Xenon zittert / wackelt

  • N'Abend in die Runde,


    habe jetzt einige Nachtfahrten hinter mir mit dem Neuen und habe den Eindruck gewonnen, als ob die Linse vor dem Xenonbrenner (oder die gesamte LWR-Einheit - Servo-Motor nicht korrekt eingehakt?) vom linken Scheinwerfer sehr stark wackelt bei unebenem Fahrbahnbelag. Ich kann es nicht so 100%ig sagen ob es rechts auch ist, jedenfalls fällt es mir da nicht wirklich auf. Links jedoch ist es teilweise extrem störend, wenn man etwas sportlicher unterwegs ist.


    Kommt mir das nur so extrem vor oder ist das eben so zu akzeptieren? (Kurvenlicht + Fernlichtassistent)
    Ich müsste eh zum Ölwechsel in die Werkstatt (hab die Einfahrphase endlich hinter mir), da ginge es dann in einem Aufwasch...


    Danke schonmal vorab!
    Grüße, Stinger

  • N'Abend in die Runde,


    ist bei Mir auch so, MJ. 11/15 :evil:

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Moin,


    bei mir ist das auch.
    Ich kann mir vorstellen, das es nur schwer möglich ist eine Linse die sich auf 2 Achsen (hoch/runter, links/rechts) bewegt,
    (Kurvenlicht und automatische Leuchtweitenregulierung) ruhig zu halten wenn man mit einem harten Sportfahrwerk
    eine "Buckelpiste" entlangfährt.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Moin,


    bei mir ist das auch.
    Ich kann mir vorstellen, das es nur schwer möglich ist eine Linse die sich auf 2 Achsen (hoch/runter, links/rechts) bewegt,
    (Kurvenlicht und automatische Leuchtweitenregulierung) ruhig zu halten wenn man mit einem harten Sportfahrwerk
    eine "Buckelpiste" entlangfährt.


    Eben, sowas hab ich mir schon auch gedacht. Ich muss jetzt echt mal rechts drauf achten ob es da "ruhiger" ist.
    Bei mir in der Umgebung ist im Umkreis von 100km alles nur Buckelpiste

  • Hatte ich auch, rechts. Wurde auf GW getauscht. Ich hatte aber auch zusätzlich den Schatten auf der Linse reklamiert.


    Danach war das wackeln aber weg.


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

  • Heute beim :) vorbeigeschaut und einen Termin am Montag klar gemacht. Der komplette Scheinwerfer wird einer Sichtprüfung unterzogen und gegebenenfalls ausgetauscht.
    Ist nicht der erste wie mir berichtet wurde. Meistens war das Problem dass die Stelle wo die Motoren einhaken zu hohe Toleranzen hatten (Kugelgelenk-Passung glaube ich gehört zu haben).


    Ich halte euch auf dem Laufenden.


    Grüße
    Stinger

  • UPDATE:


    Das Problem ist Temperatur-Abhängig. Der Scheinwerfer wärmt sich in der Sonne auf und dadurch stimmen die Passungen nicht mehr.


    Empfehlung/Lösung von Skoda: Den "Hintern" in die Sonne parken...


    Tatsächlich ist es bei kalten Tagen (10-15°C) nicht der Fall, dass der Fehler auftritt.
    Sollte der Fehler häufiger auftreten (ich werde es beobachten und auch bei Gelegenheit filmen) dann sträubt sich Skoda nicht den Scheinwerfer auszutauschen.


    Grüße, Stinger