Hersteller gelochter Bremsscheiben 340mm

  • Hallo


    Hat jemand schon mal beim stöbern nach gelochten Scheiben einen anderen Hersteller
    als Zimmermann gefunden?


    Gruß Rey

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Wieso gelocht ?
    Genutet (nicht genietet ;) ) ist doch viel besser und man muss sich um die Stabilität keine (weniger) Sorgen machen. Von Tarox und EBC gibt es gelocht/genutete Modelle...



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ja , muss jetzt nicht unbedingt gelocht sein. Brembo Max würde mir auch gefallen.
    Tarox passt vom Preis nicht. Fast 500€ für 2 Scheiben ist übertrieben. Kann
    natürlich am Händler liegen.
    EBC hab ich keine 340mm gefunden . Wenn du da mal ein Link posten kannst oder ne Quelle für Tarox hast
    die bessere Preise macht .

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Brembo Max wäre auch mein Favorit, entweder mit den Brembo HP2000 Belägen oder mit den Ferodo DS Performance :)
    Und ja, Tarox ist heftig aber hald sehr gut :/
    Mal beim Forumshändler Andy @rs200+ nachfragen ;)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Danke Adrian, für´s Empfehlen... ^^


    Rey: Die Tarox F2000 in 340mm x 30mm für die VA kostet bei mir 399 EUR, also ist "fast 500 EUR" realtiv. Gut 300 EUR trifft es aus dem Blickwinkel dann auch.... ^^


    Ansonsten gibt es jetzt frisch die Turbo Groove Disc in 340mm x 30mm für 249 EUR. Im RS-Individual-Shop wird sie demnächst auch erscheinen....vielleicht sogar noch heute. Die anderen Scheiben aus dem EBC Sortiment kommen auch, jedoch bislang ohne konkretes Datum.


    LG
    André

  • Sag ich ja , liegt am Händler. ;)
    Das klingt gut . Ich bin noch nicht dran ,hab noch denke ich bis Sommer Zeit . Aber wenn du mir mal ne Info
    zukömmen lässt ,währe ich dir dankbar wenn du die Scheiben im Shop hast.


    Gruß Rey

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • und das geile ist, es gibt sie auch für hinten in genutet/geschlitzt mit ABE!
    nicht wie bei Zimmermann nur für vorn!


    Welche Steine empfiehlst du?

    Einmal editiert, zuletzt von Robsen146 ()

  • Das würde mich auch interessieren !
    Vielleicht müsste man den Titel mal anpassen ? ;)
    Wie wärs eigentlich mit den Black Dash ?
    Gibt es ausser der Optik sonst noch einen Unterschied ?

    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Sind die YellowStuff mit oder ohne Zulassung ?



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Die Black Dash Discs und die High Carbon Blade Disc sind für die 340mm-Bremse leider noch nicht verfügbar. Ein Produktionsdatum konnte mir hierzu leider auch noch nicht genannt werden.


    Der Yellow hat leider noch keine Zulassung. Alles nur eine Frage der Zeit...

  • Die Geräuschkulisse der Turbo Groove ist auf jeden Fall etwas gewöhnungsbedürftig. Die erste Generation war zwar noch lauter, aber auch die neue Version hört man deutlich. Die Performance in Kombi mit Greenstuff hat mich dagegen sehr überzeugt. (natürlich an einem anderen Auto)

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Aus aktuellem ANlass, das ja endlich die Modelle von EBC auf den Markt drängen,
    hatte ich provisorisch bei meinen Händler angefragt wie es aussieht mit dem Einbau.
    Denn solange ich noch Garantie habe, möchte ich alle Ummbauten offiziell von SAD haben.
    Nunja, leider dreht sich in den letzten 12 Monaten das Personalkarussell erheblich.
    Das verursachte nicht nur viele Probleme zu anderen Dingen, nun deren Aussage:


    Zitat

    Aufgrund sehr schlechter Erfahrungen mit angelieferten Ersatzteilen und dessen Einbau bieten wir diesen Service nicht an.


    Was meint Ihr? Ausrede? Berechtigt?
    Immerhin sind das stinknormale Bremsscheiben, die jeder Azubi einbauen kann.
    Habe jetzt einen anderen Händler mal angefragt - der halt etwas blöder zu erreichen/anzufahren ist.

  • Händler wechseln !



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Definitiv Händler wechseln. Viele Werkstätten verbauen nur ihr selbstverkauftes Zeug, weil sie zum einen an den Teilen selbst auch verdienen möchten und zum anderen, weil sie auf ihre Dienstleistung Gewährleistung geben müssen. Da es aber oftmals schwierig ist, nei Reklamationen den Fehler entweder auf den Einbau oder auf die Ware zurückzuführen, entschließen sich viele Werkstätten dazu, nur Selbstverkauftes zu verbauen, um diesem Mehraufwand von vornherein aus dem Weg zu gehen. Grundsätzlich kann ich das verstehen, wobei das für mich zum unternehmerischen Risiko dazugehört.

