Beiträge von valentinrs

    Also d.h. das die 2704 die gleiche wie die 2684 mit den behobenen Fehler.


    Falls man die 2704 installiert und es doch nicht so das wahre ist kann ich ja wieder auf die 1164 downgraden wenn man die SW hat sehe ich das richtig!



    du hast ne Mail von mir bekommen

    Aber was meinst du zu dieser FW die du angegeben hast! Ist dies die gleiche wie die 2684 halt nur ohne das neu codieren des Navis, und kann man sie auch auf das 3T0035680 anwenden ( HW11 SW Stand aktuell 1164, Naviherstelldatum Juni 2009 ) oder wäre es besser bei der 2684 und neu codieren über den Händler bzw per vcds

    @cellomueller


    die neuste factory version ! selber drauf gemacht oder hat es dein freundlicher drauf gemacht und was hast du gesagt das du das radio neu codieren willst!
    Und was ist das für ein Dension Gateway 300 bzw für was brauchst du es, habe gesehn das du aus der schweiz kommst wars es wegen dem radio beim skoda händler oder beim amag händler. ich komme aus singen am hohentwiel
    Was für eine Version hattest du vorher draub bzw was fürn Model mit HW ( ich meine so wie dies siehe link " http://www.bilder-upload.eu/show.php...HlyC1dSfu1.jpg

    @rableier


    verstehe die antwort nicht ( Wenn es um das auf dem Link zu sehende Gerät geht, habe ich die Frage bereits beantwortet. )
    stehe gerade auf dem schlauch. das bild das ich gemacht habe ist auch der aktuelle status im gerät. d.h. bis jetzt wurde noch kein update durchgeführt von mir.

    @magic62


    Also angenommen das wäre mein jetziger urzustand vor dem Update:


    Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: PCI\1T0-035-680.lbl
    Teilenummer SW: 3T0 035 680 A HW: 3T0 035 680
    Bauteil: RNS-MID H11 1164
    Revision: AB001001 Seriennummer: SKZ6Z7J9145097
    Codierung: 000600000000008300
    Betriebsnr.: WSC 06830 223 88624
    ASAM Datensatz: ------------------------- ------
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


    D.h dann ich müßte z.b. nach dem Update folgendes für die Adresse Codieren ( Codierung: 000600000000008300 )den Orginalwert wieder zurück schreiben


    sehe ich das so richtig!

    Hallo wollte mal fragen wer von euch schon die FW 2684 drauf gemacht hat und ob beim starten des Radios das Skoda Zeichen mit dem grünen Hintergrund noch vorhanden ist oder ob es etwaige veränderungen gibt und ob es irgendwelche Probleme gab bezüglich des Neucodierens beim Freundlichen und ob es auch auf meinem funkt. ( letzter Softwarestand HW11, SW1164 - Skoda Baujahr Mai/Juni 2009 )

    Octavia RS 05/2009


    Zu eurem Gespräch habe das Radio mal ausgebaut und folgendes aufgeschrieben: Columbus ist ein 3T0 035 680 ; HW 11; SW 1164; Columbusbaujahr Juni 2009; ( Siehe Link )


    Jetzt wollte ich halt mal fragen was für eine Version das Radio hat ( A oder B ) da ja wie auf dem Bild zu sehen ist kein Buchstabe vorhanden ist.



    Vielen Dank für eure nachfolgenden Antworten



    ( Hier der Bilderlink : http://www.bilder-upload.eu/sh…?file=1nJ1SHlyC1dSfu1.jpg )

    wie sieht es aus mit dem abbiegelicht und des tagfahrlichtes bei euch aus. laut handbuch ist es so das das tagfahrlicht ausgeschaltet sein muß das das abbiegelicht an geht oder habt ihr andere eindücke. also bei mir funktioniert es mit eingeschaltetem und ausgeschalteten tagfahrlicht

    wie sieht es aus mit dem abbiegelicht und des tagfahrlichtes bei euch aus. laut handbuch ist es so das das tagfahrlicht ausgeschaltet sein muß das das abbiegelicht an geht oder habt ihr andere eindücke. also bei mir funktioniert es mit eingeschaltetem und ausgeschalteten tagfahrlicht

    aha ist mir gar nicht mal aufgefallen aber wie siehst du es bei der geschwindigkeit und wie stellt sich es dar bei dem tempo, bzw was für baujahr habt ihr! meiner ist baujahr 05/2009 und was ist wenn ihr alle 2 bytes aktiviert

    Hallo ich habe einen Limo RS Modell 05/2009.


    Habe es jetzt so eingestellt und belasse es auch so.


    Also ich habe diese Bytes benutzt ( Byte 14 ) außer wahrscheinlich einen Byte noch nicht geändert wegen der kompletten richtigen Funktion wie das der Blinker auch geht ( byte 17 ):


    Byte 14 von



    Xenon1+NBL1+Corner0 = %00010001 = $11


    auf


    Xenon1+NBL1+Corner1 = %10010001 = $91




    und Byte 17 von



    AFL1+Corner0 = %01110000 = $70


    auf


    AFL1+Corner1 = %01110001 = $71



    Habe jetzt nur Byte 14 geändert und festgestellt das alles funktioniert bis auf die Blinker


    Der Blinker wird dann wohl das Byte 17 sein


    Aber wenn ich es so sehe dann lass ich es erstmal so ohne den Blinker


    Was bringt es wenn man z.b. 3 min. an der Ampel steht und die NL 3 Minuten für nichts brennt.


    Also so wie es jetzt ist, ist es so wenn ich Blinke passiert nichts nur dann wenn ich um die Kurve geht das Licht an und beim gerade ausfahren wieder aus.

    Das ist ja alles recht und gut aber im Handbuch steht ja das das Abbiegelicht auch angeht wenn man den Lenker nicht bewegt aber nur den rechten bzw den linken Blinker betätigt wenn licht an ist usw....... oder verstehe ich das Falsch oder muß noch irgendwas im vcds geändert werden so das nur beim betätigen des Blinkers das Licht angeht. z.b. an der Ampel Auto steht und blinker gesetzt ohne das man den Lenkerwinkel verändert ( Zitat aus dem Handbuch:



    Nebelscheinwerfer mit der Funktion „Corner“*
    Nebelscheinwerfer mit der Funktion „Corner“ leuchten Stellen in der
    Nähe des Fahrzeugs beim Abbiegen, Einparken u. ä. besser aus.
    Die Nebelscheinwerfer mit der Funktion „Corner“ werden nach dem Lenkwinkel
    bzw. nach dem Einschalten des Blinklichts10) unter Erfüllung folgender Bedingungen
    geregelt:
    • das Fahrzeug steht und der Motor läuft oder es bewegt sich mit einer
    Geschwindigkeit von max. 40 km/h,
    • das Tagesfahrlicht ist nicht eingeschaltet,
    • das Abblendlicht ist eingeschaltet oder der Lichtschalter ist in der Stellung AUTO
    und die Intensität des Umgebungslichts verursacht das Einschalten des Abblendlichts,
    • die Nebelscheinwerfer sind nicht eingeschaltet,
    • kein Rückwärtsgang ist eingelegt.


    *) Beim Konflikt der beiden Einschaltvarianten, z. B. wenn das Lenkrad nach links eingeschlagen
    ist und das rechte Blinklicht eingeschaltet ist, hat das Blinklicht die höhere Priorität

    Hallo habe gestern bei meinem Kollegen vom BOSCH Dienst auch das Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern freigeschaltet per vcds


    Nun ne frage:


    Motor an, Fahrzeug steht, Licht auf AUTO an, bewege das Lenkrad links und rechts geht das Abbiegelicht an wie es sein sollte.


    Beim Rückwärtsgang gehen beide Lichter an wie es sein sollte aber wenn ich den Blinker bestätige im Stand geht das Abbiegelicht nicht an nur beim betätigen des Lenkrades siehe oben.


    Was kann das sein oder ist noch nicht alles codiert!


    Im VCDS hatte ich gesehen das die Funktion Abbiegelicht nicht mit einem Kästchen aktiviert war. Nach dem Aktivieren ging es siehe oben.

    Also wenn ich euch recht verstehe brauche ich die Dateien nicht ändern sondern ganz normal auf DVD brennen und b geht die lutzi. Ich werde jetzt erst nochmals ein bischen warten bis Mai wenn das Auto wieder zugelassen ist und erst mal zum Fr. gehen und erst mal schaauen ob es doch was offiz. gibt wenn nein dann probier ichs mal aus.
    Danke nochmals für eure hilfreichen Antworten

    Ist es möglich auf meinem RNS das aktuelle Firmware 2664 draufzuspielen oder muß es unbedingt einen Buchstaben am Ende der Zahl haben!


    Ist es korrekt falls es mit der oben genannten Firmware geht das man 2 Dateien umbennen muß so das es im Maxidot keine Fehler auftreten wie in den anderen Forum stehen.


    Meiner ist ein 3T0 035 680 ; HW 11; SW 1164; Baujahr Juni 2009

    Schon da hast du recht aber die wo das Auto im Januar bis Juni bekommen haben halt noch nicht.
    So wie bei mir. Wir haben denn RS auch erst im Juni bekommen aber im Mai bestellt und da war halt noch nicht die neue Software drauf.
    Meiner ist ein 3T0 035 680 ; HW 11; SW 1164

    Laut Skoda Deutschland wird es DEFINITIV EIN UPDATE FÜR DAS COLUMBUS GEBEN. Ich zitiere mal die EMAIL vom 02.12.2009 ( Guten Tag, Herr xxxxxx,


    vielen Dank fuer Ihre neue E-Mail.


    Wie bereits am 26. November 2009 mitgeteilt, ist unserem Kenntnisstand nach eine Update fuer das Navigationsgerate Columbus bei unserem Hersteller in Planung. Ob oder wann dieses verfuegbar ist, koennen wir als Importeur allerdings nicht beurteilen. Bitte bleiben Sie mit Ihrem Skoda Partner in Kontakt. Er wird Sie gerne ueber alle Neuerungen auf dem Laufenden halten.


    Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit gerne wieder fuer Sie da.


    Freundliche Gruesse nach Singen

    SkodaAuto Deutschland GmbH)


    Na ja dann warten wir mal bis zum FRÜHJAHR