Kombiinstrument spinnt

  • Hi Leute!
    Hattet ihr schonmal Probleme mit dem Kombiinstrument?


    Meinst hat vor einiger Zeit schonmal gesponnen und da ist das FIS für paar Sekunden ausgefallen!
    Und heute hab ich getankt!


    Und des Kombiinstrument ist auf leer geblieben!


    Lies sich erst mit Batterie abklemmen dazu überreden mir nen vollen Tank anzuzeigen!

  • Der dürfte ja auch an irgendeinem CAN hängen um z.B. Drehzahl und andere Daten zu bekommen. Wenn er Fehlerhaft ist oder nicht richtig an den CAN angeschlossen würde, könnte der Probleme verursachen.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Wenn die Verbindung des Steuergerätes an den CAN aber nicht richtig ist, dann kann es sein das das Zusatzsteuergerät den CAN stört.


    Wenn du es selbst eingebaut hast, dann sollte es ja nicht so das Problem sein, wenn du den Soundaktuator nochmal vom CAN trennst und schaust, ob es dann das Gleiche ist. Wenn es dann weg ist, dann liegt es am Aktuator oder deiner Verkabelung. Wenn es immernoch ist, kannst du ggf. mal alles schön machen und versuchen deinen Händler zu fragen.


    Sind denn eventuell Fehler in irgendwelchen Steuergeräten hinterlegt?


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Das mit der Tanknadel hatte ich auch schon 3 mal. Das erste mal beim abholen vom Neuwagen. Direkt zur Tankstelle und vollgetankt. Nur die Nadel ist nicht hochgegangen,Restkilometer hatte ich auch nur glaube 8km und auch der Rest der beim MFA auf null gestellt wird beim Tanken hat sich nicht geändert. Also direkt wieder hin zum Händler und fast 2 STd. haben die da dran rumgebastelt. Dann ging es irgendwann wieder. Dann hatte ich es nach gut einem Jahr noch mal. Also wieder zum Händler hin aber der kann nichts machen. Ich sollte am besten ein Video machen beim nächsten Tanken das sie was in der Hand haben wonach sie suchen können(jetzt muss man schon die Arbeit von der Werkstatt machen). Es ist bei mir aber immer beim nächsten Tanken wieder alles gegangen :cursing:
    Oder ich glaube ich hatte es auch schon so das es sehr langsam immer weiter Richtung voll gegangen ist.


    Gruß Volker

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Die verzögerte Korrektur der Tankanzeige kenne ich auch von diversen Audis. Das ist normal und nicht wild. Da kann man auch nichts weiter machen, als mal wild über die Curbs zu donnern, damit sich der Schwimmer frei macht.
    Eine ausgegangene MFA hatte ich aber auch noch nicht.

  • @rsler Das mit dem langsamen anpassen der Tanknadel passiert z.B. wenn man beim Tanken die Zündung an hatte. Die Anzeige der Tanknadel zeigt verzögert an, damit nicht jedes schwanken z.B. bei Kurvenfahrt zur Bewegung der Nadel führt.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Die Zündung hatte ich nicht an. Und bis die Tanknadel ganz hinten ist dauert es mindestens 3-4 Tage. Das ist mir aufgefallen. Die Nadel ist immer ein Stück weiter hochgeklettert.


    Stören tuts mich jetzt auch nicht mehr sondelich. Ich habe beim nächsten Tanken immer vorm Tanken ein Bild der Tanknadel gemacht und wollte dann nach dem Tanken auch ein Foto machen das ich was habe für die Werkstatt aber da ist dann die Nadel immer schön bis zu Anschlag gegangen. Hab es dann aufgegeben. Ich weiß ja das Sprit drin ist. :D


    Gruß Volker

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Das sich die Tanknadel langsam bewegt ist mir klar!


    Aber nach 20km hat sie sich keinen Millimeter bewegt und die Restreichweite ging immer weiter runter!


    Sollte bei einem neuen Auto schon funktionieren

  • Fahr den Tank mal halb oder dreiviertel leer und Tanke dann noch mal. Bei mir ist dann wieder alles gut gewesen. Ansonsten ab zum Händler. Mal schauen ob die was ohne irgendwelche Beweisfotos machen können. :rolleyes:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Das Thema mit der leeren Tankanzeige nach dem Tanken ist doch bekannt. Ab zum Händler und ein Update für das KI einspielen lassen. Es ist ein Softwarebug und wird mit dem Update behoben.