Rostvorsorge-Weichgummiteil entfernen?

  • Hallo zusammen.
    Bin gerade dabei an meinem Octi3 die Rostvorsorge zu verbessern.
    Im Radlauf ist zur Innenseite hin ein Weichgummiteil befestigt.Soll wohl zur Dämmung sein.
    Das saugt sich doch bestimmt mit der Zeit mit Wasser und Dreck voll.
    Weiss jemand ob man das weglassen kann?
    Danke.

  • 5E0 864 235 Dämpfung Kotflügel links vorn
    5E0 864 236 Dämpfung Kotflügel rechts vorn


    Wenn das Teil aus Gummi ist, wieso soll es sich dann voll Schmutz und Wasser ziehen? Ich könnte mir auch vorstellen, dass das eine Art "Steinschlagschutz" ist, da die Geräusche sonst sofort in den Fahrzeuginnenraum übertragen werden.


    Du kannst es ja ausprobieren. Wenn dann entsprechende Geräusche auftreten, weisst Du ja woher es kommt. Ich wüsste aber nicht, wieso man das Teil weg lassen sollte. Vollsaugen tut es sich jedenfalls nicht, ist ja kein Filz.

  • Ist das nicht das gleiche was auch vorn verbaut ist am Kotflügel. Das ist bei mir auch immer etwas nass.
    Kannst es ja mal ausbauen und dann schauen ob die Feuchtigkeit da wirklich rein wandert.
    Dann könntest du wenn du Angst hat das das zu Rost führt den Bereich mit Alubutyl auskleiden
    und das Teil wieder reinschieben.

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Beim 5E lassen sich die Schaumstoffsteile im Kotflügel, welche man bei offener Tür sieht und welche bei mir unten immer nass waren, durch Kunststoffdämmungen mit Dichtlippe ersetzen.
    Ich habe diese in CZ bestellt, ein Video zum Einbau findet man bei YT.


    Original:

    5E0 864 235 Dämpfung Kotflügel links vorn original Schaumstoff

    5E0 864 236 Dämpfung Kotflügel rechts vorn original Schaumstoff


    Nachrüstung:

    5E0 821 111 Dämpfung Kotflügel links Kunststoff

    5E0 821 112 Dämpfung Kotflügel rechts Kunststoff

    je Seite benötigt man noch eine Sechskantbuntmutter N90757901

  • Hab die Kunststoffteile bereits rumliegen, wirds danach von den Geräuschen dann lauter oder bleibts gleich?

    Grüße Pappbox


    Wer bremst verliert und macht seine Felgen dreckig :P


    Octavia 5E RS vFL DSG TDI in race-blue-metallic

    MIB3, OEM Wireless CarPlay, el. Heckklappe, AHK, Ablage-Paket-Plus, Teilleder (rote Nähte), rahmenloser Innenspiegel, ST X Gewindefahrwerk, LED-Umbau (grün -> weiß), FL-LED-Rückleuchten, pACC210, RFK-High, STHZG, RDKS, LaneAssist 2Q0, FLA, VZE, PLA3.0, Ambientebeleuchtung, Stage1 (224PS / 460Nm)

    Ausstehend: 310mm Bremse hinten



    VCDS HEX-V2 im Raum N/ER/ERH/FÜ/LAU (Codieren + Auslesen)

    ETKA-Anfragen möglich!

    Wenn´s schnell gehen soll -> Pappbox