Firmware Version Columbus

  • Hat sich heute leider nur bestätigt.
    Hat irgendwer ein Image von einer Firmware vor 266x? Die im RNS Blog müssten für das Maxidot ja noch gefixt werden oder?


    Dann bin ich in Sachen Garantie Safe und vllt. Geht das dann auch so, da das Navi sich dann die letzte Position speichert und nicht immer erst von Regensburg orientiert wird.

  • Ist es möglich auf meinem RNS das aktuelle Firmware 2664 draufzuspielen oder muß es unbedingt einen Buchstaben am Ende der Zahl haben!


    Ist es korrekt falls es mit der oben genannten Firmware geht das man 2 Dateien umbennen muß so das es im Maxidot keine Fehler auftreten wie in den anderen Forum stehen.


    Meiner ist ein 3T0 035 680 ; HW 11; SW 1164; Baujahr Juni 2009

  • Bei deinem baujahr sollte es keine probleme geben. Hast ja schon ein neueres gateway und deshalb nicht die batterie probleme die älteren gateways haben.
    Es gibt im netz genug fw die schon geändert worden sind.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Also wenn ich euch recht verstehe brauche ich die Dateien nicht ändern sondern ganz normal auf DVD brennen und b geht die lutzi. Ich werde jetzt erst nochmals ein bischen warten bis Mai wenn das Auto wieder zugelassen ist und erst mal zum Fr. gehen und erst mal schaauen ob es doch was offiz. gibt wenn nein dann probier ichs mal aus.
    Danke nochmals für eure hilfreichen Antworten

  • Also irgendwie schein ich von Tag zu Tag blöder zu werden. Aber vielleicht versteht ihr das ja.

    Ich hab heute nun das Downgrade auf Version 1020 gemacht. Es gab keine SKTABLE weshalb ich am Image nichts geändert habe. Maxidot schon soweit auch zu funktionieren.

    3Stunden nachdem Update bin ich runter. Komisch, es kam kein Kaltstart, das Gerät war also nur im Standby. Beim 2664 wars schon nach runter 2 Stunden komplett runtergefahren.

    Dann hab ich das Navi neugestartet (< + > + i). Das Auto stand nun in der Nähe von Giessen (statt Rensburg). Der GPS Viewer zeigt mir 1 Satellit gefunden, 0 verbunden.

    Ok bin ich also mit dem Auto 16km gefahren. Zwischen durch schwankte es zwischen 0-2 gefundene Satelliten. Die Verbundenen Satelliten schwankten eben so zwischen 0-2. Immerhin nach 15km hat er 3 Satelliten gefunden, war aber maximal auf 2 drauf.

    Ich verstehe es einfach nicht. Unter 2664 hatte ich zumindest immer 11-12 Verfügbare Satelliten, auch wenn ich stehts nur auf 1-7 verbunden war.

    So das ich mein Navi derzeit einfach nicht verstehe. Habt ihr eine Idee?

  • Zitat von Snake566977;69982

    ...Ich verstehe es einfach nicht. Unter 2664 hatte ich zumindest immer 11-12 Verfügbare Satelliten, auch wenn ich stehts nur auf 1-7 verbunden war...



    Immer 11-12 verfügbare Satelieten iss woh nicht ganz richtig.
    Wenn ich mich recht erinner, kannst du an einer Position auf er Erde max 11 Satelieten gleichzeitig sehen. Aber wehe du bist etwas im Gelände in Tal oder so iss damit gleich Schluss. 5 reichen schon aus. 7 sind Klasse.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Erstmal danke für eure Antworten.

    Ich hab noch das 1Z0 035 680A; RNS-MID H04 1004. Gerät kommt aus einem O2 RS der 06/2008 ausgeliefert wurde.

    Deswegen hab ich auch die 1024 drauf gemacht, da ursprünglich die 1004 drauf war. Mein Händler hatte auch nach dem "Knack Problem" kein Update und kein Geräte tausch gemacht.

    Die 1020 ist aus dem RNS Blog, die einzig mir bekannte und vertraute Adresse.

    Heute hatte meine Navi endlich nen Kaltstart gehabt und nun immerhin 11 Satelliten gefunden, war aber leider auch nur mit 2 verbunden. Aber irgendwie muss er mal kurzfristig 5 Stück gehabt haben, denn ich war auch im Navi wieder zuhause. Der erste Lichtblick, seit Tagen.

    Ich hoffe ja immer noch das Skoda sich mein Gerät annimmt und ich dann eventuell ein C Modell bekommt. Auch will ich weiterhin prüfen lassen, was es kostet die verdammte GPS Antenne aufs Dach zu packen. Mein Händler hatte darmals ja die Idee mit dem GPS Empfänger in der Konsole, bloß hatte ich da noch kein SunSafe.

    Im großen und ganzen ist es bisher warscheinlich einfach nur blöd gelaufen. Morgen bin ich mit dem Auto auch mal wieder in der Stadt unterwegs, werde da das Navi auch gleich mal testen.

    Nachtrag: axxy
    Es ging jetzt auch nur über die Verfügbaren nicht die Verbundenen Satelliten. Der GPS Viewer zeigt ja beides an. Und ich wäre überglücklich wenn ich konstant mit 5 Satelliten verbunden wäre. *träum* bloß bei mir steht meistens 02/11.

  • Nur zur Info für alle Octavia RS Forum User:
    Beim Navi F.... kann eine neue Version für das RNS heruntergeladen werden Version 2680 /2682 / 2684 ... diese
    behebt einige Bugs der 2664 Firmware hat jedoch einen massiven Nachteil:
    Das ganze Gerät wird gelöscht, und alle Einstellungen müssen zuerst wieder über VAG-Com vom :smile:en wieder eingestellt werden. Also kein Soundsystem, kein Multifunktionslenkrad, keine CAN Bus Unterstützung etc.

    Also vorsicht geboten ausser man will mal eine gewisse Zeit nur den Motor des RS hören...

    Sonst funzt die SW gut und schnell.

  • So hab heute nun mein neues Columbus bekommen.

    Teilenummer ist immer noch 1Z0 035 680A aber statt HW 04 und 1004 ist es jetzt HW 05 mit 1024.

    Naja ich blicke da im moment doch sehr skeptisch entgegen, aber was solls.

  • werde da Firmware technisch auch nicht mehr beigehen.

    Das bekloppte ist ja das der :) nur das gleiche Teil wieder bestellen kann. So das es nicht möglich ist ein C Gerät einzubauen, wenn man ein A Gerät drin hat.

    Und das schlimme ist ja das die Kratzer an der Climatronic auch nicht weniger werden. Das regt mich gerade am meisten auf.

    Und ganz ehrlich auch wenn die HW von 04 auf 05 gewechselt hat, die Firmware macken sind garantiert immer noch geblieben!

  • Hallo,
    man soll ja in so ein Service Menue beim Columbus reinkommen, wenn man während der Welcome on Board Meldung erscheind die SETUP Taste ca. 20 sec. drücken und Nicht loslassen !
    Da soll ja dann ein Menü in dem u.a. die FW usw. abgelesen werden kann erscheinen ?

    Leider funzt das bei mir net ! Deshalb bin ich zu meinem :) gefahren um diese funktion freischalten zu lassen !
    Nur Leider kann dieser die beschriebene funktion net finden !

    Kann mir einer im Detail sagen was mein :) machen muss um das Gewünschte Ergebniss zu bekommen ???

    Besten Dank !

    Gruß
    Michael

    Octi² RS TDI Combi, Black Magic ........

  • was ist denn das für eins? Funktioniert das auch? ^^ kann man diese auf die neuste version heben?
    Weiss auch zufällig jemand ob die bei allen Modellen gehen oder nur bei den neuen FL2010?


    3T0 035 680 B

  • Zitat von rableier;75266

    Auch wenn Du es nicht gerne hörst: Über die Suche wäre das leicht zu finden gewesen, weil schon mehrfach beantwortet. ;)

    Z. B. hier werden sie geholfen.



    Hallo rableier,

    ob etwas leicht ist oder nicht, liegt mit Sicherheit im Auge des Betrachters ! Mit den von mir Eingegebenen Suchbegriffen bin ich leider net an dein Ergebnis gekommen !

    Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe und den Link !:shakehand:

    Werd gleich morgen mal beim :) vorbei fahren und es machen lassen !

    gruß
    Michael

    Octi² RS TDI Combi, Black Magic ........

  • Octavia RS 05/2009


    Zu eurem Gespräch habe das Radio mal ausgebaut und folgendes aufgeschrieben: Columbus ist ein 3T0 035 680 ; HW 11; SW 1164; Columbusbaujahr Juni 2009; ( Siehe Link )


    Jetzt wollte ich halt mal fragen was für eine Version das Radio hat ( A oder B ) da ja wie auf dem Bild zu sehen ist kein Buchstabe vorhanden ist.



