Ich mach dann mal weiter...
Es war einmal im Dezember 2008, ich hatte zu dem Zeitpunkt einen Golf III GTI 20 Jahre TDI (silber, 5 Türer, Climatronic, Vollleder, Schiebedach ) für den Alltag und irgendwie hatte ich schon länger mal Lust auf was Neues...
Meine Freu war beim Arzt, ich war das Taxi, ich wollte nicht warten...also mal beim VW Händler gegenüber über den Hof geschlendert...
...und als ich zurück kam hatte ich fast ein Auto gekauft.
Mal so durch die Passats geschlendert, 3BGs fand ich schon immer geil...aber beim Händler trifft man eh nur die Trend- und Comfortline-Mühlen ohne Ausstattung. Durch die ganzen 3BGs (die damals gerade mal 2008 4 Jahre+ alt waren) blinzelte mich dann doch ein Chrom-Paket an...
Also im Halbdunkel 5x drum rum getänzelt, geile Mischung...was hab ich auf Anhieb gesehen? Black Magic lackiert, Schiebedach, heller Innenraum, schicke Räder, wenig KM, preislich eigentlich 2k€ zu billig, grüne Plakette und großer TDI...hmmm
es war kurz vor 8, um 9 macht der Verkauf bei dem Händler erst auf, währenddessen habe ich mir mit der FIN die Ausstattungsliste geholt und schonmal Preise recherchiert und verglichen.
Tja, was soll ich sagen, um 10 war das eingetütet, meine Frau lässt mich nicht mehr allein zu VW und ich war Besitzer eines 3BG...
Klingt jetzt spontaner als es ist, für das Frühjahr war eh ein neues Auto geplant, ein 3BG ganz oben auf der Liste...aber halt noch nicht nach geschaut und noch keine Vorstellungen, was es denn genau wird außer, dass ich einen TDI mit Ausstattung haben möchte...ich wusste auch noch gar nicht wie lang die Aufpreisliste beim 3BG so ist...ich hab das Ganze jetzt einfach nur so 3-4 Monate vorgezogen
Passat 3BG Highline Business
- EZ 07/2004
- 2.0 TDI DPF 136PS
- 6 Gang Schalter
- black magic perl.
- Leder/Alcantara flanellgrau
- Climatronic
- Schiebedach
- verchromte Dachreeling
- grosse MFA
- Radio Delta mit DSP
- Tempomat
- Sitzheizung vorn und hinten
- Sportsitze vorn
- Lendenwirbelstuetze vorn beidseits
- elektrisch anklappbare und beheizbare Spiegel
- beheizbare Frontscheibe
- Holzdekor Nussbaum Wurzel
- Mittelarmlehne
- Kopfairbag, Seitenairbag, Fahrer-/Beifahrerairbag
- Beifahrerairbag deaktivierbar
- EDS
- beheizbare Wischerdüsen
- Nebelscheinwerfer
- 3 Kopfstützen hinten, 3 3-Punkt-Gurte hinten
- Leder-Multifunktionslenkrad
- Abnehmbare AHK
- PDC
- Xenon
- Scheinwerferreinigungsanlage
- getönte Scheiben hinten
- Sportpaket Donington
- 4x eFH
- automatisch abblendender Innenspiegel mit Regensensor
- Diebstahlwarnanlage
- ...Servo und den Kram...
Dazu gab es noch Winterreifen auf Lake Placid Felgen...
Tja...auf dem Tacho standen 50tkm und das Ganze kam aus der ersten Hand. Mit EZ 07/2004 war das einer der Letzen gebauten 3BG und schon Modelljahr 2005...über den Preis sag ich nicht viel, nur dass er eigentlich gute 2000€ zu billig war, wenn man die Preise anderer 3BGs vergleicht...und sah dazu noch aus wie aus dem Laden...
Bilder? Ja...vom Showroom bei VW und später nach Abholung...
Die Farbkombi mit dem grau mag evtl dem Einen oder Anderen nicht so zusagen, ich mag sie aber...auch das Holz :-). Immer nur schwarze Innenräume sind langweilig, das beige im 3BG ist mir zu gelb, da bleibt ja nur noch grau...selten ists auch noch
Manch einer mag jetzt Vollausstattung brüllen...ist aber nich ganz so, auf der Liste fehlt noch überraschend viel...großes Navi, elektrische Sitze mit Memory, Innenraumüberwachung, Solarschiebedach...aber das wars dann auch
Eigentlich wollte ich am Auto nicht viel machen, ist ja schließlich fürn Alltag...tja, wollte...
Kaum kamen die ersten Sonnenstrahlen, die Sommerräder waren an Bord, schon kamen auch die Federn ins Boot...und dann fing das an, was man schon so kennt...US Krempel, bisschen Komfort...dann waren 2 Reifen abgefahren und schon hatte ich den Grund für neue Felgen...
Hier im Sommer 2009 mit RS4 Winterrädern (8x19ET37), US Sidemarkers und 40er Weitec Federn...
Tja...dann fing ich auch ein bisschen mit Elektrik an...irgendwie fehlte mir dann doch ein Navi...leider war das Delta Radio die denkbar schlechteste Ausgangsbasis, da es das einzige Radio/Navi im 3BG war, welches per Quadlock angebunden war und schon an den Entertainment-CAN angebunden war...d.h. Diagnose, Beleuchtung und Zündlogik liegen nicht bis zum Radiokabelbaum...aber mann kann ja alles adaptieren irgendwie...:-)
Ab Modelljahr 2004 gibt es noch die Besonderheit, dass der Tacho sowie das Multifunktionslenkrad per CAN angebunden sind und nicht mehr per 3-Leiter-Bus...also gab es zwei verschiedene Navi-Generationen, die nicht kompatibel sind...man könnte jetzt noch das Auto umbauen auf die alte Generation...aber neee
Also erstmal das kleine Navi (MCD) mit C-Index (und damit direkter CAN Anbindung) nachgerüstet...DoppelDIN hatte ich zum Glück ja schon durch das Delta...
...das war im September...Ende Oktober habe ich ein günstiges MFD (G-Version) mit seriöser Herkunft gefunden und dann doch auf das große Navi umgebaut...
Jetzt die Frage: Warum baut der Typ da den alten Kram ein? Ganz einfach, weil er perfekt da rein passt, was Moderneres hätte zwar einen größeren Funktionsumfang, sieht aber eigentlich immer aus wie hingekotzt und hingeschissen...ich mags gern zeitgemäß...und funktionieren tut es echt gut...
Und dann?
Tja...11/2009 den Job gewechselt, mehr Fahrweg, jeden Tag nach Frankfurt/Main pendeln...und nach Ende der Probezeit dann einen Firmenwagen...und wie gehts weiter?
--sj