Sonnenmilchflecken

  • War mit meinen Kids am See - als wir dann nach Hause fuhren hat die restliche Sonnencreme häßliche weiß-blaue Flecken auf den Setenwangen der Sitze (keine Ledersitze) erzeugt ;( . Krieg die mit Spüli aber nicht raus. Das ist doch Kunstleder (Alcantara) oder? Hat jemand nen Tipp, wie ich das am Besten reinigen kann?

  • Mein Nichten haben mit den Sonnenmilchhänden immer schön den Lack des Autos meines Bruder angefasst. Er hat das nicht gleich weg gemacht, geblieben sind dauerhafte stumpfe Handabdrücke im Lack. Also mit dem Zeug ist am und im Auto echt nicht zu spaßen. Noch ist meine Kleine zu klein, aber später werde ich auf jeden Fall verhindern, dass sie den Lack berührt :sweat3:


    Sorry, einen Tipp zu deinem Sitzproblem habe ich leider nicht... :(

  • Tipp aus der Fahrzeugaufbereitung: Schmutzradierer für den Haushalt. Gibt es bei Kaufland im 3er Pack, sind so weiße Blöcke aus Schaumstoff. Die bekommen einiges weg, bei meinen Ledersitzen auch Bodylotion ohne Probleme.

  • Mein Nichten haben mit den Sonnenmilchhänden immer schön den Lack des Autos meines Bruder angefasst. Er hat das nicht gleich weg gemacht, geblieben sind dauerhafte stumpfe Handabdrücke im Lack. Also mit dem Zeug ist am und im Auto echt nicht zu…


    das Problem hatte ich auch bei meinem letzten Golf. Wusste erst nicht,von was die hässlichen matten Lackflecken kommen. Nach einiger Recherche bin ich auf eingebrannte Sonnencreme gekommen. Die hab ich auch erst nicht weg gekriegt - nicht mal mit Sonax Politur. Nach weiterer Recherche bin ich dann auf Meguiars Ultimate Compound Lackreiniger gestoßen - damit ging es 1a raus.

  • Im Radio hams heut für Sonnenmilchflecken aufm Lack Haarshampoo empfohlen :eek::eek: ;(:wacko1:;(


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

    Einmal editiert, zuletzt von NYPhil ()

  • Im Radio hams heut für Sonnenmilchflecken aufm Lack Haarshampoo empfohlen :eek::eek:


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


    Das geht mit Shampoo wahrscheinlich nur weg, wenn die Flecken frisch sind. Sind die mal eingebrannt hilft nur noch das oben erwähnte Produnkt (jedenfalls bei meinem Golf). Ich empfehle daher die Flecken so schnell wie möglich zu entfernen und das Auto damit nicht in der Sonne stehen zu lassen.

  • Hallo,
    das Dash Away ist gut, aber kein Lederreiniger. Nimm dir den Colourlock Lederreiniger Mild (ist Glattleder oder?) Willkommen | Lederzentrum Webshop - den wird dir auch jeder Aufbereiter empfehlen.


    PS.: Shampoo ist für die Haare und nicht fürs Auto, mit solchen Hausmittelchen wird meist mehr kaputt.

    LG Bernd

  • Hatte solche Flecken im Lack und auf dem Leder. Den Lack kannst du mit 3M Schleifpolitur und danach mit 3M Hochglanzpoliert wieder fit bekommen. Die Flecken aus dem Leder habe ich mit Lederfett und einem schwamm mühsam rausgerieben. War so ein spülschwamm (eine seite rau eine weich).
    Hat alles wunderbar geklappt, war aber viel Arbeit.

    Eibach Federn
    Eibach Spurverbreiterung 20/30 pro Seite
    Friedrich Motorsport Downpipe
    Pipercross Luftfilter
    Chiptuning ( ca.320ps 530NM)
    Diverse Codierungen
    Remus Cat Back Klappenanlage