Spurhalteassistent deaktivieren falls nicht benötigt?

  • Hallo zusammen,


    mal eine Frage an Euch, da ich meinen Octi noch nicht so lange habe: Sollte man eigentlich den Spurhalteassistent deaktivieren, falls man ihn nicht benötigt (z.B. in der Stadt) oder ist das wurscht, kann der die ganze Zeit an bleiben?


    Danke Sven

    Octavia Combi RS TSI 162 kW (Farbe: Quarz-Grau Metallic). Weitere Infos, einfach Spoiler öffnen :)


  • Ich würde sagen "wurscht", da Du als Fahrer, zwar ggf. mit etwas mehr Kraft, immer vorgibst, wohin das Auto fährt.
    Oft wird es eh so sein, dass er aus ist, da die nötige Orientierung/Linie(n) fehlt.


    jm2c


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Ausserdem: Was heisst "nicht benötigt".


    Mit diesem ist es auch sehr viel sicherer, wenn man z.B. mal ein Hustenbonbon/Kaugummi/Taschentuch aus der Jackentasche oder sonstwoher holt.
    Oder man mal wieder länger als geplant nach einem bestimmten Lied sucht und dabei zu lange auf den Bildschirm guckt.


    Selbstverständlich sollte man all dies idealerweise nicht während der Fahrt machen bzw. sich dabei auf Assistenzsysteme verlassen.
    Falls aber doch...

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Ich schalte ihn nur auf der Autobahn ein, also alle paar Wochen für 800 km. Ansonsten ist er deaktiviert. Da man sich unbewusst an die ständige Unterstützung gewöhnt (und somit selbst weniger lenken muss), fährt man auf einmal wie besoffen, wenn man dann doch mal in einem Auto ohne Spurhalteassistent fährt. Zumindest ging es mir so, nachdem ich ihn anfangs immer an hatte.

  • Da man sich unbewusst an die ständige Unterstützung gewöhnt


    Wenn ich alle paar Wochen mal den 75PS Benziner mit Handschaltung (Fabia) meiner Frau fahre, würge ich den auch immer wieder mal ab weil ich ja sonst mit DSG fahre.
    Deshalb würde ich aber NIEMALS auf DSG verzichten.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21