Amundsen/Navigationsgerät/Allgemeine Fragen

  • Hallo zusammen,


    Bin jetzt seit knapp 4 Wochen Mitglied in diesem Forum und konnte vieles meiner Fragen/Neugier/Interesse über den RS über die Suchmaschine Google und das Forum hier für mich selbst beantworten.


    Ich bin heute Mittag zufällig beim lesen verschiedener Beiträge hier in diesem Forum drauf gestoßen, dass das Navigationssystem Amundsen(und auch logischerweise auch andere Navi's) ab und an mit dem Kartenmaterial geupdatet(hoffe das sagt man so) werden müssen. Also habe ich angefangen mich zu informieren über den Update usw. usf. Kleine Info vorab, ich selbst fahre einen neuen Octavia RS 5E(Facelift).


    Ich bin aber was das Thema mit dem Update des Kartenmaterial's betrifft nicht wirklich weitergekommen. Wenn ich mich in der Forum Suche nach "Amundsen Update" bemühe finde ich für meine Fragen leider keine Antwort.

    • ich lese immer wieder die Begriffe wie MIB1 oder MIB2, was bedeutet das? Besser gesagt, was ist MIB1 oder MIB2? Für was steht die Abkürzung?


    • ich rufe das Update Portal von Skoda wegen Amundsen auf und gebe dort dann meine VIN ein und mir werden 2 Updates angezeigt. Das erste ist ECE 2017/2018 und das zweite ist ECE 2 2017/2018. Bei der Überprüfung meiner Kartenversion wird mir auf dem Display meines Navis aber ECE 2017 angezeigt, ohne das "/2018". Außerdem habe ich vorhin noch zufällig diesen Beitrag hier gefunden Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht? dort auf dem Bild steht ein "ECE 2018", was mich jetzt noch mehr verwirrt. Welches ist denn jetzt aktuell? Und warum steht bei dem einen "ECE 2017" und bei dem anderen "ECE 2018" und auf der aktuellen Seite aber "ECE 2017/2018"?


    • Dass zweite Update "ECE 2 2017/2108" wo mir angezeigt wird ist für ein paar andere Länder und soll laut Info von der Skoda Seite auch nicht auf die eine original Karte nicht drauf passen. Dass heißt, wenn ich denn die Karte für die genannten Länder haben will muss ich mir eine original Skoda Karte besorgen und dann diese mit dem Update "ECE 2 2017/2018" überspielen. Wenn ich natürlich keine Karte bzw. Navi für die Länder brauche, benötige ich auch kein Update "ECE 2 2017/2018", dass ist soweit klar. .


    Wie gesagt, ich konnte mir bis jetzt in vielen Fragen selber helfen, doch jetzt bin ich leider gerade etwas verloren. Ich hoffe das ihr mir da ein wenig weiterhelfen könnt.


    Vielen Dank und Grüße aus dem Spessart

  • Hi, möglicherweise finden sich die Antworten auf Deine Fragen auch irgendwo anders im Forum, aber ich bin immer fürs Helfen, wenn jemand darum bittet, daher hier folgende Antworten zu Deinen Fragen (Technikkundigere mögen mich bitte verbessern):


    MIB steht für Modularen Infotainment Baukasten. Es gibt mehrere Modellversionen davon für VAG-Autos, Du hast die aktuellste Version 2 in Deinem FL.


    Es gibt immer 2 Updates pro Jahr. 2017 ist das aus dem ersten Halbjahr, 2017/2018 ist das für das zweite Halbjahr. Warum bei dem Kollegen nur 2018 steht, kann ich Dir nicht 100%ig sagen, evtl. liegt es daran, dass er das Columbus hat? Das läuft auch nicht über SD-Card bei der Navigation. Halte Dich einfach an das, was für Deine FIN angezeigt wird.


    Bei der letzten Frage ist es genauso, wie Du schreibst. Seit diesem Jahr passen nicht mehr alle Europa-Navidaten auf eine SD-Karte, weil die Skoda-Karten nur mit 16GB kommen. Bei meinem vorherigen 5e ging 2014-2016 immer noch alles auf eine Card. Ob es auch eine originale Skoda-SD mit 32 GB gibt, weiß ich grad nicht. Es funktionieren für die Navigation aber auf jeden Fall nur die originalen.


    Ich hoffe, das war halbwegs fehlerfrei und hat Dir etwas geholfen ;)

  • Hallo,


    Vielen dank, das hat mir sehr geholfen. Die Info mit dem ersten und dem zweiten Halbjahr hatte ich nirgendwo bis jetzt gelesen. Da wir ja jetzt im zweiten Halbjahr sind werde ich mich die Tage mal auf mein Update vorbereiten. Davon abgesehen weiß ich jetzt auch für was MIB steht :thumbup:


    Danke nochmal und Grüße aus dem Spessart

  • Jetzt gibts übrigens auch ECE 2018 1 und 2 für Amundsen auf dem offiziellen Update-Portal von Skoda. Klärt wohl die Verwirrung bzgl der unterschiedlichen Versionen (siehe oben) auf.



    Einmal editiert, zuletzt von RS_055 ()

  • Ich habe mir heute die "STD2_915_EU1_2018" geladen und auf die originale SD-Karte kopiert.
    Anschließend in den Kartenschacht vom Amundsen geschoben und die Datei wurde überprüft. Aber von einem Installationsvorgang konnte nicht die Rede sein, denn alles war innerhalb einer Minute erledigt. Das NAvi funktioniert anschließend, aber kann es sein, dass ich dennoch etwas verkehrt mache?
    Habe die SD-Karte vorher komplett gelöscht

  • Hallo,


    Es wird nichts installiert(ich hoffe das sagt man so), d.h. sobald du die Karte rein steckst, sollte dieser auch mit der neuen aktuellen Version gelesen werden. Dass ist ja bei dir auch so passiert, wenn ich dich richtig verstanden habe. Was genau ist bitte das Problem, oder verstehe ich dich irgendwie falsch? Du kannst aber auch über das Amundsen selbst überprüfen, was denn für eine Version jetzt gerade mit der Karte wo du aktualisiert hast im Gerät ist.


    Grüße

  • Hallo,
    ich danke Dir für die schnelle Antwort und damit auch für die Erleuchtung meinerseits.
    Dann scheine ich tatsächlich alles korrekt gemacht zu haben.
    Nochmal eine andere Frage an dich:
    Wie sind deine weiteren Softeware- Versionen vom Amundsen?
    Kannst du mal einen Screenshot posten?

  • Ich bin gerade nur mobil online und kann dir daher schlecht den Link posten. Die derzeitigen Updates kannst du am besten über „Amundsen Update“ Portal für dein Gerät herausfinden. Ruf dazu das von mir genannte Portal auf, gebe dort deine FIN ein und es wird dir angezeigt ob du für dein System ein Update benötigst. Dass wars dann eigentlich, mehr ist es nicht.

  • ECE1 steht bei mir mittlerweile, das Foto ist etwas älter. Die Nummer der Navigationsdatenbank hat sich auch geändert, alles andere ist gleich geblieben

  • Gibt es eine Möglichkeit das selber upzudaten bzw kostet das Geld, wenn ich zb Probleme mit der Bluetooth Verbindung habe und das beim Händler beseitigen möchte?

  • Das ist doch in allen möglichen Threads zu genüge diskutiert worden.


    Je nach Händler kostet es Geld... normal... man verlangt ja eine Leistung.


    Anspruch auf Updates gibts nicht. Es sei denn etwas funktioniert nachweislich nicht.


    Und es ist mittlerweile auch schon mehrfach aufgefallen, dass nicht jedes Update nur Vorteile bringt.


    Wenn alles funktioniert sei froh und erfreue dich am Auto und dem Rest anstatt sich mit solchen „Problemen“ zu beschäftigen.

  • Hallo zusammen,


    ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread öffnen, daher Poste ich einfach in diesen rein.


    Da ich meinen jetzt auch mit den Amundsen bekommen habe, frage ich mich nun nach der Chronologischen Reihenfolge der Updates.


    Mein Auto hat die version :


    ECE 1 2018


    Auf der Internetseite gibt es folgende zum Download :


    ECE 2 2018 mit knapp 5 GB
    ECE 2018 mit knapp 12 GB dafür aber wesentlich mehr Länder die unterstützt werden.


    Das ECE 2 nach ECE 1 kommt kann ich mir auch noch erklären und wäre für mich logischerweise ja das nächste Update. Aber wie verhält sich das mit den ganzen Ländern nun ?

  • Moin Leute. Ich habe ja nun seit fast 3 Wochen mein Auto. Am Anfang ist mir die rote Kugel (Weltkugel) aufgefallen, die weis wird sobald mein Auto Internet hat. Soweit ist mir das alles auch einleuchtend. Doch was bedeutet das Zeichen denn mit dem Auto und dem Pin zusammen (siehe Bild) habe dazu nichts in der Anleitubg gefunden und wüsste auch nicht wonach ich dafür hier im Forum suchen sollte. Lg und Danke vorweg ;)

  • Ok wenn es so wäre, was würde dies denn bedeuten? kann mit dem Begriff GPS-Fix leider nichts anfangen.

  • @SnowmanHH schau mal in die Anleitung auf Seite 18:


    Lokalisierungsdienste
    Für die vollständige Funktionsfähigkeit einiger Online-Dienste werden aktivierte Lokalisierungsdienste benötigt.
    Zu den Lokalisierungsdiensten gehören z. B. Informationen über die letzte Parkposition, eine Gebietsbenachrichtigung oder eine Geschwindigkeitsbenachrichtigung.


    Die Funktionen sind teilweise etwas unheimlich, sollten sich aber deaktivieren lassen.

    - RS FL Combi 230 DSG -

  • Vielen Dank habe schon einiges durchgestöbert in dem Wälzer xd werde ich nachher mal genauer schauen ;)