Hallo zusammen,
ich habe heute die Sommerräder aufgezogen und wollte dabei die stark verrosteten Radnaben der Bremsscheiben wieder hübsch machen.
Dazu mussten die Spurplatten ab, die waren natürlich auch fest gerostet.
Nach nur 15 Monaten und ca. 22.000 km finde ich beides übrigens mehr als ärgerlich.
Zur Demontage der hinteren verschraubten Platten (DRA) stand ich zunächst vor einem Problem.
Die Schrauben waren extrem fest, mir ist sogar eine Markennuss geplatzt.
Als die Schrauben raus waren, saß die Platte immer noch bombenfest, WD40 half auch nicht.
Mir kam dann der Einfall, zwei der langen Radschrauben von vorne (12 mm DR Spurplatte) in die hintere Spurplatte einzuschrauben.
Nachdem die Schrauben weit genug drin waren, kommen sie gegen die Radnabe und drücken beim Weiterdrehen die Platte langsam nach außen.
Da hier viele die Kombination 24/44 mm oder ähnlich haben, sind die "Werkzeuge" zum gewaltfreien Ausbau festgerosteter Spurplatten gleich vorhanden.
Vielleicht profitiert ja jemand von meinem Tipp.
Gruß
Bernd