Kojacks Diesel-Schreck

  • Noch eine Frage zur Leistungssteigerung.... weiß man was für Parameter da genau verändert wurden?? Hab mich auch schon teilweise informiert bei ein paar Leuten bei mir Vorort allerdings machen die meisten das hier nur über den LLK und das soll ja nicht gerade förderlich sein? Zumindest gab es doch einen Post dazu?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Welche Parameter genau geändert/angepasst wurden kann ich dir leider nicht sagen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hmm. Mir geht's um die Haltbarkeit da ich jährlich ca. 25.000 km fahre und beim alten Auto mit erhöhen beim LLK usw. schlechte Erfahrungen gemacht habe... deswegen möchte ich da auf Nummer sicher gehen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Moin, erstmal zum Verständnis. Ich nehme an du meinst den Lade Druck, LLK ist nämlich der Ladeluftkühler. Und am LLK kann man beim RS mit 184PS TDI eh nicht viel machen, da es ein Wasser führender LLK ist.


    MfG Goeni

    08/10- 11/17 Skoda Octavia RS TSI DSG Combi Mod. 2011
    02/17- Skoda Octavia RS 230 Combi DSG
    8)

  • Ja klar mein ich den Ladedruck. Deswegen frag ich ja der der Druck beim Diesel eh nicht viel bringt. Mir wurde nämlich schon Soetwas angeboten damit man mir den Ladedruck des LLKs erhöht



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Warum zwei Diffusor?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Dann hab ich es auch mal geschafft den Diffusor zu montieren. 20min ohne Hebebühne. Der alte hat es leider nicht überlebt. R.I.P.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Muss man hier noch diese geänderten Rohre montieren betreffend der Problematik der Hitze, oder kann das das Material mittlerweile ab?


    lG, Tom

  • Rieger empfiehlt es, allerdings wird auch gesagt dass man die Endrohrblenden etwas weiter runter schrauben soll, von serienmäßig 6mm Abstand zum Diffusor auf 15mm.. da die Blenden selbst auch heiß werden und so die Möglichkeit besteht dass sich das Material vom Diffusor verformt..

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Also, meiner ist MJ16. Die beim Rieger meinten, ich solle diesen "adapter" mit kaufen. Ich hab ihn nicht gekauft.
    Am Serien Diffusor war nix dran und ich hoffe der Rieger wird es auch überlegen. Ich hab mir den Endtopf mal angeschaut, es geht ja nur um das rechte Auspuffrohr. Das sitzt bei mir so, das der Abgasstrom direkt raus geht, ohne irgendwo erst auf die Blende zu treffen. Ich glaub die ersten 5e aus 2013 hatten das Problem mit dem schmelzenden Diffusor



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • So mich hat es auch erwischt. Gleich noch die VA 1,3cm weiter runter gedreht. HA muss nächste Woche gemacht werden. Stoßdämpfer müssen raus, weil ich den drecks Gewindeteller vom kW V2 nicht gedreht bekomme.
    Schweller sind auch vom Lackierer zurück, werden Samstag eingebaut. Der Sommer kann beginnen.


    In diesem Sinne, allen nen schönen Rest Sonntag.


    Gruß Daniel



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Mit Spanngurt hab ich es schon probiert, auch Federnspanner... entweder bin ich zu dämlich oder ich hab keine ahnung.
    Ich werd nur die untere Schraube lösen um die Feder zu entspannen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • So Gewinde fertig eingestellt. Nach 3 erfolglosen Versuchen die HA ein zu stellen, hab ich es dann heut endlich geschafft.


    Morgen dann fix zum freundlichen um Licht u Spur einstellen zu lassen. Dann kann der Sommer kommen.


    Achso, Samstag werden dann noch die Schweller vom Rieger montiert.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • schicke Dachantennen :thumbsup:

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Scherz, ich meine die Zweige ;)

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • So, Schweller einsatzbereit. Poliert & versiegelt.
    Morgen hol ich die Schaltwegverkürzung von Händler. Bin gespannt wie es sich dann schaltet.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Gestern auch die Schaltwegverkürzung montiert. Ging ganz gut. Ist schon eine nette Verbesserung. Würde sie allerdings 100€ kosten, würd ich sie nicht empfehlen. Ansonsten Daumen hoch dafür



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Warum fehlen da immer noch die Nabendeckel?

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Moon Weiß Teillederausstattung RS mit weißen Ziernähten
    Fahrprofilauswahl, elektr. Panoramaschiebedach, Parklenkassistent, Kessy, Adaptiver Abstandsassistent (ACC), Spurhalteassistent,
    Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht, Businesspaket Columbus Traveller, Elektr. Heckklappe, 19 Zoll Xtreme Felgen, 220V Steckdose

  • Aber wieso schwarze Audi Nabendeckel?
    Geht gar nicht :-)
    Aber das Auto : GEIL



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    BW:KW 33
    PW:KW 48 gebaut :00008674:
    LW: KW 49 :thumbsup:
    Übergabe KW 50 :00000436:
    Skoda Octavia RS Combi Race Blue 2.0 TSI mit DSG,
    Vollleder,Panoramadach,Business Amundsen,Black Challenge,Abbiegelicht,Rückfahrkamera,etc,etc :thumbsup::thumbsup:

  • Das sieht aus als ob die Nabenkappen fehlen :D Da besteht aber noch Nachholbedarf, entweder verchromen lassen oder ein Logo drauf. Sieht sonst seltsam aus ?(

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Moon Weiß Teillederausstattung RS mit weißen Ziernähten
    Fahrprofilauswahl, elektr. Panoramaschiebedach, Parklenkassistent, Kessy, Adaptiver Abstandsassistent (ACC), Spurhalteassistent,
    Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht, Businesspaket Columbus Traveller, Elektr. Heckklappe, 19 Zoll Xtreme Felgen, 220V Steckdose

  • Wie machen sich die Felgen jetzt bei der Reinigung?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Bis jetzt nach der 3. Wäsche, ohne Probleme. Werd sie aber im Winter mit Steinschlag-Schutzfolie "versiegeln" lassen. Sicher ist sicher. Klarlack kommt nicht in frage.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Es gibt auch viele die mit Acryl klar Pulvern, damit es geschützt ist. Habe jetzt auch verdichtete und bin mal gespannt auf die Reinigung. Eventuell vorne mal Bremsbeläge drauf die nicht so Bremsstaub erzeugen!

  • Es gibt auch viele die mit Acryl klar Pulvern, damit es geschützt ist. Habe jetzt auch verdichtete und bin mal gespannt auf die Reinigung. Eventuell vorne mal Bremsbeläge drauf die nicht so Bremsstaub erzeugen!


    Genau, das mit den Bremsbelägen werd ich auch demnächst machen. Das größte Problem beim putzen ist das Felgenbett. Bei unseren verdichteten felgen, sollte dass selbstverständlich auch absolut sauber sein und das ist sehr schwierig. Eventuell lass ich im Winter das Bett lackieren um etwas Kontrast zu schaffen und mir das putzen zu vereinfachen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • So fürn Freitag bin ich ganz zufrieden. Sonntag werden dann endlich wieder die Sommerfelgen montiert. Zur Zeit fahr ich wieder auf Winter, da die 19" zum nach verdichten sind und zu guter letzt gibt's noch eine Glasversiegelung alles aus der Hand von FK-Felgenveredelung.
    Das neu Schwert vom lieben Rieger Tuning ist auch schon bestellt. 2017 ist bis jetzt recht aufregend. Bilder folgen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @Daniel B.


    Ich werd nach der Farbe der Nabendeckel Folieren. Da hab ich auch ne Lacknummer. Ich hab mich für das Toxic Green entschieden da das ziemlich na an die Nabendeckel kommt. Dachte ich zumindest laut www Bildern... naja jetzt knallt das grün vom Sattel mal richtig und die Farbe ist echt geil. Wenn ich morgen meine Felgen wieder hab und der Deckel drauf ist schau ich mal. Vielleicht bekomm ich ja die Lacknr. von Foliatec raus, dann lackiere ich die Deckel um.





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk