Batterietyp im 5E

  • Hallo Leute


    wollte mal kurz nachfragen welcher Batterietyp im Cctavia RS 5E verbaut ist ,da ich nichts finden kann weder auf der Batterie noch in der Anleitung!


    Mit Batterityp meine ich ob es eine AGM Batterie ist ? da ich heute das CETEC angeschlossen habe und dies auswählen kann.


    wäre nett um Infos


    Gruß Tom

    Einmal editiert, zuletzt von Tim-Tomrs ()

  • TOP ,also brauche ich beim "AGM" dies nicht zu aktivieren?!
    ok , bei dem Wetter ist die Batterie schon auf der zweiten LED also fast leer, und Wagen steht erst 3 Wochen,krass wie schnell die leer geht,obwohl nagelneu!


    ok dank Dir


    Gruß Tom

  • Ist halt ein Automobil... wie der Name sagt ist es da um sich damit fortzubewegen.
    Mit der ganzen Elektronik an Bord geht die Batterie halt auch schneller mal leer.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • nun ja stimmt irgentwie .-)
    ich hatte früher immer die batterie ausgebaut und im heizkeller gelagert das hielt dann ohne aufladung über die winterzeit,aber das waren auch noch andere fahrzeuge wie heute .-)

  • ja klar!ich lasse es drann,ich meinte ja nur,das früher bei den autos nicht so viel elektronik verbaut war und man einfach auch die batterie ausbauen konnte ohne das man im frühjahr eine komplett neueinstellung von den teilen machen musste .-) das waren noch zeiten .-)

  • So ein „Golf“ ist halt auch kein Auto das man im Winter einlagern muss. Es ist ja nicht so das der Octavia eine Special Edition ist, die 200.000 € kostet.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • schon klar! aber zu meiner einstellung bei neufahrzeugen habe ich schon mal mein "senf" abgegeben!
    ich sehe dies halt etwas anderst wie andere .-)

  • TOP ,also brauche ich beim "AGM" dies nicht zu aktivieren?!
    ok , bei dem Wetter ist die Batterie schon auf der zweiten LED also fast leer, und Wagen steht erst 3 Wochen,krass wie schnell die leer geht,obwohl nagelneu!


    ok dank Dir


    Gruß Tom


    Willkommen im Club. Kann aber auch an einer defekten MOLL liegen. Wäre wohl nicht die erste Batterie im Octavia, die nach einigen Monaten den Geist aufgibt. Mit Varta scheint es weniger Probleme zu geben. Benutze mal die Suche. Es gibt einige Beiträge zum Thema Batterie leer/defekt usw.


    Ich werde wohl demnächst meine gegen eine Varta austauschen. Mittlerweile kann ich alle zwei Wochen nachladen, weil Stopp/Start nicht mehr geht.