JE DESIGN Klappenanlage mit EG Genehmigung

  • Hey Leute,
    bin soeben im Netz auf JE Design gestoßen und auf eine Klappenanlage mit 70mm Durchmesser.
    Eine Klappe je Endtopf.
    MIT EG!


    Kann mir vielleicht jemand von euch etwas dazu berichten? Habe nichts gefunden...
    Vor allem interessant wäre Alltagstauglichkeit - sprich ob diese dröhnt (das brauche ich gar nicht) und längere AB-fahrten auch geschlossen leise sind, sprich wie die OEM-Anlage.
    Bei geöffneter Klappe(n) darf natürlich ordentlich Radau gemacht werden! 8)


    Anbei noch der Link zur Anlage:
    JE Design

  • Mit der Klappenanlage bekommst du keine EG Genehmigung. Steht aber auch auf der Seite.


    Wer weiß, vielleicht auch gesteuert wie die EGO-X also in dem Tüv Bereich zu.



    Aber sehr geile Feature:

    Zitat

    Bedienung ueber Fahrprofilauswahl ( Eco,Normal,Sport, ) an Touchscreen


    Zwei Endrohre hinten sieht halt nicht so geil aus, aber vielleicht ist es für den Abgassstrom besser, als zum Beispiel bei der Remus.

  • Mit der Klappenanlage bekommst du keine EG Genehmigung. Steht aber auch auf der Seite.



    naja, steht doch so geschrieben, dass sie mit EG ist und denke auch wie andy_rs, dass sie wie die EGO X gesteuert wird
    Interessant wäre ob sie hier jemand hat.


    BTW
    denke auch dass es etwas komisch aussieht mit den endrohren :-/

  • Also ich lese:
    - JE DESIGN Endschalldaempfer links Edelstahl mit Abgasklappe
    passend fuer Originalendrohrblende RS
    - JE DESIGN Endschalldaempfer rechts Edelstahl mit Abgasklappe
    passend fuer Originalendrohrblende RS
    - JE DESIGN Can Schaltmodul fuer Klappensteuerung e1 03 5658



    Und was ich sehe ist ein ESD der bei Klappe zu durch die originale Blende bläst und bei Klappe auf Dieselstyle nach unten weg bläst. Ich verstehe ich den Einwand "keine EG" nicht?!
    Wo steht das der Klappenauspuff mit EG nur ohne Klappe eine EG hat? Macht das Sinn?


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Mit EG müsste die Klappe aber eigentlich im Stand geschlossen sein. Oder die Anlage ist recht leise oder hat nur so eine halb legale EG wie die von Remus.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Gut, man muss wohl mit JE Kontakt aufnehmen.
    Bin auch der Meinung, dass sie im Stand zu sein müsste aber ich werde mal eine Anfrage schicken.


    Aber Browning, was haben die Endrohre mit der Klappe zu tun? Das Zitat "m. EG-Genehm. fuer Original Endrohre" bezieht sich auf die Anlage, dass man diese ohne Veränderung der Endrohre installieren kann.
    Achso ja, lesen kann ich auch ;-)

    Einmal editiert, zuletzt von magu86 ()

  • Hier die Antwort von JE DESIGN:


    "Anlage wurde gemäß den gültigen Richtlinien geprüft und homologiert, Klappe schließt bei 49
    km/ h und öffnet wieder bei 70 km/ h ( zwangsgesteuert über Elektronik )"

  • Das ist dann aber eine "billig Lösung".


    Die Klappe der EGO-X schließt nur im Stand und wenn man ein paar Sekunden konstant ca. 45-55 km/h fährt und dann Vollgas gibt.
    Beschleunigt man langsam oder schnell über diesen Bereich, bleibt die Klappe geöffnet. Beschleunigt man langsam aus diesem Bereich raus bleibt die Klappe ebenfalls offen.
    Da könnte man sich echt überlegen ob man die paar hunderter mehr nicht auch noch ausgibt.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Für mich ist es auch nicht das gelbe vom Ei.
    Vor allem müsste die Anlage im Stand doch um einiges lauter sein als erlaubt, nachdem die Klappen geöffnet bleiben! Kann ma auch im bereits geposteten Video erkennen.
    Würde wohl schon alleine deshalb nicht zu dieser Anlage greifen, da man die zwei Endrohre, jene bei der Klappe, immer sehen wird und im Dieselstyle nach unten gerichtet sind. Wenn man die dann noch extra umschweißt und in die "normalen Endrohre2 leitet, falls da überhaupt genug platz ist, bist schnell mal in der nähe vom Preis der EGO X.

  • Ich greife das Thema mal kurz auf da ich gestern die Anlage selbst gefahren bin. Rs gibt für diese Anlage mitlerweile sogar eine CH Zulassung. Geschlossen ist sie kaum von meiner Original 230er Anlage zu unterscheiden. Im "Offenen" Zustand geht schon gut was jedoch hat sie mächtige Resonanz bei gewissen Drehzahlen welche teils auch Teile des innenraums zum Vibrieren/Summen bringen. Klang aussen durch ne unterführung ist schon geil

  • Hallo. Bin am überlegen mir die Anlage zu holen. Hat jemand ein Bild wie es mit den Endrohren aussieht?
    Wie ist so die Resonanz? Und hat jemand eventuell einen Soundfile für mich?


    Danke Gruß