RDKS (aktive Reifendruckkontrolle) für den 03

  • An der Koppelstelle T17a (schwarz) Fussraum Fahrerseite unter der Verkleidung bei der Haubenentriegelung, kann man an Pin 12 (CAN High orange/grau) und Pin 13 ( CAN Low orange/braun) Extended CAN abzwacken.


    Strom also Klemme 30 ( Dauerplus ) und Klemme 31 ( Fahrzeugmasse ) holt man sich entweder vorne am Sicherungskasten, bzw am Massepunkt (Klemme31) links Kofferraum und Klemme 30 (Dauerplus) am Steuergerät der Heckklappe oder Anhängerkupplung, dort liegen jeweils ein 2,5mm² Kabel, das sollte die Mehrbelastung des RDKS Steuergerätes aushalten ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Wenn dann löten, das Eleganteste ist es, am Stecker die Pins auszupinnen, Pin abschneiden, 2. Kabel hinzufügen und neuen Kabelschuh zu crimpen.


    Aber Löten ist schon ok, bitte nie Stromdiebe verwenden, die verjüngen den Querschnitt und bei ner 0,35qmm Leitung ist der CAN da sehr empfindlich.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

    Einmal editiert, zuletzt von Trust2k ()

  • Hätte jetzt die hier verwendet:http://www.steckerladen.de/Kab…-blau-2-0-4-0mm::9039.htm



    natürlich in der passenden Größe.die Idee den pin auszuspinnen abzuschneiden und einen neuen pin zu crimpen ist sicher die professionelle Lösung und auch die einzig richtige.dann stellt sich wiederum die Frage, welchen Pin man benötigt, und welche Crimpzange?Gibt es eine Übersicht von den im Skoda verbauten Pins bzw Auspinnwerkzeug?

  • Ich kann dir heute Abend mal die passenden Pins raussuchen, sowie entsprechende Crimpzange.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich schreib dir mal per PN, damit der Threat sauber bleibt ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • @Trust2k
    Oder du machst nen neuen Thread mit den ganzen Infos ;)

    Skoda Octavia RS Combi TDI DSG, Race-Blau Metallic


    Xtreme, el. Fahrersitz, Leder, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, PLA, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, el. Panoramaschiebedach, Fahrprofilauswahl & Soundgenerator, Kessy, Abbiegelicht, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, RFK


    Bestellt: KW11 (11.04.14)
    Produktion: KW45 KW43, UVB LT November 2014
    Übergabe: 06.11.2014
    Ersatzbestellung: Dezember

  • Ich schreib alles dann in den ersten Threat ;)


    Ich werde das System noch bis Anfang Januar testen, dann poste ich die Teilenummer und kann Euch gerne anbieten, das System einzubauen oder Kabelbäume für Euch anzufertigen.



    Wenn ihr noch Fragen zu dem System habt, könnt ihr diese gerne stellen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Und wieviel Codierarbeit ist dafür nötig? Verbauliste ändern und das wars?

    LG Bernd

  • Also im 17er RDKA rauswerfen und RKDS aktivieren, 19er Verbauliste , im 03er RDKA rauswerfen und RDKS aktivieren. Genaue Codierung nenne ich dann, wenn es alles getestet ist.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich kann dir heute Abend mal die passenden Pins raussuchen, sowie entsprechende Crimpzange.


    Hallo,


    würde mich, und ich denke noch einige andere, auch interessieren welche Teile da am besten geeignet sind.


    Danke dir!



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  • Mach ich Mitte Januar fertig, es muss auf jeden Fall ein gebrauchtes Steuergerät sein, die Radsensoren dürfen ruhig neu sein.


    Werde dann eine Auflistung machen und auch ein Einbauset anbieten, wenn gewünscht.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Trust2k ()

  • Apüü,


    na gut:


    RDKS Steuergerät 5Q0 907 273 ( muss gebraucht sein !!)
    Stecker RDKS 8E0 971 934 A


    4 Einzelleitungen MQS Buchse
    Sensoren 5Q0907275 oder Index B


    Anleitung gibts dann demnächst ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • das ist ja überschaubar... ein sensor koste 35€ in der bucht. oder sind das die verkehrten ?

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • Jab so um den Dreh, hatte für 8 neue Sensoren 300€ bezahlt

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Das zusammen kaufen der Teile ist die eine Sache. Das einbauen eine andere.
    Was kostet das einstellen oder anlernen der Drücksensoren bei Audi (?) ?

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • nix, geht automatisch. Das RDKS System erkennt die Sensoren automatisch und weiss anhand der Entfernung und Drehrichtung, wo welcher Sensor sitzt.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Vom Teilehändler, Ebay etc.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Sollte dieses hier sein:
    RDKS 5Q0907273 VW, Skoda Tire Pressure Monitoring Controler - High Version for 100.00 € - Tire Pressure Monitoring
    RDKS 3AA907273H VW, Skoda Tire Pressure Monitoring Controler - High Version for 100.00 € - Tire Pressure Monitoring (<-- auch verwendbar?)
    (Leider sind die Ventile dort etwas teurer)

    Viel günstiger auf Ebay etc sind die auch nicht, aber günstiger als beim VW Händler (so umme 200^^)


    Wo ist eigentlich der Unterschied zur "High Version" bzw gibts denn eine andere? :-)

  • Bei den gebrauchten siehst du ja die Rückseite. Unter der Masse sitzt die Batterie. Sollte wechselbar sein. Ist nur die Frage was für eine Masse das ist.
    Vielleicht kann dein Händler bzw einer ausm Forum mehr sagen.



    Wart mal das Feedback von @Trust2k ab wegen passend oder nicht ;-)

  • Moin, also es funktionieren nur :


    gebrauchte Steuergeräte:


    5Q0907273 und auch nur diese !! Die aus dem Touareg etc haben ein komplett anderes System, wo zusätzlich 4 Antennen in den Radkästen verbaut werden.


    Also bitte einfach akzeptieren, das nur das RDKS aus dem Passat B8/Touran funktioniert, da die beiden zur MQB Fraktion gehören ;)


    Bei den Radsensoren würde ich persönlich immer neue Sensoren kaufen, Teilenummer 5Q0907275 oder Index B, keine Index A da die mit 315MHz laufen.


    Wer noch ein RDKS Steuergerät mit Halter und Kabelbaum haben möchte, kann sich gerne an mich wenden.



    Die Masse in den Sensoren ist Epoxidharz, aber würde da nix wechseln! Die Sensoren gibts ab 35€ neu, da fängt man doch net an rumzubasteln.



    Isch habe fertig...

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hat der Halter eine eigene Teilenummer?
    Ein Steuergerät habe ich mir schon besorgt, aber leider kein Halter dabei.


    @Trust2k du hast nicht zufällig ein Bild vom verbauten Steuergerät? Bzw. wo sitzt das genau?



  • Der Halter muss angepasst werden, hab ihn mom selber nur mit einem Klebepad an der Träger der AHK hängen, Teilenummer sieht man im ersten Bild. Der Halter ist aus dem Passat B8 und muss angepasst werden.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ja das Steuergerät kommt hinten an die Stoßstange. Und nein die muss nicht ab. Ich werde wenn es wärmer ist nur den Diffusor abmachen und es ordentlich befestigen mit gezeigten Halter von Trust2k.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Sind die Sensoren in die Felge eingezogen (wie normale Ventile mit Gummi) oder von aussen mit einer Mutter festgezogen?
    Gemäss Werkstatt ist die erste Variante deutlich besser, da so keine Korrision entsteht und ein abfaulen des Sensors vermieden wird.

  • Also die Sensoren sind eingeschraubt, auf dem Ventilgewinde sitzt eine Alumutter, diese wird glaube mit 8Nm angezogen.


    Einfach mal bei Youtube gucken, auf jeden Fall werden die Sensoren mit einer Mutter gekontert und nicht wie ein normales Gummiventil eingezogen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ist nichts anderes wie die Montage von Metall Ventile. Festgezogen werden diese mit 4Nm laut Aufschrift auf dem Sensor.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Dank dem Kontakt von @rsthueringen habe ich mir günstig einen Satz Sensoren bestellt. Die Kaufabwicklung ist sehr gut und einfach verlaufen. Bezahlung ging per PayPal.
    Jetzt heißt es warten auf das Päckchen. :)

    O³ Combi RS 2,0TDI 135KW, Candy Weiß, Vollleder mit Roten Ziernähten, Business Columbus, Challenge Paket, Elek. Heckklappe, :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von 1088RS ()