    Vielen Dank für eure nachfolgenden Antworten



    ( Hier der Bilderlink : http://www.bilder-upload.eu/sh…?file=1nJ1SHlyC1dSfu1.jpg )

  • Also d.h. man könnte fie Firmwareversion 2684 ohne bedenken drauf spielen und ggf neu beim freundlichen bzw per vcds kodieren lassen



  • genau die Daten hat heute mein VAG Com auch ausgespuckt.
    Also ist es bei dieser Version sinnlos ein Update zu machen, wenn ich recht verstehe, oder? Muß aber auch sagen, daß bei mir das Navi soweit auch keine Probleme macht, aber vielleicht übersehe ich die ja auch, weil ich nicht weiß, welche es machen kann. ;)
    Mein Navi hat heut nur einen Fehler aufgezeigt und der lautet:
    00862- Antenne für GPS, R50,R52
    007- Kurzschluß nach Masse-- sporadisch

    Ist das was prekäres, oder muß ich mir keine Gedanken machen. Hab den Fehler dann auch mal gelöscht...

    Gruß Stefan

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • danke Rableier (<was bedeutet das überhaupt ;) )für deine ausführliche Beschreibung und wenn es doch einmal ohne Probleme nen neues Update raufzuspielen geht, werde ich es bestimmt auch tun, da einige Dinge schon interessant klingen. Nen Menüpunkt Sprachsteuerung habe ich auch schon bei meinen Steuergeräten gesehen, ist natürlich nix hinterlegt, aber die Möglichkeit scheint zu bestehen.

    Mit dem Fehler werd ich mal beobachten, denn ich hab den jetzt schon zum zweiten Mal drin, werd es aber auch weiter beobachten und gegebenenfalls reagieren.

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Hallo wollte mal fragen wer von euch schon die FW 2684 drauf gemacht hat und ob beim starten des Radios das Skoda Zeichen mit dem grünen Hintergrund noch vorhanden ist oder ob es etwaige veränderungen gibt und ob es irgendwelche Probleme gab bezüglich des Neucodierens beim Freundlichen und ob es auch auf meinem funkt. ( letzter Softwarestand HW11, SW1164 - Skoda Baujahr Mai/Juni 2009 )

  • @rableier


    Siehe meinen Link von der Rückseite des Gerätes. ( Hier der Bilderlink : http://www.bilder-upload.eu/show.php...HlyC1dSfu1.jpg )


    Wie sieht es aus falls man es selber codieren möchte per vcds


    Ist es möglich vor dem Update einen Scan mit dem VCDS duchzuführen und anhand der codierungsnummer des jeweiligen Steuergerätes die codierungsnummer rückwirkend zurückzuschreiben!


    Danke im Vorraus

  • Kannst sogar die codierung aus deinem scan kopieren und beim neu codieren einfügen.
    Oder ganz einfach alle häckchen nachlaufen über den codierungshelfer. Kopieren und einfügen geht aber schneller.

    Oder scan auslesen, codierung aufschreiben und im neuen gerät codieren lassen vom händler. (falls selber kein VCDS zur hand).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • @magic62


    Also angenommen das wäre mein jetziger urzustand vor dem Update:


    Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: PCI\1T0-035-680.lbl
    Teilenummer SW: 3T0 035 680 A HW: 3T0 035 680
    Bauteil: RNS-MID H11 1164
    Revision: AB001001 Seriennummer: SKZ6Z7J9145097
    Codierung: 000600000000008300
    Betriebsnr.: WSC 06830 223 88624
    ASAM Datensatz: ------------------------- ------
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


    D.h dann ich müßte z.b. nach dem Update folgendes für die Adresse Codieren ( Codierung: 000600000000008300 )den Orginalwert wieder zurück schreiben


    sehe ich das so richtig!

  • @rableier


    verstehe die antwort nicht ( Wenn es um das auf dem Link zu sehende Gerät geht, habe ich die Frage bereits beantwortet. )
    stehe gerade auf dem schlauch. das bild das ich gemacht habe ist auch der aktuelle status im gerät. d.h. bis jetzt wurde noch kein update durchgeführt von mir.

  • Hi Valentin

    genauso kannst du es mit der codierung machen. Entweder zahl für zahl eingeben oder einfacher, aus dem scan kopieren und einfügen.
    Danach testen und ggf die codierung mit VCDS anpassen (wenn gewünscht/notwendig).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo wollte mal nachfragen wie es mit der FW2684 und einem TV Freemodul von Kufatec aussieht. Funktioniert es ohne Promleme falls es jemand eingebaut hat nachträglich oder geht es nicht.

  • Habe die neuste Factory Version 2684 (musste deswegen zum :)) drauf sowie ein Kufatec DVD Freischaltmodul, ein Fiscon Modul fürs Telefon und ein Dension Gateway 300 dran, funktioniert alles Tip Top. Keine Fehler festgestellt.

