Spur verstellt? Oder noch schlimmer?

  • Hallöchen RS-Gemeinde, frohes neues noch!


    Habe ein Problem mit meinem RS. Auf etwas glatter Fahrbahn hab ich letztens bei Nacht einem anderen Fahrzeug ausweichen müssen und bin mit der rechten Seite durch ein großes Schlagloch oder ähnliches am Fahrbahnrand gefahren. Winterreifen incl. Alu vorne rechts kaputt (die Felge hat es leicht angebogen). Ist ja nicht weiter schlimm, nur zieht der Bock jetzt nach rechts und in Geradeausfahrt steht das Lenkrad leicht nach links.:angry:


    Es klappert und vibriert nix, nur eben die Lenkradstellung und das ziehen sind bemerkbar.


    Ich denke die Spur ist verstellt, oder meint ihr da is noch mehr kaputt?:002:


    Hat jemand schon was ähnliches gehabt?


    Schonmal danke für eure Antworten!

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Fahre meinen jetzt genau eine Woche, und mir ist auf den ersten Metern schon aufgefallen das das Lenkrad nicht gerade steht:thumpdown: , steht leicht nach links, ist das bei euch auch so???:022:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • @ Mr.Magicpaint
    Nein. Alles Tip Top gerade aus.


    @ SilverSurfer


    Auf jeden Fall schleunigst überprüfen lassen. sonst machst du Dir noch mehr kaputt.


    Bin mal mit nem A6 sachte vor nen Bordstein gerutscht. Felge hatte nen Kratzer sonst nix gemerkt. Aber nach 8 Wochen kam das Radlager. Und was das bei nem 3,0 Tdi kostet kannst du Dir vorstellen.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • wenn es die felge schon gebogen hat,hat die meißte energie die felge aufgenommen.es kann aber auch sein das sich bewgliche teile wie querlenker usw auch erwischt hat.auto vermessen u.alles genau prüfen lassen

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hoffentlich nix mit Spurstange oder Querlenker oder so!:026:
    Mich wundert es sowieso wie es einem da die Spur verstellen kann, ich meine das sind doch alles stabile Bauteile die kein Spiel haben. Also wenn was verstellt ist müsste doch auch irgendwas kaputt/verbogen sein?
    Oder steh ich da auf´m Schlauch :032:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • kaputt ist deine felge!!...........das eigentlich schon einiges an kraft benötigt.
    darum sollte der wagen vermessen werden u.den daten entsprechend bzw die ganzen bauteile wie querlenker,spurstangen prüfen lassen.
    normal sind seitliche schläge gegen die felge schädlicher für querlenker etc.
    aber wenn deine felge verbogen ist,kann auch mehr sein.kann,muß ja nicht sein.
    einfach mal die vermessung machen lassen.

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • So, war gestern beim Achsvermessen. Sichtbar is nix, also kein Bauteil kaputt -zum Glück!:006:
    Aber Spur VA und HA rechts hats ordentlich zerlegt.
    Wieder einstellen lassen und nu fährt der Bock wieder geradeaus.
    Was bin ich froh! :021:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • meinen glückwunsch:045:;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Joa, danke... hab echt schon blut und wasser geschwitzt ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Was haste fürs Spur einstellen bezahlt und wo haste das machen lassen, Skoda Werkstatt, Reifenhändler...?
    Will meinen die Tage näher zur Straße Bringen und danach erwartet mich ja das dann auch...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Mein Onkel hat ne Point S werkstatt, da isses recht günstig für mich.
    Ich weiß nicht ob das in jeder Pont S so ist, aber die vermessungsanlage funktioniert über optik und laser, also keine "verkratzgefahr" für die alus. Und hab schon mehrere Beiträge in verschiedensten KFZ-Foren gesehen und die sind alle begeistert...
    Wenns dir hilft :021:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • es gibt auch nichts besseres als optik u.laser:045:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • @ Mr.Magicpaint:


    Dass das Lenkrad leicht nach links steht hat meiner auch!


    War schon beim Händler und die haben 2 Tage an der Spur rumgestellt... ohne Erfolg!


    Das Lenkrad steht immer noch leicht nach links (außer in schnell gefahrenen Autobahnrechtskurven... ;-)


    Meiner geht demnächst nochmal hin!!!


    Viele Grüße,

    Maik
    RS II Combi TDI, Bj. 03.2008, schwarz, Columbus, Tempomat, doppelter Ladeboden

  • Hallo Sternfahrer 55

    Danke für die Info, habe auch gerade mit meinem FSH nen Gespräch gehabt, wollen mal ne Probefahrt machen und dann mal schauen, lassen wir uns mal überraschen, habe vor meinen die Tage ohne näher zur Straße zu bringen und dann wird ne Achsvermessung ja eh fällig.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner


  • Das ist aber komisch, denn bei einer achsvermessung wird auch das lenkrad zentriert und die Spur dementsprechend gerichtet... :023:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • was einige beim vermessen falsch machen ist,das an beiden spurstangen gleich viel gedreht wird.nur so kann die gesamtspur ermitelt werden.natürlich muß das lenkrad vorher gerade stehen u.fixiert werden.

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Dass das Lenkrad leicht nach links steht hat meiner auch!


    Hallo zusammen,


    hab heute ebenfalls auf der Autobahn festgestellt, dass mein Lenkrad bei Geradeausfahrt leicht nach links steht. Ansonsten kann ich nix negatives feststellen, spich der Wagen zieht wefder nach links / recht beim beschleunigen. Hat jemand von euch das Problem in letzter Zeit auch nochmal gehabt? Lässt sich das zufällig durch eine Korrektur der 0-Stellung des Lenkrads beheben?


