Ah, ein Tuttlingen! Komme aus der Gegend und fahre öfters dran vorbei...
Fast Tuttlinger
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ah, ein Tuttlingen! Komme aus der Gegend und fahre öfters dran vorbei...
Fast Tuttlinger
Noch paar Kleinigkeiten zum lackieren für den Innenraum
Das Bedienteil ist soweit fertig lackiert.
Jetzt kann die Mainunit kommen und das Projekt Columbus Umbau abschließen und das nächste Projekt eröffnen.
Gestern wurde eine kleine Innenraum Aufwertung eingebaut
Gibt es jetzt eigentlich noch etwas das noch nicht schwarz lakiert wurde?
Gefällt mir sehr!
Gibt es jetzt eigentlich noch etwas das noch nicht schwarz lakiert wurde? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />
Gefällt mir sehr! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/love.png" alt="" />
Im Innenraum gäbe es schon noch paar Sachen
Danke schön
Chic Chic Meister :p
Die Kabelschlacht wurde eröffnet
Nächstes Projekt ist am anrollen.
Tauschst du alle Lautsprecher aus? Oder sind das keine Lautsprecherkabel?
Ne betrifft keine Lautsprecher,
bereite den Kabelbaum für die Umrüstung auf elektr. Heckklappe vor.
Uiii das ist das einzige was ich an meinem auch misse. Mit was für kosten rechnest du ca. am Ende? Machste alles selber?
Schickes KFZ!
Updates für die nächste Saison ist auch schon vorhanden und freut sich auf den Einbau.
Das gepfeffert hielt nun einzug.
Allerdings erstmal nur mit der Winterbereifung.
Auf die ASA werden erst noch 225er reifen gezogen.
Natürlich gibt es im Frühjahr ein update
Brutal tief , aber ist der so fahrbar? Und ein Hängearsch
(geht der hinten noch höher ?)
Ja ist noch fahrbar.
VA: 300mm
HA:290mm
Hängearsch ist gewollt weil der Schweller parallel zur Straße verläuft.
Und zum TÜV ganz runter geschraubt vorne und hinten. Hinten ist die oberste Stellung 310mm.
Wieviele Säcke Zement haste im Kofferraum? Mir gefällt es nicht, aber gut...
@ emmA3 was für Zemmentsäcke? Gewindefahrwerke sind zum runterschrauben da.
Also ich lasse ein Fahrwerk in der tiefsten Position eintragen.
Wie ich letztendlich die Fahrhöhe einstelle ist ja eine andere Geschichte.
Ist ja alles Geschmackssache.
Ist ja alles gut, es gibt aber eben zwei Sachen, die mir persönlich (ganz eigene, persönliche Meinung ohne Garantie auf Allgemeingültigkeit) nicht gefallen:
- optisch hinten tiefer als vorn (Hängearsch) ... jaja, Schweller ist gerade, aber eben der fällt so nicht auf
- sacktief, aber dann superschmal, damit man noch lenken kann...
Aber wie gesagt, jedem das Seine. Nur soviel zur Alltagstauglichkeit: in Berlin kommste damit nichtmal 2 km weit (wenn du dich nicht auskennst)
Das ist ja deine persönlich Meinung.
Die tiefe hinten ist auch erstmal auf minimum geschraubt ( parallelität des Schwellers fällt sehr wohl auf). Und wird nach dem Tüv eventuell nochmal angepasst.
Und zweitens besser sack tief als Nasenbluten von der höhe zu bekommem. Und schmal ist was anderes.
Es ist jedem selbst überlassenwie man SEIN Auto aufbaut. Dem wo es nicht gefällt braucht ja auch nicht hinschauen geschweige denn zu kritisieren.
Von Alltagstauglichkeit war auch generell nicht die rede nur von Fahrbar. Da ich noch einzweitwagen besitze ist mir die Alltagstauglichkeit egal. Dort wo ich fahre komme ich auch hin.
Da ich nicht nach Berlin fahre ist es mir auch relativ egal
Dem wo es nicht gefällt braucht ja auch nicht hinschauen geschweige denn zu kritisieren.
Wer aber auch keine - völlig subjektive - Äußerung einer Meinung vertragen kann, sollte sein Fahrzeug nicht in einem "Diskussions"forum ausstellen.
Es war außerdem keine Kritik, sondern eine Meinung.
Ich habe es ja in einem Showroom und in in einer diskussionsgruppe eingestellt
Ich kann sehr wohl Meinungen und Kritik bzw. Meinungen vertreten. Diese sollten auch sachlich bleiben. (In bezug auf Zementsäcke) War ja auch nicht böse gemeint von beiden:)
Der Showroom ist dafür da seine Ideen für andere vorzustellen.
Sieht gut aus finde ich! Auf Asphalt lässt es sich bestimmt gut fahren.
Die Nachrüstung der elektrischen Heckklappe macht solangsam fortschritte.
Weiteres kommt die Tage.
Die beiden LED Beleuchtungen sind nun auch einbaut.
Für die Saison 2K17 bekommen die Xtreme Felgen noch eine Candy Pulverung.
Zwei Farben stehen in engerer Auswahl, welche es wird entscheidet sich morgen.
Bilder folgen.....
Da bin ich mal gespannt auf die Felgen.
Auf die Felgen bin ich auch gespannt.
Ich habe meinen RS ja noch nicht.
Gibt's die LED's in der Heckklappenverkleidung Serie ab MJ xy, (sieht so aus auf dem Bild mit der offenen Heckklappe) oder mußtest du die selber einlassen?
Die musst du leider selbst verbauen.
Also die Verkleidung aussparen und einlassen.
Diese gibt es nur beim Superb ab Werk.
Für die Saison 2K17 bekommen die Xtreme Felgen noch eine Candy Pulverung.
Zwei Farben stehen in engerer Auswahl,…[/quote]
sehr gute und interessante Idee, aber ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, das Glanzgedrehte beizubehalten, weil das einen ganz entscheidenden Einfluss auf den Look der Felge hat!
Ja das denke ich auch. Bin auf die Farbe gespannt. Sowas habe ich mir auch schon überlegt aber noch nie derartige Bilder gesehen.
Die Kontur des Glanzgedrehten hatte ich vor, bin aber irgendwie davon abgekommen da ich mal eine Rote Felge geseheb hatte und mit das in Verbindung mit einer dominaten Farbe nicht so gefallen hat.
Werde die Felgen erst Pulvern lassen, und je nach dem danach noch glanzdrehen oder so belassen
Danke für den Tip @FF1
Heute Abend hatte ich schonmal einen kleinen Live Vorgeschmack der Xtreme.
Noch nicht fertig aber bin schon aufs Endergebnis gespannt.
Bisher wurden Sie gepulvert:
Und bei einer schon mal angefangen mit glanzdrehen.
Nächste Woche sehe ich dann den finalen Stand
Sieht schon gut aus.
Am Wochenende konnte sich der RS eine Pflegekur gönnen.
Gewaschen, in zwei Stufen poliert und mit Nanolex SI3D versiegelt.
Am Sonntag hielten die gepulverten Xtreme einzug. Leider ohne glanzgedrehte Flächen, da der Pulverbeschichter die kunst des glanzdrehen nicht beherschte und es ein miserables Ergebnis war.
Aber bin trotzdem begeistert.
Das Fahrwerk ist leider noch fast auf max. Höhe.
Natürlich gibt es Bilder sobald der Octi die endgültige Flughöhe erreicht hat
Einen besseren Spiegel gibt es nicht. Klasse Aufbereitung. Warum sieht mein Black Magic Lack so holprig aus? -.-
Sehr schöne Felgen!!!! Gefällt mir sehr gut!!!