Reserveradsubwoofer nachrüsten Columbus

  • Servus,


    da mir der Sound des normalen Sound Systems nicht ausreicht habe ich mir schon einige Lösungen angeschaut.
    Da das ganze rückstandslos wieder entfernt werden muss ( Firmenwagen ) gibt es
    nach hin und her Überlegung meinerseits nun folgende Systeme zur Auswahl:


    - VW Helix System samt Kabelbaum
    - Eton Res11a


    Jedoch hätte ich vorab dazu ein paar fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.


    Ist das Helix System nach wie vor Plug and Play oder muss beim FL etwas angepasst werden?
    Kann ich für den Eton Sub den Strom von der 12V Steckdose im Kofferraum abzweigen?
    Wo kann man am besten die hinteren Lautsprecher auf der Fahrzeugseite anzapfen?


    Danke für eure Antworten.

    Einmal editiert, zuletzt von RS-White ()

  • Morgen,


    ja aber das ist ja ne ganz andere Thematik in dem Fall.
    Ich habe kein Canton Soundsystem verbaut und daher auch keinen vorhandenen Subwoofer den ich tauschen oder erweitern könnte.


    LG

  • Danke,
    war zwar auch nicht unbedingt das was ich wissen wollte aber stellt zumindest mal eine alternative dar auch wenn die bisher teuerste.


    LG

  • Hi,
    kurze Version zum Helix:
    Ist beim Facelift immer noch P&P. Es müssen nur 2 Pins der Stromversorgung im Stecker zur Headunit umgepinnt werden. Ist aber keine große Sache.
    Ich bin mit dem Klang zufrieden. Programmierdongle kann man sich leihen und/oder vom Händler programmieren lassen. Ich habe im Kombi die Einstellung vom Passat B7-Variant. Beim Octavia-Profil war mir der Bass zu stark bzw. mit leichter Tendenz zum Dröhnen.
    Preis - Leistung ist aber super.
    Gruß
    Frank

    ------
    Gruß
    Frank :thumbup:

  • Hallo Frank,


    Danke für deine Rückmeldung.


    vom Einbau her auch keine große Sache?
    Wie Empfindest du denn die Klangverbesserung?


    LG

  • Einbau ist keine große Sache. Du musst dir nur zutrauen, die innere Schwellenverkleidung zu lösen. Das musst Du aber bei jeglicher Lösung machen ;-)


    Klanggewinn ist für den Preis super. Der Bass ist bei Bedarf und Einstellung schon sehr kräftig.


    Ich empfehle Dir bei Bedarf ein Programmierdongle zu mieten (gibt es u.a bei E...y- Kleinanzeigen- auch das Soundsystem vom VW-Händler) und verschiedene Settings auszuprobieren.


    Für den Einbau brauchst Du Entriegelungswerkzeug für die Headunit und am Besten Entriegelungswerkzeug für den Stecker. Das Umpinnen geht damit ganz einfach.
    Zum Einbau kannst du dir folgende Videos ansehen.



    ------
    Gruß
    Frank :thumbup: