Erfahrungen mit Sportec

  • Hallo zusammen,


    Ich wollte mich mal erkundigen, ob noch jemand anders so gute Erfahrungen mit Sportec gemacht hat? Das ist nicht ironisch gemeint.


    Ich habe gesten meinen Octavia Combi RS mit TFSI (Motorcode BWA) bei Sportec mit der Leistungsstufe 1 aufbessern lassen. Ich war ehrlich gesagt ziemlich überrascht was das Ding schon serienmässig zu bieten hatte.


    Serie
    222,2 PS bei 5420 rpm
    333,8 Nm bei 2620 rpm


    Sportec Stufe 1
    262,6 PS bei 5350 rpm
    437,3 Nm bei 3020 rpm



    Als ich dann das erste mal mit schon warmen Motor auf der Autobahn das Pedal gedrückt habe, hats mich schier aus den Socken gehauen. Das Ding ging ab wie Pressluft. Erstaunlich was das Motörchen kann. Bin hellauf begeistert.


    Andere Modifikationen am Motor
    - Forge Ladeluftschläuche (Ein- und Auslass am LLK, Rohrbogen an Drosselklappenmodul)
    - Oettinger Turbo Outlet Kit
    Neuspeed Intercooler Conversion Pipe (Alurohr anstatt Kunststoffrohr mit wechselnden Radien).



    Grüsse

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Sportec hat ja im allgemeinen einen sehr guten Ruf,
    von dem her wundern mich deine Erfahrungen nicht :)


    Wie sieht es denn mit den Kosten für die Stufe 1 aus ?
    Sind die Motor-Modifikationen, die du erwähnt hast, auch von Sportec gemacht worden ?
    Wie sieht es mit der Garantie von Sportec auf Motor und Getriebe aus ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • und was hast du für das alles bezahlt?

    I buried my dreams out of my fear to fail.
    But this fear created a hope that woke me up....
    THE AWAKENING......
    Songtext Caliban-the awakening

  • Servus,


    Die Kosten für die Stufe 1 stellen sich wiefolgt zusammen (Preise exklusive 7,6% MwSt).


    Software für Motoren bis 2000ccm: 850.- CHF
    Leistungsmessungen: 330.- CHF
    Garantie für 2 Jahre/100'000km: 500.- CHF
    ---------------------------------------------
    Total (exkl. MwSt.) 1680.- CHF
    Total (inkl. MwSt.) 1807.70 CHF
    ---------------------------------------------


    Wer sich für bessere Preise interessiert kann sich ja mal bei mir melden, da lässt sich was machen über meine Beziehungen um ein paar Ecken.



    Grüsse


    Die Modifikationen seitens Elektronik wurden von Sportec gemacht. Die mechanischen Teile (Ladeluftschläuche, Turbo Outlet Kit, Luftfilter) hat für mich mein Spengler verbaut, der das sehr gut macht.


    Die Garantie, welche ich abgeschlossen habe auf den Neuwagen, umfasst den kompletten Antriebsstrang (inkl. Getriebe, Kupplung), kompletten Motor mit Turbolader, Steuergerät und alle Folgeschäden, welche auf die Leistungssteigerung zurückzuführen sind. Quasi die Übernahme der Werksgarantie bis 2 Jahre nach Vertragsabschluss oder erreichen von 100'000km (was zuerst eintritt).


    Grüsse


    Zitat von silverR1racer;35297

    Sportec hat ja im allgemeinen einen sehr guten Ruf,
    von dem her wundern mich deine Erfahrungen nicht :)


    Wie sieht es denn mit den Kosten für die Stufe 1 aus ?
    Sind die Motor-Modifikationen, die du erwähnt hast, auch von Sportec gemacht worden ?
    Wie sieht es mit der Garantie von Sportec auf Motor und Getriebe aus ?

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • was haben denn die einzelnen umbauten für gründe, bzw. auswirkungen ?


    - Forge Ladeluftschläuche (Ein- und Auslass am LLK, Rohrbogen an Drosselklappenmodul)
    - Oettinger Turbo Outlet Kit
    - Neuspeed Intercooler Conversion Pipe (Alurohr anstatt Kunststoffrohr mit wechselnden Radien).

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich lasse mich gerne korrigieren, aber mein Wissensstand hierbei ist:
    Jedenfalls wars meine absicht dem motor die bestmögliche peripherie zu verpassen und dies bei zahlbaren preisen. klar lässt sich da noch viel mehr machen, aber auch für deutlich mehr geld.




