ACC leitet plötzlich Notstopp ein ohne Grund

  • Über Infos wäre ich auch dankbar. Meine Werkstatt meinte es liegt keine Fehlermeldung vor und auch bei Skoda wäre das Problem nicht bekannt, sie könen nichts tun!

  • Also der Mechatroniker bei meinem :D sagte zu mir das es ein Update für das Frontradar gibt,für den Fall das es zu sensibel reagiert beim durchfahren schmaler Gassen.Das war seine Aussage.Weiteres hat er mir leider nicht gesagt.Da mein Radar jedoch bei ganz normal breiten Straßen und rechts parkenden Autos reagiert und sogar einmal den Anker geworfen hat ,habe wir uns darauf geeinigt einen neuen zu verbauen.
    Tut mir leid mehr kann ich leider im Moment auch nicht sagen.
    Kann aber versuchen beim Einbau des neuen mehr zu erfahren zum Update.

  • Heute wurde neues Frontradar auf Garantie verbaut und bei Probefahrt bisher alles OK.


    Update für Radar wurde zusätzlich noch eingespielt.


    Ist übrigens nur zur Info ein MJ 2016.


    Habe nach der TPI gefragt.Dürfen und wollten sie mir aber nicht geben.


    Zum Update konnte ich kurz lesen.


    Update für zu sensibel reagierendes Frontradar bei fehlerhafter Anzeige bzw.ungewolltem Bremseingriff beim überfahren von Strassenbahnschienen Toreinfahrten und Bahnübergängen.


    Sorry das ich nicht mehr dazu sagen kann.


    EDIT:Habe auch noch was gelesen von neuem Softwarestand.ALT:312 NEU:400.

    Einmal editiert, zuletzt von ExAudi ()

  • Hatte es in vier Monaten nun zwei mal, dass sich das ACC deaktiviert oder plötzlich angesprochen hat.
    Zum einen wurde ein breiter Pferdeanhänger auf der rechten Fahrspur plötzlich erkannt (erst ~3 m vor dem vorbeifahren, Autobahn zwei Spuren ~120 km/h leichtes Gefälle, leichte Rechtkurve) und ich wurde incl. Warnton zum Bremsen aufgefordert. Das Auto hat selbst nicht's weiter unternommen. Manuell Gas geben war ausreichend.


    Dann vor kurzem im Soliwaldtunnel aus Richtung Interlaken kommend. Das ist ein spiralförmiger Tunnel. Etwa in der Mitte meldete das ACC, ickl. Signal, plötzlich keine Sicht (oder so ähnlich). ACC hat erst einige hundert Meter nach dem Tunnel wieder funktioniert.
    Auch hier kein weiterer Eingriff des Fahrzeugs, auch nicht vom proaktivem Insassenschutzsystem (Gurte ran ziehen oder mehr Druck auf dem Bremssystem etc.).

  • Das mit dem ACC nicht verfügbar hatte ich auch schon ein paar Mal, wie bei dir, in gebogenen Tunneln und einigen Tiefgaragen. Ich nehme an, dass dies ein Abschalten aufgrund von zu vielen Reflexionen ist und eine Auswertung somit nicht möglich ist.

    Skoda Octavia RS Combi TDI DSG, Race-Blau Metallic


    Xtreme, el. Fahrersitz, Leder, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, PLA, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, el. Panoramaschiebedach, Fahrprofilauswahl & Soundgenerator, Kessy, Abbiegelicht, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, RFK


    Bestellt: KW11 (11.04.14)
    Produktion: KW45 KW43, UVB LT November 2014
    Übergabe: 06.11.2014
    Ersatzbestellung: Dezember

  • Also nach kanpp 20.000 Km muss ich sagen das System macht eigentlich zuverlässige Signale!


    Einmal hat mir eine "ältere Dame" (Meiner Meinung nach Führerscheinentzug ab 65 bzw regelmäßige Tests ab dem Erwerb des Führerscheins) knallhart die Vorfahrt genommen und ihne mein "Frontradar" hätte es voll geknallt.
    Einmal eine "fälschliche" Situation, aber da habe ich auf der Landstraße mich an den LKW rangesaugt um dann (ok das war echt etwas knapper) auszuscheren, da kam das Rote Signal und Piepen aber kein Bremsen.


    Also das mein Wagen wirklich selbst gebremst hat war das eine mal mit der Omi, sonst bisher 2 mal das rote Auto, sonst aber nichts.
    Lieber ein mal zu viel eingreifen als andersrum.


    Und selbst wenn man ohne Grund eine Bremsung macht, der der drauf donnert hat normalerweise immer die größere Schuld (nicht aufgepasst §1 STVO)


    Aber am liebsten hab ich ein solches System ohne jemals du wissen ob es funktioniert ;)

    TDI DSG Combi
    Elektrisches Panoramaschiebedach, Gemini Anthrazit, CANTON Soundsystem, Business Traveller, Frontradarassistent, Parksensoren vorne, Winterreifen Quality Turini mattschwarz
    Bestellt: KW 43 '15
    Gebaut: 16.03.16
    LieferT: KW 14 '16
    Übergabe: 07.04.16

  • in gebogenen Tunneln und einigen Tiefgaragen


    Kenne ich auch. Eine Spiralförmige Auffahrt im Parkhaus.
    Ich würde auf unplausible Signale tippen.
    -> Ich stehe an der Schranke direkt am Anfang der Spiralrampe. Das Radar misst (z.B.) 5m Abstand zum Hindernis (Die Wand der Rampe).
    Jetzt fahre ich an und der Abstand bleibt nahezu gleich.
    Ich beschleunige und fahre mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiter während der Abstand zum (messtechnisch) VOR mir befindlichen Hindernis gleich bleibt.


    Edit: Das ist doch das gleiche, als würde ich hinter einem anderen Fahrzeug herfahren. Aufschreiben hilft manchmal, die eigenen Gedanken besser zu verstehen.


    Das ist ein Beispiel dafür, warum Computer nicht intelligent sind.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

    Einmal editiert, zuletzt von Froschf...gruen ()

  • Zitat von ghostdex: „in gebogenen Tunneln und einigen Tiefgaragen“


    Kenne ich auch. Eine Spiralförmige Auffahrt im Parkhaus.


    Du fährst ne Rampe im Parkhaus mit ACC hoch!?!?


    :ups:8o :held: :ironie:


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Nein, ich fahre nicht mit ACC eine Rampe hoch.
    Da aber der Notbremsassistent auch auf das Radar angewiesen ist kommt diese Fehlermeldung auch ohne ACC.
    Rein Rechnerisch (Geschwindigkeit und Abstand zum Hindernis) müsste dieser ja eine Notbremsung einleiten.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • @Froschf...gruen genau, sonst wäre der Notbremsassistent ja überflüssig

    TDI DSG Combi
    Elektrisches Panoramaschiebedach, Gemini Anthrazit, CANTON Soundsystem, Business Traveller, Frontradarassistent, Parksensoren vorne, Winterreifen Quality Turini mattschwarz
    Bestellt: KW 43 '15
    Gebaut: 16.03.16
    LieferT: KW 14 '16
    Übergabe: 07.04.16