So ich hab meine heute auch abgeholt. Öhm waren die Löcher bei euch auch nur von oben bissel angebohrt ?
Wie habt ihr das am besten gemacht. ? Weil so treff ich die ja von unten nie wenn die nicht durchgehen.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
So ich hab meine heute auch abgeholt. Öhm waren die Löcher bei euch auch nur von oben bissel angebohrt ?
Wie habt ihr das am besten gemacht. ? Weil so treff ich die ja von unten nie wenn die nicht durchgehen.
Mach mal ein Bild bitte
Das ist von oben
Bei mir waren überall Löcher drin, gut möglich das es beim normalen O3 anders ist. Schreib ihn am besten mal an.
Bei mir waren überall Löcher drin, gut möglich das es beim normalen O3 anders ist. Schreib ihn am besten mal an.
Das sollte bei mir auch glaubh so sein weil in der Anleitung steht ja
„Für alle anderen Befestigungspunkte liegen die Montagebohrungen beim Spoilerschwert bereits vor“
Das ist bei mir ja nicht ganz der Fall.
Ich hab Herrn Lachner mal eine Mail geschrieben mal schauen was als Antwort kommt.
Bei mir waren auch überall Löcher drin.
glaub er ist auf urlaub. hab eine abwesenheitsnotiz bekommen als ich mich bedankte für die schnelle reaktion auf die fehlenden schrauben. Er verweist da auf die offizielle mail von rieger: info@riegertuning oder so.
bohr sie einfach durch oder? bei mir sind alle löcher auch löcher =)
glaub er ist auf urlaub. hab eine abwesenheitsnotiz bekommen als ich mich bedankte für die schnelle reaktion auf die fehlenden schrauben. Er verweist da auf die offizielle mail von rieger: info@riegertuning oder so.
bohr sie einfach durch oder? bei mir…
Ja die habe ich soeben auch bekommen :(. Aber werde ich eh machden denke ich, Wird schon passen. Unten im Unterboden sollte ja auch schon fast alle Löcher drin sein.
So ich hab es auch montiert Ist zwar kein RS aber passt auch gut
Ich hab mich einfach am Ende der Tiefgaragenauffahrt hingestellt dann hatte man gut Platz. Nur beim Non RS gibts nur 2 Löcher die man verwenden kann. Das sind die ganz rechts und ganz links. Die andern muss man unten in den Lackierten teil der Frontschürze von unte rein machen. Aber das sieht eh keiner falls man den mal wieder abbaut
Passt hervorragend zum Sensor
Ein Feuerwehreinsatzwagen xD
Noch den unteren Grill inkl Leiste in Glanz?
Gabs n Unterschied zu runden und eckigen sensor?
Ein Feuerwehreinsatzwagen xD
Noch den unteren Grill inkl Leiste in Glanz?
Gabs n Unterschied zu runden und eckigen sensor?
Gute Idee mit dem unterem Grill mal guggen.
Ja runder Sensor bis 210kmh der eckige bis 160ig
Ja gibt es:
Rund ---> 210 km/h
Eckig ---> 160 km/h
Für das ACC
Wenn der Postmann zweimal klingelt
Heute mal den Härtetest erlebt ..
Schön aufgesetzt, musst in Kronberg über einen gigantische Bodenwelle fahren, jetzt hat er paar Kratzer unten also ist spröde und platzt eher weg.
Aber man sieht es kaum
Der Maxton wäre jetzt in allen Einzelteilen abgerissen
So haste noch mal Glück gehabt..
Danke für Deinen Erfahrungsbericht @Trust2k
Eigentlich wollte ich den Frontdiffusor auch kaufen und montieren lassen. Eigentlich....
Dann bin ich letzte Woche eine Auffahrt runtergefahren und bereits mit meinem OEM-Frontspoiler hängengeblieben bzw. aufgesetzt.
Das hat einen dermaßen üblen Schlag getan, dass ich dachte, mir hat`s das Ding vorne komplett weggerissen.
Das Pfeifen vom PDC und der Schlag kamen synchron; ohne Vorankündigung.
Das war der Moment, in dem das Rieger-Frontdiffusor-Projekt gestorben ist, selbst wenn`s schön aussieht
Ich kaufe mir für die VA jetzt noch Distanzen. Und gut ist`s
@happychase
Morgen kommt alles dran
Ich bin bis dato überall rüberkommen. Liegt wahrscheinlich auch an meinem Sportline
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du mit deinem Bus @happychase
Heute mal den Härtetest erlebt ..
Schön aufgesetzt, musst in Kronberg über einen gigantische Bodenwelle fahren, jetzt hat er paar Kratzer unten <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/sad.png" alt=":(" /> also ist spröde und platzt eher weg.
Aber man sieht es kaum
Würde es dann nicht was bringen, wenn man bei Montage vom Frontdiffusor gleich eine Schicht Gummiband,Gewebeband, Plastip oder ähnliches zu verkleben? (Etwas, was erneuerbar ist falls es abrubbelt oder abfliegt.)
So vermeidet man doch zumindest erste Kratzer. (je nach aufschlag beim Asphalt natürlich) Ganz 100% Ohne Schrammen wird es nie sein.
Wird sich doch bestimmt was finden im Baumarkt.
Genau unten drunter gucken bestimmt die wenigsten.
Besser als immer ein neuen Diff zu ordern.^^
Mal eine Randinfo: Prüft genau ob aufsetztende Schläge auch tatsächlich von der Front kommen!
Denn auch ich muss die Hofausfahrt bergrunter und setze mit Winterrädern auf... ABER...
Das ist nicht der Frontspoiler, sondern etwas weiter hinten gehen so Plastik "Lappen" runter.
Die sind so blöde tief, das die richtig schön laut auf dem Asphalt scheuern - passieren tut nix!
Hatte die gleiche Erfahrung wie lost-in-emotions schon gemacht. Waren zum Glück nur diese Plastik"lappen"
Ja, meine sind auch nur noch zur Hälfte da
Bei mir war es tatsächlich der Rieger man kann es fühlen und ganz leicht sehen.
Maxton wäre jetzt in allen Einzelteilen abgerissen
nur bei nicht angepasster Geswindigkeit
das Rieger-Frontdiffusor-Projekt gestorben ist
Schade, ist wie Lippenstift, Gruß von Dr. Frank n furter... :lovebone:
Plastik "Lappen"
Ach ja, die Verschleißanzeiger, ist doch simply clever
man kann es fühlen und ganz leicht sehen.
auch Du, oh weh, und das trotz DCC
Ich ess Blumen denn RS tun mir leid
See you in Buxtehude oder vorher in Pobershau
Frank
Schade, ist wie Lippenstift, Gruß von Dr. Frank n furter... :lovebone:
Ja, ich find`s eigentlich auch schade...
... wäre halt doch ein sehr teurer Lippenstift
Als Nächstes kommen die Platten auf der VA. Das wird sicher auch schön
Frank, danke für deine Anteilnahme
Bei DCC kann man keine Höhe verstellen, sonst wäre der Scout Modus öfters aktiviert
Bei DCC kann man keine Höhe verstellen, sonst wäre der Scout Modus öfters aktiviert
Das wusste ich natürlich Stefan, aber, dass Du das noch nicht geändert hast ist ja, äh, quasi, na ja also, ein Armutszeugnis
- duck un weck :00008698:
Ironie off - Frank
PS: Ist doch alles gar nicht so tief und schlimm, machts doch einfach mit Gefühl.
Mit dem Rieger kann man hervorragend Rasen mähen
Mit dem Rieger kann man hervorragend Rasen mähen
Vor allem ne ordentliche Schnittbreite.
Hat mittlerweile irgendwer die ABE von Rieger bekommen?
Habe den Rieger Neues Modell jetzt ebenfalls verbaut. Bilder spare ich mir jetzt mal. Mittlerweile gibt es ja genügend Beispiele
Gutachten kam noch keins.
Großes Kino erst wenn die Blende unten grün ist ;-))
vorne mähen und hinten kommts raus (bei der arschhöhe) xD
frage zum Gutachten allgemein von Rieger
gibts wirklich ne ABE? Musterfoto??
Ich hab nur teilegutachten von de ösis :-/
Ein paar Seiten weiter vorne ist ein Foto vom Aufkleber mit ner 5stelligen KBA-Nummer. Also gibt's ne ABE. Was da drinsteht, wissen wir jetzt natürlich nicht.
Fakt ist aber: Jeder, der ne Tieferlegung verbaut hat, muss sich den Schneeschieber abnehmen lassen.
Das nicht aber halt eintragen zusammen mit der Tieferlegung.
Hä?