
Hyundai I 30 Fastback N
-
-
Denke ja. Auch der i30 N ist gut angenommen worden. Es gibt zwar wohl die ersten negativen Erfahrungsberichte, dass der Motor nicht das Potential hat wie bspw. der GTI, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schon krass.
Es wird aber ein Nischenmodell bleiben, da Deutschland einfach nicht das Limousinenland ist.Was ich allerdings schade finde, würde die RS3 Limousine jedem RS3 Sportback vorziehen.
-
dass der Motor nicht das Potential hat wie bspw. der GTI
Wenn er denn wenigstens die Leistung hätte die im Katalog steht.
Gut, das Problem haben wir dafür mit Spurbreite und Fahrzeughöhe.
-
Ich mag Reis, gerne. Aber deswegen braucht´s keinen Reiskocher.
Dann doch lieber den GTI Clubsport, der macht mehr Laune und sieht auch bei weitem besser aus.
Dem Hund-Ei kann ich nix abgewinnen. -
Geschmäcker sind natürlich verschieden und jeder hat seine Stärken. Wie schon erwähnt ist die Preis/Leistung derzeit ganz weit vorne. Preislich ist der Clubsport ganz weit weg....
-
Naja, so weit liegen die eigentlich nicht auseinander:
ZitatDer i30 Fastback N ist ab sofort bestellbar und kostet in der 250-PS-Version mindestens 31.100 Euro. Der 275 PS starke i30 Fastback N Performance steht mit 33.600 Euro in der Preisliste.
ZitatVW Golf 7 GTI, der nur noch in der 245 PS leistenden Performance-Version zum Preis ab 32.950 Euro zu haben ist.
Zitat..das Serienmodell des GTI Clubsport. Jetzt steht der Preis fest: Er kostet ab 36.450 Euro
Aber ja, Geschmäcker sind verschieden - das ist auch gut so!
-
Nur das meist bei VW noch einige Euros dazukommen wenn man die beiden ausstattungsbereinigt hinstellt...
PS: Von den Preisen in DE können wir in Ö echt nur träumen
-
GTI Performance 5-türer, 6 Gang: 40T EUR, DSG 42T EUR... Basispreis ohne einem Häkchen
i30N Fastback: 40T volle Hütte