Shad0ws außergewöhnlicher VAG-Fuhrpark

  • Ich mach dann mal weiter...


    Es war einmal im Dezember 2008, ich hatte zu dem Zeitpunkt einen Golf III GTI 20 Jahre TDI (silber, 5 Türer, Climatronic, Vollleder, Schiebedach ;-) ) für den Alltag und irgendwie hatte ich schon länger mal Lust auf was Neues...


    Meine Freu war beim Arzt, ich war das Taxi, ich wollte nicht warten...also mal beim VW Händler gegenüber über den Hof geschlendert...


    ...und als ich zurück kam hatte ich fast ein Auto gekauft.


    Mal so durch die Passats geschlendert, 3BGs fand ich schon immer geil...aber beim Händler trifft man eh nur die Trend- und Comfortline-Mühlen ohne Ausstattung. Durch die ganzen 3BGs (die damals gerade mal 2008 4 Jahre+ alt waren) blinzelte mich dann doch ein Chrom-Paket an...


    Also im Halbdunkel 5x drum rum getänzelt, geile Mischung...was hab ich auf Anhieb gesehen? Black Magic lackiert, Schiebedach, heller Innenraum, schicke Räder, wenig KM, preislich eigentlich 2k€ zu billig, grüne Plakette und großer TDI...hmmm :-)


    es war kurz vor 8, um 9 macht der Verkauf bei dem Händler erst auf, währenddessen habe ich mir mit der FIN die Ausstattungsliste geholt und schonmal Preise recherchiert und verglichen.


    Tja, was soll ich sagen, um 10 war das eingetütet, meine Frau lässt mich nicht mehr allein zu VW und ich war Besitzer eines 3BG...


    Klingt jetzt spontaner als es ist, für das Frühjahr war eh ein neues Auto geplant, ein 3BG ganz oben auf der Liste...aber halt noch nicht nach geschaut und noch keine Vorstellungen, was es denn genau wird außer, dass ich einen TDI mit Ausstattung haben möchte...ich wusste auch noch gar nicht wie lang die Aufpreisliste beim 3BG so ist...ich hab das Ganze jetzt einfach nur so 3-4 Monate vorgezogen


    Passat 3BG Highline Business
    - EZ 07/2004
    - 2.0 TDI DPF 136PS
    - 6 Gang Schalter
    - black magic perl.
    - Leder/Alcantara flanellgrau
    - Climatronic
    - Schiebedach
    - verchromte Dachreeling
    - grosse MFA
    - Radio Delta mit DSP
    - Tempomat
    - Sitzheizung vorn und hinten
    - Sportsitze vorn
    - Lendenwirbelstuetze vorn beidseits
    - elektrisch anklappbare und beheizbare Spiegel
    - beheizbare Frontscheibe
    - Holzdekor Nussbaum Wurzel
    - Mittelarmlehne
    - Kopfairbag, Seitenairbag, Fahrer-/Beifahrerairbag
    - Beifahrerairbag deaktivierbar
    - EDS
    - beheizbare Wischerdüsen
    - Nebelscheinwerfer
    - 3 Kopfstützen hinten, 3 3-Punkt-Gurte hinten
    - Leder-Multifunktionslenkrad
    - Abnehmbare AHK
    - PDC
    - Xenon
    - Scheinwerferreinigungsanlage
    - getönte Scheiben hinten
    - Sportpaket Donington
    - 4x eFH
    - automatisch abblendender Innenspiegel mit Regensensor
    - Diebstahlwarnanlage
    - ...Servo und den Kram...


    Dazu gab es noch Winterreifen auf Lake Placid Felgen...


    Tja...auf dem Tacho standen 50tkm und das Ganze kam aus der ersten Hand. Mit EZ 07/2004 war das einer der Letzen gebauten 3BG und schon Modelljahr 2005...über den Preis sag ich nicht viel, nur dass er eigentlich gute 2000€ zu billig war, wenn man die Preise anderer 3BGs vergleicht...und sah dazu noch aus wie aus dem Laden...


    Bilder? Ja...vom Showroom bei VW und später nach Abholung...


    Die Farbkombi mit dem grau mag evtl dem Einen oder Anderen nicht so zusagen, ich mag sie aber...auch das Holz :-). Immer nur schwarze Innenräume sind langweilig, das beige im 3BG ist mir zu gelb, da bleibt ja nur noch grau...selten ists auch noch :-)










    Manch einer mag jetzt Vollausstattung brüllen...ist aber nich ganz so, auf der Liste fehlt noch überraschend viel...großes Navi, elektrische Sitze mit Memory, Innenraumüberwachung, Solarschiebedach...aber das wars dann auch :-)


    Eigentlich wollte ich am Auto nicht viel machen, ist ja schließlich fürn Alltag...tja, wollte...


    Kaum kamen die ersten Sonnenstrahlen, die Sommerräder waren an Bord, schon kamen auch die Federn ins Boot...und dann fing das an, was man schon so kennt...US Krempel, bisschen Komfort...dann waren 2 Reifen abgefahren und schon hatte ich den Grund für neue Felgen...


    Hier im Sommer 2009 mit RS4 Winterrädern (8x19ET37), US Sidemarkers und 40er Weitec Federn...



    Tja...dann fing ich auch ein bisschen mit Elektrik an...irgendwie fehlte mir dann doch ein Navi...leider war das Delta Radio die denkbar schlechteste Ausgangsbasis, da es das einzige Radio/Navi im 3BG war, welches per Quadlock angebunden war und schon an den Entertainment-CAN angebunden war...d.h. Diagnose, Beleuchtung und Zündlogik liegen nicht bis zum Radiokabelbaum...aber mann kann ja alles adaptieren irgendwie...:-)


    Ab Modelljahr 2004 gibt es noch die Besonderheit, dass der Tacho sowie das Multifunktionslenkrad per CAN angebunden sind und nicht mehr per 3-Leiter-Bus...also gab es zwei verschiedene Navi-Generationen, die nicht kompatibel sind...man könnte jetzt noch das Auto umbauen auf die alte Generation...aber neee :-)


    Also erstmal das kleine Navi (MCD) mit C-Index (und damit direkter CAN Anbindung) nachgerüstet...DoppelDIN hatte ich zum Glück ja schon durch das Delta...




    ...das war im September...Ende Oktober habe ich ein günstiges MFD (G-Version) mit seriöser Herkunft gefunden und dann doch auf das große Navi umgebaut...



    Jetzt die Frage: Warum baut der Typ da den alten Kram ein? Ganz einfach, weil er perfekt da rein passt, was Moderneres hätte zwar einen größeren Funktionsumfang, sieht aber eigentlich immer aus wie hingekotzt und hingeschissen...ich mags gern zeitgemäß...und funktionieren tut es echt gut...


    Und dann?


    Tja...11/2009 den Job gewechselt, mehr Fahrweg, jeden Tag nach Frankfurt/Main pendeln...und nach Ende der Probezeit dann einen Firmenwagen...und wie gehts weiter?


    --sj

  • Das täuscht, das ist halt Alcantara...das sieht aus wies gerade fällt...ich persönlich werde aber nie wieder ein Auto mit Alcantara haben, total fieses Zeugs...


    --sj

  • Ich mach mal weiter...


    Durch den Winter musste ich dann noch, im April ists dann vorbei mit dem Pendeln...und der Winter war schneereich...aber dank Standheizung, beheizter Frontscheibe und 4x Sitzheizung ganz angenehm :-)


    Hinten kamen dann noch rote SML rein...




    Tja, der April kam, der nagelneue 3er BMW stand vor der Tür...und was nun? Weggeben?...Naja, ist bezahlt, ist gut ausgestattet, der Unterhalt ist dank des seltenen 2.0TDI überschaubar...also erstmal weggestellt...


    Nachdem der Dicke dann 4 Wochen daheim im Garten rumstand verschwand er dann erstmal für ein paar Monate in der nahegelegenen Tiefgarage im Dauerparkerbereich für 15€/Monat...abgeschlossen, nicht von aussen sichbar, abgedeckt und gut...


    Im August bekam ich dann irgendwie spontan Lust was zu machen...ausgegraben, go :-)


    Ich hab mir dann einen Wunsch erfüllt, der schon lange in mir keimte...LUFT...:-)


    Verbaut wurde ein GAS v1 mit elektrischer AccuAir-Steuerung, alles wurde so verbaut, dass es in der Reserve-Rad-Mulde bleibt und der Kofferraum komplett nutzbar bleibt.



    ...und im September kamen dann noch ein paar kleinere Pintripes aufs Auto...




    Überraschenderweise haben die RS4 Räder perfekt in die Radhäuser gepasst, so dass auch mit Luftfahrwerk absolut nix an den Radläufen gemacht werden musste...


    Anschließend kam dann der Winter und ich habe den 3BG erstmal wieder weggestellt...


    --sj

  • das Programm wird immer besser 8o


    Die Felgen und die Tieferlegung sehen einfach Bombe aus.


    Ist das "Dein" Passat als Limo mit Luftfahrwerk und meinen Sommerfelgen?



    Gruß aus der Heide
    Frank :thumbup:

  • Ein 3BG ists immerhin, ja :-)


    Jetzt so im Nachhinein hätte ich auch mal ne Limo genommen...hab jetzt schon öfter mal geschaut ob ich eine finde mit voller Hütte und nem großen Benziner...aber gibt einfach nix brauchbares, entweder unendlich viele Kilometer oder es fehlt was Wichtiges an Ausstattung...wobei, Nachrüsten kann man ja eigentlich alles :-)


    --sj

  • Tja, wieder so ein Winter, wo man theoretisch mit dem Auto hätte fahren können, man es aber nicht macht...mittlerweile immer noch im Parkhaus in der Dauerparker Ebene, die Batterie leer und eigentlich eh schon über den Zenith...wohl mal erneuern :-)


    Ende März, angeworfen und raus damit...


    Tjo...und jetzt? Eigentlich Lust auf neue Räder, auch wenn die RS4 Räder Originale waren, mittlerweile wurden die von verschiedensten Herstellern nachgebaut und verramscht...also weg damit.


    Ich habe dann durch Zufall beim örtlichen Audi Händler einen Satz Audi S8 Winterräder gefunden, die da so im Showroom rumstanden und das auch nicht erst seit gestern. Mit 8x19 und ET40 eigentlich perfekt für den 3BG mit Luft, der Preis war mir knapp 400€ für neuwertige Räder fast schon lächerlich...


    Eingepackt :-)


    ...und mal Samstag Vormittags die Gummis umgezogen...die Reifen von den RS4-Rädern konnte ich direkt weiterverwenden...


    Tja...Arsch auf Eimer...perfekt...:-)





    Über den Sommer hab ich den Dicken immer mal wieder etwas bewegt, ist eigentlich perfekt für Treffen, die ein wenig weiter weg sind oder für die Tuningworld...mal eben zu MIVW, 450km hin und Abends wieder zurück...:-)


    ...und dann? Dann hab ich meinen Golf III auf 16V umgebaut und den 3BG mal wieder erstmal weggestellt...


    --sj

  • Richtig geil deine Story ;)
    Und wie günstig waren denn die S8 Räder bitte!? Krass! :D

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Weiter gehts...:-)


    Irgendwann kam dann noch ein wenig Leistung ins Haus, der 3BG war bei ABT im Allgäu und hat ein wenig Software bekommen...





    Und dann? Dann kam ich auf die Idee ein wenig Ausstattung nachzurüsten, da fehlt ja noch Einiges...! :-)


    Der Paketbote brachte einmal elektrische Vordersitze zum Schlachten..graues Leder/Alcantara ist ansich schon selten genug, mit elektrischer Verstellung und Memory gleich noch viel mehr...



    Alle Plastikteile in grau schonmal erworben...


    Und dann angefangen meine Sitze zu zerreissen...



    Viel Kram unterm Sitz...


    Meine Leder-Bezüge umgezogen...


    Kabel legen...will ja nicht nur die elektrische Verstellung sondern auch funktionierendes Memory...


    Läuft :-)


    Normalerweise gibt es hier noch die Problematik, dass das Komfortsteuergerät eigentlich nur das kann, was es kann und dann nicht mehr, die eigentlichen Features sind fest codiert und nicht änderbar...und bei meinem gehört Memory schon mit dazu :-) ...Liegt wohl daran, dass ich schon elektrisch anklappbare Spiegel ab Werk hatte und damit die Möglichkeit die Spiegel anzusteuern vom Komfortsteuergerät schon gegeben ist...


    Und weils so schön ist habe ich dann irgendwann auch den Beifahrersitz mal umgebaut...:-)




    Und so weiter...bisschen Treffen anfahren, bisschen Schönwettercruisen...:-)



    Und dann? Na eigentlich könnte ich ja noch ein bisschen was dran machen...


    Dazu gabs dann noch ein paar Details in Form von W8 Rückleuchten und ABT Einstiegsleisten...


    ...und auch mal ein Satz 10-Pin Spiegelverstellmotoren...damit auch die Spiegel endlich mal Memory sprechen...


    Und weils so langweilig ist habe ich dann auch endlich mal ne US Stossstange vorn angeschafft...gebraucht immer mal wieder zu finden...ja...außer wenn man Scheinwerferreinigungsanlage an Bord hat...dann bleibt nur der Neukauf...:-)


    Also Teile anhäufen und so...Auto? Hatte ich grad keins da, das steht bei Freunden in der Scheune über den Winter, da komm ich dann im April wieder dran...aber das war zu dem Zeitpunkt ja bald...


    3 Mal editiert, zuletzt von Shad0w ()

  • also bei mir funzt alles. :thumbsup:


    Stay tuned, ich schau hier gerne weiter zu.


    Wo kommst Du weg @Shad0w ? Bock auf ein Wintertreffen, blau unten drücken...


    Gruß Frank :thumbup:

  • Ein paar Bilder gingen tatsächlich nicht, böse IMG-Tags :-)


    lueneburger: Im Prinzip hab ich da schon Bock drauf, sind nur 430km, denke aber nicht, dass ich das diesen Winter hinkriege...

    Einmal editiert, zuletzt von Shad0w ()

  • Im Prinzip hab ich da schon Bock drauf, sind nur 430km, denke aber nicht, dass ich das diesen Winter hinkriege...


    Moin ShadOw, tja das kann ich dann doch auch nachvollziehen, deshalb werd ich auch nicht auf dem 2.Saxony Weihnachtstreffen erscheinen.


    Trotzdem schön das Du hier bastelst :thumbsup:

  • Sehr schönes Projekt!! Ich mag 3BG's gerne leiden!
    Eine Frage zum Fahrwerk: ist das uneingeschränkt weiterzuempfehlen, bzw wäre es auch was für den aktuellen RS?!



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • FF1: Ja, ich finde schon, das Ganze ist ja schon länger technisch sehr weit von Allem entfernt, was man vor einigen Jahren so gehört hat...ich würde das auch uneingeschränkt für den Alltag empfehlen...


    Ist halt auch auf dem Supermarktparkplatz ein Showeffekt :D

  • ...und weiter...


    @Zappelfillip ...jetzt passt es hoffentlich, ich habe oben noch die bei Google gelagerten Bilder gegen welche ersetzt, die bei mir direkt gehostet werden...


    2. April, überraschenderweise mal nen freien Tag gehabt, also den Dicken aus dem Exil geholt...das passte ganz gut, am gleichen Tag kam auch schon die US Front nach nur wenigen Stunden vom Lacker zurück...


    Die ersten zwei Bilder zeigen auch ganz gut die gespeicherte Fahrhöhe...



    ...und am 3. April? Da war Feiertag...also morgens alles zusammengerafft und direkt mal die US Front umgebaut...




    Kann man lassen, die US Front verändert den Look total...ich steh total auf die großen Flächen :)


    Tja, die elektrische Verstellung für den Beifahrersitz fehlte ja noch, leider musste dann der Kabelbaum auch noch rüber auf die andere Seite...total toll gelöst, der Teppich fühlt sich an wie ne alte Elefantenhaut, lässt sich toll rausnehmen...


    Alles zerissen...




    Noch die Octavia 1Z Triplex Antenne gegen eine nagelneue VW Triplex ersetzt...


    Und dann schnee die W8 Leuchten? ...Ja genau, schnell...leider müssen die Seitenteile des Kofferraums raus um die raus zu kriegen...dafür muss...die RÜCKBANK raus...was sonst...


    Aber hübsch aussehen tun sie...(der Unterschied ist der Chromstreifen...:-) )


    Bei der Gelegenheit mal den Kofferraumteppich gegen einen Grauen ersetzt...ich hatte ab Werk Gummi im Kofferraum, eigentlich klasse, aber nicht mehr so ganz meins...das Gummi an der Rückbank muss erst noch bleiben, das ist massiv verklebt, da wusste ich noch nicht so ganz wie ich das Tauschen kann...ne graue 3B Rückbank mit passendem Teppich hab ich vor einiger Zeit mal auf Lager gelegt.


    Links liegt da so ne Endstufe rum...die ist vom digitalen Soundpaket (DSP), welches ich bei der Gelegenheit grad mal mit nachgerüstet hab...den Kabelbaum hatte ich vor ein paar Jahren schonmal gebaut, das Ganze lag dann ewig rum, musste aber endich auch mal rein, ich hab die Chance genutzt, das alles mal auseinander ist...


    Man beachte mein dekadentes Kniekissen...



    Adapter an Adapter...klasse...



    Dann kamen noch die Einstiegsleisten ins Auto...



    Dann geputzt und geschrubbt...und Bilder gemacht :-)





    So, kleiner Break...so viel kommt da aber auch nicht mehr :)

    Einmal editiert, zuletzt von Shad0w ()

  • Ich mach dann mal weiter...


    Das mit dem Kennzeichen vorn mit Saugnäpfen ist ansich ok, allerdings ist der 3BG etwas arg rund vorn, die standen ständig etwas unter Spannung weshalb sie nicht so gut hielten...ich hab jetzt auf Magnete umgebaut...


    Irgendwann gabs dann noch einen Holz-Getränkehalter aus dem 3B sowie einen passenden Schaltknauf aus Nusswurzelholz...irgendwie mag ich Holz im richtigen Ambiente...


    Im Sommer bin ich damit hauptsächlich auf Treffen gefahren und mal ein bisschen bei schönem Wetter...


    Retro-Vision...eigentlich alles so, wie es noch heute ist, allerdings ein wenig altbackener...


    Tja, eine Sache hat aber im Auto immer gefehlt und schien zumindest immer nahezu unerreichbar...VOLLLEDER!...


    Woher nehmen? Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt auf einen schwarzen Innenraum umzubauen, allerdings mag ich das grau, das war im 3BG bei den gehobeneren Ausstattungen extrem selten und ist entsprechend schwer zu kriegen...und Vollleder? Ja, gab es...ich brauche dann Sportsitze mit Vollleder, elektrisch verstellbar, Memory und Sitzheizung hinten um nicht irgendwie einen Schritt zurück zu machen...das ist ne Kombination aus 5 verschiendenen aufpreispflichtigen Dingen...dazu kommt noch das Problem mit den verschiedenen Modelljahren...meiner ist ein 2005er und hat deshalb 3 Kopfstützen hinten und 3 3-Punktgurte...dann sind die Ausstattungen auch nicht mehr wirklich jung und der Zustand ist ein Thema...eigentlich nicht organisierbar, ne vergleichbare Ausstattung habe ich noch nie live gesehen.


    Ende August habe ich dann Glück gehabt, durch den Zufall bin ich auf eine graue Lederausstattung gestoßen, die genau diese Dinge bietet und habe diese (wohl begründet durch schlechte Bilder und einen schlechten Angebotstext) nahezu blind gekauft...


    Am ersten Septemberwochenende habe ich mir dann einen Kumpel untern Arm geklemmt und bin mal eben 360km bis kurz vor Magdeburg gefahren um die Ausstattung zu holen...für den Preis hätte sie eigentlich sogar in Flammen stehen dürfen...:-)




    ...und am Tag darauf dann direkt umgebaut...


    Mal kräftig gereinigt...da kam Zeug raus...und btw...Teppich an der Rückwand...Juhu!


    Bei der Gelegenheit noch gemerkt, dass der Spender wohl ein Allradler war und dass die Rückbank dadurch nicht kompatibel ist...man kanns aber umbauen, einen Bolzen abschneiden und einen Weiteren neu setzen...das hätte man schöner lösen können...


    ...aber läuft!


    Die Sitzheizung hinten läuft auch...ein weiteres Detail, was ich zwar ab Werk schon hatte, was aber im 3BG sehr selten ist...


    Komplett grauen Kofferraum in Teppich, weg mit dem Gummi...und noch ein weiteres Detail, was mir eher zugelaufen ist: Die Durchlademöglichkeit inkl. Skisack, auch mega selten, war niemals Serie und hat 180€ Aufpreis gekostet...



    Ganz makellos ist die Ausstattung nicht...aber ist nichts dran, was nicht mit ein wenig Lederpflege und einem Heissluftfön nicht zu beheben wäre, ist halt schon 10 Jahre alt und war fast geschenkt, hätte nicht besser laufen können...keine Kratzer, keine Risse, Memory und Verstellung läuft, was will man mehr...






    So zum Saisonende wollte ich noch was machen...ich hab seit 2009 eine sehr seltene ABT-Front für den 3BG im Keller...OVP, direkt von ABT gekauft, unausgepackt...nunja...:-)


    Da ich mir nicht sicher bin, ob ich die wirklich länger fahren möchte habe ich die erstmal nur gedipt...und als Kontrast noch die Chromleisten des Grills...




    Ich mags eigentlich...aber irgendwie ists doch ein wenig too much...ich muss mal schauen ob die wirklich dran bleibt...





    Mal sehen...thematisch passt die ganz gut, allein wg. der anderen ABT Sachen schon :-)


    Das ist jetzt so ziemlich der aktuellste Stand...im Winter kommt jetzt endlich das Solarschiebedach rein sowie die Innenraumüberwachung der Alarmanlage...dann heisst 100% Voll mit allen Dingen, die beim 3BG bestellbar waren :-)


    --sj

  • Wie ist denn im Allgemeinen die Qualität des Vollleders? Hatte mal einen 3BG mit Teilleder, das hat einen recht dünnen Eindruck gemacht und war sehr empfindlich.
    Die ABT Front passt meiner Meinung nicht richtig in die Kontur der Stoßstange. MfG

  • Ich finde die Qualität gar nicht schlecht, wirklich dünn ist es nicht, empfindlich auch nicht...


    Kommt jetzt drauf an welche Teillleder-Ausstattung du damals hattest, ich hätte jetzt die Lederqualität zwischen der Vollleder-Ausstattung und dem Alcantara als gleichwertig bezeichnet, ist laut Prospekt auch beides Feinnappa.


    Vom Touch an Feel her finde ich die Lederqualität um vieles besser als das, was ich in meinem Octavia habe...


    --sj

  • War sicher die billigste, Leder-Stoff. Hat sich nach Kunstleder angefühlt.
    Die graue Ausstattung find ich sehr schick, in beiden Varianten. Fehlen nur die Recaro's vom W8 ;)
    Die Lederqualität hat sich schon vom 1Z zum 5E verschlechtert, rein vom anfassen her.

  • Bei ner Leder-Stoff-Kombi kann das tatsächlich Kunstleder gewesen sein...


    Die Recaros gabs immer, nich nur im W8...waren auch da Aufpreis...aber gabs nicht in grau, d.h. waren nicht mit der grauen Ausstattung kombinierbar. Die waren dann zwar elektrisch verstellbar, waren aber auch nicht mit Memory kombinierbar...dann lieber die Sportsitze, bei grau bleiben und Memory haben...ist für mich als gelegentlicher Alleinfahrer total wichtig :D


    --sj

  • Auf jedenfall wichtig, falls sich die Sitze durch die Schwerkraft mal selbst verstellen :D
    Aber wie heißt es so schön. Was man hat, dass hat man! Ob man's braucht oder nicht.
    Wenn er nach dem Winter komplette Hütte voll hat, wird's wohl Zeit für ein neues Projekt!? Ich bin gespannt...

  • Jetzt hast Du so viel Chrom da dran und da dippst Du den Kühlergrill?
    Neeeeiiiiin, mach das wieder weg. :angry2:


    Die Kombi schwarz/Chrom ist doch genial, also weg mit dem gedippten Grill + Logo - meine Meinung. :D

  • Verfall: Nur weil jetzt an Ausstattung alles an Bord ist heißt es ja nicht, dass ich was neues anfangen muss...das heißt eigentlich nur, dass es ne gute Basis für weitere Dinge ist...die Räder könnten mal getauscht werden, der Motorraum könnte ein wenig Lack vertragen, das Heck möchte ich gerne auf sichtbare Endrohre umbauen und solche Dinge...und nen neuen Zahnriemen könnte der Passat auch mal vertragen...


    Aber schon richtig, hieß ja 3 Sommerautos :)...und auf einem der aktuelleren Bilder vom Passat sieht mans sogar schon rumstehen...


    --sj

  • Na da geht's zum Glück noch bissl weiter am Passat :D
    Ich hätte dann auch gesagt Polo...

  • Der blaue IST ein Polo...der gehört meiner Frau :-)


    Ich glaube es war im Januar 2013, da kam ich auf die Idee, dass man ja noch ein richtiges Sommerauto haben könnte...so eins ohne Dach und so.


    Ich wollte nicht viel Geld ausgeben, so um die 2000€, Zustand und Ausstattung waren eigentlich egal, wichtig war mir nur: elektrisches Dach, elektrische Fensterheber, ein guter technischer Zustand und nicht unbedingt mehr wie 200tkm. Mit dem Auto wollte ich dann im Sommer ab und zu mal in die Firma fahren und ein paar Ausflüge machen, also vielleicht 5tkm im Jahr.


    Eigentlich wollte ich gerne ein Audi Cabrio haben, habe dann mal bei den bekannten Börsen gesucht und eigentlich nichts wirklich brauchbares gefunden, entweder 6 Zylinder, abstruse Vorbesitzer, unendlich viele Kilometer oder schon optisch Banane...wirklich gute fingen so knapp unter 4000€ an und bei allen war die Heckscheibe komplett hin...schade eigentlich.


    Dann kam meine Frau auf die Idee, was ich denn mit einem Audi Cabrio will...ich bin doch ein Golf 3 (ja, genau so hat sies gesagt, ist nichtmal gelogen ;) )...


    Also angefangen nach einem 3er Cabrio zu suchen. Zwei habe ich mir angeschaut, einmal war das Ding total fertig und auch nicht seriös und ein Weiteres war für die vielen Mängel (etwas Rost, schlechter Lack, uralte Reifen, Zahnriemen fällig, feucht und dann der ungeliebte 1.6L 101PS Motor) einfach zu teuer...


    Tja...als ich vom zweiten Besichtigungstermin aus Thüringen wieder kam habe ich mein Budget einfach mal auf 3300€ erhöht und habe in ca 40km Entfernung die Anzeige für ein 99er Facelift Cabrio gefunden...komisch beschrieben, schlechte Bilder...aber 1. Hand und das Zauberwort "Colour Concept" dazu geschrieben...und damit schon gleich ne fette Ausstattung mit Allem, was ich so haben wollte und mit 3100€ noch im Rahmen. Das war so ziemlich das günstigste Facelift-Cabrio im Netz... Also angerufen, leider war nur ne Festnetznummer mit dabei...Anrufbeantworter...


    Den Namen und die Rufnummer gegoogelt, die Wohnadresse gefunden und hingebügelt...tja, keiner da...Überraschung, sonst hätte man ja ans Telefon gehen können...


    Nach ner Stunde Wartezeit kam dann jemand...ich nochmal angerufen, gefragt ob man vorbei kommen könnte zum Anschauen vorbeikommen könnte...


    Ja, konnte ich...ausgestiegen, geklingelt, "ich komme wegen des Cabrios"....Aber wir haben doch gerade erst telefoniert...Jo, ich warte schon ne Stunde :D


    War relativ schnell klar, seriöses Fahrzeug aus 1. Hand von einem Vermögensberater, seine Frau hat es damals immer zum pendeln benutzt, seit 7 Jahren war es nur noch Drittfahrzeug für schönes Wetter, eigentlich braucht mans nicht, deshalb solls jetzt weg...


    Tja...und so kam ich zu einem Cabrio...geeinigt haben wir uns dann auf 2600€, dazu gabs noch nagelneue Winterreifen...



    99er Golf 3 Facelift Cabrio Sondermodell Colour Concept
    - 2.0 116PS (AKR, D3)
    - black magic perl.
    - 180tkm
    - eFH
    - elektrisches Stoff-Verdeck
    - elektrische Spiegel
    - Klimaanlage
    - ABS
    - MFA
    - Vollleder schwarz auf Recaro Sitzen
    - Sitzheizung
    - Seitenairbags
    - Windschott
    - Tempomat
    - Radio GAMMA mit CD Wechsler
    - BBS RS 764, 6,5 x 16
    - Votex FFB
    - Eibach Sportfahrwerk direkt ab Werk mitbestellt.


