich habe einen doppelten Ladeboden und eine abnehmbare AHK von Westfalia.


    Vielen Dank für euren wertvollen Rat!

  • OK. Hast du das Reserverad nachträglich rein? Ging das ohne Probleme vom Platz her? Ist das Reserverad dann eigentlich fixiert, wenn es in der Mulde drinliegt, oder wackelt/baumelt es herum?

  • Ja, das ist meine Befürchtung, dass wenn man es nicht so bestellt hat wie du keine richtige Vorrichtung für die Aufnahme eines Ersatzrades vorhanden ist und/oder der Platz zu gering ist

  • Servus,


    kurze Frage zu dem Notrad, handelt es sich hier um das Standard VAG Notrad? Anhand der Teilenummer müsste es auch im Golf verbaut sein.



    Eigentlich währe mir ein normales Rad lieber, leider finde ich die COC nicht mehr. Welche Größe darf auf dem RS in 17 Zoll gefahren werden?



    Den Einsatz am besten über Superskoda beziehen oder doch zum Händler?


    Nach 3 Platten In 2 Jahren, war es wohl doch eine Fehlentscheidung beim Kauf die 90 Euro zu sparen :D

    Mfg Spike



    Club der QGM Supporter :thumbsup: