Firmware Version Columbus

  • Hallo,


    vielen Dank für die superschnelle Antwort, ich kann alsi die Dateien einfach runterladen und brennen, muss also nichts daran verändern, weil im englischen Text ja irgend etwas von Skoda steht ??


    mt276

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed:

  • Zitat von mt276;82954

    Hallo,


    vielen Dank für die superschnelle Antwort, ich kann alsi die Dateien einfach runterladen und brennen, muss also nichts daran verändern, weil im englischen Text ja irgend etwas von Skoda steht ??


    mt276


    Gut, dass du nachfragst. Wenn du den aktuellen O2 Facelift (MJ2010) hast, musst du nichts ändern.
    Bei einem älteren Modell musst du zwei Dateinamen tauschen. Dazu nimmst du MagicISO oder UltraISO und vertauscht die Dateinamen von SKTABLE und PQTABLE im Verzeichnis \VUCI\B101\RNSMIDEC\PROG
    d.h. SKTABLE umbennen in PQTABLE und PQTABLE in SKTABLE.
    Danach einfach brennen und die restlichen Schritte sind die gleichen.

  • Hi,


    alles klar, dann werde ich das mal so machen und hoffen das alles klappt.
    Auf jeden Fall großes Lob und vielen Dank für Deine Hilfe.
    Sollte ich doch noch Probleme haben dann frage ich noch mal dumm nach...grins...


    mt276

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed:

  • Schon wieder ich,


    habe die Dateien umbenannt und mit UltraIso, IMGBurn und CDBurn gebrannt, aber leider passiert im Navi nix, was mache ich nun wieder falsch, und was ist eigentlich eine nrg. datei, ich dachte das Teil heißt Iso ????

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed:

  • Zitat von mt276;82965

    Schon wieder ich,

    habe die Dateien umbenannt und mit UltraIso, IMGBurn und CDBurn gebrannt, aber leider passiert im Navi nix, was mache ich nun wieder falsch, und was ist eigentlich eine nrg. datei, ich dachte das Teil heißt Iso ????



    Hi,
    nrg ist ein Nero Image, besser mit Nero möglichst langsam auf eine CD brennen.

    LÖSUNG:
    Falls das Update nicht automatisch startet kann man den Update-Modus auch "erzwingen".

    Dafür gibt es eine Tastenkombination:
    CD-Auswurf (^) + Lautsprecher (i) + Taste Setup (SETUP) gleichzeitig drücken!! Also die beiden Tasten RECHTS vom CD-Schlitz und die Taste "SETUP".

    Dann startet das RNS neu und es erscheint der bekannte Startbildschirm mit den zwei roten Streifen oben und unten - dann die Firmware-CD einlegen und das Update durchführen!

  • Hi,


    das mit Nero wusste ich natürlich nicht, werde ich mir gleich mal besorgen und morgen dann einen neuen Versuch starten......heut keine Lust mehr......


    Tschü, mt276

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed:

  • Schon wieder ich,


    nun habe ich die CD mit Nero8 mit minimalster Geschwindigkeit gebrannt, dann mit Tastenkombination Zwangssetup mit roten Streifen, CD rein dann ist ein kurzes Lesen zu hören und dann geht das Radio wieder an und nichts passiert.
    Ich kriege gleich ne Krise.....bin ich zu blöd ??????????


    mt276

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed:

  • Hallo Christian,


    habe ich doch im Beitrag 368 geschrieben warum ich das Update haben will, sind halt ein paar Sachen die ich gern hätte.
    Gibts noch ne Möglichkeit für mich das trotzdem hinzubekommen, mit irgendeinen Zwischenschritt oder so ???
    Wie gesagt habe die uralte 1024 drauf (Columbus Octavia 2 (A5) Teilenummer: 1Z0035680A)


    mt276............möchte doch so gerne

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed:

  • Hallo,


    gibts denn eventuell noch was zwischen 1024 und 2664, da ist doch ne Menge Luft dazwischen ??????


    mt276

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed:

  • Na gut...............



    ich lass die Finger von der Firmware, ist vielleicht doch zu gefährlich für mich Laien, zumal Firmenwagen gibt bestimmt richtig mecker vom Chef wenn ich das Navi schrotte.
    Habe ja das ( Glück ) mit dem lauten Knacken und dem Neustart des Systems, das kann ich ja wie verrückt bemängeln, vielleicht bekomme ich ja dann ein offizielles Firmware vom AH.
    Trotzdem Danke an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen.



    mt276.........wünscht ein intergalaktisches Wochenende

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed:

  • Zitat von rableier;83148

    904 (ist neuer als 1024) 1104 und 1164. Alle 3 von Skoda nicht offiziell zugelassen für A-Geräte aber meines Wissens nicht schädlich. Zumindest läßt VW auf den baugleichen A-Geräten des RNS510 die FW bis einschließlich 1200 zu. Die 1204 (also die Skoda-Variante der 1200) gibt es aber nicht.

    904, 1104 und 1164 sind recht einfach zu finden ==> googeln.




    Die 904 läuft einwandfrei auf der A Serie (FW 1004 orginal bei mir), Lautstärke Regelung unten im Display, Touchscreen reagiert besser, Bug das die Bildabschaltung beim DVD schauen nicht funktioniert ist vorhanden und das hidden Menü lässt sich auch gleich beim flashen freischalten.

    Gruß

  • Ich find's bisschen schade, dass man kein Bluetooth Audio mit Standard BT nutzen kann. Was soll das? Kann man das irgendwie freischalten oder ist das wirklich hardwaretechnisch nur bei Premium FSE möglich? Hatte nie die Wahl, da ich unbedingt schalten wollte. :s

    2010/01/05

  • Aber was meinst du zu dieser FW die du angegeben hast! Ist dies die gleiche wie die 2684 halt nur ohne das neu codieren des Navis, und kann man sie auch auf das 3T0035680 anwenden ( HW11 SW Stand aktuell 1164, Naviherstelldatum Juni 2009 ) oder wäre es besser bei der 2684 und neu codieren über den Händler bzw per vcds

  • Also d.h. das die 2704 die gleiche wie die 2684 mit den behobenen Fehler.


    Falls man die 2704 installiert und es doch nicht so das wahre ist kann ich ja wieder auf die 1164 downgraden wenn man die SW hat sehe ich das richtig!



    du hast ne Mail von mir bekommen

  • Mahlzeit zusammen,

    hat einer von euch mal probiert, nach upgrade auf 2664 oder höher per Tastenkombination die Videofunktion während der Fahrt zu nutzen. Bei mir funzt die seit dem upgrade nicht mehr!
    Einer ne Idee!?!?! Oder hat VW die Tastenkombi mit neuer FW getilt!?!?!

    Gruß

    Chucky

  • Also mit der 266x funktioniert das "Video-In-Motion", aber wirklich nur mit dieser Version! Die 268x hat dieses Feature nicht mehr, genausowenig 270x und 272x! Und meine Vermutung ist, dass es auch bei der 276x nicht anders sein wird...


    Daher mein Tipp an alle Columbus und RNS-510 Besitzer mit (ab Werk) installierter Firmware 266x: Auf keinen Fall eine neuere Firmware aufspielen! Ihr verliert "Video-In-Motion", also die Möglichkeit des Abspielens von DVDs während der Fahrt über den "Affengriff"! Neuere Versionen bringen (zumindest bis jetzt) keine neuen Features, sondern nur Bugfixes! Zum Beispiel wurde ein Problem mit der Rückfahrkamera behoben, die es im Octavia z.B. gar nicht ab Werk gibt...


    Aber an dieser Stelle auch der Hinweis von meiner Seite: Es ist laut StVO verboten, während der Fahrt ein Video laufen zu lassen!


    Grüße,
    Ferris

  • Ab Werk ist aber die 2684 installiert! ;)

    Gruß

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Zitat von Scoty81;85276

    Ab Werk ist aber die 2684 installiert! ;)


    Ja, bei dir ist das leider schon so gewesen - dein Fahrzeug wurde ja auch erst Anfang 2010 produziert! Aber die November- und einige Dezember-Produktionen haben seit KW45/2009 definitiv die 266x-Firmware ab Werk draufgehabt...

  • Hallo Kollegen, ich habe eine modifizierte firmware 2724 für OII 04-08 installiert, funktioniert immer noch ohne Probleme. Mein Navi:
    3T0 035 680 A
    HW: 02
    Herstellungsdatum: 22.04.2008

    Octavia RS TDI

  • Erst einmal ein kurzes "HALLO" in die Runde geworfen...ich lese schon eine Weile mit, bin aber mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiterkomme.


    Zu meinem Columbus:
    Part-Number: 1Z0035680A
    HW-Version: H04
    SW-Version: 1024


    Möchte mein Columbus gerne einer "Firmware-Kur" unterziehen, da das Touchscreen doch recht träge reagiert. Nun habe ich gelesen, das zuvor die 904er Software aufgezogen werden sollte und erst danach z.B. die 1164.


    Nun sagte der "Anwalt" es wäre leicht über Google zu finden...hmm, ich scheine da wohl eine eigene Suchmaschinenedition von Google erwischt zu haben, die diese Art von Suchanfragen generell im Leeren enden lässt.


    Könnte mir jemand von den hier ansässigen Profis evtl. mal einen Link oder ähnliches per PN zukommen lassen? Würde mich sehr darüber freuen und bedanke mich schon einmal im voraus :bussi:

  • Zitat von Ferris;85274

    Also mit der 266x funktioniert das "Video-In-Motion", aber wirklich nur mit dieser Version!


    Hmm...genau die hab ich drauf! FW2664! Geht aber trotzdem nicht mehr. :angry:
    Ich glaub, ich grade einfach wieder down! :D


    Aber hast recht!!! Ist mords gefährlich während der Fahrt!


    Gruß


    Chucky

  • Hab meinem RS auch ein Columbus gegönnt. :lol:


    Daten vom Columbus:
    3T0 035 680
    Baujahr 01/2010 (und somit doch eigentlich ein "B", oder??)
    SW Stand 1164
    HW Stand H11


    Geheimmenü hab ich schon freigeschalten.


    Möchte es nun updaten.
    Kann nicht mehr auf die MFA umschwenken wenn das Navi aktiviert ist. Und ich würde gerne die DVD Funktion während der Fahrt freischalten, also die Info Taste drücken, dann auf Ton usw... ;) Das ist aber eher nebensächlich.


    Welches Update empfehlt ihr mir?? Ich habe den ganzen Threat gelesen und blick langsam nicht mehr durch. Vorrallem sind manche Links garnicht mehr erreichbar.


    Grüsse
    Benny

    FL in Raceblau. KW V1 und 19" BBS CK Brilliantsilber.

  • Also dann möchte ich die 2664 Firmware haben, nur beim Download fängts schon an wie "entpacke" ich eine Datei?? Bin nicht grade ein Computerexperte und will nix kaputtmachen. :D


    Hat niemand 2664 auf ner CD und will sie mir verkaufen? ;)

    FL in Raceblau. KW V1 und 19" BBS CK Brilliantsilber.

  • Das Update auf das Columbus aufzuspielen ist ja keine Kunst, nur die Daten runterladen, entpacken usw davon hab ich 0 Anhung. :P


    Vorallem will ich auf Nummer sicher gehen, da das Columbus auch ein bisschen was kostet.

    FL in Raceblau. KW V1 und 19" BBS CK Brilliantsilber.

  • Hi Benny

    so meinte ich es auch, dafür ist das navi zu teuer. Die risiken sind zu hoch eins zu schrotten.
    Ich habe meins schon ein paar mal geupdated. (zuerst auf 900, dann 1100, 2660 und jetzt 2680) Aber ich habe selber auch den zugriff auf VCDS, falls mal codiert oder was geändert werden muss und ich habe die materie von anfang an verfolgt.
    Paar haken sind da schon gewesen. Zb viele weniger gute files im Inet.

    Es ist einfach einen gut gemeinter tipp. Will ja nicht dass du dein Columbus schrottest.

    LG aus Leverkusen, Mike


  • Hi,


    nur mal so als Beispiel aus dem Leben:
    Habe versucht das Columbus aus meinem Octavia RS Facelift zu aktualisieren.
    Das klappte nicht wirklich und nach mehreren Anläufen "verlor" ich den Touchscreen und muss mit den Hardware-Pfeiltasten auswählen.
    Dann kam noch ein "Gateway Error 202" dazu und ich musste mit der Recovery-Version von Josi das Gerät "wiederbeleben".
    Nichtsdestotrotz brachte der darauffolgende Versuch wieder eine 1164 zu flashen keine wirkliche Linderung.
    Der traurige momentane Stand ist:
    - ich kann nun den Touchscreen nicht mehr benutzen...
    - das Gerät lässt sich nicht mehr über den linken Knopf ausschalten! (Autobatterie wird geleert)
    - keine Spur mehr vom Navi im Multifunktionsdisplay im Cockpit
    - kein Ton mehr zu hören bei Radio (und auch CD)
    Entsprechend ratlos bin ich nun...
    Grüße,
    Pete

  • Hallo zusammen,


    um überhaupt von meinem columbus upzudaten, benötige ich zuerst die Version 0904? Richtig?


    mein Navi:
    Part-Nr.: 1Z0035680A
    HW-Version: H04
    SW-Version: 1024


    Wenn ja, wer kann mir da eine Quelle nennen... ich finde nix. :hammer: -> PN und Danke.


    Gruß A

  • hi, mal ne frage bei der es nicht ums columbus geht, sondern ums bolero. geht da sowas auch??? firmware updaten bzw peronalisieren in form von anderem begrüßungsbildschirm oder das ich aufm bolero videos gucken kann.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Wollte mal fragen wie eigenlich der aktuelle Kurs bei den Firmwares ist?

    Was ist momentan aktuell? Gibts nach 2664 jetzt auch eine Firmware die "Bug-Free" ist? Speziell bei Kompatiblität mit älteren Geräten (spez. 1Z0 035 680A)

    Nutz jemand die 2764? (ist wohl die aktuelle?)

  • Moin
    Werde im Oktober meinen TDI RS Neuwagen bekommen.
    Der Wagen wird mit dem Standart Radio ausgestattet sein. Is ein Firmenwagen, ein Columbus war nicht mehr im Budjet.
    Habe im Netz ein Angebot gesehen über ein Gerät mit folgenden Daten:
    3 TO 035 680 A
    Herstellung 07.02.2008
    SW 2760
    Kann man das in meinen Nagelneuen Oktavia mit voller Funktion einbauen?
    Währe sehr dankbar für eine Antwort.

  • Denn gucken die Leute der A-Geräte Generation wohl doch in die Röhre.

    Nachdem Skoda mein defektes A-Gerät wieder gegen ein A-Gerät getauscht hatte, welches u.a. auch die gleichen Firmware macken hat. (bloß irgendwie schlimmer)

    Werd ich dann wohl mit leben müssen, da die inoffizielle 2664 nicht sauber läuft.

    Schade hat da doch noch etwas Hoffnung. Aber danke für die aktuellen, detailierten Informationen! :bussi: :D

  • Da verwende ich mal den Thread hier: 8)


    Ein Kollege von mir hat sich einen O2 Kombi 1,8 gekauft EZ Anfang diesen Jahres. Der will unbedingt das Columbus Navi einbauen .....


    Welches Gerät kann er nehmen ?? B oder C Gerät ?? 8| ?( Schon allein wegen der PDC hinten ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Da verwende ich mal den Thread hier: 8)


    Ein Kollege von mir hat sich einen O2 Kombi 1,8 gekauft EZ Anfang diesen Jahres. Der will unbedingt das Columbus Navi einbauen .....


    Welches Gerät kann er nehmen ?? B oder C Gerät ?? 8| ?( Schon allein wegen der PDC hinten ...

    Morgen solly,


    also bei EZ Anfang 2010 sollte es ja Modeljahr 2010.2 (also nach KW 45/2009) sein! Ab diesem Zeitpunkt wurde bei Skoda ab Werk das Columbus mit Sprachsteuerung und Firmware 2664/2684 verbaut, falls es mit bestellt worden ist! Das sollten dann die C-Geräte sein...


    Es funktionieren aber auch die älteren Geräte ohne Sprachsteuerung (oder inoffiziell eingespielter Firmware ab 266x mit Sprachsteuerung), weil meines Wissens bei allen Columbus-Geräten das Protokoll eingestellt werden kann! Und damit wird die Klimaautomatik-Anzeige und soweit ich weiß auch die PDC abgewickelt! Hauptsache ist, dass eine aktuelle Firmware drin sein sollte...



    Grüße,
    Ferris

  • Danke Leute :thumbup: ^^ Also gehen B und C Geräte ? Oder besser gesagt bestenfalls C Geräte. Aber wie bekommt man das raus ?? ?( Ob es ein C Gerät ist ??


    1. Gerät


    2. Gerät


    3. Gerät

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von solly0815 ()

  • Also Geräte ohne Columbus-Schriftzug sind eigentlich A-Geräte, denn das Columbus steht normalerweise erst seit B-Geräten drauf! Das 2. Gerät ist definitiv von den Akufkleberdaten her ein C-Gerät, da mit HW H41 und SW 2724 noch jünger als SW 2664 bzw. SW 2684, welcher Auslieferungsstand seit KW45/2009 mit Einführung der C-Geräten ist.


    Wenn es sich um einen richtiges Gerät von einem korrekten Verkäufer handelt, dann sollte dir die Daten vom Aufkleber eigentlich immer sagen können, ob B oder C: Alles mit SW 2664 oder größer ab Werk sind C-Geräte und die Varianten mit SW 1304 oder kleiner maximal B-Geräte! Doch das funktioniert so auch nur, wenn nicht einfach der Aufkleber getauscht wurde, denn äußerlich sind B- und C-Geräte nicht zu unterscheidenund auf vielen B-Geräten läuft auch die aktuelle Firmware problemlos...


    Grüße,
    Ferris

    3 Mal editiert, zuletzt von Ferris ()