Hallo zusammen,
wer hat ein Bilstein B16 bestenfalls in einem TDI Kombi verbaut und kommt aus dem Großraum Ulm, Stuttgart, München?
Suche eine Möglichkeit das Fahrwerk "live und in Farbe" zu "erfahren".
Danke schon mal
Gruß
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo zusammen,
wer hat ein Bilstein B16 bestenfalls in einem TDI Kombi verbaut und kommt aus dem Großraum Ulm, Stuttgart, München?
Suche eine Möglichkeit das Fahrwerk "live und in Farbe" zu "erfahren".
Danke schon mal
Gruß
Habe es leider nicht mehr verbaut weil ich tiefer fahren wollte.
War aber absolut zufrieden und begeistert vom B16.
Kann es nur weiterempfehlen.
Das ist super
Fahre jetzt ein gepfeffert V2.
Bei mir ist es jetzt auch drin. Und nun passt es für mich.
Es kann tatsächlich weicher/komfortabler eingestellt werden als das vorher verbaute B8 Komfort.
Welche Höhe fährst Du? Bilder?
Sieht toll aus
Wenn der TDI sich jetzt noch an der Vorderachse 5 mm setzen würde wäre es meiner Meinung nach perfekt
Mir passt das jetzt schon von den Höhen. Und falls nicht mehr kann es ja jederzeit neu justiert werden.
Von der Höhe finde ich 340 mm eigentlich auch perfekt. Vielleicht hinten 5 mm höher wegen Beladen und so.
Ist der Komfort noch gegeben, oder ist es ziemlich hart?
Möchte mir auch gerne ein Gewindefahrwerk gönnen, jedoch nicht am komfort einbüsen!
Könnt ihr mir noch eins empfehlen?
Komfort definiert und empfindet jeder anders.
Wie schon mehrfach von mir erwähnt, suche dir jemand, der in deiner Gegend das Fahrwerk verbaut hat und mach eine ausgiebige Probefahrt.
Denn nur Du kannst für Dich entscheiden, ob es hart / weich / komfortabel / sportlich oder was auch immer ist.
Was dabei nicht vergessen werden darf, dass die Reifen auch eine Rolle spielen. 18 oder 19 Zoll. Luftdruck usw.
Vielleicht findest ja in Deiner Gegend verschiedene Fahrwerke zum Probefahren und tust Dich somit leicht, das für Dich passende auszuwählen.
Gruß