    Mit EZ 07/98 war es eines der ersten Facelift Cabrios und zum Bestellzeitpunkt vollausgestattet...alles, was fehlt war erst später bestellbar, wie z.B. DSP Sound, Scheinwerferreinigungsanlage und Funk ZV.


    Ein paar Mängel hatte es allerdings...die Schaltung massiv verstellt, Rückwertsgang mit Karies, Lack hier und da...aber war halt 15 Jahre alt und hatte fast 200tkm...alles kein Ding, ich bin ja Golf3...:-) ...Dennoch vollständig durchrepariert was Wartung und Rost anging, für das Geld ein erstklassiger Kauf...gerade noch als schwarzes Colour Concept Cabrio...da gabs nicht viele von...


    Am Wochenende drauf habe ich es dann abgeholt und ausprobiert...Anfang Februar, so im Schnitt -5°C :-)






    ...das wars jetzt erstmal zur Basis, ich geh mal ein wenig Weihnachten feiern...auch euch ein frohes Fest :-)


    --sj

  • Morbid-11: Naja, hat schon sehr wenig mit Golf4 zu tun, nur die grobe Optik, von der Teilebasis her passen nur die Scheinwerfer und Spiegelkappen von der Golf 4 Limo ins Facelift-Cabrio...die haben da schon ganze Arbeit geleistet um so viele rare und begehrte Teile wie möglich zu schaffen...


    Ich mach mal ein wenig weiter...


    Der Plan für das Cabrio war eigentlich recht einfach, das Auto dafür eigentlich schon ne Nummer zu groß...an ein Facelift-Cabrio habe ich nie gedacht, an ne volle Hütte schon gar nicht...und an Tuning noch 3x nicht...ist aber nicht schlimm :)


    Im ersten Restwinter habe ich dann noch ein paar Dinge zur Instandhaltung erledigt, d.h. Schaltgestänge erneuert, Servolenkung abgedichtet, die Lederausstattung aufgearbeitet, Nähte nachgenäht, Lackpflege, verschlissene Teile erneuert, nicht mehr funktionierende Schalterbeleuchtungen repariert...waren ja nur ein paar Wochen und eigentlich wollte ich ja nur ein bisschen offen fahren, TÜV war auch noch drauf...also is nix Großartiges passiert :-)


    Tacho ersetzt, der Originale war defekt und nicht beim Auto mit dabei...eingebaut war der eines Golf 3 GTI...der passt technisch, sieht aber altbacken aus und ist falsch beleuchtet...durch Zufall wars ein Brite :-)


    Beleuchtung wieder intakt, da ging nicht mehr wirklich viel...


    Türgriffe ersetzt, scheiss Softlack...


    Dann noch einen neuen Schaltknauf, nen US Becherhalter und dann war der Fisch eigentlich geputzt


    Sitz komplett nachgenäht, alle Nähte wieder ganz und das Leder aufgearbeitet...


    Läuft alles, so dann die Saison durchgefahren...



    ...gefolgt von der kalten Jahreszeit...


    Was stand denn auf dem Plan? Eigentlich nicht viel, Servolenkung erneuern, Zahnriemen wechseln, Getriebe ersetzen, Auspuff entklappern, Warnblinker auf die Version ab Modelljahr 2000 umbauen (mit eigenem Schalter, nicht mehr am Lenkstock), originale Funk-ZV mit starrem Funkschlüssel, DSP Soundpaket nachrüsten, Becker indianapolis verbauen, dann noch US SML mit cleaner Leiste (die ich aus Arizona mitgebracht habe), Bremse vorne neu...also nicht dramatisches, eher Instandhaltung...


    Reicht ja eigentlich...:-)


    --sj

  • ich bleib Passat-Fan. Sehr viel Arbeit investiert, ich finde die US Front klasse.


    Wobei, dass Erdbeerkörbchen könnt sich mausern...


    8o Frank


    ...oder kommt doch noch ein 5E :love: