Nachrüsten des Fernlichtassistenten

  • Hallo liebe Community,


    zunächst einmal eine kleine Beichte: Ich fahre keinen RS, sondern seit 1,5 Wochen einen Joy - ich hoffe ihr gestattet mir meine Frage dennoch :)


    Ich ging bisher davon aus dass mein Octavia einen Fernlichtassistenten hat, musste aber letztens bei der ersten richtigen Nachtfahrt feststellen, dass dem nicht so ist. Die fahrzeugbezogenen Daten aus erWin belegen dies auch:


    Code
    111 8G0 L LIA Ohne Lichtassistent


    Soweit so schlecht. Nun hab ich hier ein wenig im Forum gestöbert und gesehen, dass manche Mitglieder recht gut dabei sind, Ausstattungselemente nachträglich einzubauen. Ich dachte mir deswegen ich könnte doch einfach mal fragen, ob es schon jemandem gelungen ist, den Fernlichtassistenten nachzurüsten. Fahrlichtassistent und Regensensor sind bereits vorhanden, die Kamera im Spiegel fehlt mir aber. Ich bräuchte also mindestens einen neuen Spiegel. Was wäre denn sonst noch nötig? Ich nehme mal an man müsste noch extra Kabel ziehen, oder würde die bisherige Spiegelanbindung bereits ausreichen, um die Kamera für den Fernlichtassistenten zu nutzen?


    Beste Grüße
    Pillendreher_

  • Hab ein wenig auf eigene Faust recherchiert.


    Es gibt wohl die Folgenden Innenspiegel:


    Online Skoda Octavia spare parts catalogue, Europe market, 2016 model year: body group, interior/exterior mirror subgroup, Skoda VIN decoder, aftermarket, etka online


    3C0857511J interior mirror, anti-dazzle PR-QK0,4L2,, 8G0
    7N0857511M interior mirror, anti-dazzle PR-QK0,4L1,, 8G0
    7N0857511L interior mirror, automatic anti-dazzle PR-QK0,4L6,, 8G0,6XD,6XE
    7N0857511K interior mirror, automatic anti-dazzle PR-QK0,4L6,, 8G0,6XK,6XL
    5G0857511D interior mirror, automatic anti-dazzle PR-QK0,4L6,, 8G1,6XK,6XL,, 6XD,6XE
    5G0857511B interior mirror, automatic anti-dazzle, memory function PR-QK1,4L6,, 6XK,6XL,, 6XD,6XE


    Den Nummern zu urteilen unterscheiden sich die Spiegel durch Folgendes:


    4L1: Abblendbarer Innenspiegel
    4L2: Abblendbarer Innenspiegel
    4L6: Automatisch abblendbarer Innenspiegel mit Feuchtigkeitssensor
    8G0: Kein Fernlichtassistent
    8G1: Fernlichtassistent
    6XD: Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar
    6XE: Außenspiegel elektrisch einstellbar/einklappbar und beheizbar
    6XK: Außenspiegel elektrisch einstellbar/einklappbar, automatisch abblendbar und beheizbar
    6XL: Außenspiegel elektrisch einstellbar/einklappbar, automatisch abblendbar, beheizbar und mit Memory-Funktion
    QK0: Weder Kamera noch Distanzsensor
    QK1: Kamera und/oder DIstanzsensor


    Jeden Spiegel gibt es dann in verschiedenen Farben (LIG | SMA | 9B9).


    Ich bräuchte dann den "5G0857511D" denke ich. Mal schauen was ich zu anderen VAG-Fahrzeugen finden kann.

  • Für den 5E RS gibt es doch 3 Spiegel:
    - nur Regensensor im Fuß
    - Regensensor im Fuß und Fernlichtsensor im Spiegel (Kleine Kamera)
    - Regen- und Fernlichtsensor + Spurhalte- und Verkehrzeichenerkennung im Fuß (Große Kamera)


    Ich würde jetzt erwarten, dass alle für den 5E RS automatisch Abblenden? Ich habe den Mittleren und dieser tut es.


    Für den Mittleren wird dann sicher noch die Abdeckung mit 8G1 benötigt, da in dieser das Loch der kleinen Kamera sein müsste? Zumindest ist es bei meinem MJ15 dort.
    7N0858548A; cover cap; PR-QK0,, 4L6,8G1


    Wie das bei der großen Kamera ist, erschließt sich mir aus dieser Aufführung nicht.


    Was die Verkabelung an geht, bin ich leider der Falsche.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

    Einmal editiert, zuletzt von lala ()

  • @Pillendreher_ Deine Übersicht ist korrekt. Hier muss man nur schon ausfiltern was der RS bereits serienmäßig verbaut hat (automatisch abblendbarer Innenspiegel 4L6, Außenspiegel elektrisch einstell-/beheizbar, anklappbar und automatisch abblendbar 6XK). Die Memoryfunktion gibt es nur mit den Sitzen, wäre dann die 6XL (macht aber von der Teilenummer keinen Unterschied).
    Jetzt kommt es noch auf die Kamera für die Fahrerassistenzsysteme (u.a. Verkehrszeichenerkennung) an: ohne QK0, mit QK1.
    Fernlichtassistent (um den geht es Dir ja): 8G1.


    Demnach bleiben folgende Nummern übrig:


    5G0 857 511 D 9B9 11/12-05/16 ohne Kamera, mit Fernlichtassistent
    3G0 857 511 G 9B9 ab 05/16 ohne Kamera, mit Fernlichtassistent (Änderung zum Modelljahreswechsel 2017 - geänderter Fuß)
    5G0 857 511 B 9B9 11/12-02/17 mit Kamera, mit Fernlichtassistent


    Wenn Du also die große Kamera nicht hast, dann ist die "D" korrekt. Ansonsten brauchst Du die "B".

  • Mein Joy aus Polen hat eben nur einen manuell abblendbaren Spiegel mit Regensensor (ist da nicht für den Fahrlichtassistenten auch noch eine Art Sensor?).


    Müsste ich mir dann nur einen Spiegel mit der Kamera und den Kabelsatz besorgen und könnte das Ganze dann einbauen?

  • Das hab ich so auch schon gelesen. Diese fehlt mir eben und ich habe auch keine sonstigen Kameras verbaut.
    Meine Außenspiegel blenden im Übrigen auch nicht automatisch ab.

  • Mein Joy aus Polen hat eben nur einen manuell abblendbaren Spiegel mit Regensensor


    Mein Fehler. Habs zwar gelesen gehabt, aber irgendwie bin ich dann doch vom RS ausgegangen :huh:


    An den Nummern ändert sich allerdings nichts, da nur diese die Funktion "Fernlichtassistenten" gewährleisten.


    Du rüstest dann quasi die automatische Abblendung mit nach. Je nachdem ob Du es komplett machen willst kannst Du auch gleich das "große" Paket mit der großen Kamera nehemen.


    Denke aber näheres was wie kann Dir der Expert beantworten @Trust2k

  • Moin, egal ob nun der Lichtsensor für FLA im Spiegelfuss oder A5 Vorfeldkamera.


    In beiden Fällen müsste die Frontscheibe getauscht werden.


    Hast du eigentlich Xenon bei dir im Joy?


    Gut möglich das du ohne Xenon kein High Gateway an Bord hast, welches Extended CAN unterstützt.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ja, Xenon ist vorhanden sowie der Fahrlichtassistent.


    Ich müsste auf jeden Fall sie Frontscheibe tauschen? Dann hat sich das wohl erledigt.
    Darf ich fragen wieso ich sie tauschen muss? Hat die vielleicht ne Aussparung für die Kamera?

  • nein sicherlich nicht :)


    Wieso sonst ziemlich bescheiden aussehen


    octavia-combi-assistants-camera.jpg

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Mit "Aussparung" meinte ich dass sie sie sich durch was auch immer am Anbringungsort der Kamera von der normalen Windschutzscheibe unterscheidet, nicht ein Loch in der Scheibe o.ä. :D

  • Das einzige was ich mir vorstellen kann ist: Den FLA im Spiegelfuss ohne Vorfeldkamera nehmen und die Fläche rund herum folieren lassen.


    3805_1.jpg

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • FS über die Versicherung wegen Steinschlägen täuschen lassen um da dann gleich die neue mit Halterung.


    Darf man sowas im Forum raten? Was ist wenn gar keine Steinschläge vorhanden sind?


    @Pillendreher_ Die Scheibe wird gewechselt werden müssen, da die Halterungen für den Innenspiegel etc an der Scheibe verklebt sind. Die bekommst Du auch nicht mehr ohne Zerstörung der Scheibe ab.


    Warum muss da was foliert werden @Trust2k ? Die schwarze Fläche ist doch eigentlich nur der Optik wegen, damit man den Halter nicht von aussen sieht?

  • Weil es von aussen einfach K***e aussieht :)



    Thomas meinte sicherlich tauschen und nicht täuschen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hallo,


    kann mir jemand die Teilenummer der Frontscheibe (mit Scheibenheizung und für die große Vorfeldkamera) bestätigen.


    5E0845011BM


    Grüsse

    LOW is my lifestyle

  • Moin,


    mal wieder etwas rauskramen hier...


    wir haben einen RS BJ 2015 mit lane Assist und Front Assist + Verkehrszeichenerkennung.


    Somit ist dann schon die große Kamera verbaut?? ist zumindest nen ordentliches Ding was an der Scheibe klebt.


    Ich würde ebenfalls gern den FLA nachrüsten, ist dies evtl. per codierung alleine möglich??
    oder müssen da wieder irgendwelche Kabel zusätzlich gezogen werden oder Module verbaut usw...??


    Danke schon mal.

  • Wenn du die A5 Vorfeldkamera hast, kannst du den FLA codieren. Am besten mal in die OneNote gucken, da steht alles drin.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • das ist die Codierübersicht, die vom User @djduese vorbildlich gepflegt wird ;)
    Hier der Link: KLICK

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Entgegen deiner Annahme passt es hier übrigens eben nicht rein, denn in diesem Thread geht es laut Titel und bisherigen Beiträgen rein um den Fernlichtassistenten bzw. seine Nachrüstung ;)

  • Entgegen deiner Annahme passt es hier übrigens eben nicht rein, denn in diesem Thread geht es laut Titel und bisherigen Beiträgen rein um den Fernlichtassistenten bzw. seine Nachrüstung <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />


    Okay dann mach ich nen neuen Thread auf :)

  • Hallo.
    Ich habe aktuell auch vor mir den FLA nachzurüsten.
    Jetzt habe ich bei E.... u.a. Rückspiegel mit FLA entdeckt....
    Gem. ArtNr. sollte er ja passen. Jedoch sieht die verbaute Kamera so anders aus als die sonst im Octavia verbaute.
    Meine Frage an die Experten hier: Tut er das?
    Den hellen Rahmen würde ich dann versuchen gegen den schwarzen zu tauschen.


    Fzg-Daten:
    Octavia RS TDI Limo
    MJ 2017


    Vielen Dank schonmal


    VW Passat B8 Innenspiegel Autom. Abblendbar 3G0857511G | eBay

    Einmal editiert, zuletzt von Maxilein ()

  • Hallo an alle...


    Hatte mir nun die Woche aus lauter Ungeduld den o.g. Spiegel geholt und ihn heute eingebaut und codiert:
    Es funktioniert und ich freu mich riesig! :)
    Das einzige was mir jetzt noch fehlt ist die vordere Abdeckung mit dem Ausschnitt für die kleine Kamera im Spiegelfuß.
    Könnte mir jemand, der des ETKA's mächtig ist, mir diese evtl. zukommen lassen?
    Bei der Vielfalt an Varianten tuh ich mich schwer die richtige zu ergoogeln.


    mfG

  • Hallo.
    Habe das Projekt nun fertig gestellt.
    Konnte die Teile-Nr. nach langem Suchen im Internet finden.
    Der Vollständigkeit halber für den Fall das es noch jemand versuchen will:


    Abdeckung Spiegelfuß MJ2017:
    6V0858548A 9B9


    mfG

  • So nach knapp einem Jahr der Nutzung des nachgerüsteten FLA möchte ich hier kurz über meine Erfahrungen berichten.
    Vlt macht es dem ein oder anderen etwas leichter im Entschluss zum Nachrüsten....


    Nachdem ich lange nach der richtigen Codierung gesucht hatte (ich ging davon aus, dass ich auf Grund des Baujahres 11/16 eine VFL Variante habe und diese Codierung nicht passte) muss ich sagen, dass ich von der Funktion und Zuverlässigkeit des FLA echt überzeugt bin.
    Mein Fahrprofil ist 60% BUL und 40% BAB und in 95% der Fälle von Gegenverkehr oder vorraus fahrenden Fzg funktioniert der FLA sehr gut und zuverlässig.
    Manchmal muss natürlich auch eingegriffen werden aber das ist die Ausnahme.
    In einigen Situation hat der Assistent sogar schneller reagiert als ich. (wegen evtl Ablenkung durch das Radio usw.)


    Soviel zum Sachstand.
    Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen weiter.


    schönen Sonntag....