Frage zu Bastuck...

  • Ich selbst werde an meinem RS nichts am Auspuff machen.


    Hatte bei meinem letzten Wagen (A3 1,8l Sauger mit 125 PS) ne Bastuck-Anlage ab Kat dran und muss echt sagen, das ich es auf langen Strecken (gerade auf Autobahnen bei 100-120 km/h) schon nervig fand.
    Keine fragen, der Sound ist Top, gerade im warmen Zustand. Beim Gas wegnehmen hat mein A3 geblubbert wie nen Großer. Aber auf langen Strecken wars schon zu viel des Guten.


    Weiß nicht genau wie sich das verhällt, aber bei Sauger Motoren soll ja sowieso einfacher was an Sound rauszuholen und lauter sein als bei Turbo Motoren.


    Was ich noch zu bemängeln hatte, war die Passgenauigkeit.
    Habe schon selber bei nem Golf 3 von mir nen Auspuff gewechselt (original) und da war es einfach nur zusammenstecken, Schellen fest und gut ist.


    Bei Bastuck find ich es erstmal ganz toll was die für Schellen mitschicken. Damit kann man gerade mal nen Gartenschlauch am Wasserhahn fest machen... ;)


    Des weiteren ist ein Schweißgerät von nöten da man das ganze (sogar nach Anleitung) wenns ausgerichtet ist zusammenpukten soll. Habs erst ohne probiert, da ich kein Schweißgerät habe und da hat sich nach 20km Faht echt alles verdreht.
    Bin dann in ne Selbsthilfe Werkstatt und hab mir den Auspuff von nem Bekannten zusammenbraten lassen. Dann hatte ich ruhe.


    Nen Kumpel von mir hat unter seinem Vectra auch ne Bastuck-Anlage ab Kat. Passgenauigkeit war das gleiche.
    Hab allerdings schon von vielen gehört das es überhaupt keine Probleme gab.


    Hab mich jetzt nicht weiter mit Auspuffanlagen für den RS beschäftigt, weil ich es in dem Auto lieber ruhig haben möchte. Ich weiß aber noch aus A3 Zeiten, das die Anlagen von BN-Pipes auch sehr gut ein sollen, allerdings auch teurer. Des weiteren fällt mir noch Eisenmann ein, aber die machen glaube ich nichts für skoda.

    -Gruss Sascha-

    1:1:
    Octavia II RS 2,0 TSI DSG, Race-Blau... der Rest steht hier! :drivel:

    1:6:
    FG Baja, 26ccm Zenoah Motor, ca. 3,9 PS

  • Wer hier erzählt , daß der Remus keinen Klang hat , der kann sich in Bezug auf den RS eines besseren belehren lassen ;)

    Ich fahr den immo an meinem und würde mit Sicherheit noch nicht einmal einen anderen VSD verwenden oder sogar weglassen .
    Vllt. bekomme ich am WE beim 1/4 Meile-Rennen in Werneuchen mal ein Soundfile hin .

  • hoffentlich klappts mit der soundfile. :P faucht deiner, oder ist es eher kernig vom klang her ?

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:

  • Zitat von RS-Combi;42207

    Wer hier erzählt , daß der Remus keinen Klang hat , der kann sich in Bezug auf den RS eines besseren belehren lassen ;)

    Ich fahr den immo an meinem und würde mit Sicherheit noch nicht einmal einen anderen VSD verwenden oder sogar weglassen .
    Vllt. bekomme ich am WE beim 1/4 Meile-Renne in Werneuchen mal ein Soundfile hin .


    Da wäre ich mal gespannt drauf wie der octi so klingt.


    Achja: Die 19Zöller eigentlich schon verkauft ??

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Das hört sich GUT an mit dem Sound und Remus ist ja noch nicht mal TEUER :embarrassed: Nur bei meinem Diesel lohnt sichs ja nicht, der klingt sowieso nicht. :lol2::D
    Ich glaube , ehe ich mir für fast 2000€ Bastuck hole, würde ich eher nen Remus dranbauen wenn ich nen TFSI hätte. Das Geld wäre mir für den Gegenwert echt zu Schade

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Beim Sportauspuff bzw. Anlage gehts mir persönlich IMMER um den Klang. :embarrassed: Sonst bräuchte ich ja keinen ......

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ....oder um zusätzliche leistung

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:

  • das ist dann der positive Nebeneffekt :lol::smile2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • wie kann man einen sauger mit einem turbo vom sound her vergleichen?der unterschied ist wie tag u.nacht.
    ich fahre ab turbo seit 50tkm u.ohne laute oder ähnliche störgeräusche u.dazu bringt sie laut prüfstand 18ps.
    qualität hat eben seinen preis........
    aber kauft euch einen FK oder ähnlichen ramsch u.gebt da geld 2xaus.;)
    bei solchen ausgaben sollte man immer wissen was man möchte u.wie lange man sein auto fahren möchte:)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Habe bei meinem RS damals alles eintragen lassen per Einzelabnahme (Gutachter) und hab offiziell Bastuck ab Kat verbaut gehabt..und typisieren war kein Problem -> hat auch nicht gestört das in Wirklichkeit schon eine andere Downpipe mit Sportkat und Ersatzrohr verbaut war ;)

    Habe sogar zu späterem Zeitpunkt eine BMC Carbon Airbox nachträglich eintragen lassen, hatte aber da schon die neue 3 Zollanlage ab Turbo verbaut und war auch keine Problem.

    Also sooo übertrieben streng sind sie in Ö dann auch wieder nicht wie immer behauptet wird. Die was sich wie Idioten aufführen, die gehören eh von der Straße weg und alle anderen brauchen sich nicht fürchten, auch aufs GTI Treffen jetzt bezogen :)

    RS 1.8T K04

  • Ich kann euch den FOX Auspuff empfehlen.
    Ist recht laut. :P

    RS Kombi Blau RaceBlau, Chiptuning von ABT, Tieferlegung von ABT, Bass verbaut im Kofferraum,
    Fox Links/Rechts Anlage, Witson Navi, Led, Alutec 18" Felgen in Schwarz

  • habe letzte Woche den Mittelschalldämpfer sowie Endschalldämpfer von Milltek montiert, Passgenauigkeit 100%,
    der Klang nach ca. 800km --> angenehm, bei 2400 Touren ein dumpfes Brummen, auf der Bahn mit Tempomat ruhig, erst beim Beschleunigen kommt er wieder, bis jetzt so wie ich es mir vorgestellt habe

    gute Fahrt:peace:

    Octavia RS TSI, 01.2009, Anthrazit Grau, Columbus Navi, Bluetooth, FSE, Handschaltung, GTI Stütze, getönte Scheiben, Sitzheizung, Alarmanlage, 18" Original, PDC vo. und hi., Milltek Anlage ab Kat, ABT - Chip, Dachspoiler Skoda, Milotec LED, Blenden, usw..........

  • hy leute........

    Schreibs mal hierrein: Mein Endschalldämpfer von der Milltek Anlage ab Kat steht zu weit rechts, von hinten betrachtet mit dem Ausschnitt der Stossstange. Der Mech sagt, muss so sein....

    Muss doch möglich sein dass der mittig steht?? Er hat auch bei jeder Schelle einen Schweisspunkt gegeben, damit sich nichts verschiebt bzw. auseinander fällt :P

    Jemand ein Tipp oder ev. möglichkeit?

    Unfallfreie Fahrt

    Octavia RS TSI, 01.2009, Anthrazit Grau, Columbus Navi, Bluetooth, FSE, Handschaltung, GTI Stütze, getönte Scheiben, Sitzheizung, Alarmanlage, 18" Original, PDC vo. und hi., Milltek Anlage ab Kat, ABT - Chip, Dachspoiler Skoda, Milotec LED, Blenden, usw..........

  • Wann hat der den verschweisst ??

    wir fahren immer paar wochen rum damit damit sich das edelstahl setzten kann und dann verscheissen wir den, dann kommt sowat nicht vor wie du beschriebst

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • gleich bei der Montage...............:angry:

    Octavia RS TSI, 01.2009, Anthrazit Grau, Columbus Navi, Bluetooth, FSE, Handschaltung, GTI Stütze, getönte Scheiben, Sitzheizung, Alarmanlage, 18" Original, PDC vo. und hi., Milltek Anlage ab Kat, ABT - Chip, Dachspoiler Skoda, Milotec LED, Blenden, usw..........

  • bei mir sitz Bastuck so bomben fest, das ich jetzt keine schelle mehr brauche..


    Wollte es mal wieder abmachen ging gar nicht!


    @ Dein ESD kannst immer wieder justieren, die schweißpunkte flexen und neu ausrichten.

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Das Gleiche Problem hatte ich bei meinem BASTUCK auch. Musst einfach nur die Halterung hinten über dem Endtopf weiter nach links verschieben! Du must nur 2 schrauben ein wenig lösen und dann klapts...

    Grüsse aus Graubünden...

    White TFSI O2 v/RS!! :028:

  • danke Kinki für den Tipp.....

    Sind die Halterungen demfall "geschraubt"?

    werd mal unter den RS kriechen........

    Octavia RS TSI, 01.2009, Anthrazit Grau, Columbus Navi, Bluetooth, FSE, Handschaltung, GTI Stütze, getönte Scheiben, Sitzheizung, Alarmanlage, 18" Original, PDC vo. und hi., Milltek Anlage ab Kat, ABT - Chip, Dachspoiler Skoda, Milotec LED, Blenden, usw..........

  • Meine Bastuck ab KAT ist heute gekommen :)
    werde noch warten bis ich die 1000km voll habe.
    dann werde ich aufn prüfstand fahren,anschließend die Bastuck
    montieren,und danach wieder auf den prüfstand.
    dann habe ich genaue angaben was die anlage bringt.
    wenns jemanden interessiert kann ich dann die ergebnisse
    hier einstellen.
    grüße
    andreas

  • Das wär natürlich super.
    vorallem auch zu wissen was er im Serientrimm hat.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Richtig stell mal ein die Ergebnisse !! Ich hatte 13 ps mehr als Serie vor dem Bastuck !! danach , kein plan zuviel umgebaut worden...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Zitat von luckskay;60142

    hi ronny


    hast du den K04 umbau gemacht?
    Ich denke der wird im Serien zustand rund 210PS haben


    Nein, noch ist der Serienlader verbaut....

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Zitat von rableier;60149

    Man kann aber eine Auspuffanlage ab KAT nicht mit einer Komplettanlage ab TURBO vergleichen. 13 PS mehr bei der Anlage ab Turbo glaube ich gerne. Bei der Anlage ab Kat wird da eher nichts Nennenswertes herauskommen.


    Man muß auch berücksichtigen, daß bei zwei Prüfstandsläufen eigentlich nie exakt das gleiche Ergebnis herauskommt - auch wenn Fahrzeug und Umgebungsbedingungen unverändert bleiben. 5 PS mehr oder weniger sind bei einem 200 PS Motor auf der Rolle ohne weiteres im Bereich der Meßtoleranz.


    Schwarzmaler !!!!



    ich schrieb auch nur im Serien trim hatte er mal 213, mir och latte 5 + od -, dann habe ich z.b. auf halbanlage umgebaut, weil es damals noch kein kat gab, da nach kam erst voll anlager ab turbo usw....


    aber wenn es nun hier auch so genau genommenn wird, man man ...
    es soll spass machen schön klingen und vll noch als + ein bissl mehr bumms rauskommen, de rest ist doch egal.
    Ausser man steigt dann richtig ein mit GT 28 RS oder so sachen ..... in diesem Sinne....

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Ronny

    Wieso schwarzmaler? Jeder der sich mit der materie auskennt, kennt doch diese toleranzen. Man kann nie die absoluten werten miteinander vergleichen, da immer umgebungsdifferenzen sind (seien es atmosferische differenzen oder prüfstands differenzen).
    Aber es ist immer schön solche diagramme zu sehen und zu vergleichen (ich vergleiche nicht die absoluten werten aber eher der verlauf der leistungs/drehmomentkurven.

    Auf der strasse sieht es dann meist eh anders aus ;)

    Also nicht angegriffen fühlen, sind doch alle gleich verrückt hier :weisbier:

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von rableier;60176

    Danke Mike, genauso sehe ich die Sache auch.


    Ronny: Es war absolut nicht meine Absicht, Deine Angaben in Frage zu stellen, sollte auch nicht so rüber kommen. Ich sah nur, daß RS-Driver von einer Anlage ab KAT schrieb, die er verbauen wollte und las gleichzeitig in Deiner Signatur, daß Du eine Komplettanlage (also ab Turbo) hast. Und daß das nicht das gleiche ist, weißt Du ja selber am besten, wenn Du zuerst die halbe Anlage hattest und dann umgestiegen bist. Also wirklich nichts für ungut. :shakehand:


    Sach hier och keiner, evtl auch falsch verstanden mit dem schwarzmaler war eher so gemeint, das es nicht so wichtig ist bzw ich finde mit den werten, wir ihr schon sagt, auf der Strasse sieht es anders aus..


    ich hatte auch mal anfang's die halbanlage drunter, und dann umgabaut auf vollanlage
    Habe auch ca. 17 Prüfstands fahrten hinter mir .... allein 12 beim Tuner wg. Chip de rest meist nach paar umbauten auf nen freien prüfstand... demnächst steht noch aus, auf eim Prüfstand aus den USA, der diereckt auf die Achsen geschraubt wird.. ich denke das sagt mehr aus als die Rollenprüfstände...


    so denn.. teilweise finde ich die Diskussionen auch sinnlos, jeder hat doch irgendwie das schnellste und beste auto.... ich kann nur sagen der RS läuft serie doch auch gut ..klar "Kann Leistung Sünde sein " also denn....

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Hat jemand den Vorkat ersatz von Bastuck verbaut ?


    Hab den mal gesucht, aber das kleine Ding kostet ja ungemein ein Vermögen !!!! Nur der kleine Bogen !!


    100% sicher ist dann auch nicht, ob danach die Motorlampe brennt. Original Kat soll ja drinne bleiben. Will das Ding ned für die Katz kaufen ^^

  • Richtig die Frage blieb offen, aus dem Grund verbaute ich den Sportkat von Bastuck, da ist der Vorkat zwar noch drin aber verlegt worden und die Motorlampe bleibt aus.
    Wir haben noch ein 2.0 im Cupra 2, mit APR anlage und nur 100 cpi kat, da ging die lampe als an, da musste wir umprogrammieren...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Zitat von Hedi;60188

    Sportkat in der Schweiz geht ned. ist einfach zu auffällig bei einer Kontrolle. ein kleiner Bogen fällt da kaum auf ;)



    KAT ist mit EG betriebserlaubnis

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Zitat von ronny rs;60189

    KAT ist mit EG betriebserlaubnis


    Ja ich weiss das er eine EG Betriebserlaubnis hat... wird in der Schweiz NICHT akzeptiert. nur ab Kat.

  • hallo habe eine downpipe mit 200 zeller kat verbaut und dan bastuck ab kat mit mittelschaldämpfer und lampe geht nicht an!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Zitat von patrik1983;60192

    hallo habe eine downpipe mit 200 zeller kat verbaut und dan bastuck ab kat mit mittelschaldämpfer und lampe geht nicht an!

    mfg patrik


    Jap, ist mir bekannt, das da die Lampe ned angeht. Allerding nicht, ob sie nicht angeht ohne Vorkat mit Originalkat.

  • oh mann da hab ich wohl was ausgelöst :)
    das ab kat die anlage nicht viel bringen wird ist auch mir klar;)
    Nur möchte ich eben schwarz auf weiß haben wenn ich diverse sachen an der kiste ändere ob es etwas bringt.
    die AGA ab turbo zereiß ich gerade finanziell nicht.
    somit fange ich mal klein an, da die Felgen,die Bastuck usw. mich ja nun auch ne stange geld gekostet haben.
    stück für stück wird es schon werden,da möchte ich eben eine bestätigung haben.
    ich habe an meinem CUPRA R soviel verändert und umbauen lassen-
    wußte nie genau die Leistung,das soll sich eben beim RS nun ändern.
    wenn ich schon nen haufen geld ausgebe,will ich wenigstens wissen
    ob es etwas gebracht hat.
    in diesem sinne.....
    Grüße
    Andi

  • so jetzt habt ihr alle viel diskutiert und jetzt hätt ich gern mal nen konkreten vorschlag was ordentlich klingt, nicht so laut is das die "freunde" rumfauchen, aber man ihn trotzdem blubbern hört und das wenns geht noch tüv hat und dazu dann noch nen preis...


    weis, sin viele forderungen aber ihr kennt euch ja aus und das mit dem tüv is ausbaufähig :P danke schon mal