Klappenanlage von cartecjahn bzw. Per4mance Industries

  • Ich möchte mir gern eine Klappenanlage ab Turbo verbauen lassen. Ich brauche es mit geschlossener Klappe möglichst leise (seriennah), wenn Frau und Baby an Bord sind. Dafür darf es mit offener Klappe schon ordentlich donnern, wenn der Papa alleine unterwegs ist. Eigentlich hatte ich mich schon für die Anlage von 2s-Performance entschieden, bin aber gestern über die Firma cartecjahn bzw. deren Tochterfirma PERF4MANCE-INDUSTRIES gestolpert, die ebenfalls eine entsprechende Edelstahlanlage selbst produzieren.


    Gibt es außer @D4rkNight (hier sein entsprechender Thread) vielleicht noch andere User hier im Forum, die Erfahrung mit dieser Anlage haben? Offen klingt sie ja extrem. Ist sie geschlossen aber ausreichend leise, vor allem ohne Dröhnen im Innenraum? Sie ist auch etwas teurer als die von 2s-Performance.

  • Aber laut deren Homepage kannst du das doch Frei wählen:

    Zitat

    Per4mance Industries Klappenanlagen sind speziell auf Ihr Fahrzeug angepasst, sind aus den hochwertigsten Materialien gefertigt und sind komplett handgeschweißt.
    Der Klang ist frei wählbar, das heißt Sie können selbst entscheiden ob Sie mit geschlossenen Klappen und Serienklang, oder mit offenen Klappen und satten Motorsport-Sound fahren wollen.
    Vor allem beim 2.0 Turbo Motor ist der Klang unbeschreiblich, geschlossen Seriennah und angenehm, mit offenen Klappen ein unübertroffener Motorsportklang, der keine Wünsche offen lässt.
    Der schöne Nebeneffekt ist die erzielte Mehrleistung, und die deutlich bessere Gasannahme.
    Unsere Anlage können über drehzahlgesteuerte Box, Fernbedienung, Taster oder bei ausgewählten Modellen über die werksseitige Klappensteuerung angesteuert werden.


    Jetzt hab ich es auch begriffen, die meinen nur die Klappensteuerung :-)

  • Genau, die sagen ja bei geschlossener Klappe wäre es "Serienklang" oder zumindest "seriennah und angenehm". Und wie sie bei offener Klappe klingen, kann man ja auf den vielen Youtube-Videos hören. Ich hätte nur gern mal gewusst, ob das Versprechen "Serienklang/seriennah und angenehm" denn stimmt. Ich fürchte aber, die Anlage ist hier nicht sonderlich verbreitet.


    Die 2s-Performance habe ich schon live gehört. Hat mir eigentlich gefallen und war auch kein Dröhnen oder sonstiges Lautstärkeproblem im Innenraum zu hören. Nur ehrlich gesagt, fand ich den Unterschied zwischen Klappe auf und Klappe zu sehr klein. Aber das muss man vielleicht hinnehmen, wenn sie geschlossen nicht zu laut sein soll. Keine Ahnung.


    An der BullX gefällt mir nicht so, dass sie vollautomatisch schaltet und ich die Klappe nicht - wie bei den beiden vorgenannten - manuell auf/zu machen kann. Es ist zwar über die FPA gesteuert, aber die nutze ich gar nicht nennenswert. Ich mag den Sportmodus und sein Schaltverhalten nicht. Wenn ich es krachen lassen will, schalte ich lieber gleich manuell über die Wippen. :ups: Wobei ich das ja auch im Sportmodus machen kann... Naja, aber ich hätte eben nie die Möglichkeit, auch im Normalmodus die Klappe mal manuell zu öffnen... Schwierig!


    Na gut, zumindest kenne ich jetzt den Preis für die kompletten Anlagen inkl. Downpipe, Einbau und TÜV-Abnahme für die 2s-Performance und cartecjahn (letztere ist etwas teurer). Mal schauen, was bei der BullX am Ende aufgerufen wird. Danach kann man ja auch entscheiden.

  • Ich mag den Sportmodus und sein Schaltverhalten nicht


    Bisschen off Topic, aber was meinst du genau damit? Das er so spät schaltet? Und hast du schonmal versucht im Sport Modus den Hebel nach hintenzuziehen damit er in D wechselt? Dann schaltet er ja genauso als würdest du im Normalmodus fahren. :huh:

  • Stimmt, hast du recht. Auch nicht dran gedacht.
    Na ich warte mal ab, was die BullX kosten wird. Hab gestern mal mit dem Chef von cartecjahn telefoniert. Lobt seine Anlagen verständlicherweise über den grünen Klee. Aber belatschert einen nicht. Sympathischer Kerl, der für Auspuffsound brennt ;-)

  • Ich stand auch vor der Frage, ob die der per4mance oder die 2S die bessere für mich ist. Am Ende habe ich mich für die 2S entschieden. Der Grund war, dass die per4mance nur geschlossen eingetragen ist und laut Hersteller offen extrem laut sein soll. Die 2S ist von der Eintragung her neutral, ist also sowohl offen als auch geschlossen mit Eintragung fahrbar und daher für mich sinniger. So übertrieben laut wollte ich es nicht haben. Mir wurde zwar angeboten, die per4mance mit zwei weiteren ESDs leiser zu machen, aber das war dann preislich jenseits meines Budgets.


    Fazit:
    Ich kann die 2S-Performance uneigeschränkt empfehlen. Mir gefällt die Qualität von Sound und Verarbeitung. Die besteht nur aus 3 Teilen, also DP, dann MSD und am Ende ein Y-Teil mit den ESD. Die Bullx hat glaube ich 8 oder 9 Teile mit zig Schellen. Die hatte ich auch und das war nicht so mein Ding weil das Montieren und Ausrichten echt schwer war.

  • Die 2S hängt ansich sehr nah am Unterboden (Vergleich zur Serie und Bullx). Ich will nichts falsches erzählen, aber man sieht weder von hinten noch von der Seite etwas von den Endtöpfen. Die Bull-X war hier etwas ausladener bei mir. Ich kann das aber gerne per Foto nachreichen :thumbsup:


    Achja, eine Ergänzung noch zu der per4mance: Konzeptionell ist diese AGA insofern besser als die 2S, weil es nur eine Klappe am MSD gibt. Die 2S hat jeweils eine hinten. Preislich und aus Sicht der Robustheit spricht das eher für die per4mance. Dafür kann man bei der 2S sehen, wie die Klappen schalten... :D

  • Nochmals vielen Dank! Über ein kleines Foto würde ich mich freuen (obwohl es in diesem Thread zugegebenermaßen eher um die per4mance-Anlage geht).


    Was mir an der per4mance gefällt: Keine ESDs und somit keine Gefahr seitlich "rauszugucken" ;) Außerdem ist ein größerer Klang-/Lautstärke-Unterschied zwischen offener und geschlossener Klappe. Beides wären sozusagen (gegebenenfalls) "Nachteile" der 2s.


    Was mir nicht gefällt: Sie ist doch ne ganze Ecke teurer als die 2s und vielleicht ist sie tatsächlich offen schon wieder zuuu laut.

  • Jo, mit der Lautstärke kann ich nicht bestätigen. Also geschlossen ist etwas lauter als Serie, offen ist deutlich frecher. Den Unterschied hört man gewaltig! Ich muss aber dazu sagen, dass ich diesen Soudaktuator ausbedatet habe. Daher war mein RS mit der origianlen AGA akustisch wie so ein BlueMotion Golf unterwegs. Das war dann auch der Anstoß für etwas Anständiges. Jetzt passt es.