Blinker blinkt nicht bei Xenon ein

  • Morgen zusammen
    Hab ein Problem mit meinen Blinkern
    Habe vor ca 2Wochen ein paar Dinge codiert (us-Standlicht auf Begrenzungslicht, 3.te Bremsleuchte bei auf und zusperren, 2.te Nebelschlussleuchte, Laptimer und Soundgenerator deaktiviert)
    Nun ist mir aufgefallen, dass wenn das Xenon ein ist er im Scheinwerfer nicht blinkt, in den Spiegeln schon
    Kann ich alle Codierungen durch das abstecken der Batterie rückgängig machen oder weis jemand wie ich Blinken wieder aktiviere?
    Also sobald die Linse ein ist, blinkt er vorne nicht mehr, egal ob das Xenon über den Auomatikmodus oder den Abblendlichtmodus ein ist



    Danke für eure Hilfe
    Matze


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Also einfach alles nochmal durchgehen oder?


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Besser ist es. Ihr braucht "nur" die Codierungen fürs stg 09 anschauen. Soundgenerator hat damit nix zu tun!

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • Schaut euch einfach die Konfiguration der Blinker Kanäle nochmal an. Soweit ich es am Wochenende gesehen habe, gibt es mehrere Blinkfubktionen. Zumindest im VCP sind die Texte der Drop down Menüs zum Teil länger als es im Drop down angezeigt wird. Evtl habt ihr da etwas überlesen. (In VCP kann man die Spalten breiter ziehen oder einfach mit der Maus drüber halten, VCDS kenne ich nicht)


    Bei der Lichthupe z.B. wird ja auch unterschieden zwischen "generell", "Abl. aus" und "Abl. an". Eventuell gibt es so was auch beim Blinker.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • So sollten die Anpassungskanäle deiner Blinkerleuchten aussehen:


    Leuchte 0 BLK VL B36


    Lichtfunktion A 0
    Neuer Wert Standlicht allgemein
    Dimmwert AB 0
    Neuer Wert Dimmgrad in Prozent nach Wahl
    Lichtfunktion C 0
    Neuer Wert Abblendlicht links
    Lichtfunktion D 0
    Neuer Wert Blinker links DUNKELPHASE
    Dimmwert CD 0
    Neuer Wert 0
    Dimming CD 0
    Neuer Wert minimize
    Lichtfunktion E 0
    Neuer Wert Blinken links HELLPHASE
    Dimmwert EF 0
    Neuer Wert 100
    Dimming Direction maximize


    Leuchte1BLK VRB20


    Lichtfunktion A 1
    Neuer Wert Standlicht allgemein
    Dimmwert AB 1
    Gleicher Wert wie AB 0 (Blinker links)
    Lichtfunktion C 1
    Abblendlicht rechts
    Lichtunktion D 1
    Blinker rechts DUNKELPHASE
    Dimmwert CD 1
    Neuer Wert 0
    Dimming CD 1
    Neuer Wert minimize
    Lichtfunktion E 1
    Blinker rechts HELLPHASE
    Dimmwert EF 1
    Neuer Wert 100
    Dimming Direction maximize

  • Danke djduese für diese Liste
    Werdes es am Wochenende versuchen. Morgen heißt es packen für den Europapark ;)

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Dem Auto ist es leider egal ob dunkel oder hell ;)
    Aber in den Spiegeln leuchtet er ja;)

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"