Ich weiß, dass ein deutlicher Unterschied zu hören sein sollte, bei niedrigen Außentemperaturen ist das ja auch der Fall. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Soll ich mal versuchen das Haltebleck hin- und herzubiegen? Das hat ja anscheinend in anderen Fällen schon geholfen...
Soundgenerator im Sportmodus lauter einstellbar?
-
-
Wieso denn, man kann ihn im Profil auch abschalten.
Für mich klingt es folgendermassen:
Sport - 100%
Normal - 50%
Eco - 0%Nur dröhnt er mir unter 100% zu sehr, und unter 50% ist er bereits zu leise, so dass ich durchdrehende Räder nicht mehr höre.
Ich weiss ja nicht wie er sonst klingen sollte bei mir kommt gar kein geräusch raus
Was kann da die Ursache sein ??
Habe im Individual modus mal auf sport gestellt kam auch kein sound -
Grund könnte zum Beispiel ein fehlender Sound Generator sein wenn man ihn nicht mit bestellt hat
-
Fahrerprofilauswahl ist doch immer mit Soundgenerator.
-
Schalt doch mal komplett auf Sport und nicht per individuell.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Schalt doch mal komplett auf Sport und nicht per individuell.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
Habe ich auch schon bin auch schon ein paar mehr km im Sport Modus gefahren.. Gibt es irgentwie eine Drehzahlgrenze wo der Soundgenerator anspringt bsp 3.500 touren ?
-
nein, meiner läuft auch im unteren Bereich.
-
Bei meinem TDI im Sport Modus ist er fast gar nicht zu hören. Hab auch mal nachgeschaut, steht auf 100%.
Bei meinem Kollegen im TSI ist er im Sportmodus viel zu laut...
Ich denke mal das ich damit leben muss das er eigentlich fast nicht hörbar ist!? -
Den Soundgenerator hörst du schon, sobald du nur schon im Leerlauf ein wenig Gas gibst.
Wie oben erwähnt ist er beim Diesel so gut wie gar nicht zu hören, den der Diesel "röhrt" ja schon von selbst ein wenig. -
Wie oben erwähnt ist er beim Diesel so gut wie gar nicht zu hören, den der Diesel "röhrt" ja schon von selbst ein wenig.
Hmm, was für einen Diesel bist Du denn gefahren? Also ich höre bei meinem TDI den Soundgenerator schon deutlich, auch schon im Normalmodus.
-
Den Soundgenerator hört man im TSI als auch im TDI. Wer es nicht hört, sollte sein Radio nicht auf volle Lautstärke aufdrehen, einen Termin beim Ohrenarzt oder eben beim Freundlichen vereinbaren, denn dann funktioniert er eben nicht so wie er soll.
-
Wenn ich den Soundgenerator beim meinem Kumpel im TSI mit meinem im TDI vergleiche, hab ich wohl immer in meinem TDI was an den Ohren. Dort hört man den nämlich fast gar nicht obwohl er auf 100% steht.
-
Hab auch nicht behauptet, dass er beim TDI auch so laut ist wie beim TSI. Hast du schon mal mit anderem TDI verglichen oder bist damit mal beim Händler vorstellig geworden?
-
Liegt laut Händler in der Toleranz..
Das Problem speziell im TDI haben ja mehrere, bisher habe ich aber noch nirgends einen Lösungsvorschlag gefunden. -
Das Problem speziell im TDI haben ja mehrere
Gab ja schon ganz am Anfang immer mal paar Problemmeldungen was den Soundgenerator anbelangte bzgl. Klappergeräusche. Lag wohl daran, dass dieser irgendwo anlag u. leichtes Verbiegen brachte dann die Verbesserung.
Hast Du hier auch schonmal nachgeschaut? Also nicht wegen dem Klappern, aber vielleicht hilft es den Eindruck im Innenraum dadurch auch zu erhöhen?
-
Ja, das habe ich schon gelesen. Bei mir liegt der fast press an. Nachdem ich in den verbogen hatte das er anlag, gab es keine Besserung...
-
Ist beim tdi wohl unterschiedlich. Bei @H_P_BaxXter war er recht laut da haben wir auf 60 oder 80 % codiert. Bei mir find ich das ganz ok und habe 100% gelassen. Wenns dir zu leise ist dann hast du wohl Pech gehabt. Empfindet auch jeder anders. Hier sind viele die es zu laut empfinden.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Haben unseren RS (TSI) nun seit ca. einem Monat und fahren zumeist auf Individual. Im sportlichen Modus ist der zu dominant.
Jedoch habe ich vom Vorführer den Soundgenerator anders in Erinnerung. Da war auch das Turbo pfeiffen viel ausgeprägter bei der Probefahrt.
Lag das evtl daran das der Wagen schon ca. ein Jahr alt war oder hat sonst einer das Pfeifen?Gruß
Jürgen -
Ich hatte letzt auch ein Diesel zur Probefahrt und hab ihn kaum wahrgenommen so leise war der
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Bei meinem Diesel ist er auch nicht zu hören. Ich werde mal einen Termin beim
machen. Kann hier jemand erklären warum beim Benziner die Teile laut und beim Diesel eher leise sind. Sind das verschiedenen Lautsprecher?
-
Ich vermute, dass es daran liegt, dass der TDI schon knorrig klingt, und der Unterschied deshalb nicht gross auffällt.
-
Bei meinem Diesel ist ein deutlicher Unterschied zwischen Eco- und Sportmodus zu hören. Im Sportmodus ist er schon relativ laut, sodass man im Ecomodus erst merkt, wie leise das Auto eigentlich sein kann. Auf langen Fahrten ist der Soundgenerator im Sportmodus für mich zu laut. Im normalen Modus verhält er sich dezent.
-
Hallo zusammen, sorry, dass ich den Thread noch mal hochhole, aber ich wollte keinen neuen Thread erstellen.
Ich habe seit 1,5 Wochen einen 5E FL RS TDI Combi und habe ihn jetzt 1.500 KM eingefahren.
Da ich das Challenge Xtreme Paket habe, habe ich auch eine Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator.
Bislang habe ich den Wagen nicht über 2.500 Touren gedreht.
Im Leerlauf höre ich keinen Unterschied im Sound zwischen Eco, Normal, Sport und Individual (mit Motorsound Sport). Dieses Problem haben ja früher bereits einige beschrieben beim TDI.
Gibt es hier Lösungsansätze? -
Bei meinem Diesel ist ein deutlicher Unterschied zwischen Eco- und Sportmodus zu hören. Im Sportmodus ist er schon relativ laut, sodass man im Ecomodus erst merkt, wie leise das Auto eigentlich sein kann. Auf langen Fahrten ist der Soundgenerator im…
deswegen
habeMUSSTE ich bei den Soundaktuator auf 70% runterdrosseln,
a) wars es peinlich wenn Leute einsteigen, nach dem ersten Gasstoß fragen wieviel PS der Wagen denn hat...
b) auf langen Strecken im S Modus hat das einfach generft weils übertrieben laut warjetzt mit 70% passt es meiner Meinung zu dem Motor, und zu den PS, klingt sportlich, aber ohen auf dicke Hose zu machen
-
möchte dieses thema nochmal hochholen, ich fahre einen tdi, und bin heute den ganz neuen rs tsi probe gefahren.da war der aktuator sehr gut zu hören mit einem schönen knackigem sound.
Hat schon mal jemand oder jat jemand die möglichkeit die teilenummern zu vergleichen zwischen tdi und tsi?
Hätge es gern bei meinen tdi auch etwas lauter