Geräusche nach Kaltstart -> Wasserpumpe TDI?

  • Bei mir wurde die Wasserpumpe auch gewechselt. Mein Octavia ist jetzt 2.5 jahre alt und hat 33000km runter. Ist mein erstes Auto vom VAG Konzern. Aber soviele defekte was ich mit diesem Auto schon hatte habe ich nicht bei meinen früheren Autos gehabt (Honda).


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Moin, ich hatte auch dieses gnarzende schleifende Geräusch nach dem Kaltstart, der sagte zu mir auch es liege an der Vakuumpumpe das hab ich dann auch so hingenommen und bin so durch die Garantiezeit gefahren jetzt wo die Garantie abgelaufen ist habe ich ein wenig tiefgründiger geforscht und siehe da es lag an der Wasserpumpe, die Originalpumpe die bei CUNA 135 KW verbaut wurde verfügt über eine Umwälzsperre das heißt der Kühlwasserfluss wird reguliert, über ein integriertes Magnetventil wird eine Art Schwallblech über das Pumpenrad geschoben, so wird das Wasser nicht gefördert und der Motor wird schneller warm.... leider schleift dieses Schwallblech wenn es geschlossen ist und erzeugt dieses Geräusch.
    Ich habe mich dann im Zubehör umgesehen und habe eine Pumpe ohne Schwallblech gekauft, das Magnetventil lässt sich noch anbringen aber ohne Funktion, die Bordelektronik erkennt so keine Fehler.
    Mein Fazit, endlich Ruhe kein gnarzen mehr.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Tolle Sache @@ulfee, genau für solche Sachen liebe ich dieses Forum. :thumbup:


    Mein Schleifgeräusch hat sich ebenfalls erledigt nach de Zahnriemenwechsel, vielleicht wurde ja doch die WaPu mit gewechselt?! Beim nächsten werde ich drauf achten das die von dir gezeigte Pumpe eingebaut wird. :)

  • So soll es sein , das klemmende Schwallblech verursacht auch das Überhitzungsproblem das in einem anderen Thread schon ausgiebig diskutiert wurden ist.
    Also zwei Fliegen mit einer Klappe.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • @ulfee


    Sehr geil, finde es Super das es immer wieder Leute gibt, die sich um Lösungen bemühen :thumbsup:


    Hast Du noch eine Teilenummer zu deiner neuen WaPu??


    Grüße

  • @S1l3nc3


    Ich bin grade noch im Urlaub, sobald ich wieder da bin poste ich dir die Teilenummer und Hersteller.


    Wenn du noch Anzugsmomente und Montagetips brauchst melde dich per p.n.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Als weitere Alternativen gäbe es noch:


    MEYLE
    113 220 0029


    FEBI BILSTEIN
    103078


    VAICO
    V10-50099


    Falls Saleri SIL nicht verfügbar sein sollte!
    Haben alle das Flügelrad aus Metall und sind ohne integrierten Regler. :thumbsup:

  • Na mal schauen wie lang es dann im Winter dauert bis er warm wird.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Hi,


    nachdem meiner nach dem Kaltstart immer schön quietschte bin ich gestern auch mal zu Skoda. Und siehe da. Prompt aufgrund der bekannten TPI den Zahnriemen gewechselt.


    Es wurde zwar mehrfach versucht darauf hinzuweisen, dass ich da bestimmt zuzahlen muss, aber da mein Gebrauchtwagenhändler mit dem Skoda Autohaus öfters zusammen arbeitet haben sie mir gesagt, sie klären das mit dem, da ich auch noch 2 Monate Gebrauchtwagengarantie habe.


    einzig was mir sofort aufgefallen ist, dass es im Auto wie blöd nach WD40 oder ähnliches gestunken hat


    Bei mir hat es übrigens ebenfalls ganz kräftig so gerochen. Na mal sehen. In der Hand habe ich jetzt nix, was genau gemacht wurde. Eine Null-Rechnung oder einen Nachweis wollte man mir nicht geben. Der Werkstattleiter meinte, ist ja alles im Computer vermerkt.

  • @smally wurde denn die Spannrolle mit gewechselt ?

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • @smally also bezog sich die TPI auf die Spannrolle?

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • Servus,


    bin auch mal wieder im Forum aktiv, aber eher wegen einer unschönen Sache, was mich bald den letzten Nerv kostet.


    Seit letzten Sommer habe auch ich das Geräusch (vFl TDI 09/2014) wie im Eingangspost von @regda gepostet.


    Dort war es noch sporadisch und ich konnte es nicht reproduzieren. Pünktlich nach Ablauf der Garantie hat sich das Geräusch verstärkt und war Dauerhaft im Leerlauf zu hören.


    Also im Oktober ab zum "Freundlichen" und gleich mal das Kotzen bekommen. Angeblich Klimakompressor defekt. Für einen 4 stelligen Betrag wurde der Kompressoer inklusive Kühlerregister getauscht. Nach dem Tausch war auch erstmal wieder Ruhe.


    Im Frühjahr als ich dann die ersten male wieder mit offenen Fenster unterwegs war, habe ich dann das Geräusch erneut wahrgenommen. Wieder sporadisch und nicht reproduzierbar.


    Also im Mai wieder direkt zum "Freundlichen". Auf Grund von geplanten Urlaub, konnte ich Ihn dann erst Anfang Juli zum Check abgeben. Jetzt war es auf einmal die Rolle der Lichtmaschine, der Freilauf wäre wohl defekt. Zähneknirschend einen kleineren 3 stelligen Betrag gezahlt.


    Und jetzt kommts, nach zwei wochen habe ich das Geräusch wieder gehört. Ich bin bald geplatzt. Dieses mal habe ich direkt ein Video gemacht. Dies wurde dann auch zu Skoda eingeschickt.


    heute kam die Rückmeldung, dass es Stand der Technik wäre. Wie schon erwähnt, kommt das Geräusch laut Skoda von der Ölpumpe.


    Wofür habe ich dann das Geld bezahlt? :cursing::cursing::cursing:


    Bin jetzt am überlegen wie ich hier weiter mache. Auf jeden Fall will ich mein Geld zurück!


    Hier mal ein Link zu meinem Video: Microsoft OneDrive – Greifen Sie überall auf Dateien zu. Erstellen Sie Dokumente mit der kostenlosen Office Online-Anwendung.

  • Hey Hey,


    Oh das ist wirklich sehr ärgerlich! Das Video hätte schon beim ersten Problem an Skoda geschickt werden müssen, von Skoda kommt dann sofort eine Antwort mit Beispiel Audio Dateien und auf denen hört man wunderbar dieses Geräusch. Ist also wirklich normal. Da du aus der Garantie raus warst wurde das aber erst garnicht gemacht...


    Sehr ärgerlich das Ganze! Viel Erfolg beim Geld zurück holen.


    Btw: Hast du dein H&R garnicht mehr drin?

  • Ich hatte damals die ausgedruckte TIP zuhause. Wurde mir damals mitgegeben vom Skoda AH. Ob ich die noch habe, glaube ich nicht. Ich kann höchstens mal Abend wenn ich Zuhause bin nachschauen. Aber viel Hoffnung habe ich nicht. :S

  • Geld zurück wird aber insgesamt schwierig, da sie die Arbeiten ja gemacht haben. Der Auftrag, den du unterschrieben hast war ja auch nicht "beseitigt das Geräusch" sondern "tauscht den Klimakompressor". Warum sie die tauschen sollen steht ja da ganz bewusst nicht drauf.


    Also wegen Geld zurück mach dir keine allzu großen Hoffnungen. Rein rechtlich hast du da soweit ich als Laie das verstehe die A Karte. Ein Kollege hatte seinen BMW mal mit Problemen an der Servo bei BMW. Auf einmal rufen die an und sagen der Kühler is kaputt und muss getauscht werden. Wir beide Maschinenbau Ingenieure da hin und haben uns den angeguckt und wir waren uns sicher, dass sich dort ein Schraubendreher im Kühler verklemmt hatte und beim anlaufen des Lüfters sind die Lüfterblätter zerbrochen und haben auch ein Loch in den Kühler gerissen. Kurze Rücksprache mit dem Anwalt ergab: ganz schlechte Karten. Da steht Aussage gegen Aussage und die haben mehr Zeugen (alle Mitarbeiter, die an dem Tag da waren), wir dagegen haben überhaupt keine, da wir ja zum Zeitpunkt des Schadens nicht vor Ort waren. Man müsste für viel Geld ein Gutachten erstellen aber die werden ein Gegengutachten erstellen lassen und damit steht immernoch Aussage gegen Aussage.


    Die einfachste Variante wäre hin und mit denen reden, vielleicht springt eine kostenlose Inspektion raus. Ansonsten auf allen Portalen, die du dir vorstellen kannst negative Rezension hinterlassen mit der Beschreibung, was passiert ist und nie wieder hin gehen
    Viel mehr bleibt dir wohl leider nicht übrig

  • @Hopfensack, ich habe mir dein Video auch angesehen/angehört.
    Ich bin mir ziemlich sicher das die Wapu das Geräusch verursacht.
    Tritt das Geräusch auch bei warmen Motor auf?


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Servus Zusammen,


    hier mal mein aktueller Stand.


    Ich war zwischenzeitlich beim Geschäftsführer des Autohauses was leider ohne Erfolg blieb. Eher hat es noch für mehr Kopfschütteln gesorgt :cursing:


    Daraufhin habe ich Skoda Deutschland kontaktiert und mich über das AH beschwert. Ich habe Ihnen gleich noch das Video mitgeschickt.


    Skoda hat sich zwar der Sache kurz angenommen und auch mit dem AH telefoniert, aber hat letztendlich darauf hingewiesen das rechtlich das AH zuständig ist und sie da nicht eingreifen können.


    Es wurde mir aber bestätigt, dass es eine TPI gibt. Der Wortlaut aus der Mail ist wie folgt:


    "Bauartbedingt kann durch den Rotor im Gehäuse der Vakuumpumpe ein Geräusch entstehen, die Funktionsfähigkeit der Unterdruckpumpe bleibt hiervon jedoch unberührt. Ein Ersatz der Vakuumpumpe wird das Geräusch jedoch nicht beseitigen."


    Ich habe darum gebeten, dass Sie mir die TPI und vor allem das Austellungsdatum zur Verfügung stellen.


    Hier verwehren Sie mir aber die Herausgabe.



    Daher nochmal die Frage in die Runde. Hat jemand die Möglichkeit mir die TPI zur Verfügung zu stellen???


    Ich möchte gern überprüfen ob die erste Reparatur vor oder nach der Verteilung der TPI erfolgt ist.


    Gruß Mirko

  • @Hopfensack Du kannst mir ja deine FIN schicken und ich schau am Freitag nach dem Erscheinungsdatum der TPI.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Ahoi. Ich könnte euch ja mal auf den neuesten Stand der Technik bringen. Und das ist nicht schwer, denn auch die neuesten Octavia III haben dieses Geräusch. So auch der Meine (RS 4x4, 2.0 TDI, 184 PS, Bj Juli 2019)