Scout schneller als RS?

  • Hey Leute, wollte mal Fragen ob der Scout mit 184Ps wirklich schneller beschleunigt als der RS Tdi? Falls das wirklich so ist, woran liegt das, andere Übersetzung?
    Fände ich irgendwie "traurig" dass das Sportmodell hinter nem Geländemodell liegt, was Beschleunigung angeht.


    Mfg Maphi

  • Moin, ich könnte mir vorstellen das der Scout schneller von 0-100 ist als der Frontgetriebene RS TDI. Was wohl am Allrad liegen wird.


    MfG Goeni

    08/10- 11/17 Skoda Octavia RS TSI DSG Combi Mod. 2011
    02/17- Skoda Octavia RS 230 Combi DSG
    8)

  • Genau, und der hat in seinem Forum geschrieben "Hinter mir war ein RS und ich musste lupfen, damit er dran bleiben konnte". Solange du denjenigen nicht kennst, ist das nicht viel wert. Womit ich nicht sagen will, dass der RS nicht doch schneller ist als der Scout. Ich wünsche es euch :D

  • In der Praxis (fernab von Prüfständen) kann ich es mir aber gut vorstellen das der Scout besser beschleunigt.
    Das Gas lupfen muss man immer, wenn man hinterher fährt. Schliesslich fährt man ja im Windschatten.
    Das kann man nutzen, um gleichstarke "Verfolger" abzuschütteln: Plötzliche unangekündigte Spurwechsel durchführen,
    damit der Hintermann von der Wucht des plötzlich wieder in vollem Umfang vorhandenen Luftwiderstands getroffen wird.


    Mit meinem TDI mit DSG Getriebe ist ein Anfahren mit Vollgas nur auf einer absolut trockenen, staubfreien und griffigen Fahrbahn möglich
    ohne das die Vorderräder durchdrehen bzw. die ASR eingreift. (Luftdruck ist korrekt, Fahrwerk Serie)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Ich hatte schon die ehre hinter einem Scout 184PS und musste "lupfen", also ist es sehr unwahrscheinlich

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Leute Leute... Ich bin ja kein kompletter Vollhorst :D
    Den Scout besitzt ein Bekannter, ich habe hier keine Autobahn sondern Landstraßen (nix flaches, sowas gibts in den Bergen selten - ich spreche von wirklichen Bergen, nicht von Hügeln). Die Beschleunigung war aus einer Kehre raus, so ca. von 40 km/h weck und ich musste dahinter beim Beschleunigen lupfen um nicht auf ihn aufzufahren. Aber durch das bessere Fahrwerk habe ich bestimmt früher aufs Gas gedrückt als er.


    Bevor noch was kommt:
    - Beladung war nicht identisch
    - Bereifung auch nicht identisch
    - beide 4x4 (da sind die Straßenbedingungen egal, vom Stand mit Launch-Control zu starten ohne durchdrehende Räder problemlos möglich, auch auf nasser Stra)ße

  • Dann war dein Beitrag ja sogar noch weniger hilfreich als gedacht, da es hier um die Frage der Höchstgeschwindigkeit geht und nicht Beschleunigung aus Kehren in echten Bergen.

  • @Zappelfillip
    Es geht tatsächlich um die Beschleunigung wie dich Pushy ja schon dezent drauf hingewiesen hat. Danke dafür Pushy :D
    Aber ja, du hast auch Recht, dass ich recht kurz angebunden geantwortet habe - schneller check des Forums in der Kaffeepause... Sorry dafür. ;)

  • Die Getriebe sind ja mit ziemlicher Sicherheit die gleichen, und der Scout wiegt ja bestimmt auch paar Kilo mehr als der rs, denk ich mal ;)
    Naja dann war der Bericht bestimmt darauf bezogen als es den rs noch nicht als 4x4 gab

  • Der Scout nicht , aber der normale 184 PS TDI geht besser als der RS.


    Entschuldigung, aber ist nich der "normale" TDI 184PS 4x4 - der Scout?
    Wieviele 184ps gibt es mittlerweile?
    VRS
    Scout
    Und jetzt noch einfach 4x4 184ps, ohne VRS und ohne Scout? O_o

  • Nein ist nicht der Scout, den Octavia Combi L&K 4x4 DSG gibt's schon länger.
    Glaub in Deutschland ist er aber jetzt nicht mehr bestellbar wegen des Facelifts.

  • Tag zusammen!


    Also ich fahre nen Scout mit dem "großen" Diesel und wage mal zu behaupten, dass er von 0-100 genau so schnell ist wie ein RS. Das Zehntel in der Werksangabe ist in meinen Augen Marketing. Kann ja nicht sein dass das Waldauto genau so schnell oder gar schneller ist als das Sportmodell. Und dann kommts noch aufs Getriebe an. Den Scout mit dem 184er Diesel bekommst du nur mit DSG.


    Der Scout wiegt je nach Ausstattung zwar ~70kg mehr als ein RS 2.0 TDI DSG, hat aber definitiv Traktionsvorteile.


    Und an den Kollegen hier der nen Scout vor sich hatte und "lupfen" musste... unter welchen Bedingungen? Autobahn? Landstraße? Kurvige Strecke? Ortsfremdes Kennzeichen? Oder der Scout-Fahrer hatte einfach mehr Grips und wollte nicht fahren wie der letzte Mensch.


    Vor meinem Scout hatte ich übrigens nen Golf V GT Sport mit dem 170 PS TDI als Handschalter und der Scout geht trotz über 100kg mehr Gewicht bei "nur" 14 PS mehr wesentlich besser.


    Peace out.