Frontdiffusor Skoda Octavia III RS

  • So ich hab meine heute auch abgeholt. Öhm waren die Löcher bei euch auch nur von oben bissel angebohrt ?


    Wie habt ihr das am besten gemacht. ? Weil so treff ich die ja von unten nie wenn die nicht durchgehen.

    Octavia Combi Style, 2.0 TDI 110KW Corrida-Rot,


    Ausstattung:
    Bi-Xenon, Panoramadach, KESSY, Elektrische Heckklappe, AAC, Canton, Rückfahrkamera, Parklenkassistent, Dynamic-Paket, Amundsen MIB2, uvw :)
    Änderungen:
    AAC auf 210km/h, Easy Open Easy für Heckklappe, RS Fußstütze & Pedale, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, Einstiegsleisten vorne hinte aus Carbon/Folie

  • Mach mal ein Bild bitte

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.


  • Das ist von oben

    Octavia Combi Style, 2.0 TDI 110KW Corrida-Rot,


    Ausstattung:
    Bi-Xenon, Panoramadach, KESSY, Elektrische Heckklappe, AAC, Canton, Rückfahrkamera, Parklenkassistent, Dynamic-Paket, Amundsen MIB2, uvw :)
    Änderungen:
    AAC auf 210km/h, Easy Open Easy für Heckklappe, RS Fußstütze & Pedale, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, Einstiegsleisten vorne hinte aus Carbon/Folie

  • Bei mir waren überall Löcher drin, gut möglich das es beim normalen O3 anders ist. Schreib ihn am besten mal an.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Bei mir waren überall Löcher drin, gut möglich das es beim normalen O3 anders ist. Schreib ihn am besten mal an.


    Das sollte bei mir auch glaubh so sein weil in der Anleitung steht ja


    „Für alle anderen Befestigungspunkte liegen die Montagebohrungen beim Spoilerschwert bereits vor“


    Das ist bei mir ja nicht ganz der Fall.
    Ich hab Herrn Lachner mal eine Mail geschrieben mal schauen was als Antwort kommt.

    Octavia Combi Style, 2.0 TDI 110KW Corrida-Rot,


    Ausstattung:
    Bi-Xenon, Panoramadach, KESSY, Elektrische Heckklappe, AAC, Canton, Rückfahrkamera, Parklenkassistent, Dynamic-Paket, Amundsen MIB2, uvw :)
    Änderungen:
    AAC auf 210km/h, Easy Open Easy für Heckklappe, RS Fußstütze & Pedale, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, Einstiegsleisten vorne hinte aus Carbon/Folie

  • Bei mir waren auch überall Löcher drin.

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • glaub er ist auf urlaub. hab eine abwesenheitsnotiz bekommen als ich mich bedankte für die schnelle reaktion auf die fehlenden schrauben. Er verweist da auf die offizielle mail von rieger: info@riegertuning oder so.


    bohr sie einfach durch oder? bei mir sind alle löcher auch löcher =)

  • glaub er ist auf urlaub. hab eine abwesenheitsnotiz bekommen als ich mich bedankte für die schnelle reaktion auf die fehlenden schrauben. Er verweist da auf die offizielle mail von rieger: info@riegertuning oder so.


    bohr sie einfach durch oder? bei mir…


    Ja die habe ich soeben auch bekommen :(. Aber werde ich eh machden denke ich, Wird schon passen. Unten im Unterboden sollte ja auch schon fast alle Löcher drin sein.

    Octavia Combi Style, 2.0 TDI 110KW Corrida-Rot,


    Ausstattung:
    Bi-Xenon, Panoramadach, KESSY, Elektrische Heckklappe, AAC, Canton, Rückfahrkamera, Parklenkassistent, Dynamic-Paket, Amundsen MIB2, uvw :)
    Änderungen:
    AAC auf 210km/h, Easy Open Easy für Heckklappe, RS Fußstütze & Pedale, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, Einstiegsleisten vorne hinte aus Carbon/Folie

  • So ich hab es auch montiert ;) Ist zwar kein RS aber passt auch gut ;)


    Ich hab mich einfach am Ende der Tiefgaragenauffahrt hingestellt dann hatte man gut Platz. Nur beim Non RS gibts nur 2 Löcher die man verwenden kann. Das sind die ganz rechts und ganz links. Die andern muss man unten in den Lackierten teil der Frontschürze von unte rein machen. Aber das sieht eh keiner falls man den mal wieder abbaut ;)

    Octavia Combi Style, 2.0 TDI 110KW Corrida-Rot,


    Ausstattung:
    Bi-Xenon, Panoramadach, KESSY, Elektrische Heckklappe, AAC, Canton, Rückfahrkamera, Parklenkassistent, Dynamic-Paket, Amundsen MIB2, uvw :)
    Änderungen:
    AAC auf 210km/h, Easy Open Easy für Heckklappe, RS Fußstütze & Pedale, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, Einstiegsleisten vorne hinte aus Carbon/Folie

  • Passt hervorragend zum Sensor ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ein Feuerwehreinsatzwagen xD
    Noch den unteren Grill inkl Leiste in Glanz?
    Gabs n Unterschied zu runden und eckigen sensor?


    Gute Idee mit dem unterem Grill mal guggen.
    Ja runder Sensor bis 210kmh der eckige bis 160ig

    Octavia Combi Style, 2.0 TDI 110KW Corrida-Rot,


    Ausstattung:
    Bi-Xenon, Panoramadach, KESSY, Elektrische Heckklappe, AAC, Canton, Rückfahrkamera, Parklenkassistent, Dynamic-Paket, Amundsen MIB2, uvw :)
    Änderungen:
    AAC auf 210km/h, Easy Open Easy für Heckklappe, RS Fußstütze & Pedale, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, Einstiegsleisten vorne hinte aus Carbon/Folie

  • Ja gibt es:


    Rund ---> 210 km/h
    Eckig ---> 160 km/h


    Für das ACC

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Heute mal den Härtetest erlebt ..


    Schön aufgesetzt, musst in Kronberg über einen gigantische Bodenwelle fahren, jetzt hat er paar Kratzer unten :( also ist spröde und platzt eher weg.


    Aber man sieht es kaum

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

    Einmal editiert, zuletzt von Trust2k ()

  • Danke für Deinen Erfahrungsbericht @Trust2k


    Eigentlich wollte ich den Frontdiffusor auch kaufen und montieren lassen. Eigentlich....


    Dann bin ich letzte Woche eine Auffahrt runtergefahren und bereits mit meinem OEM-Frontspoiler hängengeblieben bzw. aufgesetzt.
    Das hat einen dermaßen üblen Schlag getan, dass ich dachte, mir hat`s das Ding vorne komplett weggerissen. 8|
    Das Pfeifen vom PDC und der Schlag kamen synchron; ohne Vorankündigung.


    Das war der Moment, in dem das Rieger-Frontdiffusor-Projekt gestorben ist, selbst wenn`s schön aussieht :D


    Ich kaufe mir für die VA jetzt noch Distanzen. Und gut ist`s ^^

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Du mit deinem Bus @happychase :finger::P8)

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Heute mal den Härtetest erlebt ..


    Schön aufgesetzt, musst in Kronberg über einen gigantische Bodenwelle fahren, jetzt hat er paar Kratzer unten <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/sad.png" alt=":(" /> also ist spröde und platzt eher weg.


    Aber man sieht es kaum


    Würde es dann nicht was bringen, wenn man bei Montage vom Frontdiffusor gleich eine Schicht Gummiband,Gewebeband, Plastip oder ähnliches zu verkleben? (Etwas, was erneuerbar ist falls es abrubbelt oder abfliegt.)
    So vermeidet man doch zumindest erste Kratzer. (je nach aufschlag beim Asphalt natürlich) Ganz 100% Ohne Schrammen wird es nie sein.
    Wird sich doch bestimmt was finden im Baumarkt. ;-)
    Genau unten drunter gucken bestimmt die wenigsten. :D


    Besser als immer ein neuen Diff zu ordern.^^

  • Mal eine Randinfo: Prüft genau ob aufsetztende Schläge auch tatsächlich von der Front kommen!
    Denn auch ich muss die Hofausfahrt bergrunter und setze mit Winterrädern auf... ABER...
    Das ist nicht der Frontspoiler, sondern etwas weiter hinten gehen so Plastik "Lappen" runter.
    Die sind so blöde tief, das die richtig schön laut auf dem Asphalt scheuern - passieren tut nix!

  • Ja, meine sind auch nur noch zur Hälfte da :D

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Bei mir war es tatsächlich der Rieger ;) man kann es fühlen und ganz leicht sehen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Maxton wäre jetzt in allen Einzelteilen abgerissen


    nur bei nicht angepasster Geswindigkeit :wacko1:


    das Rieger-Frontdiffusor-Projekt gestorben ist


    Schade, ist wie Lippenstift, Gruß von Dr. Frank n furter... :lovebone:


    Plastik "Lappen"


    Ach ja, die Verschleißanzeiger, ist doch simply clever :rolleyes:


    man kann es fühlen und ganz leicht sehen.


    auch Du, oh weh, und das trotz DCC :sweat3:


    Ich ess Blumen denn RS tun mir leid


    See you in Buxtehude oder vorher in Pobershau
    Frank :thumbup:

  • Schade, ist wie Lippenstift, Gruß von Dr. Frank n furter... :lovebone:


    Ja, ich find`s eigentlich auch schade...
    ... wäre halt doch ein sehr teurer Lippenstift
    Als Nächstes kommen die Platten auf der VA. Das wird sicher auch schön

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Frank, danke für deine Anteilnahme ;)


    Bei DCC kann man keine Höhe verstellen, sonst wäre der Scout Modus öfters aktiviert ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Bei DCC kann man keine Höhe verstellen, sonst wäre der Scout Modus öfters aktiviert



    Das wusste ich natürlich Stefan, aber, dass Du das noch nicht geändert hast ist ja, äh, quasi, na ja also, ein Armutszeugnis
    - duck un weck :00008698:


    Ironie off - Frank :thumbup:


    PS: Ist doch alles gar nicht so tief und schlimm, machts doch einfach mit Gefühl.

  • Mit dem Rieger kann man hervorragend Rasen mähen ;)


    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Mit dem Rieger kann man hervorragend Rasen mähen ;)


    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • ... ganz großes Kino @Trust2k, das sieht wirklich toll aus 8o
    Machst du bitte auch noch ein Foto, wie Du die Kanten mähst ? :P Merciiiiii :D

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Großes Kino erst wenn die Blende unten grün ist ;-))
    vorne mähen und hinten kommts raus (bei der arschhöhe) xD


    frage zum Gutachten allgemein von Rieger
    gibts wirklich ne ABE? Musterfoto??
    Ich hab nur teilegutachten von de ösis :-/

  • Ein paar Seiten weiter vorne ist ein Foto vom Aufkleber mit ner 5stelligen KBA-Nummer. Also gibt's ne ABE. Was da drinsteht, wissen wir jetzt natürlich nicht.
    Fakt ist aber: Jeder, der ne Tieferlegung verbaut hat, muss sich den Schneeschieber abnehmen lassen.