Welchen Turbolader habe ich?

  • Hallo Zusammen,


    ein Chiptuning reizt mich immer mehr, deshalb habe ich versucht herauszufinden welche Version des Turboladers ich habe (Lieferung Ende Dezember 2014, EZ Januar 2015)


    Nachdem ich jetzt eine halbe stunde vergeblich versucht habe die Nummer des Turbo mit dem Smartphone zu fotografieren hab ich aufgegeben.
    Sämtliche Verrenkungen oder verschieden Haltungen haben gar nix gebracht.


    Auf der Abgasseite (nach 1 Jahr schon ziemlich rostig) ist eine Nummer zu erkennen "IHI Turbo 22082-04". Hat das irgendwelche Aussagekraft?
    Entscheidend ist doch der letzte Buchstabe der Kennzeichnung Einlassseite....oder nicht?


    War hier angeschnitten ab Beitrag 35: APR 25% Rabattaktion auf Software zzgl. Forenvorteil!!! Günstiger geht nicht.


    Jetzt zu meiner Frage: Gibt es eine idiotensichere Anleitung zum Fotografieren der Nummer?
    Oder gibt es noch einen anderen Weg herauszufinden welcher Version verbaut ist (PR-Code oder ähnliches)?


    Danke schonmal, Gruß HeizkörBär

    Octavia 3 VRS, TSI, Combi, Candyweiss, Columbus, Canton, elektr. Heckklappe,
    Kessy, Black-Paket, doppelter Ladeboden, Sunset, AHK, Einparkassistent


    Umbauten: Innenbeleuchtung LED, Abbiegelicht und Nebler LED,Platin P70 schwarz 8,5x19 ET45, Eibach Pro, H&R-Spacer,
    Rieger Heckeinsatz, VWR600 Cold-Air-Intake,IS-Racing Leistungssteigerung, Einstiegsleisten Edelstahl hinten, VRS-Emblem Sitzhöhenverstellung,
    Haubenlift, GTI Fußstütze und div. Codierungen

  • Schau mal in dem Thread, da deiner ziemlich mittig im Interval der Revision T ist, wirds wohl der T sein?
    Es gab auch irgendwo schonmal Bilder, auf denen man die nummer gesehen hatte und grob wo man Fotografieren muss, aber das finde ich aktuell nicht mehr.


    Welcher Turbo ist verbaut?


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Danke für den Tipp, könnte hinkommen. Und ich bin heilfroh, dass es ziemlich sicher nicht der "Q" ist.


    Allerdings ist bei beim RS von Diavolo der etwa zeitgleich mit meinem gebaut wurde schon der "G"-Typ verbaut.


    Ich such mal nach den Bildern, von denen du geschrieben hast, vielleicht finde ich die. Oder weiss jemand auswendig wo die zu finden sind?

    Octavia 3 VRS, TSI, Combi, Candyweiss, Columbus, Canton, elektr. Heckklappe,
    Kessy, Black-Paket, doppelter Ladeboden, Sunset, AHK, Einparkassistent


    Umbauten: Innenbeleuchtung LED, Abbiegelicht und Nebler LED,Platin P70 schwarz 8,5x19 ET45, Eibach Pro, H&R-Spacer,
    Rieger Heckeinsatz, VWR600 Cold-Air-Intake,IS-Racing Leistungssteigerung, Einstiegsleisten Edelstahl hinten, VRS-Emblem Sitzhöhenverstellung,
    Haubenlift, GTI Fußstütze und div. Codierungen

  • Fang in den Software Tuning Threads an zu suchen ;)


    Edit: @HeizkörBär
    Gefunden:
    APR


    Laut dem käme jedoch Revision R u.U. noch in Frage, die Angabe in einem der Threads stimmen anscheiend nicht:
    APR


    RS III Combi Folierungsideen: Link

    2 Mal editiert, zuletzt von lala ()

  • also mein RS wurde auch 12/14 Produziert und 01/15 Zugelassen.Ich habe bereits Revision G verbaut, also die Aktuelle.War auch überrascht darüber.Ist nicht ganz einfach mit dem Foto, mir ist das Handy dabei hinter den Motor gefallen.

    Octavia III RS-Combi TSI mit DSG in Moon-Weiß, Fahrwerk KW V2, MB Design MB1 in 7,5*19 ET40, DTH Downpipe, VWR 600 Ansaugung , DTH Klappenanlage, FTS Stage2