Skoda klappert bei 180km/h

  • Mein Octavi macht komisches Klappergeräusch.Bin heute Autobahn gefahren und so ab 170-180 klappert er. Hat jmd ne Idee was es sein könnte das Geräusch ist unter 170 nicht zuhören und tritt dann auf einmal auf. Klingt wie so ein Stock in ner Speiche oder so Plaste


    (Hatte auch kurz in der Stadt mal so knacks gemacht wie wenn man eine Plastikflasche drückt)

  • Haste Deine Freundin/Frau (oder beide) mal gefragt ob sie sich ab 180km/h unwohl fühlt auf dem Beifahrersitz?? -Stichwort Zähneklappern-
    :00008698:

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Wollte ja auch nur wissen ob jmd so was ähnliches mal hatte oder mir nen Tipp geben kann Unterbodenschutz etc.

  • Der Tipp ist: Werkstatt aufsuchen


    Es kann so viel sein, was bei entsprechendem Fahrtwind/ -geschwindigkeit das klappern anfängt, das wäre eine reine Raterei hier.
    Radhausverkleidung, Unterbodenverkleidung, (lose) Dichtung in der Tür, Hitzeschutzbleche, ...


    Zudem ist "Klappern" immer subjektiv ... :P

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Mir schon klar das es Vermutungen sind
    aber nur das ich der Werkstatt vllt einen Tipp geben kann.
    Ich meine hab jetzt schon öfters gelesen das das Problem (Unterbodenschutz und auf die Bühne ) nach nem Tipp gemacht wurden ist

  • Unterbodenschutz könnte tatsächlich sein.
    Hatte das mal bei meinem A3 nach dem er in der INSP war. Letztendlich waren die 3 großen Schrauben hinten an der Abdeckung (die die in den Aggregateträger geschraubt werden) rausgefallen. Das hat dafür gesorgt dass es ab 180 km/h richtig laut Geräusche gegeben hat.....

    Ich bin nicht die Signatur...Ich putze hier nur :whistling: !!


    ********************RS 245 Combi, Stahlgrau, DSG, Vollausgestattet bis auf Standheizung, AHK, beheizbare WSS********************

  • Das ist zwar nicht legal aber für Testzwecke sicher nicht problematisch: Unterbodenschutz mal abschrauben und ne runde drehen. Wäre auch meine erste Vermutung. Ansonsten ist das tatsächlich schwierig, gerade wenn es Hochgeschwindigkeitsklappern ist


    Viel erfolg