Ich denk mal mit der Tarox F2000 z.B. mit Ferodo DS Performance kannst du eigentlich fast nix Falsch machen ![]()
Bremsscheibenwechsel am RS, welche Empfehlung gibt es?
-
- [Octavia 1Z]
- uLTiMaTe
-
-
Zitat
Ich denk mal mit der Tarox F2000 z.B. mit Ferodo DS Performance kannst du eigentlich fast nix Falsch machen

Und dafür muss man nix umbauen? Quietschen oder Brummen die Nuten?Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Nö, warum sollte man dafür etwas umbauen sollen?! Sind doch nur andere Scheiben und Beläge...
Die F2000 brummen leicht, was MICH nicht stört. Die DSP quietschen hin und wieder mal, was aber auch nicht wild ist.
Grundsätzlich machst Du mit der Kombination nichts falsch. Was Besseres mit Zulassung wirst Du kaum finden

Olli:
Ich glaube Du brauchst nur andere Halter!! Google zur Not mal nach golf v 288 auf 312 umbau o.ä.
-
Danke benni90, noch ne Frage:
Wenn ich hinten bei Original bleibe stimmt die Bremsbalance dann noch?
Und mit welchem Verschleiß muss ich ca. rechnen? Bin jetzt bei 98 tkm - mit den ersten Scheiben und Belägen.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Grundsätzlich machst Du mit der Kombination nichts falsch. Was Besseres mit Zulassung wirst Du kaum finden

Und mit welchem Verschleiß muss ich ca. rechnen? Bin jetzt bei 98 tkm - mit den ersten Scheiben und Belägen.
wenn er tatsächlich mit 98tkm immer noch die ersten scheiben und Beläge drauf hat....würde sich für mich die Frage ergeben ob es überhaupt Sinn macht eine Performance-Bremse zu verbauen...
bremsen tut er ja ohnehin nicht viel und bei der Lauflaufleistung vermutlich nicht mal stark...sonst wären sie längt fällig gewesen :be cool: -
Ja ausschließlich Langstrecke. Trotzdem: im Fall der Fälle...
Ich verschleiße eher die Reifen statt die Bremsen:cool:Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Ich hab gestern an unserem Golf 5 die Bremse an der VA gewechselt. (Frauenauto)
Teile (Scheiben/Klötze) hab ich bei kfzteile24.de bestellt von f.Becker , bin echt gespannt was das Zeug so taugt. Soll angeblich korrosionsgeschützt sein usw. usw.
Das Beste dann zum Sonntag, hab ich doch glatt das Gewinde vom Führungsbolzen aus dem dem Radlagergehäuse gerissen :hammer:
Konnte ja NUR mir passieren
:worry:
Ich frag morgen mal in meiner Billigwerkstatt nach ob die das reparieren können. Ansonsten bestell ich einen Reparatursatz -
@ nick:
Fast 100.000 mit dem ersten Satz Bremsen?! Respekt

Zur Frage: der Verschleiß dürfte etwas zunehmen, da der DSP schon ein etwas aggressiverer Belag ist. Aber die F2000, G88 etc. sind wärmebehandelt- sprich verziehen sich weniger schnell und halten grundsätzlich einiges mehr aus, als die Originalteile. Dass Du wieder 98t km schaffst, kann ich nicht sagen, aber ich denke der Verschleiß dürfte sich bei Deinem Bremsprofil eher in Grenzen halten^^
-
Ich hab mit meinen ersten Belägen/Scheiben 110 tkm geschafft, es wären wahrscheinlich auch noch weitere 10 tkm drin gewesen, aber es sollte nicht so sein - Safety First

-
Ich hab mit meinem RS jetzt 100000km runter und die 1. Bremse ist noch drin. Die wird bestimmt auch noch die nächsten 40000km halten.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
Okay. Ich warte ab und wenn die mal fällig sind kann ich bei Skoda ja die Tarox samt DSP abgeben statt die Originalen verbauen zu lassen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Macht doch ne Challange wer seine Bremse am längsten fährt
ich habe mein Auto mit ca 86 TKM gekauft und habe jetzt 141,5TKM weg und habe in der Zeit die verbaute Serie , danach EBC Power Disc mit green Stuff, gemordet und momentan fahre ich mit der F2000 rundrum und den Pagid RS 4-2 Belägen vorne und den DS Performance hinten und diese halten soweit bis auf ein wenig Schwund ganz gut 
Als nächstes wird dann mal der Pagid RS 29 Belag probiert , ich hoffe das der mehr taugt , und in den nächsten Tagen kommt dann noch das Bremsenbelüftungselement vom S3 ran , ich hoffe das lässt dann ein wenig mehr Frischluft an die Bremse -
Bastimaschine
Haben die F2000 Hitzerisse?
Sieht auf dem Fotos ganz so aus.
Wieviele "heiße Runden" hast du denn gedreht?
Was sind das für Bremsbeläge auf dem letzten Bild. -
Torty 8 turns a 15 Minuten Lausitzring verteilt auf ein Jahr einmal 15 Minuten Spreewaldring und normaler Alltag .
Die Scheiben haben leichte Hitzerisse und die beläge sind die Pagid rs4-2 -
moin
Ich habe diese hier in der Bucht gefunden!
http://www.ebay.co.uk/itm/VW-A…ts_SM&hash=item20d4beb4b0Auf carsparts.com habe ich mal verglichen und es sollten die selben sein.
Was haltet ihr von dem Angebot!Olli
-
Olli die sollten passen. Die Frage, da gebe ich rableier recht, ist, was Du dir von der größeren Bremse erhoffst?! Ein strafferes Pedalgefühl? Bessere Verzögerungswerte?
Grundsätzlich kann eine größere Bremse nie schaden...selbst, wenn sie nur zu Optikzwecken verbaut wird.
Die 312er Scheibe kann Hitze besser/ schneller ableiten, als die kleinere 288er. Das Bremsverhalten wird sich verbessern- wenn auch nicht übermäßig. Es sei denn Du rüstest noch Bronzebuchsen und Stahlflexbremsleitungen mit nach. Dann hast Du eine wirklich tolle Bremse!
Das Argument, dass die Mehrkosten der 312er Anlage gegenüber der 288er so exorbitant höher wären, ist mir neu. Die Scheiben kosten ein paar Euro mehr. Bei den Belägen kommt es ganz darauf an, was man damit erreichen möchte. Es bleiben aber die selben!
Das Quietschen kannst Du genauso auf jede andere Bremsanlage übertragen. Es hängt ausschließlich von der gewählten Scheibe und den dazugehörigen Belägen ab. Genutete und gelochte Scheiben brummen. Das Quietschen kommt vom Belag. Nimmst Du eine Tarox Zero und DSP Beläge, dürfte sich an der Geräuschkulisse nichts ändern. Das muss jeder für sich abwägen, ob ihn das stört bzw. er das "Risiko" eingehen möchte, dass seine Bremse Geräusche macht.
Also Olli, sollten die Bremsen bei dir jetzt oder in naher Zukunft sowieso anstehen, würde ich die paar Euro in die Hand nehmen und auf die 312er Scheibe aufrüsten.
-
Fahre momentan noch das gleiche Setup. Gerade, wenn die Beläge kalt sind quietschen sie gelegentlich. Das legt sich nach den ersten paar Bremsungen aber sehr schnell.
Ich bremse auf den ersten paar Metern ein paar mal kräftig hintereinander- wenn der Verkehr es zulässt- dann ist es meist gut und nichts quietscht (mehr).
Was mir aufgefallen ist, dass der Belag anfängt zu quietschen, wenn er sehr, sehr heiß wird. Das habe ich im öffentlichen Straßenverkehr aber auch noch nicht geschafft!! Auf der Strecke, wenn Du häufig hintereinander, sehr stark Bremsen musst, wird der Belag irgendwann nervig...aber wo gehobelt wird fallen Späne

Bin mit der Kombination soweit aber sehr zufrieden...werde im Frühjahr aber auf aggressivere Beläge wechseln, da mir der DSP gelegentlich nicht ausreicht. Aber für den Alltag und gelegentliche Streckenbesuche reicht er allemal!
-
Kurz geschrieben, warum ich hier rumfrage, ist
Das ich halt nur die 280mm Scheibe auf der VA fahre und bedenken habe das die mit der neuen Leistung des Motors nicht zurecht kommt.Aber da ich ja nun keinerlei sportliche Ambitionen hege, ist, glaub ich, einfach nur in bessere Scheiben u. Klötze zu investieren.
ich danke euch zwei für eure Ansichten hat auf jeden Fall geholfen :shakehand:
Olli
-
Dann bau dir doch die normale Anlage vom GTI/O2RS ein mit guten Scheiben und Klötzen

Oder geh gleich ne Nummer höher, wie mein Kollege mit seinem O2 1,8T. Der hat ne TTS Bremse drin. Winter mindestens mit 17"

-
Olli noch ganz kurz...mit der 280er Scheibe wird der Umbau auf 312er schwierig. Dann brauch alles neu!
Nur von 288 auf 312 geht einfach!
Aber mit guten Scheiben und Belägen bist Du, für das was Du vor hast, gut bedient

-
etwas Wirrwarr
hab mich wohl verschrieben, ich meine die 288er glaub ich...
hat jemand den genauen Durchmesser für den 1.8er TSI?Olli
-
Olli noch ganz kurz...mit der 280er Scheibe wird der Umbau auf 312er schwierig. Dann brauch alles neu!
Nur von 288 auf 312 geht einfach!
Aber mit guten Scheiben und Belägen bist Du, für das was Du vor hast, gut bedient

Edtit: die TTS- Anlage ist für den Octavia viel zu überdimensioniert und viel zu schwer. Die Bremsbalance haut damit auch nicht mehr hin. Für das Geld bekommst Du schon ne gescheite Mehrkolbenanlage, die zu Deinem Auto passt. Die TTS- Anlage macht meiner Meinung nach für den O2RS keinen Sinn.
-
Was ist los ? Die TTS Anlage, NICHT TTRS, ist doch ok. 17" Räder minimal fahrbar. Einige hier fahren die RS3 Anlage und die müssen mindestens 18" fahren. Wenn ich mich nicht ganz Irre, oder ? Oder ist das die gleiche Anlage ?
Und die haben hier einige unterm RS, also kann die garnicht überdimensioniert sein
-
An olli seiner Stelle hätte ich einfach einen RS gekauft

-
Olli: Der User Felix89 hatte letztens seine VA-Bremse hier im Marktplatz angeboten

Edit: Hier der Link: http://octavia-rs.com/wbb/inde…etplaceEntry&entryID=1480
-
-
hab bezügl. Umbau auf 312mm Scheibe eine Frage
Ist der Umbau eigentl. Eintragungspflichtig?
und
Kann man die vordere alte Bremse auf die HA bauen oder sind die Sättel anders?Olli
-
Morgen Olli,
tja das mit der Eintragung ist so eine Sache. Eigentlich müsste man es eintragen lassen, auffallen wird es wahrscheinlich niemandem. Blöd nur, sollte der Gutachter nach einem Unfall doch Ahnung haben und genauer hinsehen.
Die Eintragung dürfte, ein sachkundiger Prüfer vorausgesetzt (sonst mal nach DMSB Prüfern in Deiner Gegend gucken), kein Problem sein. Mit Auszügen aus dem ETKA von der vorderen Anlage des RS, des Hauptbremszylinders (der müsste für eine Eintragung gleich sein- der RS hat nen 23,81mm hbz) und der hinteren Anlage beider Fahrzeuge dann mal nachfragen gehen.
Was für Bremsformate hast Du denn vorne und hinten? Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du vorne eine 280mm Scheibe?! Dann hast Du wahrscheinlich auch den 22,22mm hbz. Der Umbau des hbz ist aber teuer und somit lohnt der Umbau dann nicht wirklich. Man muss den hbz nicht zwingend umbauen damit die Bremse funktioniert, aber die Bremse würde nicht im optimalen Bereich arbeiten und der Umbau, der eine bessere Bremsleistung hervorbringen sollte, wäre für die Katz gewesen.
Von vorne nach hinten kann man leider nicht tauschen.
08/15
Sorry, hab da was verwechselt.
Der TTS hat, wenn ich mich nicht täusche, 340er Scheiben (mind. 17")
Der S3, Golf R und Scirocco R haben eine 345er Scheibe (mind. 17")
Der TTRS und RS3 haben eine 370er Scheibe (mind. 18")
Diese ist für unser Fahrzeug viel zu groß. Klar, passen tut sie, Bremsen kann sie auch und sieht toll aus, aber für das Geld bekommst Du Anlagen, die zu unseren Autos passen (Bremsbalance!). Auch passt der hbz nicht!(Die TTS Anlage, ist relativ uninteressant, da das Angebot an Zubehörscheiben und -belägen zu klein ist)
Das ganze Thema wurde hier im Forum aber schon mal von Holger und einigen anderen ausführlich diskutiert.
-
moin Benni
Hab mich nochmal vergewissert VA 288mm, HA 260mm.
Olli
-
Dann hol dir vom Felix die Sättel und den Rest (Scheiben/Klötze) Neu und du wirst nichts anderes mehr brauchen.
Sind beim Felix die Bremssattel Halter mit dabei ?Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
hat der Felix leider schon verkauft
Hab aber bei Ebay Kleinanzeigen ein ähnliches Angebot gefunden...Olli
-
Dann mach mal, für das bißchen Geld bekommste schon einen sehr Guten Gegenwert. Dazu eventuell noch Stahlflexleitungen und andere Bremsflüssigkeit, dann müsste es dir jedenfalls Bremsleistungstechnisch langen

-
das werd ich!
Aber bevor ich hier zuschlage, diese sollten passen...
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…Poster&utm_content=ViewAdOlli
-
Jupp, die passen. Dann noch gute Scheiben und Beläge und freuen

-
Jupp, das sind die Richtigen ... Das Einzige was du wahrscheinlich auch noch brauchst, sind die Bleche ... was man da auf dem einen Bild bei Ebay kleinanzeigen sieht. Oder sind die Gleich ? 
-
Ollis werden kleiner sein. Ich würde die Dinger eh weglassen. Die Bremse wird ohne viel besser gekühlt und bei Nässe konnte ich keine Nachteile feststellen. Das Geld kann man sich getrost sparen.
-
aha, hab ihn zwar gerade gefragt ob die Bleche mit dabei sind, mal schauen was er antwortet.
Muss ich eigentlich die HA auch umbauen auf eine größere Bremse?
Auf der HA hatte ich mir nämlich gedacht einfach auf bessere Scheiben/Klötze wie auf der VA umzurüsten.Olli
-
HA brauchste NICHT umrüsten. Wenn die runter sein sollte, oder du einfach ne bessere haben willst, dann holst dir bessere Scheiben und Sportklötze und GUT. Die langt so allemal.
Wichtig ist eher die VA und da bestenfalls Stahlflex + bessere Bremsflüssigkeit rein :shakehand:
Eintragung müsste ansich sein. Aber es wird bestimmt keinem TÜV/DEKRA Fritzen auffallen bei der HU

-
dann mach ich erst mal nur die VA, die Stahlflex habe ich auch schon vorher überlegt!
Muss mal sehen welchen Bremssattel ich dann hier habe um die richtige Leitung zu bekommen. Mal sehen was auf Motorshow angeboten wird.Da ich ja sowieso schon ein Gesetzloser bin, werd ich wohl auf eine Eintragung verzichten

Olli
-
Dann würd ich mir gleich auch noch die Evolity Führungsbuchsen einbauen (lassen), kosten so um die 80? rum und sollen wirklich spürbar das Pedalgefühl verbessern
