Probleme mit Smartlink in Verbindung mit Columbus beim FL

  • Hallo Leute,


    vielleicht hat es der eine oder andere schon mitbekommen, das ich am neuen FL nur noch Probleme habe unter anderem mit dem Smartlink. Er stürzt immer wieder sporadisch ab und ich bzw. Skoda finden keine Verbindung warum. Ich habe heute schon die USB Buchse getauscht weil ich die Vermutung hatte das es an der liegt, doch nach ner Weile fahren, das gleiche.


    Ich habe das neue Columbus in Verbindung mit Smartlink und dem Samsung Galaxy S8 Plus. Hat jemand vielleicht die selbe Kombination und kann mal seine Daten vom Columbus hier schreiben mit Softwareversion, Hardwareversion usw. Ich suche nun die Nadel im Heuhaufen. Falls alles nichts hilft hat Skoda angekündigt das er ins Kompetenz Zentrum geschleppt wird. Aber dann erfahre ich definitiv nicht woran es gelegen hat wenn Sie es gefunden haben. Trotz Garantei und allem drum und dran will ich wissen warum das Ding abstürzt.


    Ich hoffe auf regen Austausch hier im Forum. Danke schon mal im voraus.


    Gruß


    Jürgen

  • Hallo Jürgen,
    Nur erstmal zum "abklopfen". Hast du schonmal ein Hard-Reset bei deinem S8 Plus durchgeführt? Ich habe ein S8 normal und es ist wahnwitzig was teilweise erst danach alles wieder funktioniert. Morgen um 11 kann ich meinen abholen, werde es in der nächsten Zeit alles mal ausprobiert haben und dann könnte ich dir berichten. Aber dauert noch ein wenig. Vg

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Ich habe schon mehrmals sogar das Handy neu aufgesetzt. Wir haben die Kabel gewechselt, sogar Kabel mit Goldkontakten benutzt, wie gesagt die Buchse heute getauscht, alles hat es nichts gebracht. Beim Iphone von der Nachbarin scheint es zu gehen, das habe ich jetzt heute noch nicht zum abstürzen bekommen. Mein Freundlicher hilft soweit es geht nur Skoda stellt zur zeit richtig dämlich an.

  • Ich schätze da arbeitet das neue S8 bzw. In Kombi mit dem neuen Android noch nicht richtig. Ich würde mal bei Samsung anrufen und den Fehler schildern.. es kann ja eigentlich nur noch das Handy sein. In der Regel tauscht Samsung aus. Alternativ gibt es sogenannte Samsung Service Points die können das Gerät nicht nur zurücksetzen sonder komplett flashen.

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Ich bekomm es aber auch zum Teil mit dem s7 Edge sowie mit dem s5 hin. Er bricht einfach die USB Verbindung ab. Deswegen würde es mir viel bringen wenn du dein Auto bekommen würdest und dann das testen könntest.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Vielleicht ist die Android Auto App fehlerhaft?

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Deswegen such ich jemand der die Kombi hat und auch testen kann. Vor allem hatte ich letzte Woche ein leihwagen mit Smartlink und da haben meine Handys perfekt 4 Tage lang funktioniert.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Klar teste das zeitnah. Ich muss doch nicht gesondert so ein kurzes Kabel haben oder ? Kann doch ein normales Datenkabel nehmen oder ?

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Auch wenn Skoda es sagt das es nur mit ihrem Kabel geht stimmt das nicht. Du kannst jedes Kabel benutzen vor allem weil Skoda derzeit kein usb-a auf usb-c liefern kann. Ich hab mir ein ölbach mit goldkontakten geholt.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Ich teste erstmal meins vom Ladegerät. Muss ich denn noch ne bestimmt App haben oder spiegelt er direkt bei anstöpseln?

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Es ist zwar nur eine Vermutung von mir, aber einen Versuch wert...


    Android hat ab 6.x einen Doze Mode, der dafür sorgt, das Apps in den Ruhezustand geschickt werden...um dies als mögliche Ursache auszuschließen, solltest Du mal versuchen, ob es eventuell eine Besserung bringt, wenn Du in der Verbrauchsstatistik vom Akku auf die 3 Punkte (oben rechts) gehst > Akku-Leistungsoptimierung > umstellen von nicht optimiert auf alle Apps > und die App(s), die für Smartlink genutzt werden, auf "nicht optimieren" stellst (standardmäßig sind nur die Google Play Dienste und ev. der Download Manager nicht optimiert).


    Da ich einen Custom AOSP Rom auf meinen Geräten habe, kann ich Dir leider den genauen Weg (für Samsung) nicht angeben, wie Du dort hinkommst.


    Hat Samsung ggf. zusätzlich einen Energiesparmodus, der eventuell deaktiviert werden kann?

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Dann solltest Du Android Auto auf nicht optimieren setzen (siehe mein vorheriger Post).

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • @Command_HDX energiesparmodus ist ausgeschaltet und auch die apps wie Android Auto, spotify und Google Dienste stehen in den nicht überwachten Apps drin. Also kann ich das auch ausschließen. Es macht mich eben stutzig das es letzte Woche im leihfahrzeug mit allen Einstellungen vom s8+ funktioniert hat die ganze Zeit.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Ok, dann scheidet es wirklich aus (nicht jeder weiß, das man hier noch was einstellen kann, wundern sich aber, das z.B. WhatsApp Nachrichten erst verzögert ankommen ;) )


    Aber wenn es im Leihfahrzeug funktioniert hat (was war es für eines...auch Columbus?), dann würde ich das Smartphone ausschließen...eher in Richtung Steuergerät/Naviciever (je nachdem, wo der USB Port hingeht) oder die Software tippen...Werksreset vom Columbus hattest Du schon versucht?

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Das ist ja nicht so schön zu hören, was du mit deinem FL schon für Problemchen hattest. Da freue ich mich ja auf meinen. ?(


    Ich habe das für mich mal kurz analysiert...ich hoffe ich habe alles richtig verstanden. Samsung S8+ läuft in deinem FL nicht richtig. In einem Leihwagen funktioniert es vier Tage ohne Probleme. Andere Smartphone funktionieren auch in deinem FL. Das Problem scheint als die Verbindung S8+ und das FL zu sein.


    Ich würde jetzt so vorgehen. Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich dein S8+ in einem baugleichen Octavia testen. Wenn das Gerät dann auch nicht funktioniert, kann man den Schluss ziehen, dass das FL mit dem S8+ ggf. Probleme macht. Funktioniert es dort wiederum, scheint es wirklich bei deinem Auto in Verbindung mit dem S8+ Probleme zu gehen.


    Wir wissen doch nicht, was für Signal, Befehle und Parameter an das Smartphone gesendet werden. In dem Leihwagen wird vielleicht genau der eine Befehl oder die eine Abfrage nichts ans Smartphone gesendet und alles funktioniert.


    Ich kann dich sehr gut versehen, dass du bei einem neuen Auto erwartest, dass alles fehlerfrei funktioniert. Das sehe ich auch so. Kommen jedoch andere Komponenten von anderen Herstellern ins Spiel, wird es mit der Fehlersuche sehr schwierig. Da würde ich Skoda nicht mal einen Vorwurf machen. Sie können nicht alles möglichen Variationen vorab testen. Und einige Fehler treten erst in bestimmen Kombinationen auf, die erst der Kunde mitbekommt.


    Ich würde noch eine Sache testen: Das Smartphone komplett auf Werkszustand zurücksetzen und es dann ohne eine installiert App anschießen (also nur die vorinstallierten vom Betriebssystem). Vielleicht liegt es an irgendeiner Einstellung/App am Smartphone, welche genau mit deinem Wagen nicht funktioniert.


    Bringt das alles nicht, würde ich mir ein anderen Smartphone zulegen. Was natürlich keine befriedigende Alternative ist, aber den Stress wegen einem Smartphone, was ich vielleicht in einem Jahr nicht mehr benutze, würde ich mir nicht antun.


    Ich wünsche dir gutes Gelingen.

  • @Hellblau Danke für deine Vorschläge habe ich aber alles schon hinter mir. Ne ich hatte vor dem s8+ schon das s5 und das s7 Edge getestet auch ohne Erfolg. Ich hab mittlerweile irgendwie langsam keine Lust mehr zu suchen. Da ich einfach erwarte das es funktioniert. In andere Fahrzeugen geht es doch auch. Nur leider fehlt mir das passende Fahrzeug mit der gleichen Kombi wie ich sie habe.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Ne da ich so viele neue Smartphone nicht besitze :p und die Besitzer solcher Dinger leider bei mir nicht so üppig gesäht sind.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • So seit heute geht gar nix mehr am Smartlink. Ich hab nun meinen freundlichen angerufen. Er lässt nun das Fahrzeug so schnell wie möglich ins Skoda Technik Zentrum bringen. Mal sehen was die raus bekommen. Aber würde mich trotzdem freuen wenn ihr mir vielleicht bei gleicher Konfiguration rückmeldung geben könntet.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Hallo Jürgen,
    Habe ja heute meinen bekommen und auch schon vieles getestet.. ich habe ja jetzt die Möglichkeit das Handy über Kabel anzuschliessen und dann Android Auto auszuwählen. Habe Android Auto mit meinem S8 gekoppelt und es hat super funktioniert. Konnte whats App voll easy schicken und spotify astrein nutzen. Hätte nicht gedacht das es so gut funktioniert. Wie lange funktioniert das denn bei dir ? Vg

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Also bei mir war es immer ein Glücksspiel. Mal ging es nach 5 Minuten nicht Mehr, mal erst nach ner halben Stunde. Ab und an könnte es auch sein das er mal ein ganzer Tag funktionierte. Aber seit heute geht nun nix mehr. Und deswegen teste ich nun nix mehr und er wird mit dem Lkw abgeholt. Am Montag werde ich den Termin bekommen. Hätte Skoda von sich aus aber auch nicht gemacht wenn ich keine Androhung von rückabwicklung gemacht hätte.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Oh man das klingt echt nicht gut... geb mal bescheid was es gegeben hat. Ich werde es auch noch die nächsten Tage weiter testen und dir berichten.

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Mache ich morgen direkt, bin leider gerade nicht in der Nähe des Autos. Kann ich das auch über connect online abfragen ? Denke nicht oder?

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Jetzt mal ne ganz blöde Frage, weil ich's vll. auch überlesen hab: Hast du das Handy mal mit unterschiedlichen Kabeln angeschlossen? Könnte ja auch ganz simpel ein Problem durch die Kabelverbindung entstehen. Vor allem die unterschiedlichen Unterbrechungszeiten klingen nach Kabelbruch o.ä.

    5E FL Combi RS TSI 2.0 in Stahlgrau


    BW: 34
    PW: 46
    AW: 48

  • Also Gestern 30 min getestet, und gerade auch nochmal 30 min. Musste einmal mein Handy neu starten weil es kein Empfang hatte.. Aber sonst funktioniert es tadellos.
    Bin bis gerade vorerst total begeistert. Ich kann endlich in den Spotify ordnern blättern und per Sprache alles steuern whats App schreiben und vorlesen lassen. Ich hoffe es bleibt so und es wird bei dir auch geregelt.

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Mich beschleicht immer mehr der Gedanken das Skoda mein halbes Auto im Technik Zentrum auseinander reißt und den Fehler suchen will


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Sodele. Fahrzeug war nun 1,5 Wochen weg. Es wurde die USB Buchse getauscht. Heute Fahrzeug wieder abgeholt und heim gefahren. Smartlink stürzte 5 mal wieder ab. Ich werde nun auf einen Tausch bestehen und hoffen das der neue nicht wieder ein Reinfall wird.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Und was ist wenn es doch mit dem Handy zusammenhängt? Das wäre ja auch ärgerlich denn die Umbauten zahlt ja keiner.

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Dann wären es mit 3 Smartphones. S5, s7edge und s8plus. Ich will das neue Fahrzeug wieder so haben wie ich den alten abgebe. Wie die das machen ist mir egal.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Echt komisch.. dann sollen die einfach die ganze Einheit tauschen.. ich habe bis dato mit meinem S8 immer noch keine grossartigen Probleme. Es kommt mal vor das Frau google nicht quasselt aber aufgehangen? Never..

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User