    Zitat von silverR1racer;35322

    was haben denn die einzelnen umbauten für gründe, bzw. auswirkungen ?


    - Forge Ladeluftschläuche (Ein- und Auslass am LLK, Rohrbogen an Drosselklappenmodul)


    -> die forge ladeluftschläuche sind wesentlich steifer als die originalen. durch die höhere steifigkeit verformen (zusammenziehen) sich die schläuche nicht unter stark ändernden druckverhältnissen. dies soll dann wiederum einen einfluss auf das ansprechverhalten halten haben.


    Zitat von silverR1racer;35322

    - Oettinger Turbo Outlet Kit


    -> dieses teil ersetzt den originalen resonanzschalldämpfer auf der ausgangsseite des verdichterrade. das oettinger teil verfügt über keine schlitze im konischen rohr (das ding auf der auslass-seite). diese schlitze sollen beim originalen teil unerwünschte resonanzgeräusche dämpfen. hierbei nimmt vw/skoda aber in kauf, dass diese aerodynamisch ungünstige scharfkantigen schlitze den luftstrom unnötig verwirbeln. positiver effekt: ruhigerer druckaufbau. und mein ingenieur-herz schmerzt nicht so sehr wenn ich an solche aerodynamischen grausamkeiten denke.


    Zitat von silverR1racer;35322

    - Neuspeed Intercooler Conversion Pipe (Alurohr anstatt Kunststoffrohr mit wechselnden Radien).


    -> dieses teil habe ich vorallem aus dem grund ersetzt, dass ich das kunststoffrohr raus haben wollte. diese grausamkeit ist ja fern von jeder physikalisch idealen lösung. die ständig verändernden durchmesser vom plastikrohr führen zu druckveränderungen und proportional dazu veränderten fliessgeschwindigkeiten. obs aber wirklich was bringt sei dahingestellt.



    grüsse

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • hallo allan t

    bin auch interessiert am sportec tuning. was sagt sportec zu 437 Nm auf der Vorderachse ? Ist das nicht ein bisschen viel ?

    gruss billabong


    was kosten den die Umbauten ( Forge Schläuche, Oettinger Turbo Kit.... ) die du gemacht hast ?

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:

  • Zitat von billabong;35350

    hallo allan t

    bin auch interessiert am sportec tuning. was sagt sportec zu 437 Nm auf der Vorderachse ? Ist das nicht ein bisschen viel ?

    gruss billabong


    mit dem technischen verantwortlichen von sportec hab ich mich darüber auch länger unterhalten. es steht fest, dass 437nm ziemlich viel für den frontantrieb ist und die ersten beiden gänge die vorderachse hoffnungslos überfordern. aber das war mir bereits im voraus klar.


    laut sportec ist das drehmoment soweit kein problem, ausser dass das leben der kupplung je nach fahrstil verkürzt werden kann.
    von reifenverschleiss will ich aber jetzt gar nicht reden :)


    sportec würde mir aber ein sperrdifferential für die vorderachse empfehlen und würde mir dies noch so gern verkaufen. denn damit käme die leistung und besser auf die strasse bei kurvenfahrten.


    aber ich hab das tuning nicht gemacht um permanent rumzudonnern, sondern wenn nötig über genügend saft zu verfügen. und das ist bei meinem fahrstil 1 mal die woche der fall. denn ich gondel mit meiner kiste vorallem zur arbeit und zurück, da will ich nur entspannt ankommen.

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Zitat von billabong;35351

    was kosten den die Umbauten ( Forge Schläuche, Oettinger Turbo Kit.... ) die du gemacht hast ?


    forge schläuche kosteten mich knapp 140 britische pfund.
    oettinger kit 380.- chf (garagenpreis)


    einbau war kostenlos, mir schuldete da jemand noch was.

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Auf jedemfall wird die Kupplung dran glauben müssen. Die hält nur 400Nm stand. Mein Bruder hat die auch schon gewechselt bei seinem Leon Cupra 1P. Seine Leistung wurde auf 350PS und 450Nm gesteigert. Und nach einem Jahr wahr die durch. Die Kraft wirst Du ohne sperrdiff. nicht gut auf die Strasse bringen und dein Pneu wird sich sehr schnell verabschieden.
    Mal schauen wie Sportec das mit der Kupplung lösen wird.

    Octavia RS TFSI Candy White, Columbus, H&R Federn, Komplette Milotec Front, Chiptuning, Milltek Komplettanlage ab Turbo, Lasierte Rückleuchten, drittes Bremslicht und Rückstrahler, schwarz lackierte Zenith 17" Felgen.
    Sommerfelgen 19" Barracuda Voltec T6.

  • Wenn ich nur die Elektronik optimiere schränke ich dann damit die Lebensdauer des Motors ein ? Oder entstehen dadurch etwaige Fogeschäden ?

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:

  • Zitat von AllanT;35335

    Ich lasse mich gerne korrigieren, aber mein Wissensstand hierbei ist:
    Jedenfalls wars meine absicht dem motor die bestmögliche peripherie zu verpassen und dies bei zahlbaren preisen. klar lässt sich da noch viel mehr machen, aber auch für deutlich mehr geld.


    grüsse




    Warum dann kein LLK Umbau und geändert Ansaugung und AGA ???

    Was bringt es wenn man zwischendrinn die Teile ändert aber der Motor nicht wirklich Luft bekommt bzw Abgas abgeben kann ????

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • die kupplung hält auf dauer nicht mehr aus wie 400nm.:mulmig:
    höchsten man fährt das ganze jahr so,indem bis 60km/h alle 6gänge durchschaltet bzw keine drehzahl abverlangt:)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von Mane/RS-10;35400

    die kupplung hält auf dauer nicht mehr aus wie 400nm.:mulmig:
    höchsten man fährt das ganze jahr so,indem bis 60km/h alle 6gänge durchschaltet bzw keine drehzahl abverlangt:)



    Dann ist das Tuning aber für die :pig: !!!!:lol3:

  • Zitat von WhiteRS1;35354

    Auf jedemfall wird die Kupplung dran glauben müssen. Die hält nur 400Nm stand. Mein Bruder hat die auch schon gewechselt bei seinem Leon Cupra 1P. Seine Leistung wurde auf 350PS und 450Nm gesteigert. Und nach einem Jahr wahr die durch. Die Kraft wirst Du ohne sperrdiff. nicht gut auf die Strasse bringen und dein Pneu wird sich sehr schnell verabschieden.
    Mal schauen wie Sportec das mit der Kupplung lösen wird.


    die kupplung wird früher oder später dran glauben müssen. aber dann gibts hald ne neue sachs-kupplung. aber mit einem gezügelten fahrstil wird die kupplung wohl noch etwas durchhalten. bin ja mittlerweile auch älter geworden und geistig etwas reifer :)

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Zitat von ronny rs;35392

    Warum dann kein LLK Umbau und geändert Ansaugung und AGA ???

    Was bringt es wenn man zwischendrinn die Teile ändert aber der Motor nicht wirklich Luft bekommt bzw Abgas abgeben kann ????


    LLK kam bei mir bisher noch nicht in frage. laut sportec beim jetztigen stand noch nicht notwendig. ausser ich will im sommer mit vollgas durch italien brettern, dann wird die leistung abnehmen.


    die AGA ist mittlerweile keine serienanlage mehr, sondern das komplette ding von bastuck ab kat.


    ansaugtrakt bleibt so wie er ist. bisher gibts nur teile die mist sind und probleme machen oder dann in der schweiz nicht zugelassen werden können. da werd ich wohl warten müssen, bis sich da was tut

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Zitat von billabong;35355

    Wenn ich nur die Elektronik optimiere schränke ich dann damit die Lebensdauer des Motors ein ? Oder entstehen dadurch etwaige Fogeschäden ?


    da würd ich meinen, dass die lebensdauer stark vom fahrstil und verhalten abhängt. also ob du den motor noch etwas auslaufen lässt nachdem der turbo etwas arbeiten musste.


    aber ich fürchte schon, dass die lebensdauer irgendwie eingeschränkt wird. das ist mir aber klar, denn sonst hätte ich auf das tuning gleich ganz verzichten können.