  • Wie gesagt, dieser Händler, der mir bereits schon einiges Umgebaut hatte, liegt halt perfekt an meiner Arbeit.
    Da kann man morgens das Auto hinbringen, Abends holen und hat keinen logistischen Aufwand.
    Nun, nachdem der eine Service Typ weg ist, scheinen die garnichts mehr machen zu wollen.


    Und ganz ehrlich, bei komplexen Sachen könnte ich das ja noch verstehen, aber BREMSSCHEIBEN?!
    Das lernt doch jeder KFZ-Azubi im ersten jahr wie man das wechselt und wird auch zum FF jeder Werkstatt.
    Zumal zu 99% eh alle Bremmscheiben auf dem markt ne ABE haben und es sicherlich keine Gefahr droht

  • Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Vertragshändlern schwierig wird. Sollte man aber auch verstehen, da es tatsächlich schwierig ist, Zubehör Bremsscheiben /Beläge zu finden, die auf dem Niveau der Originalteile sind. EBC ist da sicher eine der ganz wenigen rühmlichen Ausnahmen.


    Normalerweise kommt der Kunde eher mit irgendwelchem ATU Schrott an um Geld zu sparen. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit dann hoch, dass er zwei Wochen später wieder auf der Matte steht "da stimmt was nicht", "die Bremsen rubbeln", " übles Fading" usw. Oder die gelochten Zimmermänner haben nach kurzer Zeit Risse. Und dann? Zimmermann wird behaupten, dass sie verspannt eingebaut wurden...
    Den Ärger würde ich mir als Vertragswerkstatt mit Sicherheit auch ersparen.


    Aber was spricht dagegen, die Dinger in einer freien Werkstatt einbauen zu lassen? Garantie bietet Dir Skoda auf diese Teile auch nicht, selbst wenn sie sie eingebaut haben und ein Folgeschaden wäre dabei nun wirklich mehr als schwer herzuleiten. Na gut, außer die Radaufhängung bricht, weil die Bremsleistung zu hoch war. :lol:

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Zumal zu 99% eh alle Bremmscheiben auf dem markt ne ABE haben und es sicherlich keine Gefahr droht


    Mit dieser Einschätzung wäre ich gaaaanz vorsichtig. Alleine schon, weil beim Autoteilezubehör eine erschreckende Menge Fakes im Umlauf sind.
    Ich selbst durfte vor vielen Jahren mit einer Zubehör-Bremse (Scheiben und Beläge mit ABE und 3Tkm alt) mit erschreckend hohem Speed auf dem Standstreifen an einem Stauende vorbei fahren, da die Dinger von 180 auf 80 gebremst hatten und ab dann ist das Auto trotz Pedal am Bodenblech mehr oder weniger frei weiter gerollt. Sowas muss man nur einmal erleben.


    Ok, Du sprichst von Scheiben und damals waren vermutlich eher die Beläge das Problem, aber dennoch..., aus Händlersicht für mich völlig nachvollziehbar.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Dann nehmt ATE oder EBC oder Brembo, dann sollte sich der Händler eigentlich nicht quer stellen...



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wäre ja EBC, aber um die Sache mehr oder weniger nachvollziehbar abzuschließen,
    das die keine Sicherheitsrelevanten gestellten Teile mehr einbauen.


    Glaube dann wäre es denen eh egal ob das OE, EBC oder gar Brembo wäre.
    Ich such mir eben ein anderes AH - warte da auf Feedback.


    EDIT: Der Umbau auf eine EG AGA wurde auch bereits abgelehnt. LOL
    Man man man, schade. War echt ein cooler Händler mal gewesen.

  • Ich sehe das mit der Garantie genau so. Und nur weil es ein Orginalteil ist , heißt es nicht das das besser ist.
    Kostendruck herrscht überall. Der Händler der mich durch die Garantiezeit begleitet ,verbaut die Orginal Bremsscheiben von Skoda nicht mehr. Qualität gefällt ihm nicht.
    Wenn ich dran bin mache ich es wieder selber. Das mit der Garantie wird eh überbewertet und
    rechtfertigt die Mehrkosten nicht.
    Wenn du die da auskennst mach es einfach selbst. :D

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Ich möchte auch auf andere Scheiben und Beläge wechseln bin mir aber immer noch nicht ganz schlüssig was ich da am besten nehmen soll sind die EBC Scheiben wirklich extrem laut, wie äußert sich diese Lautstärke hört sich das an als wenn die Beläge alle wären oder wie?

    RS230 :thumbsup: