Reifendrucksensor abstellen?

  • Kann man eigentlich die Reifendrucküberprüfung komplett abstellen?
    Wenn man zun Beispiel Räder ohne Sensor drauf machen lässt, muss man das doch irgendwo abstellen können, oder nicht?
    Danke schon mal.

  • Siehe BA.
    Das System im Octi funktioniert indirekt. D.h. es gibt keine Sensoren in den Reifen.
    Damit muss auch nichts ausgestellt werden.

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Black-Magic Perleffekt
    Interieur mit roten Ziernähten
    Kessy, CANTON, kleines Challenge, Businesspaket Columbus
    bestellt: kw 26, Auslieferung kw 02
    Umbauten hier

  • Erklärung Indirektes Reifenkontrollsystem:



    Indirekt messende Systeme (Passive Systeme)
    Überwachung erfolgt über das ABS



    Erklärung: ein platter Reifen hat einen kleineren Abrollumfang und dreht schneller. Dies wird durch die vorhandenen ABS-Sensoren gemessen und vom Steuergerät erkannt


    Vorteile: billige Lösung, nur eine geänderte Software und eine Kontrolle sind erforderlich, in Kombination mit einem Reifen mit Notlaufeigenschaften (Runflat Tyre) optimale Lösung


    Nachteile: schleichender Luftverlust an beiden Rädern einer Achse wird nicht erkannt, es können nur Differenzen >0,5 bar erkannt werden; funktioniert bei der Fahrt


    zusätzlicher Nachteil: niedrigerer Luftdruck lässt den Verbrauch ansteigen


    Musst also nichts machen, außer beim Reifenwechsel oder Luft-nachpumpen das Reifekontrollsystem auf "Set" neu kalibirieren.

  • weil die selbst nicht wissen, ob du an deinem Auto das direkte oder indirekte System hast. wurde mir anfangs auch in Rechnung gestellt und dann haben sie es rausgelöscht bzw ich habe es nicht bezahlt

  • Es ist immer wieder erschreckend was man hier alles Lesen muss. Beim einen wird erwähnt, dass es die Fahrprofilauswahl nur beim TDI gibt, dem anderen wird versucht glaubhaft zu machen, dass er Reifendrucksensoren braucht.... Ich bin langsam echt ziemlich traurig, wohin die Menschheit sich trotz des ganzen technischen und kulturellen Fortschritts entwickelt - anscheinend in die entgegengesetzte Richtung :wacko1:


    Wenn man das Thema mal im Forum sucht, wird man feststellen, dass die Frage, welches Reifendrucksystem der O3 verbaut hat (ist übrigens nicht anders als bei den älteren Octavia-Baureihen), schon zigmal erklärt und beantwortet wird.
    Gesagt dürfte alles sein zu dem Thema.