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten



  • hallöööööööööchen

    komme auch aus der schweiz und habe grosses interesse an dieser leistungssteigerung von sportec.

    meine frage ist wie es aussieht mit dem mfk. checken die das was am motor gemacht worden ist?

    was ist mit abgastest?

    und klar hab ich auch interesse an besseren preise :D


  • salut,


    also bei der mfk (meine erfahrungen) merken die herren gar nix, denn bei der prüfung wird nur eine solch kurze strecke gefahren, da sollte nix auffallen. ich war schon mit 3 gechipten wagen bei der mfk und da wurde nie etwas festgestellt oder gar in frage gestellt.


    bezüglich abgastest ist alles völlig problemlos. mit dem neuem obd-2 gemüse ist der abgastest noch einfacher als früher (keine sonde mehr im auspuff und nix während dem test). es gibt nur noch einen ausdruck vom testgerät, dass alles i.o. ist. keine messwerte mehr oder ähnliches

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Zitat von AllanT;95193


    bezüglich abgastest ist alles völlig problemlos. mit dem neuem obd-2 gemüse ist der abgastest noch einfacher als früher (keine sonde mehr im auspuff und nix während dem test). es gibt nur noch einen ausdruck vom testgerät, dass alles i.o. ist. keine messwerte mehr oder ähnliches


    Das musste ich letzte Woche bei unserem TüV auch feststellen (mein Dicker ist NOCH Serie)
    Der Prüfer hat seinen Rechner nur via OBD angeklemmt, am Rechner kurz was bestätigt, und fertig war ich mit meiner AU^^ Der Wagen musste noch nichtmals laufen für den Abgastest:big eye:

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Zitat von Blackwatcher;95216

    Das musste ich letzte Woche bei unserem TüV auch feststellen (mein Dicker ist NOCH Serie)
    Der Prüfer hat seinen Rechner nur via OBD angeklemmt, am Rechner kurz was bestätigt, und fertig war ich mit meiner AU^^ Der Wagen musste noch nichtmals laufen für den Abgastest:big eye:



    Freu dich ;)

    Meine letzte AU vom alten Auto hat irgendne andere Karre gemacht :D

  • Ich habe mich erst am Wochenende entschlossen meinen RS TDI bei Sportec Chipen zu lassen (Stufe 2). Werde diese Woche noch einen Termin vereinbaren und ggf. anschließend berichten.

  • wird sicher ein gutes ergebnis bei rauskommen

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:

  • So, gestern war es soweit..


    War das Interessant..


    Ohne Tuning hatte ich eine Serienleistung von 184 PS laut Prüfstand.


    Mit den neuen Software eine Mischung aus Stufe 1 & 2 sind nun 208-215 drin.


    Das macht jetzt schon richtig Spaß, wobei man die Leistung frühestens im 3. Gang abrufen kann, da er im 2. Traktionsprobleme hat :-)


    Habe nur ein Problem, meine Düsen sind wohl etwas zu und ich muss diese im Ultraschallbad reinigen lassen. Ich denke auf Kulanz bekomme ich es nicht mehr, hat einer das schon mal selber durchgeführt?

  • Hm.. was für LS bieten die bei Sportec denn noch an ?



    Nach dem mein altes Steuergerät sich ja verabschiedet hat, auf Grund einer von Skoda konstruierten, neuartigen "Wasserkühlung", brauch ich ein neues.


    Und natürlich ein neus Tuning ^^ :-)


    So is echt Lahm....

    Und möget ihr immer noch nen Gang zum runterschalten haben !:D


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    @ 198 KW


    Verbrauch: 13,7 - 19,4 Liter

  • so, ich habe nun auch eine anfrage an sportec geschrieben. ich möchte meinen 2.0 TSI chippen lassen........preislich ist er jedenfalls voll i.o......CHF 914.-

  • Zitat von centershock;101102

    so, ich habe nun auch eine anfrage an sportec geschrieben. ich möchte meinen 2.0 TSI chippen lassen........preislich ist er jedenfalls voll i.o......CHF 914.-


    914 wäre aber ohne die Garantie? Ich würde dir bei einem neueren Fahrzeug die Garantie empfehlen.

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • ja ich weis......aber wenn ich es versichern lassen will, müsste ich das chiptuning beim stva eintragen lassen....dazu braucht es eine einzelabnahme......sonst ist ein chiptuning in der schweiz inzwischen illegal.....sollte also etwas mit dem auto passieren, kann die versicherung regress ziehen und eine bezahlung des schadens ablehnen weil das tuning nicht legal sprich nicht eingetragen ist......so sehe ich es jedenfalls.......


    vielleicht kennt sich hier im forum besser damit aus.......

  • Zitat von centershock;101108

    ja ich weis......aber wenn ich es versichern lassen will, müsste ich das chiptuning beim stva eintragen lassen....dazu braucht es eine einzelabnahme......sonst ist ein chiptuning in der schweiz inzwischen illegal.....sollte also etwas mit dem auto passieren, kann die versicherung regress ziehen und eine bezahlung des schadens ablehnen weil das tuning nicht legal sprich nicht eingetragen ist......so sehe ich es jedenfalls.......


    vielleicht kennt sich hier im forum besser damit aus.......


    was sagt denn Sportec dazu ?
    die sollten wohl wissen, wie's läuft, ist ja schliesslich ihr Business.


    bin auch gespannt, was hier für Antworten kommen :dontknow:
    hab nämlich auch mit dem Gedanken Chiptuning gespielt...aber wenn das so kompliziert wird, dann lass ich das lieber :sad:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hmm Einzelabnahme, das wird leider teuer bei uns Eidgenossen. Eventuell macht Sportec ja was mit Gutachten via DTC oder so. Denn für den Golf 5 GTI mit dem BWA Motor (2.0 TFSI nicht TSI) haben sie ihn homologiert.

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Hier meine Offerte von Spotec.

    Soviel ich weis verlangt ABT hier in der CH in etwa gleichviel, nur habe ich dann die Orginalgarantie von der AMAG. Die Leistungssteigerung ist auch die gleiche.

    Im Anhang finden Sie die gewünschte Offerte für die Leistungssteigerung
    der Stufe 1 bei Ihrem Skoda Octavia, inkl. Musterdiagrammblatt.
    Bei einem neuen Fahrzeug macht es Sinn, ein komplettes Packet zu schnüren.
    So ist auch sichergestellt, dass Sie die Garantie weiterhin haben.
    Bitte beachten Sie alle Bemerkungen.
    Für den Einbau und Leistungsmessungen müssten wir das Fahrzeug für einen
    Tag bei uns haben.



    [LEFT]Preis (CHF)[/LEFT]

    [LEFT]40 10 01 019 Leistungsstufe 1 - 2.0TFSI RS 176kW (240 PS) MKB: BWA 850.-
    Basis: 2.0TFSI RS 147kW (200 PS) MKB: BWA
    Leistungsoptimierung durch Neuprogrammierung der
    Motorelektronik
    Max. Leistung:
    176 kW (240 PS) @ 5800 RPM
    Max. Drehmoment:
    350 Nm @ 2300 RPM
    Max. Geschwindigkeit:
    ca. 253 km/ h
    Max. Beschleunigung:
    ca. 6.8 Sekunden von 0-100 km/ h[/LEFT]


    [LEFT]AW 20 10 000 Montage Steuergerat / Fahrzeug 261.-
    Fur den Aus- und Einbau im Fahrzeug wird die Montage
    Steuergerat/ Fahrzeug berechnet.
    Bei Fahrzeugen mit 1. Inverkehrssetzung ab 01/2008 kann die
    elektronik Optimierung uber die elektronische Schnittstelle
    programmiert werden. Dadurch fallt bei diesen Fahrzeugen die
    De- und Montage des Steuergerates weg.[/LEFT]


    [LEFT]LM 20 20 000 Eingangs- / Ausgangsleistungsmessung 330.-
    Die Eingangs- und Ausgangsmessung dient zu Ihrer und unserer
    Kontrolle.[/LEFT]

    [LEFT]GA 30 00 000 Garantie 500.-
    Garantie gemass den AGB der Sportec AG.
    Eine Garantie konnen wir nur anbieten wenn das Fahrzeug bei uns
    einer Kontrolle unterzogen wurde (Eingangs-/
    Ausgangsleistungsmessung).
    Zusatzlich erhalten Sie einmalig einen kostenlosen Support fur
    ein Hersteller- Update des Steuergerates.[/LEFT]

    [LEFT]Einzelhandelspreis CHF: 1941.00
    Nettopreis CHF: 1941.00
    VAT 7.60% CHF: 147.50[/LEFT]
    Total Preis CHF : 2088.50

    Wegen der MFK habe ich noch angefragt, müsste per Mail antwort kriegen und werde es hier melden.

    :schweiz: Octavia Combi V/RS TSI Race-Blau metallic :schweiz: MJ 2011 /RS onyx /DSG / Multifuntionslenkrad mit Schaltwippen / SunSet / 18" Neptune / Lederpaket Supreme / Multimedia Anschluss im Handschufach / Paket Plus / komplette Telefonvorbereitung mit Bluethoot ohne Halter / Dachreling schwarz / Friedrich Motorsport Duplex 70 mm Abgasanlage ab Kat.

  • Den Ein- und Ausbau der Steuergerätes kannst du dir sparen. Bei mir hättest du noch paar Prozente bekommen (würde über die Firma eines Freundes laufen).



    Grüsse


    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Das habe ich nun als antwort bekommen, wegen der MFK.
    Würde ich mit einem ilegalen rumfahren wenn ich ihn nun Chippen lassen würde oder wie soll man das verstehen? :sleeping:

    Besten Dank für Ihre E- Mail Antwort.
    - Die Leistungssteigerung kann noch nicht eingetragen werden.
    Für diesen Fahrzeugtyp haben wir keine Offizielle Zulassung.
    Wir sind aber dabei diverse Fahrzeuge zu Homologieren. Dies ist für
    die MFK notwendig. Beim Golf sind wir schon soweit, mit dem gleichen
    Motor, aber für Skoda müssen wir wieder extra ein Fahrzeug zulassen.

    AllanT
    - Aus –Einbau Steuergerät ist leider wieder bei einigen ganz „Neuen“ Fahrzeugen
    nötig. Dies ist aber erst vor Ort möglich zu bestimmen. Wenn dies nicht nötig ist
    entfällt dieser Posten.

    Ich habe ihn noch nicht Chippen lassen da ich den RS noch nicht habe, sollte 20.8. in Produktion gehen......

    :schweiz: Octavia Combi V/RS TSI Race-Blau metallic :schweiz: MJ 2011 /RS onyx /DSG / Multifuntionslenkrad mit Schaltwippen / SunSet / 18" Neptune / Lederpaket Supreme / Multimedia Anschluss im Handschufach / Paket Plus / komplette Telefonvorbereitung mit Bluethoot ohne Halter / Dachreling schwarz / Friedrich Motorsport Duplex 70 mm Abgasanlage ab Kat.

  • Hmm, die Antwort hab ich vor knapp 1,5 Jahren auch schon bekommen. Irgendwie scheint sich da nix zu bewegen. Eventuell muss ich denen meine Karre zur Verfügung stellen für die Homologation.


    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Zitat von Baschi;108870


    Würde ich mit einem ilegalen rumfahren wenn ich ihn nun Chippen lassen würde oder wie soll man das verstehen? :sleeping:


    Das würde mich jetzt auch interessieren.....
    Was geht da ab, wenn mich die Rennleitung rauswinkt und wass passiert wenn ich den gechippten Wagen vorführen müsste und das Chiptuning ans Licht kommt?

    V/RS Combi - Race Blau / RS Onyx
    6 Gang DSG - Parksensoren vorne/hinten - Dachreling schwarz - SunSet - 3 Speichen Leder Multifunktionslenkrad - Navi Columbus - Beheizbare Vordersitze - Lichtassistent - LED Kennzeichenbeleuchtung - LED Rückleuchten -

  • Ich habe nochmals bei Sportec per Mail nachgefragt. Hoffe diesmal auf eine Antwort die die Frage wegen der MFK klärt.
    Ich bin der Meinung, wenn die was anbieten müssten sie doch wissen was geht und was nicht erlaubt ist. Bin nicht bereit die Rennleitung zu finanzieren. :finger:

    :schweiz: Octavia Combi V/RS TSI Race-Blau metallic :schweiz: MJ 2011 /RS onyx /DSG / Multifuntionslenkrad mit Schaltwippen / SunSet / 18" Neptune / Lederpaket Supreme / Multimedia Anschluss im Handschufach / Paket Plus / komplette Telefonvorbereitung mit Bluethoot ohne Halter / Dachreling schwarz / Friedrich Motorsport Duplex 70 mm Abgasanlage ab Kat.

  • Zitat von kleinerhbbit;108888

    Das würde mich jetzt auch interessieren.....
    Was geht da ab, wenn mich die Rennleitung rauswinkt und wass passiert wenn ich den gechippten Wagen vorführen müsste und das Chiptuning ans Licht kommt?


    wie bitte sollen das die bullen oder die luschen von der mfk denn rausfinden ? ;)
    wenn du deinen octi nicht gerade auf 300ps aufpumpst, dann merkt kein mensch, ob deine karre 200+ oder 240ps hat ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB