Moin allerseits
ich möchte hier Erfahrungen sammeln, die Ihr, egal mit welche Fahrzeug bei einer Panne auf der
Autobahn erlebt habt.
Mir ist gestern bei unserem Fa. Fahrzeug der Tubolader "geplatzt".
ca. 7:45 Uhr
Zwischen Görlitz und Dresden auf der A4 bei km 27 , 2km vor der Baustelle Richtung Dresden zerplatzte mir der Turbo, mit einer
riesigen Rauchwolke konnte ich auf den Standstreifen das Fahrzeug zum stehen bringen. Beim runterschalten, merkte ich wie der Motor über den Begrenzer hinaus wollte. ausstellen war nicht möglich, da ich dann keine Brems- und Lenkwirkungwirkung mehr haben würde, drum hab ich den Motor abgewürgt.
Ich hatte noch nicht einmal das Warndreieck aufgestellt, da stand die Polizei auch schon da.
Die Polizisten, wollten, das ich auf den nächsten Parkplatz fahre, ich lehnte erst ab, habe aber auf drängen versucht den Motor zu starten, der jedoch die Autobahn in Sekunden zu nebelte. Ich konnte wiederum nur den Motor durch abwürgen zum schweigen bringen !
8:00 Uhr
Um schnell weg zu kommen rief ich den Abschleppdienst eines Autoclubs. Vorraussichtliche Wartezeit, 1 Stunde.
Nach genau 1:20 h fuhr ein Abschlepper an mir vorbei, der mich gleich darauf anrief,mit der Frage,:
warum ich nicht in Richt. Görlitz stehen würde.
Meine Antwort, ich stehe Richt. DD.
Er, nicht mein Bereich, ich gebe den Auftrag weiter!!
10min später:
anruf einer sympatischen Stimme, der Abschlepper ist unterwegs, wartezeit 30-45 min.
Nach ca. 30min fuhr ein Abschlepper Richt. Görlitz an mir vorbei: und mir drehte sich schon der Magen um. Aber er rief zum Glück nicht an, und kam auf meiner Spur zurrück.
Bis dahin habe ich aus Sicherheitsgründen hinter der Leitplanke gestanden, in praller Sonne!!
Nach mehr als 2 Stunden, ging es nun nach Radeberg zur Werkstatt.
10:30 Uhr
Die freundliche Cheffin des Autohauses versorgte mich gleich mit Getränke und versuchte herrauszufinden, ob es eine "Mobilitätsgarantie" für dieses Fahrzeug gibt.
Glück gehabt ?, das Fahrzeug war zur Inspektion, und hatte eine solche Garantie. Die entspechende Tel.Nr wurde nach einer Wartezeit von gut 20 min dann übermittelt.
Ich habe dort angerufen, alles kein Problem, jedoch war mein Wunsch ein Kombi mit bring und abholcervice.
Um 12:00 Uhr, rief ich dort wieder an, da ich bis dahin keine Infos erhalten hatte.
Ich sollte mich noch etwas gedulden hieß es, es ist alles in "Arbeit".( Autohaus schließt um 13:00 )
12:30 Uhr
Hose vibriert, anruf vom Autovermieter!
Der Wagen steht bereit,(kein Kombi),egal, muß ihn aber selber abholen, da kein Personal zur Verfügung steht.
Also Taxi gerufen,(5min später war er da) nur das nötigste ausgeladen und ab zum Flughafen DD, wo der Wagen bereit steht.
Der Taxifahrer, war so freundlich, so lange zu warten,(vielen Dank nochmal) bis die Formalitäten erledigt waren.
Da, dieses Fahrzeug eine "Mobilitätsgarantie" hat, musste ich den Taxifahrer bezahlen, und eine Kaution von 257,77€ hinterlegen.
12:58 Uhr
Autoschlüssel, der selben Marke, wie grad in die Werkstatt gebracht, erhalten.
18:00 Uhr
fast ohne Probleme (2km Stau Hannover Nord A2/A7 nach Unfall)
endlich zu Hause.
Die Moral von der Geschichte: Das nächste mal, werde ich keine Mobilitätsgantie (fa. Fahrzeug)
in Anspuch nehmen, sondern gleich über die Fa, einen Ersatzwagen ordern lassen, denn dann brauche ich keine Kaution hinterlegen, wäre wenigstens 2 Stunden eher zu Hause gewesen, lediglich Taxikosten wären entstanden, die ich aber erstattet bekomme.
Und wenn der Autoclub besser zugehört hätte, wäre eine Zeitersparnis von weiteren ca 45 min noch drin gewesen.
Ich grüße noch alle RS-Fahrer, es waren einige, die zu dieser Zeit auf der A4 an mir vorbei gedonnert sind!
In diesem Sinne, Allzeit Gute fahrt.