  • @cellomueller


    die neuste factory version ! selber drauf gemacht oder hat es dein freundlicher drauf gemacht und was hast du gesagt das du das radio neu codieren willst!
    Und was ist das für ein Dension Gateway 300 bzw für was brauchst du es, habe gesehn das du aus der schweiz kommst wars es wegen dem radio beim skoda händler oder beim amag händler. ich komme aus singen am hohentwiel
    Was für eine Version hattest du vorher draub bzw was fürn Model mit HW ( ich meine so wie dies siehe link " http://www.bilder-upload.eu/show.php...HlyC1dSfu1.jpg

  • Na klar einfach mal selber installiert und den Forumsbeitrag nicht ganz zu Ende gelesen. Bin halt ein kleiner Technik Freak... Danach ging halt gar nichts mehr kein Ton, kein MFA und alles leer. Hab dan meinen :) angerufen in meinem Falle AMAG und gesagt das ich da ein kleines Problemchen hätte konnte am selben Tag vorbei, hab Ihnen erklärt das ich eine neue Firmware drauf installiert habe und somit die codierung neu gemacht werden muss. Die haben dann gesagt sie können es ja mal probieren und siehe da nach reset des Geräts hat alle wieder funktioniert. Gekostet hat es auch nichts.
    Das Dension benötige ich um mit meinem Iphone Musik zu hören mit Anzeige der Titel im Radio und MFA.
    Version des Columbus weiss ich nicht müsste aber die selbe wie deine sein hab das Auto 03 /2009 bekommen.
    Erste Version die drauf war 1164

  • Hallo zusammen, ein Bekannter hat einen RS 08er mit den Columbus. Nun hat er beim Service ein Update bekommen weil es gesponnen hatt.

    Weiter oben schriebt ihr, .... SDHC. bis 32 GB. es gehen keine 8er... an was kann das liegen?

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Es gibt ja verschiedene fw stände und erst ab 266* ist die großere SDHC karte benutzbar.
    Da die fw ab 266* aber noch nicht offiziell sind, wird wahrscheinlich einen anderen fw aufgespielt sein.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von magic62;80088

    Es gibt ja verschiedene fw stände und erst ab 266* ist die großere SDHC karte benutzbar.
    Da die fw ab 266* aber noch nicht offiziell sind, wird wahrscheinlich einen anderen fw aufgespielt sein.


    Ahh THX. Das wirds warscheinlich sein.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Hallo,
    weiss jemand welches die JETZT aktuelle und offiziele Firmware und Software-Version beim Columbus ist?


    Ich bekomme meinen, so Gott will :ups:, in 4 Wochen und dann will ich gleich wissen ob ich mitm freundlichen zumindest über die Software verhandeln kann..:grumble:


    Danke schonmal für eure Infos

  • Ich frage mich, was Du da verhandeln möchtest? Vor dem Abschluss des Kaufvertrages wird verhandelt... Hast Du da etwa was versäumt...? :dontknow:

    Die aktuelle Navi-DVD-Version ist die v6.1... :peace:

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Zitat von magic62;82586

    Schau mal Rableiers post seite 3 post nr 47 ;)


    Wer liest schon alle 18 Seiten bzw 364 Posts dieses Threads... Kann also nur helfen die Info zweimal drin zu haben... ;-)

  • Hallo an alle,



    hat jemand eventuell für mich ne aktuelle Firmware zur Verfügung, zwecks größerer Speicherkarte und Anzeige Höchstgeschwindigkeit, hört sich ja gut an.
    Habe schon ein wenig gelesen aber ich finde nicht das richtige d.h. bei Rapidshare ist die Datei schon weg und mit diesem englischen Forum habe ich akute Probleme da ich der englischen Sprache nicht mächtig bin.......schäm......
    Habe bei mir noch die 1024 drauf, wie gesagt ein Link oder ähnliches wäre super nett von euch.


    Grüße aus dem schönen SA, mt276

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed:


  • 2664 gibts auf dieser Seite funktionierende Links:
    http://www.my-gti.com/1198/vol…-2660-2662-2664-2666-2668


    2684 gibts hier:
    http://www.my-gti.com/1769/vol…-2680-2682-2684-2686-2688


    Nimm lieber die 2664 weil dabei keine Einstellungen verloren gehen und du auch nicht beim Händler (oder selbst per VCDS) das Columbus neu kodieren musst.


    Kurzanleitung:
    - runterladen
    - entpacken
    - image auf cd brennen
    - motor aus + zündung aus
    - columbus einschalten
    - cd rein und warten
    - dann musst du immer auf start/next/OK drücken bis er anfängt
    das Ganze dauert ca. 45 bis 50 Minuten


    Deutsche Anleitungen gibts hier:
    http://187509.homepagemodules.…egen-von-POI-s-V-PDF.html