    Grüße Enzo

    RS60 TSI

  • Hi,


    ich schätze mal, dass hier auch die jeweilige Fahrbahnbeschaffenheit und -neigung einen Einfluss haben.


    Bei meinem ist es auch individuell nach Streckenbeschaffenheit, ob das Lenkrad exakt mittig positioniert ist, oder ob auf einem "beeinflussenden" Streckenabschnitt ein wenig nach links oder rechts ausgeglichen werden muss. Und auch die jeweils anstehende Geschwindigkeit hat dabei zusätzlich Einfluss auf die an der Lenkung einwirkenden Kräfte.


    Gruß, silent

  • Bei meinem ist es auch individuell nach Streckenbeschaffenheit, ob das Lenkrad exakt mittig positioniert ist, oder ob auf einem "beeinflussenden" Streckenabschnitt ein wenig nach links oder rechts ausgeglichen werden muss. Und auch die jeweils anstehende Geschwindigkeit hat dabei zusätzlich Einfluss auf die an der Lenkung einwirkenden Kräfte.


    Hi,


    hmm dann muss ich das mal beobachten, mir ist es eben gestern zum 1x aufgefallen und seitdem her schau ich da die ganze Zeit drauf und das stört mich irgendwie schon ein bisschen. Will halt nur nicht dass am Ende da etwa ist, Spur verstellt oder sonst was, aber wenn das bei dir auch leicht schief steht, scheint das also nochmal zu sein. Kann das also, wie du gesagt hast, an dem automatischen Ausgleich der Lenkung liegen???


    Grüße Enzo

    RS60 TSI

  • Nein!!


    Das Lenkrad ist immer noch fest mit den Rädern verbunden! Die Lenkunterstützung ist nun nur nicht mehr hydraulisch sondern per Elektromotor, das hat aber wie gesagt rein gar nichts mit einem schiefstehenden Lenkrad zu tun.


    Für das schiefstehende Lenkrad gibt es folgende mögliche Ursachen:


    1) Lenkrad sitzt um einen oder mehrere Zähne versetzt auf der Welle
    2) Spur ist falsch eingestellt
    3) Das Lenkrad ist eigentlich gerade aber die Straße hing zur Seite, oder es war Seitenwind, oder was Ähnliches.


    Ich würde bei den nächsten Fahrten mal beobachten ob nicht 3) zutrifft, wenn nicht dann ab zum :)


    Gruß Sven


    PS: sollte ich noch andere mögliche Ursachen für eine schiefstehende Lenkung vergessen haben, korrigiert mich bitte.

    Ladedruck statt Laderaum!
    (oder besser BEIDES --> O³ RS Kombi)

  • Kann das also, wie du gesagt hast, an dem automatischen Ausgleich der Lenkung liegen?

    Hi,


    mein Vorredner/-schreiber hat ganz recht. Die ausgleichende Lenkbetätigung, die ich angeführt habe, bezieht sich nur auf die bewusste und manuell durch den Fahrer eingeleitete Korrektur.


    Gruß, silent

  • Für das schiefstehende Lenkrad gibt es folgende mögliche Ursachen:


    1) Lenkrad sitzt um einen oder mehrere Zähne versetzt auf der Welle
    2) Spur ist falsch eingestellt
    3) Das Lenkrad ist eigentlich gerade aber die Straße hing zur Seite, oder es war Seitenwind, oder was Ähnliches.


    Hi hi,


    danke für die ausführliche Reportage ;)
    Also ich denke mal das 1) bzw. 2) zutreffen wird. 3) kann man ausschließen, da ich mal nicht glaube, dass 80km Autobahn immer nur in eine Richtung hängt ;-).

    RS60 TSI

  • Also wenn der Wagen ansonsten Schnur geradeausfährt und nicht irgendwie schwammig am Lenkrad zu führen ist, dann würde ich auf den Lenkradversatz tippen. Hatte ich vor ewigen Jahren bei meinem Ex-Auto auch.
    Schadet bestimmt nicht wenn Spur/Sturz dann direkt mitgeprüft und ggf. nachgestellt werden ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Als ich mein mein Unfall hatte (übern Bordstein gerutscht aufgrund Glatteis) war der Querlenker total verbogen. Bei so einem Schaden muss zwangsweise das Lenkgetriebe getauscht werden, da es ein sicherheitsrelevantes Teil ist.


    Mein Schaden belief sich auf ca 4000 euro Schaden, wobei das Lenkgetriebe mit über 1000€ das teuerste Teil war.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Oha, das klingt auch knackig... Da muss aber ordentlich Schmackes hinter gewesen sein, oder? Bei mir war´s damals zum Glück nur ne Geschichte mit der Spurstange.


    Aber enzo hat ja keinen Unfall oder ähnliches erwähnt, also dürfte es nix gravierendes sein. Hoffe ich zumindest für ihn ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Aber enzo hat ja keinen Unfall oder ähnliches erwähnt, also dürfte es nix gravierendes sein. Hoffe ich zumindest für ihn ;)


    Nein Gott sei Dank kein Unfall, bei mir handelt es sich sogar noch um einen Neuwagen mit gerade mal 480 km auf der Uhr ;), von daher hoffe ich auch mal, dass das nix gravierendes ist.

    RS60 TSI

  • Nee war nicht viel Schmackes dahinter...bin aber mit nem komischen Winkel drübergerutsch, weil kein Lenken möglich war. Ich denke mal so mit 30 km/h....

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic